Glaube mir, wenn du etwas älter geworden bist wird Dir Deine Größe wie ein Segen vorkommen. Größere Menschen haben sehr oft einen besonderen Status da Größe auch gleichzeitig mit Persönlichkeit verbunden wird. Große Menschen haben sehr häufig allein durch ihr Erscheinugsbild eine gewisse Autorität und Bestimmtheit. Auch wenn Du es jetzt noch nicht so gut akzeptieren kannst- warte einfach ein wenig, Du wirst noch sehr dankbar dafür sein! Alles gute Baumride!
Hallo und einen schönen guten morgen! Wenn Du willst kann ich den hund bei mir aufnehmen. Da meine hündin vor kurzem verstorben ist wäre das für die anderen beiden und mich ein großes Geschenk. Auch erst wenn Du willst nach Weihnachten, wenn das alles nicht so klappt wie Du Dir das vorstellst. Antworte einfach auf gute Frage oder 06151/8615790. Alles Gute für euch beide. Baumride
Hallo und einen schönen sonntag! Da kann man nur Dawanda anworten. Hier gibt es bereits fertig zugeschnittene Stoffe in so sensationellen Farben und Designs das man für den Rest des Lebens Patchworkdecken nähen möchte! Alles Gute und noch ein schönes Restwochenende! Baumride
Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich Dir! Ja kannst Du! Wenn sie Deine Klingen nun gar nicht da haben, kaufst Du andere, nimmst ein Schaschlikstäbchen oder ähnlichen und bindest die Klinge, durch die Rillen hinweg fest dran, das geht auch mal. Wenn Du kein Stäbchen, Stricknadel oder so was hast kaufst Du Dir ein Eis (mit Stäbchen natürlich). Man kann solche Klingen auch zwischen die Finger nehmen, wenn alle Sticke reissen. Viel Glück und noch ein schönes Restwochenende. Baumride.
Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich Dir!Ja super, als Schneider freue ich mich immer über solche Aufträge. In der Regel ist es Syntethik Ware und wie mein Vorschreiber schon sagte kannst Du Ihn einfach abschneiden und ein Saum ist in der Regel (das merkst Du sofort) auch nicht nötig.Bitte eine Person Dir zu helfen. Stelle dich irgendwo drauf (Tisch oder so), messe ein NICHT dehnbares Band in deiner gewünschten Rocklänge ab, befestige es an einer Stelle oben am Bund, gerade runter, dort wo es aufhört kommt wieder eine Stecknadel hin usw.Dies macht Du dann alle paar cm so das Du eine relativ dichte Linie von Stecknadeln unten am Saum hast. Wenn Du jetzt gar nicht geübt bist würde ich, Du bleibst natürlich auf dem Tisch, meinen Helfer bitten mit einer Nadel und einem dickeren Faden die einzelnen Punkte zu verbinden und so erhälst Du eine gerade Linie um dem Rock herum. Es geht etwas einfacher wenn die Nadeln nachdem Faden heraus genommen werden dann gehts auch schneller. Wenn der Stoff nun nicht ausfranst, das siehst Du, kannst Du ihn am Faden abschneiden, wenn er franst kannst -Du so ca. 2cm UNTERHALB des Fadens schneiden, der Rock sollte nun aber besser ausgezogen werden, um einen einfachen Wäschesaum zu erhalten. Saum durch bügeln fixieren und einmal rings um nähen. Fertig.Natürlich kannst Du ihn auch wegbringen. Dürfte auch nicht wirklich viel kosten. Viel Spass, ich hoffe ich konnte etwas helfen und noch ein schönes Restwochenende.Baumride
Hallo und einen schönen guten Abend!
Buttinette kann ich auch nur emfehlen. Aber richtig günstig wird es erst bei Ebay. Da habe ich kürzlich erst 50 Stränge für knapp 14 Euro gekauft. Der Nachteil ist natürlich, dass Du keine einzelnen Farben kaufen kannst sondern dieses Gemisch so nehmen musst.
