Bitte geh nicht zum Hautarzt sondern wenn zu einer richtigen selbstständigen Kosmetikerin. Die Cremen welche dir der Hautarzt verschreibt zerstören durch die enthaltenen Säuren dein hautbild was du stark merken wirst wenn du erwachsen bist. Die Säuren werden verwendet um Pickel auszutrocknen welches zwar zum Ziel führt aber mehr Schaden anrichtet als viele Wissen. Investiere lieber in hochwertige Pflege. Charlotte Mentzen oder Dr. R. A Eckstein haben zum Beispiel Kosmetik Reihen für Jugendliche.

...zur Antwort

Das Makeup von Clinique- Even Better ist schön deckend und fördert keine Akne o.ä. Für mittlere Deckkraft kann ich die CC Creme von Chanel empfehlen, bi mir jedoch nicht sicher ob sie in Deutschland erhältlich ist. Langanhalten und z,b geeignet für Partynächte ist das Mac pro Longwear oder Studio Fix, letzteres deckt sehr schön und eher stärker ab ohne jedoch maskenhaft zu wirken. Das Pro Longwear überzeugt mit seiner Haltbarkeit, welches meiner Meinung nach eine wichtige Komponente ist deckt jedoch nicht ganz so stark, würde eher sagen es befindet sich auf einer mittleren Stufe. Gehe doch einfach mal in einen Douglas und lass dich beraten meine Firmenfavoriten Foundations anehend sind Mac, Clinique, Chanel, Bobby Brown und aufjedenfall Guerlain. Guerlain macht sehr gutes Makeup mit einem super mattierenden Finish.

...zur Antwort
Permanent Makeup: ist dies etwas, was man dann immer wieder macht? machen will? Gefahren?

Ich bin mir nicht sicher, ob dies auf konkrete Antworten zielt, ob dies überhaupt möglich ist, oder ob es nicht eher ins Diskussionsforum gehört, aber ich tue es mal hier ein, wenn es inkorrekt ist, bitte ich um Verschiebung in die Diskussionsforen:

ich sehe immer wieder bei groupon, dass in allen möglichen Städten permanent makeup deals angeboten werden. also an die vermutlich hauptsächlich Frauen unter euch: empfindet ihr es als superpraktisch, dass man sich dann morgens nicht mehr schminken muss? gewöhnt man sich an das "Dauer" Makeup, empfindet man dann sein eigenes ungschminktes Gesicht irgendwann als hässlich? ich hatte auch gelesen in verschiedenen blogs, Frauen die sich z.b. künstliche Wimpern gemacht hatten für günstig am Anfang zu Probe, waren dann quasi angefixt (wie bei Drogen) und konnten nicht mehr ohne, und wollten es immer und immer wieder. ist es ähnliche bei künstlichen makeup wie Lippen, LIdschatten etc? während es für Männer ja im Berufsleben als fast egal angesehen wird, dass sie "relativ" ungeschminkt erscheinen dürfen (ungeschminkt bedeutet aber eben bei denen nicht ungepflegt) , ist es Frauen so, dass jeder einem rät, immer geschminkt zum job zu gehen, ansonsten ist es ein Zeichen von Ungepflegtheit, wenn man Pickel, Rötungen oder eben blasse Augenbrauen, oder Wimpern etcetc nicht "korrigiert". nun gehör ich zu der Sorte, die hat Glück, ich hab gute Haut, auch bin ich mit den Proportionen meines Gesichts zufrieden, aber klar, Rötliche Nase am Morgen, keine supertollen roten LIppen, kurz glatte, keine gewellten superwimpern... ich mach ein minimum an Makeup (und wgen Kontaktlinsen, bin ich ehrlich, hab ich auch ausser lidschatten, keine Wimperntusche), damit ich eben im Berufsleben als nicht "ungepflegte " Frau dastehe, aber fakt ist auch, alle anderen Damen im Büro laufen fast immer perfekt mit Kajal, WImperntusche, etcetc Nägel vom Studio etcetc durch die Gegend. ich denke daher über Permanent make up nach, hab natürlich aber bedenken, laufenden Kosten, ogott, muss ich das immer dann wieder machen, wenn alles mit der Zeit verblasst? die Pro Seite wäre natürlich irre Zeitersparnis am morgen, wenn Wimpern dauerhaft gewellt, oder gefärbt oder künstliche drauf sind.

daher die Frage, unter diejenigen unter euch, was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

Wimpernverlängerung kann ich dir nicht empfehlen da es deine eigenen Wimpern ausdüngt und sehr beschädigt vorallem ständig erneuert werden muss.

Ich habe oben und unten einen Permanenten Liedstrich, seit ca 4 Monaten und bin mehr als zufrieden. Das 'stechen' hat null weh getan aufgrund Betäubungscreme und es sieht super aus wenn man aufsteht, im Gym war o.ä und nicht komplett blank dasteht. Es kann nach ca. 4 Jahren anfangen zu verblassen aber das kommt ganz auf deine Haut an und wie sie die Farbe behält. Würde dir raten dich davor genau über das Studio zu informieren am besten zu einem gehen wo du Leute kennst welche sich dort 'stechen' lassen haben denn es gibt sehr viel Pfuscher. Ich persönlich finde es nicht sehr vertrauenswürdig wenn jemand seine Arbeit schon reduziert auf Groupon anbieten muss.

