Werden schmäler

Vom Radfahren bekommst du keine dicken Beine, schön wäre es 😅 Guck dir die ganzen Radprofis an, egal ob Männer oder Frauen, da hat keiner dicke Stelzen. Außer natürlich die Sprinter oder Bahn Radprofis, aber die trainieren auch gezielt dafür mit Krafttraining.

Also keine Sorge, dicker durch Muskelaufbau werden die Beine beim Radfahren nicht. Ob sie dünner werden hängt wie du schon selbst sagst von der Ernährung ab und wie viel Cardio Training (in deinem Fall Radfahren) du machst. Tracken brauchst du deine Kalorien auch nicht zwingend. Iss einfach etwas kleinere Portionen, steigere das Training etwas (vllt mal 60min Rad fahren) und du merkst von selbst wie dein Körper reagiert. Zum Fett verbrennen auch eher nicht so intensiv trainieren, dafür aber länger.

...zur Antwort

Fühle ich. Ich hab mir ein Sportprogramm für zu Hause zusammen gestellt. Mache ich jetzt jeden Tag für 1 Std. Das kann alles mögliche sein, einfache Kraftübungen, Dehnen/Yoga, Ausdauer,... das Internet ist voll von guten Ratschlägen.

...zur Antwort

Da kannst du gar nichts tun. Wo willst du dich beschweren ? Die Mitarbeiterin macht nur das was dir Ärztin ihr sagt. Entweder du wechselst die Praxis oder du nimmst es so hin. Auf jeden Fall darf sie dich einfach wegschicken. Wenn es wirklich ein Notfall ist sagen die dir "dann gehen sie in die Notaufnahme".

Ist traurig und ich kenne das, aber so ist es in Deutschland. Gesundheitssystem ist am Arsch.

...zur Antwort

Da passiert gar nichts. Selbst früher als Wehrpflicht bzw. ersatzweise Zivildienst Pflicht waren hatte die Ausbildung Vorrang. Der Staat ist ja auch nicht blöd, wir brauchen viel dringender Arbeitskräfte als Soldaten.

Wird aber eh nichts kommen was verpflichtend ist, keine Panik.

...zur Antwort

Du hast dein Problem ja bereits gelöst indem du einen neuen Job gefunden hast. Also was soll schon passieren wenn du dich krank meldest? Wenn die Arbeit dich krank macht bleib da weg

...zur Antwort

Früher oder später kommt es eh dazu. Ist ein komisches Gefühl die ersten Tage aber das geht schnell vorbei. Und wenn du jetzt oft Stress mit deiner Mutter hast, dann wirst du sehen ihr werdet euch sooo viel besser verstehen wenn du ausgezogen bist. Ich bereue es im Nachhinein nicht früher von zu Hause ausgezogen zu sein, das hat viele Probleme gelöst.

...zur Antwort
ja

Ich weiß nicht ob unmenschlich das richtige Wort ist, aber es ist einfach nicht fair.

Ich will in einer Gesellschaft leben mit freien Menschen die selbstständig für sich entscheiden was sie tun und lassen, so lange es keinen negativen Einfluss auf andere hat.

Und ob einer gelegentlich kokst, säuft, kifft oder LSD nimmt, wer bin ich das den Menschen vorzuschreiben?

Andere Länder sind da deutlich weiter, aber vom rechts konservativen rückständigen Deutschland darf man nicht erwarten das sie offen für Veränderungen sind.

...zur Antwort

Physische Entzugserscheinungen hatte ich gar nicht. War alles nur der Kopf und da ich einfach keinen Bock mehr auf rauchen hatte war das auch schnell erledigt. Wenn du es wirklich leid bist zu rauchen dann ist es nicht so schwer, wenn du dich aber zwingen musst und eigentlich gar nicht aufhören willst, dann wird es auch nicht klappen.