Da Stickgarn sehr teuer ist kam mir irgendwann mal eine andere Idee. Eignet sich jedoch eher für gröbere, also etwas dickere Garne bzw. Gewebe und keine so grosse Farbvielfalt. Ich kaufe entsprechend der erfordelichen Dicke entweder weisses Baumwollgarn oder eben weisse Wolle und färbe sie mir dann. Es gibt Farben schon für 2,50 im Handel für kaltfärben oder im Wasserbad. Du hast dann 150 oder mehr Meter für ca.5Euro. Ist aber nur geeignet wenn Du nicht so viele Farben bzw. Farbschattierungen brauchst. Für eine gesamte Tagesdecke, reichlich in Blautönen bestickt (Du kannst ohne viel Mühe verschiedene Farbintensitäten dadurch erreichen, dass Du unterschiedlich viel Farbe zugibst) habe ich nicht mal 15 Euro gebraucht. Hätte ich ein herkömmliches Stickgarn verwendet wäre ich bei über 120 Euro gelegen. Außerdem macht das experimentieren mit dem Pulver viel Spass. Wichtig ist viellleicht noch zu sagen dass Du das Garn vom Knäul abwickeln musst, auf ein Tempo, ganz locker so dass die Farbe überall hinkommt. Wenn Du zusätzlich Handschuhe anziehst kann Du alles in der Farbe auch ab und zu mal durch bewegen um ein gutes Resultat und eine gute Gleichmäßigkeit zu erreichen.
Wie gesagt die Farben in Ihrer Vielfalt wie im Laden wirst Du damit nicht erzielen können, aber ein kräftiges Rot, Gelb, Grün usw. ist ohne weiteres möglich. Das ganze geht auch wunderbar mit Ostereierfarben von denen ich mir dann regelmäßig ganze Vorräte zulege.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen und Du verlierst nicht den Spass am Sticken. Alles gute und ein schönes Wochenende. Baumride
Hallo, ich kann Dir Deine Frage zwar auch nicht beantworten, aber ich möchte Dir danken, das Du mit diese wunderbaren Tieren so verantwortungsvoll und auch umsichtig umgehst. Ich selber hatte über 7 Jahre Ratten, muss jedoch sagen, dass ich es einfach nicht mehr ertragen konnte sie dann doch so schnell und auch grausam sterben zu sehen (sehr viele bekamen so nach ca. 2 Jahren Lungentumore, da die meisten ja von Laborratten abstammen). Ich hatte damals einen sehr teuren Käfig für sie gekauft, er ist super stabil und ca. 1,80x1,50x1,00 meter gross. Wenn Du ihn umsonst haben willst und die Möglichkeit hast ihn irgenwie in Darmstadt abzuhohlen würde ich ihn Dir sehr gerne schenken.
Ansonsten, im Tierheim nachfragen und gib die Babys bitte nur in verantwortungsvolle Hände. Alles gute Baumride.
Hallo und einen schönen guten Morgen!
Zunächst einmal, es ist wirklich ein sehr, sehr schönes Kleid. Als Schneider muss ich sagen- sehr schwierig. Genau sehen kann ich leider die Seiten nicht ganz genau. Ist das Plissiert? Auf jedenfall kann das durchaus geändert werden. D.H. die überschüssige Weite muss dann an den beiden Seitennähten weggenommen werden (hinten ist keine Naht?). Das bedeutet, das wahrscheinlich der herzförmige Ausschnitt ebenfalls angepasst werden muss, da er sonst nach oben rutscht und die grösse des Dekolltees kleiner wird (die Applikation, ich hoffe es ist eine, wenn die Perlen direkt aufgestickt sind ist es ohnehin nicht möglich, aber ich denke es ist eine) muss natürlich zuvor abgetrennt werden.Also ich würde zunächst alles wichtige bei Dir abmessen, entschuldige- vor allem vorne rum, dann müssen die Körbchen raus, wenn keine da sind umso besser, dann werden die Seitennähte aufgetrennt, wichtig das Plissee muss natürlich zuvor fixiert werden, dann wird das Dekolltee nach Deinen Maßen angepasst und ebenfalls fixiert bzw. die Körbchen kommen wieder rein, und schließlich werden dann die Seitennähte geschlossen(bzw. der Reissverschluss kommt wieder rein). Die eine Schwierigkeit ist das Dekolltee und auch das Plissee. Aber es geht. Wird aber nicht ganz billig, denke ich. Der Abiball ist aber nun mal ganz wichtig und wenn man sich da in ein Kleid verliebt hat gibt es nun mal kein zurück. Gehe auf jedenfall zum Schneider und besprich die Sache ausführlich. Meine Schilderung ist nicht unbedingt bindend. Viele Wege führen nach Rom. Hoffentlich gelingt es. Alles Gute und einen schönen Abiball. Baumride.
