Oh, was ich vergessen habe: Er hat einen Tierarzttermin für 12 Uhr also keine Sorge!
Such mal in ebay Kleinanzeigen etc.
Ich bin zwar kein Mann, aber ich kann mir vorstellen, dass viele Männer das ablehnen würden. Viele würden wahrscheinlich versuchen, deine Entscheidung zu akzeptieren, da das Ganze aber finde ich für einen Mann einen höheren Stellenwert hat als für eine Frau, bezweifel ich, dass er begeistert davon sein wird. Man muss es versuchen - wenn er wirklich zu dir passt, dann wird er auch das akzeptieren. Ich würde damit aber auf jeden Fall noch etwas abwarten, notfalls auch erst, wenn du merkst, er möchte jetzt "ran". Ansonsten kann das evtl. schon ein bisschen abschrecken, wenn du so direkt zu Anfang meinst : "ach übrigens...."
Weißt du? 22 ist halt noch recht jung, du weißt ja auch gar nicht, wann du heiraten wirst. Und vielen Männern ist das wahrscheinlich auch zu verbindlich. Von wegen "heirate mich erst, dann gehts weiter". Eine Hochzeit ist eben ein sehr hohes Treueversprechen bzw. geht es nicht um die Treue selbst, sondern darum, dass man dann eigentlich fürs Leben lang zusammen sein sollte. Und dafür muss man sich schon den richtigen Partner aussuchen.
Ich finde das Honor 7 sehr gut. Liegt mittlerweile nur noch so bei 250 Euro, hat mal 333 gekostet.
Du kannst ihr ganz viel im Haushalt helfen, kannst für sie kochen oder ihr was bringen, wenn sie etwas braucht. Ansonsten kannst du ihr nur gute Besserung wünschen. ;)
ich stelle mich vor:
Du sagst, wie du heißt, wo du wohnst, wie alt du bist, was du magst, was du nicht magst..
ich stelle mir vor:
du denkst dir etwas auf eine bestimmte Weise.
Beispiel: Ich stelle mir vor, später einmal zu studieren.
Das heißt: du denkst daran, später einmal zu studieren.
Wie schon gesagt ist Bürsten nichts für Meerschweinchen, sie mögen keine Berührungen und schon gar nicht, gebürstet zu werden. Falls du Glatthaarmeerschweinchen oder welche mit nur geringfügiger Abweichung vom Glatthaar haben wirst (z.B. English/American Crested), brauchst du wahrscheinlich nie etwas mit dem Fell zu machen. Bei langhaarigen Schweinchen wird es etwas schwieriger. Knoten und störendes Fell (zb wenn das Schweinchen darauf herumtritt) einfach herausschneiden. Aber wurde ja schon gesagt.
Was ist das für ein Stall? Leben die Kaninchen nur in dem Stall oder ist ein 24/7 zugänglicher Auslauf mit dran? Kaninchen brauchen pro Tier 2m² Platz, in Außenhaltung 3m². Und Holz lässt sich schlecht desinfizieren, ich würde zur Sicherheit einen neuen Stall bauen. Und unbedingt die Mindestmaße einhalten!
Erst mal ganz viel Bodenarbeit, longieren etc. und erst später anfangen mit Reiten.
Nach der ganzen Reinigung kannst du wirklich beruhigt sein. Da werden sicher nicht mehr viele Überreste da sein, und falls ein Kaninchen mal ein bisschen an einer solchen Stelle knabbern / schlecken würde, würde es mit großer Sicherheit sowieso scheußlich schmecken, sodass es freiwillig bestimmt keine schädliche Dosis aufnehmen würde.
Zu den vorigen Kommentaren kann ich nur sagen: Dito. Ansonsten merkt man ganz kurz vor der Geburt (ca. 30 Minuten davor), dass das Kaninchen ganz aufgeregt wird, irgendwie auf sich aufmerksam macht und immer hektisch hin und herläuft... man sollte es aber dann in Ruhe lassen.
Also ich bin mir relativ sicher, dass du für diesen Preis ein Pferd nach deinen Vorstellungen findest. Ich denke, unter bestimmten Umständen kriegst du so ein Pferd auch schon etwas unter deinem genannten Preis, zum Beipsiel bei "Platz vor Preis" oder einfach wenn es den Besitzern wichtig ist, zu wissen, das das Pferd in guten Händen ist.