...zur Antwort

Von Charlotte Mentzen gibt es eine Serie mit Creme, Tonic und Fluid glaube ich für Haut die zu Unreinheiten neigt, kann ich nur empfehlen. Die Produkte von Phyris kann ich auch empfehlen.

...zur Antwort

Ein Tipp noch vorab kaufe dir ein ausgebildetes Pferd, ausser du möchtest es selbst ausbilden denn sonst zahlst du am Ende meist nur drauf mit Reitstunden etc.

Natürlich brauchst du auch eine gewisse Grundausstattung wie Sattel (von 400 € -4500 €), Putzkoffer (Bürsten etc.), Halfter, Longen, gerten u.ä. Mein Hufpfleger kommt alle 6 Wochen, ich halte absolut nichts von Eisen da es kein Pferd gibt welche diese braucht wenn man die Hufe richtig bearbeiten lässt und ich stelle es mir für Pferde auch nicht sehr angenehm vor ständig etwas am Huf kleben zu lassen. Tierarzt ist natürlich immer eine Frage wie robust dein Tier ist es gibt Pferde die schnell kränkel und andere die nicht zu gesundheitlichen problemen neigen. Aber grade im ersten halben Jahr muss dir bewusst sein das immer irgendwas ist mal ist es ein unpassender Sattel, dann stimmt euer Verhältnis zu Anfang noch nicht was du z.b durch Horsemanship bewältigen kannst (Kosten für Reitlehrer) oder andere.

...zur Antwort

Du darfst auf dem Pferd reiten, du musst das nicht tun. Klar den paddock abzumisten ist nervig, bin selbst jemand der bei der Stallwahl immer darauf geachtete hat das es ''All Inclusive ist aber so lernst du was eben alles dazu gehört wenn man ein pferd besitzt. Ich finde 60 € total okay. Meine RB zahlt mir 100€ (darf sooft kommen wie sie will, muss nicht abmisten o.ä) Also denke ich wird es schwierig eine RB zu finden für die du weniger zahlen musst.

...zur Antwort

Glaub mir ein Pferd mit der Beschreibung findest du jede Woche wieder nur lass dich nicht von Worten wie Verlasspferd etc. einlullen sondern mach dir selber ein Bild und fahr bevor du das Pferd kaufst mindestens 5 mal hin schaus dir an reite darauf und versuch das ganze noch mit Abstand zu betrachten bevor du dich in etwas reinsteigerst das Pferd durch eine rosane Brille siehst und nicht die Tatsachen.

...zur Antwort

Also die jtz. genannten Preise treffen ca. bei mir zu kann natürlich immer variieren.

Pferd: 6500 Stallmiete: 200 (Futter etc. inklusive bekommt aber kein extra Mineralfutter etc.) Hufpflege alle 6 Wochen : 60 € Unterricht je Stunde: 30 €

dann können natürlich Sonderkosten Anfallen Sattel(4000 € ) Artzt, Decken etc.

...zur Antwort

Überleg mal ich bin 16 und hab selber ein eigenes Pferd und versteh mich nicht falsch ich liebe es und würde es nie hergeben trotzdem bereue ich es manchmal mir eins gekauft zu haben, da es eben doch mehr Verpflichtungen sind als man denkt. Nicht nur Geld obwohl du dir auch da bewusst sein solltest das wenn du ein Pferd hast du nicht mit sonderlich großen Extra wünschen ankommen musst weil du für deine Eltern einfach eine geldliche Belastung bist. Ebenso solltest du aufjedenfall alle zwei Tage hinfahren und dann wenn du es hast gehts erst richtig los, in der Reitschule ist immer alles ganz enfach der Reitlehrer dem es meistens nicht sehr wichtig ist ob du irgendwas über Pferde weisst sagt nur Hacken runter, richte dich gerade, hand ruhig und nimm den Zügel an ABER das hat nichts damit zu tun ob du dich auch um ein eigenes Pferd kümmern kannst. Denn dann stehen Entscheidungen an von den man am Anfang einfach keine Ahnung hat weil es einem nicht beigebracht wurde z.b.s Hufpfleger oder Hufschmied ? Was will ich mit meinem pferd erreichen ? Richtiger Reitlehrer ? Wieso reagiert mein Pferd auf das und das so ? etc.

Und es hört nie auf es werden immer Sachen auftreten die dir Sorgen machen und deshalb überleg es dir gut auch wenn du jtz sagst du schaffst das mit dem Geld, der Zeit, dem Reiten etc. kann dich eh niemand abbringen aber glaub mir warte noch paar Jahre weil was ist wenn du mal ausziehen willst, was eh schwer ist wenn man jung ist du hast immer mind 200 € weniger Geld zu verfügung stehen. Auch Schule ist manchmal schwer zu händeln ich geh jeden Tag zwar nur bis eins in die Schule arbeite aber noch 14 stunden die woche um den Unterstand meines Pferdes zu zahlen und muss dann lernen da ich dieses Jahr Abschluss schreib. Glaub mir für Freunde bleibt dann oft wenig Zeit.