Hallo, und einen schönen Sonntag.
Sehr schwierig. diese blöden Knöpfe hinterlassen in der Regel Löcher im Leder. Wenn das hier genau so ist, deine Vermutung mit der Änderungsschneiderei ist richtig, würde ich die Finger davon lassen. Egal wie man es macht, wo schon mal ein Loch drin ist, hat der Stoff (Leder) nicht mehr diese Stabilität. Denke doch mal daran die Knöpfe zu "bemalen". Ich meine kein Bild sondern einfach eine andere Farbe (hier wird wohl eine Metallfarbe in Frahe kommen (Bauhaus fragen). Oder du denkst Dir tatsächlich ein kleines Motiv aus und verschönerst die Knöpfe ganz individuell. Die Jacke hat dann ganz bestimmt niemand, und die ist dann der Renner.Eigentlich müsste man sie auch mit einer Folie bekleben können (kommt darauf an wie gewölbt sie sind).
Ich hoffe ich konnte helfen, alles gute und werde kreativ. Baumride.
Hallo, und einen schönen Sonntag erstmal! Es steht wohl fest, dass irgendetwas falsch gelaufen ist, sonst hätte die Verkäuferin wohl nicht dieses Angebot gemacht. Was genau kann ich von hier natürlich nicht sagen. Warte das geänderte Kleid bis Dienstag erstmal ab. Ich weiss nicht wie es rechtlich aussieht, aber eine unsaubere Arbeit, z.B. schiefe Nähte oder falsche Länge ist natürlich ein Grund eine erneute Änderung zu verlangen, ist ja klar. Wenn die Änderung aber das Gesamtbild negativ beeinflusst muss das Kleid zurückgenommen werden. ( Ich nehme an, daß es in dem Geschäft indem Du es gekauft hast auch geändert wurde). Bei der Länge ist es recht schwierig. Immer die passenden Schuhe beim abstecken anziehen!(Hast Du ja getan) .Aber die Länge kann leicht korrigiert werden da immer ein Saum einen gewissen Spielraum lässt.
Wie gesagt warte ab bis Dienstag. Pfuschig muss nicht gleich falsch sein. Ich erwarte eigentlich das die das wieder hinkriegen werden(hier ist es oft viel wichtiger einen zufriedenen Kunden zu haben als das Geld, das ist auch genau Dein Trumpf), solche Geschäfte sind oft besser als eine Änderungsschneiderei.In der Regel verhält es sich auch so, das Verkäufer in diesen Geschäften das Abstecken auch von Schneidern lernen.
Wenn es wirklich gar nicht geht, zurück geben oder zumindestens einen Nachlass auf das Neue Kleid verhandeln. Der andere Weg ist viel mühseliger. Du müsstest es dann zu einem Sachverständiger bringen usw.Das werden die aber nicht fordern.
Wie gesagt die Länge dürfte nicht das Problem sein, für die Rückenpartie dann eventuell eine Stola, vielleicht auch aus diesem Geschäft (dann mit Preisnachlass). Ich hoffe ich konnte helfen, alles Gute für euch und einen schönen Abiball. Baumride
Hallo! Deine Angst finde ich berechtigt. Ich nehme an, dass im Handtuch ein Aidafeldeingewebt ist. Selbst bei Markengarn habe ich die Erfahrung gemacht, daß es nicht wirklich lange schön bleibt. Einzig bei Gästehandtüchern bleibt es länger schön. Du musst bedenken, daß das Handtuch eine Schlingenware ist und das Aidafeld ist ein Gewebe. Sie verhalten sich auf Dauer nicht gleich. Das Aidafeld wird etwas zusammen schrumpeln und die Stickerei auch. Du musst dann das ganze auch noch heiß bügeln und auch dehnen damit es wieder so "weit" wie das Handtuch wird. Wenn Du schon etwas gestickt hasst würde ich vielleicht einmal etwas "altes" häufiger bei 60 Grad mitwaschen dann sieht Du was ich meine. Ganz ehrlich ich würde mir die Arbeit für Handtücher nicht machen. Ausser Du benutzt sie als Zierde fürs Bad, das sieht natürlich auch sehr schön aus.
