Hey ho,

da du dich sehr knapp geäußert hast, stellen sich mir paar Fragen.
Ich habe verstanden, dass du manchmal in der Schule trinkst. Das verstößt sicherlich gegen die Schulordnung, ist aber jetzt keine unverzeihliche Tat.
Aber was ist der Grund dafür? Gruppendynamik, also machst du das mit deinen Schulfreunden gemeinsam oder wie soll ich mir das vorstellen?

Trinkst du auch außerhalb der Schule und wie sieht es mit einer gewissen Regelmäßigkeit aus? Ist der Alkohol ständiger Begleiter?
Kurz um: Wie sieht dein sonstiger Bezug zu Alkohol aus?

Einige Angaben mehr würden sehr helfen.

beste Grüße

BA

...zur Antwort

Hey ho,

was ist denn mit einigen Eltern heutzutage los?
Da wird einem ja ganz flau im Magen!

Ok, du hast einen Fehler gemacht, bei dem ein anderer Mensch zu Schaden gekommen ist. Aber du scheinst deinen Fehler erkannt zu haben und bereust was du getan hast. Das ist wichtig und ebenso notwendig.

Die Entscheidung deiner Eltern, quasi 'Feuer mit Feuer zu bekämpfen', kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Die Sinnigkeit dahinter, kann ich auch nicht erkennen.

Natürlich ist eine Konsequenz deines Handelns richtig  aber dir deine Haare deswegen abschneiden zu lassen, ist definitiv nicht in Ordnung.

Auch wenn der Tatbestand der Körperverletzung eher nicht greift, ist es aber dennoch eine Form der Misshandlung.
Mit 12 Jahren,bist du in einem Alter, mit dem man anfängt, auf sein Aussehen zu achten. Kleineren Kindern ist es eher egal, was für eine Frisur sie tragen.
Deinen Eltern sollte bewusst sein, dass deren Entscheidung, bei dir einen schweren psychischen Schaden hinterlassen kann.

Ich würde dir empfehlen, deinen Eltern deutlich zu machen, dass du eine andere Form der Bestrafung möchtest. Du bist in einem Alter, in dem du anfängst, eigene Entscheidungen treffen zu können. Das sollten deine Eltern respektieren.
Versuche deinen Eltern eine Alternative vorzuschlagen. bspw. Taschengeldentzug oder Putzarbeiten im Haushalt etc.. Da gibt es doch genügend andere Methoden!

Wenn deine Eltern sich aber nicht von ihrer absurden drakonischen Strafe abbringen lassen wollen, solltest du dich jemanden anvertrauen und dir Unterstützung holen.

Wenn deine Eltern dich tatsächlich zum Friseur zwingen, kannst du dem auch mitteilen, dass du gegen deinen Willen dort bist.
Vielleicht weigert er sich dann, dir deine Haare abzuschneiden.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du deine Haare behalten kannst.

Lass' dir das aber eine Lehre sein und komm' nicht wieder auf den Gedanken, einem anderen Mädchen/Menschen, die Haare abzuschneiden oder sonstigen Schaden zuzufügen.
Sowas gehört sich nicht und ist falsch

nette Grüße
Beast Avenge

...zur Antwort

Hey ho,

Der Vermieter hat nach Paragraf 543 BGB (Absatz 2 Nr. 3) das „Recht zur

außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund“, und zwar

wenn der Mieter,

- für zwei aufeinander folgende Termine die

Miete nicht zahlt oder mit einem nicht unerheblichen Teil der Miete

(mehr als eine Monatsmiete) in Verzug ist

- oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, dem Vermieter eine Summe schuldet, die der Miete für zwei Monate entspricht.

Gruß, Beast Avenge

...zur Antwort

Hey ho,

du hast also im Vorweld eine Anhörung bekommen, mit dem Vorwurf, die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten zu haben. (BKat 11.3.4)

Diese hast du dann wahrscheinlich zugegeben. Zumindest verstehe ich das so.