Also ich denke, so ein Pferd wirst du evtl. sogar schon ab 3.000 € finden. Das Geld sollte reichen.
Er bereute das Gesagte aber hinterher auch nicht. Ich bekam
wirklich süße Texte von ihm und schwebte ziemlich im 7. Himmel. Das nächste
Treffen hatten wir recht bald angesetzt, das klappte aber erst glaube ich wegen
mir nicht, das nächste Mal wegen ihm nicht und so ging das dann noch ein paar
Anläufe weiter. Bis er irgendwann plötzlich nicht mehr antwortete. Meine
Nachrichten las er erst sehr viel später als er sie bekommen hatte, es dauerte
Tage lang und es kam überhaupt keine Antwort mehr von ihm. Wochenlang, Monate
lang. Auf den Versuch, ihn einmal in der Schule abzufangen und mit ihm zu
reden, reagierte er sehr nervös und er ging gar nicht auf mich ein, antwortet
kurz und knapp auf meine Frage, was denn los sei (-> „nichts“) und
verschwand dann ganz schnell.
Ihr könnt mir glauben, ich litt unglaublich stark darunter. Gerade, als ich
anfing, Gefühle für ihn zu entwickeln, war es vorbei. Und wieso? Ich weiß es
nicht! Ich weiß es bis heute nicht!! Irgendwann fand ich dann raus, dass er
eine Freundin hatte. (Die hatte er erst ab Dezember 2015 soweit ich weiß).
Ich hatte ja schon erwähnt, dass mir sein Blick schon sehr
viel früher aufgefallen ist und ich den erst fehlinterpretiert hatte. Natürlich
sah er mich genau so immer noch an, in der Zeit, als wir schrieben und nachdem
wir uns getroffen hatten etc., da wir aber beschlossen hatten, uns in der
Schule erst mal nichts anmerken zu lassen und so fortzufahren wie bisher (wir
hatten uns eigentlich immer ignoriert also nicht miteinander gesprochen),
fuhren wir auch ca. so fort in der Zeit. Ich traute mich aber nie wirklich, ihm
in die Augen zu sehen, da ich so überrumpelt von allem war. Ich spürte nur
dauernd seinen Blick auf mir ruhen. Und eben das typische Gehabe – beeindrucken
wollen, wenn ich in der Nähe bin und dann prüfen, ob ich es auch gesehen habe..
sowas.
Irgendwann hab ich noch mal den letzten Versuch gestartet,
ihn anzuschreiben, das war noch gar nicht so lange her, da meinte ich, dass ich
das alles nicht mehr aushalten würde und wissen wollen würde, was los ist… da
kam nur „eifersüchtige Freundin und so“ – mehr nicht. Danach kam wieder gar
nichts mehr. Kein Wort zu der ganzen Sache. Als ich ihn eines Nachts doch noch
mal angeschrieben hatte, war wohl gerade seine Freundin bei ihm, und ab dieser
Nacht war ich blockiert.
Jedoch stehe ich auch heute noch (und eigentlich wird es
eher extremer als weniger) die ganze Zeit unter seiner Beobachtung. Er sitzt
eine Reihe vor mir, und zwar schräg vor
mir. Er sitzt den ganzen Tag nicht mit Blick nach vorne und Füße nach vorne
zeigend auf seinem Stuhl , sondern sozusagen parallel zu seinem Tisch, also
grad 90° gedreht. So hat er mich wunderbar im Blick und guckt ungelogen alle
paar Sekunden zu mir rüber. Ich hab einfach absolut nicht den Mut dazu, auch zu
gucken, ich gucke wenn dann, wenn er mal nicht hinsieht. Es macht mich
gleichzeitig total fertig, immer unter seinem Blick zu stehen. Es ist schon
irgendwie schlimm, sich bei jedem seiner Schritte beobachtet zu fühlen. Auch
das Gehabe setzt sich fort, also dass er in meiner Nähe wahrscheinlich toll
wirken möchte. Und wenn ich in seine Nähe komme, wird er mega nervös. Ab und zu
bewegt er sich aber trotzdem von sich aus in meine Nähe. Schaffe ich es mal,
ihn auch anzusehen, wenn er mich ansieht (das kommt sehr selten vor), blicke
ich direkt in seine Augen und er hält meinem Blick so lange stand, bis ich
wieder weg gucke. Danach wird es eigentlich noch extremer, wenn ich seinen
Blick mal erwidert habe.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, bin total ratlos. Eigentlich würde ich
es unbedingt noch klären wollen mit ihm, ich komme einfach immer noch nicht
damit klar, dass ich nicht weiß, was da vor sich ging und geht… Aber ich traue
mich garantiert nicht, mit ihm zu reden. Wahrscheinlich werdet ihr euch fragen,
wie ich ihn denn jetzt finde und ob er attraktiv ist – ja, er ist attraktiv und
mir gefällt er auch, ich würde sehr gerne wissen, was noch alles hinter seiner
kalten Mauer steckt. Und diese Geschichte endlich zu Ende bringen. Habe nämlich
mittlerweile auch jemanden gefunden, der super zu mir passt (das weiß der Typ
aber nicht, über den ich die ganze Zeit schrieb), aber ich komme
(wahrscheinlich verständlicherweise) immer noch nicht über ihn hinweg. Zumal
sich das ja keinesfalls erledigt hat sondern er mich ja trotzdem noch nicht aus
den Augen lässt.