Alles Gute und viel Erfolg.Baumride.
Hallo, und einen guten Tag!
Natürlich kann dir da ein Änderungsschneider weiter helfen. Ich finde es nur wichtig zu sagen: probiere die Hose auf alle Fälle dort an. der Schneider soll sie an Dir abstecken! Wichtig wäre auch noch zu erwähnen, dass, wenn es sich um einen grösseren Betrag handelt (ich habe gelernt ab 4cm) ist es nicht ratsam diese Menge nur an der Gesäßnaht abzunehmen da dadurch die Seitennähte verrutschen. Dann müsste sowohl hinten als auch in der Seite der Betrag, z.b. 8cm, durch 3 geteilt werden und eben zu gleichen Teilen sowohl an der Gesäßnaht als auch an beiden Seitennähten weggenommen werden. So erhält sich die Passform der Hose.
Aber auf jedenfall DORT anprbieren und abstecken lassen. Alles gute.Baumride.
Hallo, und einen guten Morgen wünsche ich Dir! Zunächst einmal ist das sehr ärgerlich und auch sehr schlecht. Ich nehme an, das die, die Hosen gleich zu Beginn versaut haben und dann Wochenlang überlegt haben wie sie das wieder hinkriegen. Geht natürlich nicht.
Es gibt da für mich kein Wenn und kein Aber: diese Hosen müssen von der Schneiderei vollständig erstatten werden, und zwar den Kaufpreis und das Geld für die Änderung.Ich bin Schneider. Es kann natürlich einmal passieren, dass bei der Übermittlung von Änderungen jemand etwas falsch versteht(da das Erweitern von Jeans i.d.R. gar nicht möglich ist weil sie eine Kappnaht haben nehme ich an das der Betreffende dies ausgeschlossen hat und annahm das es um die Länge geht- merke Dir das wen Du wieder hingehst. So zusagen als Erklärung). Das ist aber nicht Dein Problem. Ich trage zwar keine Markenkleidung aber 5 Diesel Jeans sind teuer und dieses Geld musst Du wieder bekommen.
Da ich sehr gross bin setze ich manchmal etwa in Kniehöhe einen 12-15 cm breiten Lederstreifen ein. Kunstleder gibt es in sehr vielen Farben. Das sieht dann aus wie gewollt. Man muss es aber mögen. Eine andere Möglichkeit wäre es einen Samt oder Spitzenstreifen diagonal einzusetzen. Das waren aber die 90´. Andere Möglichkeiten gibts nicht. Da Du die Hosen gerade hast ändern lassen nehme ich an das es leichte Hosen sind und dadurch fällt auch das in einen Stiefel stecken aus.
Tut mir leid. Wenn Du kein Nachweis mehr für die Hosen hast versuche es in dem Geschäft, schildere Dein Problem, sie werden Dir dann den Wert bestätigen. Dann gehst Du zu der Schneiderei und wenn die rumzicken(was sie tunlichst vermweiden sollten gehe zum Rechstanwalt bzw. Zum Sachverständigen. In der Regel kann dir auch die Handwerkskammer( 1. Schritt, vor Rechtsanwalt) für Schneider helfen. Sie benenen Dir dann einen Sachverständigen. Das Recht ist hier ganz klar auf Deiner Seite. Viel Glück und Alles Gute! Baumride
Hallo und guten Abend! Ich habe gerade erst Deine Frage gelesen, und könnte Dir gerne einen Von Dir gewünschten Kimono nähen, aber wie ich Deine Frage verstanden habe hast Du auch keinen Schnitt dafür. Ich bin zwar Schneider aber kann keine Modelle erstellen. Natürlich ist das dann auch kein orginaler Kimono. Wenn Du gerne einen aus Deinem Stoff gefertigten Kimono hättest helfe ich Dir gerne. So weit ich weiss fertigt man die orginalen Kimonos auch ausschlieslich aus extra dafür entworfenen und gewebten Stoffen und das ist für normale Menschen ohnehin unerreichbar. Du kannst es Dir ja überlegen. Einen schönen Abend. Baumride.