Kurz darauf hast du dann den Bußgeldbescheid bekommen und das geforderte Bußgeld am 09.01.2017 bezahlt. (80,00 € + Bearbeitungsgebühren)

Damit hast du den Verstoß zugegeben.

Nun zu der Verjährung:
Die Bußgeldstelle hat drei Monate nach begehen der Ordnungswidrikeit Zeit, den Bußgeldbescheid zuzustellen.
Geht dem Bußgeldbescheid ein Anhörungsbogen voraus, hat dieser eine fristunterbrechende Wirkung.
Das bedeutet, dass wenn ein Anhörungsbogen versandt wird, dass die Frist wieder drei Monate beträgt.
Es kann also sein, dass sich die Verjährungsfrist auf sechs Monate verlängert.

Du hast den Vorwurf allerdings zugegeben. Somit gibt es auch keine Verjährung.

Die Anordnung zum ASF kommt gerne mal deutlich später, da die meist erst nachträglich geschrieben wird und häufig auch von einer anderen Behörde, als die, die den Bußgeldbescheid verfasst hat.

Aber eine Verjährungsfrist gibt es hier nicht!

Das heißt, du musst gezwungenermaßen, 'in den sauren Apfel beißen' und das ASF absolvieren. Ansonsten kann das für dich bedeuten, dass man dir nach Ablauf der genannten Frist, vorerst die Fahrerlaubnis entzieht, bis du das Aufbauseminar abgeschlossen hast.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Wenn du noch weitere Fragen hast, lass' es mich wissen.

Gruß, Beast Avenge

...zur Antwort

Hey ho,

wann hast du den Bußgeldbescheid bekommen?
Gab es zuvor einen Anhörungsbogen?

Gruß Beast Avenge

...zur Antwort

Hey ho,

wie du selber sagst, scheiterst du immer wieder an den Einstellungstests.
Wieso versuchst du dann nicht dein Ziel auf anderem Wege zu erreichen?

Hast du zum Beispiel schonmal über ein Studium nachgedacht?
Du hast doch Abitur, wieso dieses nich nutzen?
Manchmal funktionieren Dinge eben nicht auf direktem Wege.

Du könntest doch bspw. public management, public non profit management oder public administration studieren.

Nach erfolgreichem Abschluss, hast du auch die Möglichkeit im gehobenen nicht technischen Dienst zu arbeiten.

In diesem Sinne und nette Grüße
Beast Avenge

...zur Antwort

Hey ho,

prinzipiell ist es durchaus möglich. Du fängst ja auch nicht beim absoluten Nullpunkt an, sondern hast doch immerhin schon 14 Jahre Kampfsporterfahrung.
Wie gut du dich im MMA anstellst, kann ich natürlich nicht bewerten. Aber wenn du ambitioniert an die Sache rangehst und eine schnelle Auffassungsgabe hast, sind das schon mal gute Kriterien, voran zu kommen.

Und man darf auch nicht vergessen, dass MMA in Deutschland nicht sehr populär ist. Es wird oftmals als zu brutal eingestuft. Es ist demnach eher ein Randsport.

Ein Bekannter von mir, hat erst mit 24 zu MMA gewechselt und wird heute von Phantom gesponsort und hat ein eigenes Management. Davor hat er geboxt. Sich da durchzusetzen ist deutlich schwerer.

Kurz gesagt: Es ist also möglich.

nette Grüße
Beast Avenge


...zur Antwort

Pravil´naya Devochka von MBAND

https://youtube.com/watch?v=6GC64r5yy0Y


...zur Antwort

Hey ho,

wenn du dich so sehr dadurch beleidigt fühlst, dass man deine Finger ggfs. als Wurstfinger bezeichnet, dann musst du entweder den Arzt daruf aufmerksam machen, dass das für dich untragbar ist oder einen anderen Arzt aufsuchen.

Und nur mal so am Rande: Man kann auch mit Wurstfingern das Zehnfinger-System beherrschen.
Vielleicht wollte der Arzt auch nur 'lustig' sein und war sich nicht bewusst, wie sehr dich das doch verletzt, Wurstfinger nachgesagt zu bekommen.