Diese ganzen dummen Sprüche von wegen "du musst es selbst wollen" stimmen leider alle. 😅

Das Verlangen wieder zu rauchen war bei mir nie besonders groß, aber ganz verschwunden ist es auch nie. Meistens abends nach dem Essen kommt es, da muss dann kurz der Verstand über die Sucht siegen und dann ist es auch wieder weg. TOI TOI TOI 😁

...zur Antwort

Ernähre dich ausschließlich von Haribo. Die haben ja auch Bananen, Kirschen usw im Angebot damit du keinen Vitaminmangel erleidest. Sonst kannst du auch in die Karibik fliegen und am Strand Kokosnüsse sammeln.

...zur Antwort

Sofern man kein absoluter Musical Hasser ist definitiv ein Besuch wert. Egal ob alt oder jung.

...zur Antwort
Ja

Andere Länder haben es vor gemacht und dort geht die Welt auhh nicht unter. Nr 1 Land wo am meisten gekifft wird ist Israel mit 27% der Bevölkerung, wobei es in Deutschland gerade mal 8% sind. Trotzdem stehen die in sämtlichen Statistiken besser da.

In Deutschland hat sich die Zahl der Konsumenten in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Das Verbot scheint nichts zu bringen, außer unnötigen Aufwand für Polizei und Gerichte. Die Legalisierung wird so oder so kommen, aber in Deutschland dauert alles wie immer länger. Ich tippe so auf 10-15 Jahre.

...zur Antwort

Zu 99% kommt da nichts. Die meisten regen sich kurz auf, haben aber am Ende eh keinen Bock auf den Stress. Und selbst wenn muss die Aufnahme erstmal zu gebrauchen sein, man muss dich erkennen usw. Und selbst wenn das alles erfüllt ist ist die Justiz so dermaßen überlastet in Deutschland, das auch viel einfach fallen gelassen wird. Es hat auch seine positiven Seiten wenn ein Staat nicht mehr richtig funktioniert. "Ein Freund" ist letztens vor der Polizei abgehauen und hat sich wochenlang nen Kopf gemacht, aber es kommt einfach nichts.

Also Kopf frei machen und Wochenende genießen.

...zur Antwort

Mir hat Epiduo forte geholfen. Gibt es aber nur auf Rezept. Hab ich allerdings auch erst bekommen, als ich in einer Privatpraxis war. Beim nächsten Besuch beim Kassenarzt hab ich dann drum gebeten das ich Epiduo forte möchte, dann hat er das gute Zeug auch rausgerückt. Wichtig das es FORTE ist und nicht normales Epiduo. Das normale hat bei mir null geholfen.

Hat bei mir Wunder gewirkt. Wenn du wieder beim Hautarzt bist erfinde einfach eine Geschichte, das 2 aus deiner Klasse das bekommen hätten und es ihnen super geholfen hat und du es auch probieren möchtest. Wenn er rumzickt sag du zahlst es zur Not halt selbst, aber erstmal lieb fragen und die Mitleidstour fahren. Hatte jahrelang Probleme, mit dem Zeug war innerhalb von 1-2 Wochen fast alles weg.

Außerdem brauchst du eine Reinigungsroutine. Jeweils morgens und abends mit einem milden Reinigungsschaum das Gesicht reinigen und dann eine NICHT KOMEDOGENE Gesichtspflege auftragen (ist wichtig weil Epiduo die Haut extrem austrocknet). Die ganzen fettigen billig Cremes sind meistens schlecht, die verstopfen die Poren nur zusätzlich.

Wenn eine Besserung eintritt kannst du Epiduo absetzen oder nur noch bei Bedarf anwenden, wenn du wieder einen Schub hast. Die Pflegeroutine musst du aber unbedingt weiter einhalten, auch wenn die Pickel weg sind.

Nicht wundern, am Anfang wird die Haut rot und auch sehr spröde, das gehört leider dazu. Aber ganz ohne Kompromisse kommst du nicht aus, immer noch besser als irgendwelche Akne Pillen zu schlucken.

P.S.: Sind nur meine eigenen Erfahrung, im Zweifel hör auf das was der Hautarzt dir sagt.

...zur Antwort