Hallo und guten Abend. Ich habe gerade Deine Frage gelesen.Ich kann Dir ohne weiters ein Kleid nähen. Jedoch musst Du etwas genauer sein. Was für ein Kleid, aus welchem Material und warum Schere und Farbe ? Schönes Restwochenende. Baumride
hallo und guten Abend! Ich habe auch einmal an einer Tankstelle gejobbt, bin im Nachtdienst überfallen worden und die Besitzerin hat darauf bestanden das ich das Geld ersetze, aber nur so lange bis ich zum Anwalt gegangen bin. Dein Fall ist so ähnlich und ganz sicher nicht zulässig.Das war ganz klar Diebstahl vom Kunden und nicht von Dir. An den Tankstellen ist immer sehr viel los, ich glaube nicht das zu Deinen Aufgaben Hellseherei gehört. Versuche es auf die sanfte Tour, Du musst wahrscheinlich damit rechnen Unannehmlichkeiten zu bekommen, aber im Recht bist du auf alle Fälle. Stell Dir mal vor ein Verkäufer müsste bei Aldi die Diebstähle begleichen. Geht's noch? Wen man sich die Welt anschaut überrascht mich auch das nicht mehr! Alles gute. Baumride
Ich konnte nun wirklich nicht alle Deine Antworten lesen, also weiss ich auch nicht ob meine schon dabei war. Mein Rat such Dir so viele neue schwule Freunde wie du finden kannst, liebe sie, schlafe mit einigen oder auch nicht. Meine 20 jährige Nichte hat mich erst vor kurzem als abartig bezeichnet. Toleranz? Viele reden darüber, aber leben tun es die wenigsten. Unsere Welt hat mit der anderen nicht wirklich was zu tun. Ich hoffe Du wachst nicht eines Tages auf und bereust es nicht gelebt zu haben! Einer der es wissen muss.Baumride
Ich finde Nelkenöl. Wie willst du denn Gewürznelken auf den Zahn bringen? Sie müssten zerrieben werden oder sonst irgendwas. Nelkenöl ist etwas dickflüssig und kann dan entweder mit einer Spritze oder einem Wattestäbchen zum Zahn hin gebracht werden ohne grossen Druck (weniger Schmerzen). Ich weiss zwar nicht genau was der Zahnarzt gesagt hat aber für mich hört sich das ein bisschen wischi waschi an. Sollst du jetzt die nächsten Monate Schmerzen haben bis alles ausgewachsen ist? Wen die Weisheitszähne schoef wachsen müssen sie ohnehin entfernt werden. Ich würde nochmal eine anderen Meinung einhohlen, so wäre ich nicht zufrieden. Schmerzmittel lindern im besten Fall ja nur die Schmerzen sonst nichts. Ist geröngt worden? Wichtig! Alles gute und wenig Schmerzen. Baumride
Hallo und guten Abend! Es tut mir leid das Du Schmerzen hast. Leider kann ich Dir keine Hausmittel benennen. Drei Tage Schmerzen finde ich sehr lang, ich wollte dir nur mitteilen das Du auf jeden Fall abklären musst ob es nicht vielleicht der Blinddarm ist ( evtuell eine Reizung). Typisch bei Blinddarmentzündungen sind Schmerzen im rechten Unterbauch bzw. Bauch undvorallem die Körpertemperatur. Es handelt sich um den Blinddarm wenn die Differenz zwischen der Temperaturmessung im Mund und im Podex mehr als 0,5 Grad Celsius beträgt. Also vielleicht einmal nachmessen. Außerdem ist der Schmerz beim drauf drücken auf diese Stelle, also rechter Unterbauch, kaum zu ertragen. Also gute Besserung! Baumride
Hallo und guten Abend! Sofort mit allen zum Tierartzt! Ich kaufe meinen Hunden immer Halsbänder die kosten zwar 22 Euro wirken aber fast ein Jahr. Von den Ampullen halte ich nicht so viel und außerdem kosten die wesentlich mehr übers Jahr veilteilt gesehen.Außerdem finde ich wichtig abzuklären was die Vögel überhaupt haben. Es könnten auch andere Parasiten sein.Ich hoffe ich konte dir etwas helfen. Ein schönes Wochende.Baumride