Dennoch rate ich dir, informiere dich mal über die Definition von Wurstfinger. Das hat nichts mit deren Geschicklichkeit zu tun.

...zur Antwort

Hey ho,

kurz vorweg: getauscht hast du, den Zahnriemen, die Riemenscheibe und die Variomatik-Gewichte.
Aber was meinst du mit 'Rückzugfeder' und 'großes Zahnrad'?

Schreib mir doch bitte mal, um was für ein Fahrzeug es sich überhaupt handelt. So tappe ich ziemlich im dunkeln.

Wenn ich weiß, um welches Fahrzeug es sich handelt und ebenso weiß, was du mit den oben genannten Teilen meinst, kann ich dir ggfs. helfen.

In diesem Sinne und nette Grüße
Beast Avenge

...zur Antwort

Hey ho,

eine vegane Ernährung ist durchaus auch als Kraftsportler möglich.
Jedoch sei gesagt, dass es 'mehr' als nur ein Ernährungsstil ist.
Es ist viel mehr ein Lebensstil, der viel Aufmerksamkeit und Disziplin erfordert.

Vorweg: Massephase bedeutet nicht, sich nur große Kalorienmengen einzuverleiben.

Es geht dabei eher darum, immer einen Kalorienüberschuss zu haben, sprich mehr Kalorien zuzuführen, als der Körper durch die Grundfunktion + Bedarf durch körperliche Aktivität, benötigt.

Aber wie immer gilt auch hier, eine ausgewogene Ernährung zu haben. Soll heißen: die Arten der zugeführten Nährstoffe sind von Bedeutung. Nicht die bloße Menge.

Vegan bedeutet, auf jegliche Art von tierischen Produkten zu verzichten. Das sind neben Fleisch und Fisch auch noch Milchprodukte, Eierspeisen und Honig.

Für den Muskelaufbau wird unter anderem eine ausreichende Versorgung von Proteinen (Eiweiße) benötigt. Als gute Quellen dienen zB: Bohnen, Tofu, Nüsse, Brokkoli, Kartoffeln, Quinoa, Linsen, Hafer oder Kiechererbsen.
Über vegane Proteinlieferanten lässt sich eine Menge im Internet finden.

Zu deinen weiteren Fragen: Ob deine Semmeln vegan sind, kann ich nicht klar beantworten, da ich die Zutaten nicht genau kenne. Da solltest du dich mal erkundigen.
Was veganen Brotaufstrich betrifft, da gibt es so manche Produkte im Fachhandel (Alnatura, Aleco, teilweise Drogerien etc) oder im gutsortierten Supermarkt. (Die Produktpalette veganer Speisen, wird immer größer)
Ansonsten kannst du dir so manche 'Köstlichkeit' für deine Semmel auch selbst herstellen. Da ist der Phantasie kaum eine Grenze gesetzt.

Zu guter Letzt, sollte dir aber bewusst sein, dass eine rein vegane Ernährung auch ihre Risiken birgt. Wenn du nicht genau darauf achtest, sämtliche Nährstoffe zuzuführen, die dein Körper benötigt, kann es zur Unterversorgung und Mangelerscheinung führen.
Das gilt unter anderem für Vitamin B12, Calcium, Eisen oder Vitamin D etc..

Dies ist nur ein kleiner Einblick in die 'vegane Welt'. Ich rate dir, dich da im Internet oder Fachliteratur zu informieren. Auch YouTube kann da so manches 'Licht' ins 'Dunkel' bringen.

Ansonsten kann ich dir gerne auch weitere Fragen beantworten.

In diesem Sinne und nette Grüße
Beast Avenge

...zur Antwort

Bedauerlicherweise gibt es noch keine(n) weiteren festgelegten Termin(e), da die meisten Schüler/Studenten noch Prüfungen haben, bevor die Abschlussnoten entschieden sind.

