naja erstes bild gut gelungen, da springt die person perfekt getimed der kameraperson vor den sonnenuntergang, ist sehr lustig, der betrachter sieht zwar in dem moment nicht das sonnenspiel, aber es ist ihm nicht verwehrt, er kann ja nochmal hinschauen (foto machen).
zweites bild dazu im starken kontrast, es ist sehr ernst und kritisch. durch das spaßige bild zuvor soll dem betrachter die wirkung des zweiten bildes regelrecht ins gesicht schlagen:
eine hilflose person, an einem unbekannten strand angeschwemmt, und wie man es nurmehr kennt wird sofort zum handy gegriffen, aber nicht um etwa hilfe zu rufen, sondern um fotos zu machen, sich am leid anderer noch zu ergötzen.
der betrachter ist nun nichtmehr bloßer beobachter, sondern täter
der fotograph zeigt hier eindeutig die höhen (bild eins, witzig, strand, spaß, freundlich den fotographen, aber eigentlich den betrachter ärgern) und tiefen (bild 2, not und leid als unterhaltung) nicht nur des menschlichen wesens an sich, sondern insbesondere dessen was wir unter unterhaltung verstehen.
obwohl der fotograph hier zwei extreme zeigt, lädt er doch auch dazu ein die beiden sich gedanklich näher kommen zu lassen, um herauszufinden wo die grenze ist zwischen "guter" und "böser" unterhaltung, gutem und bösem scherz, bzw "scherz" oder "prank" wenn man so will.
was hingegen erst bei genauerer betrachtung auffällt, sind in bild eins wie dunkel die person ist, die so lustig das bild versperrt. man erkennt sie nicht. versteckt der künstler hier etwa noch eine zweite bedeutung? oder will er
ok schon gut. das erste bild: irgendwas stört mich an der beleuchtung. ich fühle mich an eine gewisse staffel 8 folge erinnert. alles bis auf die sonne ist irgendwie ähnlich dunkel, aber die schwimmsachen passen farblich gut zur erwähnten sonne. ich würde links noch ein bisschen was vom bild wegschneiden, nicht viel.
zweites bild: linker oberarm und unterer rücken bilden 90° winkel. das stört mich etwas, wirkt unnatürlich bis hin zu ungesund 0:-) bin auch kein freund von soviel gezeigter haut aber auch das ist natürlich sehr subjektiv. irgendwas ist beim zweiten bild mit dem wasser falsch. generell ist die frau irgendwie unnatürlich, wie einer clicheehaften "guck mal heiße frauen bewerben unser produkt" werbung, will ich nicht sehn. zumal hier auch garnichts beworben wird. worum gehts in den fotos? es wird kaum mit farben oder sonstigen gespielt, irgendwie steril. die frau sagt nicht "hier bin ich und ich bin toll" oder sonstirgendwas emotionales, sondern liegt/steht halt so da. kann aber auch gewollt sein. durch den fokus aufs oberflächliche und den abgewandten blick wirkt das unnahbar, vllt soll genau so eine emotionale leere hervorgerufen werden omg nein ich mache schonwieder das mit dem überinterpretieren.
dritter versuch:
erstes bild gutes motiv, etwas zu dunkel finde ich. kamera etwas zu weit unten.
evtl farbsättigung erhöhen.
zweites bild: po und brust gut positioniert (auch wenn ich sowas nicht mag)
blick demütig gesenkt. wirkt aber auch verhalten frech und sehr einladend.
so puh ich habs geschaft, hat nur nen roman und drei versuche gedauert, hoffe es unterhält und bitte nicht ernst nehmen, ist einfach so ein tag okay? alles liebe.