*War jetzt mega lang, tut mir so leid… wie deutet ihr sein
Verhalten? Hat er Interesse? Wieso guckt er mich immer so an? Was soll ich
tun?* Und übrigens, als ich ihn einmal zufällig auf ner Fastnachtsparty mit
seiner Freundin gesehen habe, hatte er nen sehr erschrockenen Gesichtsausdruck,
als er mich gesehen hat. Auf mich wirkte es so, als sei seine Freundin nicht
ganz das, was er will. Aber das kann ich nur vermuten.
Hallo,
ich versuche hiermit, genau auf dein Problem einzugehen und das, was die anderen versucht haben zu erklären, noch einmal vielleicht etwas "passender" zu formulieren. Wir wollen nicht, dass du dich auf den Schlips getreten fühlst und wir wollen dir nichts Böses. Wir wollen für dich und dein Tier das Beste. Ich selbst habe 6 Kaninchen und ich könnte dir schwören - würdest du meinen Tieren auch nur einen Tag bei ihrem (sehr sozialen) Leben zusehen, wärst du überzeugt davon, dass es sich lohnt, noch mal zu versuchen, ob es mit deinem Kaninchen mit einem anderen Partner klappt. Es ist unsagbar, wie sehr die Tiere sozialen Kontakt untereinander benötigen und der sollte ihnen wirklich nie fehlen. Wir zweifeln nicht an dir und ich bin fest davon überzeugt, dass du sehr tierlieb bist und deinem Tier deswegen das beste ermöglichen willst. Wenn es mit dem vorigen Partner nicht geklappt hat, könntest du es nochmal probieren und dabei bestimmte Regeln beachten. Gucke dich mal auf der Seite www.kaninchenwiese.de um, dort wird dir sicher super weitergeholfen und beim Thema "Vergesellschaftung" wird dir sehr verständlich und einfach beschrieben, wie du vorgehen musst damit es klappen kann. Es wäre so toll, wenn du vielleicht ein Gehege im Haus oder Garten bauen könntest, was groß genug ist. Der Bewegungsdrang eines Kaninchens passt leider in keinen Käfig oder Stall, auch wenn das von Zoofachhandeln und dergleichen so suggeriert wird. Du kannst nichts dafür, dass du es bisher nicht besser wusstest, wurde dir doch von der "Industrie" eingeschärft, dass ein Käfig oder Stall für ein Kaninchen ausreicht. Jetzt liegt es nur an dir, dich zu informieren und Verantwortung für dein Tier zu übernehmen. Ich würde mich so wahnsinnig freuen, wenn du das noch einmal überdenken würdest.
Zwei Kaninchen zusammen benötigen in Innenhaltung mindestens 4 m² Platz mit täglichem Auslauf und draußen 6 m², da sie sich im Winter warm laufen müssen wenn du sie draußen halten möchtest. Das hört sich vielleicht erst mal viel an aber jede Wohnung / jeder Garten hat irgendwo 4-6m² Platz, das ist bei dir sicher auch möglich und mit der Zeit wirst du ganz sicher merken, dass auch dieser Platz eigentlich sehr knapp bemessen ist. Meine Kaninchen sind die "Freiheit" in der Wohnung gewöhnt, sie nutzen einen Teil unseres Hauses (60 m²) und das rund um die Uhr. Das muss nicht jeder bieten können aber vielleicht funktioniert ja auch das bei dir - wäre natürlich ideal. Alle Infos findest du auf der Website, die ich dir geschrieben habe.
Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft und drücke ganz fest die Daumen!
Ach ja, und um auf deine Frage zurückzukommen: In einem angemessenen Gehege und mit verschiedenen Schutzeinrichtungen (siehe Website) kannst du deine Kaninchen auch ganzjährig draußen halten aber ich denke mal, so schnell bekommst du das nicht auf die Reihe mit dem Gehege draußen (würde ich selbst auch nie schaffen!), deswegen holst du dein Kaninchen am besten jetzt schon rein und guckst dann nach einem Artgenossen, nachdem du dich über die wichtigsten Grundlagen informiert hast und Bescheid weißt.
Ich stehe dir gerne auf deinem Weg jederzeit zur Verfügung, per Privatnachricht oder auch per Skype etc. - mir liegt euer Wohl sehr am Herzen. ;)
Liebe Grüße
Ist doch alles wunderbar ^^
Geht auch immer noch mal ne Stufe "schlimmer". ^^
Ich habe 6 Kaninchen auf 60 m² ^^
Und was ich alles so für sie tue, das zähle ich vielleicht lieber nicht auf ;D
Huhu,
leider hat sich das Problem nun erledigt. Wie so oft bei dieser Art von Fragen. Ich hatte wirklich noch Hoffnung... aber naja. Dann war dieses Luftschnappen wohl ein Teil seines Todeskampfes. Hoffe, es war nicht zu schlimm für ihn. Bzw. für sie. War ein Weibchen. Leb wohl, kleines Spatzenmädchen. Deine Eltern werden dich vermissen. :/
Hey,
kenne da auch so ne Stute die ein Problem mit dem Aufsteigen hatte, bei ihr war aber auch alles ok. Keine Ahnung was da beim Händler vorgefallen war. Wir haben es so gelöst, dass wir sie mit Leckerlies abgelenkt haben während des Aufsteigens. Hat immer sehr gut funktioniert und es ging dann immer besser und sie blieb ruhiger. Vielleicht klappt es ja bei dir auch. Viel Glück auf jeden Fall, und such dir am besten einen Helfer!
LG
PS: Er ist ein Farbenzwerg.
Danke an euch alle, dann werde ich wohl bei unserer "Kratzbürste", die schon rumzappelt wenn sie auch nur ahnt, dass man etwas mit ihr vorhat, einfach ein Handtuch nehmen und sie darin einpacken :'D Hab ich auch in der Anfangszeit gemacht, um sie ans Hochnehmen zu gewöhnen. Einfach Handtuch drüber, dann sehen sie nichts mehr. Natürlich müssen meine Tiere nicht immer wieder durch das "Hochnehmtraining", war nur am Anfang nach der Eingewöhnungszeit. Der kleine Kastrat hat noch nie Schwierigkeiten gemacht, deswegen lass ich den jetzt auch in Ruhe, die Große wurde halt jetzt ab und zu hochgenommen und dann belohnt. Hat jetzt den Erfolg gebracht, dass sie sich auch ohne Handtuch einigermaßen hochnehmen lässt. Brummt zwar trotzdem noch und findet es gar nicht schön, aber was sein muss, das muss halt sein (---> Tierarzt // Wiegen // anderweitige Kontrolle...)
Als sie zum ersten Mal beim TA war (vielleicht 1-2 Wochen nach ihrer Ankunft) hat sie nämlich einen schlechten Eindruck entlassen :D Die hat gekämpft, als ging es um ihr Leben. So was hat die TÄ auch noch nicht oft erlebt. Jetzt ist die Kleine aber schon manierlicher geworden xD Und hüpft auch nicht direkt auf den Rücken, wenn man sie hochnimmt. Da hatte man nämlich auch erst keine Chance, die war direkt auf dem Rücken wenn man sie an den Körper genommen hat. Und bitte jetzt nicht denken, das arme Tier ist total verängstigt. Ich bin da mit viel Ruhe und Geduld rangegangen, sodass sie sich immer noch total freut, wenn ich zu ihr komme und von sich aus zu mir kommt und sich streicheln lässt. ;)
A-Niveau ist weiter fortgeschritten als E-Niveau. :/