Es gibt allerdings einen kleinen Fehler, bei 'is no other settled dates'. Bei Plural müsste es 'are' heißen oder du nimmst das s am Ende von date weg.

...zur Antwort

Hey ho,

selbstverständlich kannst du das nutzen. Du kannst auch so im Supermarkt getrockneten Basilikum kaufen. Es ist auch nicht geschmacksneutral, wenn die Pflanzenteile getrocknet sind. Es verändert sich nur etwas der Geschmack im Vergleich zum frischen.

Ich wünsche viel Spaß beim kochen und guten Appetit :)

...zur Antwort

Hey ho,

du lebst in der Schweiz und bist wegen der hohen Kosten verunsichert, ob das überhaupt lohnenswert ist, den Führerschein für Roller zu machen?
Oder lebst du in Deutschland und spekulierst, ob das ganze in der Schweiz kostengünstiger sein könnte?
Aus deiner Fragestelllung werde ich nicht wirklich schlau. Kannst du das eventuell genauer definieren?

nette Grüße

...zur Antwort

Hey ho,

das klingt ja nicht so schön.
Es gibt an sich langfristig gesehen, nur die Möglichkeit, dich mit deinen Panickattacken auseinanderzusetzen und einen Weg finden, dich selbst zu beruhigen. Im Akutfall, können dir auch Medikamente helfen. Da solltest du dann mal mit deinem Arzt sprechen, was es da für Möglickeiten gibt, im Bezug auf deine körperlichen Erkrankungen.

Viele Leiden haben gerne einen psychosomatischen Ursprung. Kopfschmerzen, Rückenprobleme und Schlimmeres, ist alles möglich.

Wenn du magst kannst du dich gerne mal per PN bei mir melden.

Kopf hoch, versuche zur Ruhe zu kommen, soweit es dir möglich ist und nimm dir bisschen Zeit. Wenn du dich nicht fit genug fühlst, deiner Arbeit nachzukommen, dann melde dich bei deinem Arzt. Da wird sich sicherlich eine Lösung finden lassen. Deine Gesundheit geht vor!

Nette Grüße, Beast Avenge

...zur Antwort
Ritalin und Xanax... macht das ganze noch Sinn?

Wisst ihr, wer meine Fragen schon mal gelesen hat der weis das ich viele Medikamnte nehme. Ritalin,Xanax,Temesta,Paracetamol,Astma Spray...

Ich kiffe auch fast jeden Abend vor dem schlafen und letztes habe ich das erste mal Koks probiert.

Ich habe eine komische Persönlichkeit...täglich ändere ich meine Meinung über ein Thema oder Medikamente.

In letzter Zeit weis ich aber nicht wie es weiter gehn soll, ich bin jetz 29 und weis nicht ob ich das noch weiter so durchziehen kann oder wie lange. Ich fühle mich jeden Tag körperlich schlecht, Psychisch auch bis ich Ritalin nehme.

Wenn ich Ritalin nehme fühle ich mich plötzlich gut und bin dann auch motiviert etwas aus meinem Tag zu machen. Ich bin aber im grossen und ganzen überhaupt nicht Glücklich aber ich kann mich sebst sehr gut manipulieren tagsüber bis ich dann Abends nach hause komme und merke das doch alles kein Sinn macht. Mittlerweile ist das Ritalin verschwunden und ich bekomme eine starke innere unruhe und kann überhaupt nicht still sitzen oder zuhören. Ich möchte iergendwie das alles nicht mehr, ich kann nicht mit und auch nicht ohne. Wenn ich aufhöre hab ich dann wieder genau das gleiche beschissene Leben wie bevor ich überhaupt diese Medikamente bekommen habe. Aber mit diesen Medikamten fühle ich mich manipuliert werde dann extrem Egoistisch und empfinde auch kein Mitgefühl. Verstehe auch fast kein Spass und mache mich über Menschen lustig die so sind wie ICH wenn ich keine Medis nehme. Anderseits bin ich sehr Zieloerientiert,motiviert,gut gelaunt und kann auch schnell was umsetzen.

Wisst ihr,, erst nach jahrerlangem konsum merkt man was es eigentlich aus dir gemacht hat.

Wie zur scheie soll ich das in den Griff kriegen? Der Arzt hat mir abgeraten mit den Medis aufzuhören da ich sonst alles verlieren könnte (Job) .

Ich frag mich, was ist das für ein beschienes System in dem wir Leben??

Was würdet ihr tun? Kugel in den Kopf?

...zum Beitrag

Oha, das klingt ja alles ziemlich mies.

Kurz vorweg, eine Kugel in den Kopf ist keine Lösung.

Ich würde dir als aller erstes empfehlen, dich von Cannabis und anderen Drogen fern zu halten und nur auf deine verschriebenen Medikamente zurückzugreifen. Drogen können deine Gefühle stark verstärken, im negativen ebenso im positiven. Da du aber ganz offensichtlich schwer leidest, finger weg!

Desweiteren empfehle ich dir, mal über eine Aufarbeitung deiner Lebensumstände nachzudenken und dir psychologische Unterstützung zu holen.

Setz dich bitte mal mit deinem behandelden Arzt in Verbindung, schildere ihm deine Problematiken und lass dich beraten.
Ebenso solltest du mal bei deiner Krankenkasse anfragen, welche Psychologen bzw Therapeuten von denen finanziell getragen werden.

Das kostet zwar alles Überwindung, aber du solltest das wirklich in Angriff nehmen.

Kopf hoch, nimm dir die Zeit und Unterstützung, die du benötigst und dann wird das alles wieder. Man kann dir helfen, wenn du das zulässt.

In diesem Sinne, wünsche ich dir de Mut, die Kraft und Geduld, dich dieser Herausforderung zu stellen und dann wirst du mit Sicherheit Erfolg haben.

...zur Antwort

Hey ho,

ja, das kann an einer gedrosselten CDI liegen.
Was ist denn das für ein Fahrzeug?
Ebenso kann es sein, dass du einen separaten Speedsensor verbaut hast, der ab gewissen Drehzahlen ein Signal an die CDI sendet und der Zündfunke aussetzt.
Oder dein Vergaser ist falsch eingestellt. Ebenso kann es sein, dass irgendwo ein Problem mit Falschluft herrscht.
Es gibt einige Möglichkeiten.

Nenn mir doch mal bitte die genaue Bezeichnung deiner Mopete, welche Drosseln ausgebaut sind und was ggfs noch gemacht wurde. Eventuell kann ich dann schon etwas eingrenzen

...zur Antwort

Hey ho,

Würdest du den Verstoß in dem Anhörungsbogen zugeben, kommen 80-120 Euro Bußgeld, eventuell 1 Monat Fahrverbot und ein Aufbauseminar auf dich zu.

Wenn du deinen Vater bezichtigst, den Verstoß begangen zu haben, muss er das Bußgeld und das eventuelle Fahrverbot auf sich nehmen.

Schwierig wird es dann, wenn er nichts davon weiß, weil du es verschwiegen hast und er dann in seinem Anhörungsbogen, den Verstoß von sich weist.

Das kann dann neben den Unannehmlichkeiten mit deinem Vater noch juristische Schwierigkeiten für dich bedeuten.

Musst du halt selbst entscheiden, was dir lieber ist.
Ich persönlich würde dir empfehlen, die Karten offen auf den Tisch zu legen und gut ist. Eventuell zeigt sich dein Vater ja auch gnädig und ihr findet gemeinsam einen Weg, wenn er zum Beispiel, wenig Auto fährt und dadurch einen Monat Busfahren verkraften kann.

Aber: Auch das wäre nicht gesetzeskonform und kann Probleme bereiten.
Am besten wäre es, einfach zu seinem Handeln zu stehen, Rückgrat beweisen und die Konsequenzen zu tragen. Schließlich hast du die Geschwindigkeitsüberschreitung auch begangen.

In diesem Sinne, Ehrlichkeit währt am längsten!

...zur Antwort