...zur Antwort

Dressur ist keine reitart ;)

Horsemanship ist nicht nur reiten es ist Bodenarbeit und vorallem die Art ein Pferd zu behandeln. Schau doch einfach mal auf die seite hier und informier dich ein wenig : http://www.parelli-instruktoren.com/sites/home/index.html

...zur Antwort

Also ich hab 4 Favoriten

1) Guerlain Parure Extreme 2) Guerlain Lingerie de Peau 3) Chanel CC Cream Correction Complete Farbe 4) Bobbi Brown BB Cream SPF 35 Farbe

...zur Antwort

*einverstanden

Sobald der Piercer deiner Wahl dir anbietet das Helix dir zu schießen kannst du den Laden gleich verlassen. Das Schießen von Knorpelpiercings ist in Deutschland verboten da es zu einem zertrümmern des Knorpels kommen könnte.

Naja ob es weh tut kommt natürlich immer auf die jeweilige schmerz grenze an aber ich muss sagen ich bin wirklich sehr empfindlich und fand das das Helix nicht weh getan hat, es war ein bisschen so wie impfen.

Verheilt ist es bei mir nach 2-4 wochen glaub ich.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlern wenn du wirklich ''richtige'' Bodenarbeit machen willst such dir eine Trainerin, es ist einfach so das du meistens wenn du eine Übung liest und dann noch keine Erfahrung hast Sachen falsch machst und es gar nicht merkst dann bist du vielleicht enttäuascht von deinem pferd das es die Übung nicht richtig macht obwohl deine Körpersprache nicht die richtigen Signale aussendet. Den gerade im punkto richtige Körpersprache braucht man zu anfang noch Anleitung von einem ''profi''. Aber gerade wenn es um Bodenarbeit geht schau dich doch mal im Bereich Natural Horsemanship um das sind wirklich Übungen die sehr viel im Umgang mit dem pferd bringen und sehr viel Spaß mit sich brigen für pferd wie auch reiter (:

...zur Antwort

Also das wichtigste ist kauf dir lieber einmal teurere Sachen als jedes jahr was neues billiges :) ICh hab mein pferd jetzt seit ca. einem Jahr und was ich schon an zeug hatte auch was die Sättel anbelangt lieber ein teureren als einen billigen Win tec mit dem du dann nicht zurecht kommst un der auch nicht gescheid passt :)

Also was brauchst du :

-putzkoffer sehr gut ist des aus eisen oder aluminium von lösdau weil er nicht kaputt geht auch wenn dein pferd mal dagegen rennt - Hufauskratzer am besten 2 - Mähnenbürste , normale Fellbürste , schmusebürste, wurzelbürste für die füße, magic brush bürste (also die brauch man nicht aber die kann ich dir wirklich empfehlen die sind sehr gut vorallem als ersatz für einen striegel den ich persönlich nicht so mag) etc. -erste Hilfe set (gibt es fertig kann man aber auch selbst zusammen stellen aber das von effol ist recht gut )zum selbst zusammenstellen würde ich kaufen : eine wundcreme , desinfizierungscreme + spray, Sprühverband, Bandagenset, Zinksalbe, Verband, Schere, Kühlsalbe etc. ich glaub des war alles :) - dann halfter und führ strick du musst halt mal schauen mit was du gut zurecht kommst ich hasse z.B.s panikhaken aber ist ja bei jedem anders :) - kurzes und langes Longierseil -knotenhalfter -reitgerte und longierpeitsche - Schabracke oder Satteldecke - Sattel und such dir da aufjedenfall einen guten Sattler der dir nicht irgendwas aufschwatzt weil dann kommt es ganz schnell zu beschwerden beim pferd also von kiefer und wintec sätteln kann ich dir abraten , wintec ist zwar billig aber die sättel müssen sich erst legen also hast du am anfang einen sattel wo die sattelblätter total abstehen und ich find den sitz sehr ''rutschig'' & bei Kieffer hab ich einfach von der passform oft probleme gehabt weil sie zuwenig schulterfreiheit haben was bei meinem pferd zu massiven problemen geführt hat :) Ich hab jetzt das non plus ultra gefunden und zwar ibero sattel das ist eine firma die zusammen mit sommer (machen auch tolle sättel) arbeitet :) Ein Vertreter der firma kommt (nachdem du mit ihm ein termin ausgemcht hast und ihm erzählt hast was für ein pferd du hast und was für ein sattel du haben willst) mit vielen Sätteln in ´seinem auto und geht mit dir runter zum reitplatz wo du jeden sattel in allen gangarten ausprobieren kannst und er schaut ob er gut passt der vertreter stellt dir auch wirklich viele fragen ob alles gut ist oder er irgendwo nicht angenehm ist und was dich stört da man bei den sätteln alles verstellen lassen kann (kleinere pauschen, keine Galerie etc. ) wenn du dann den perfekten Sattel gefunden hast vermisst er dein pferd malt dann irgendwas für sich auf , dann kommt es zur auswahl das ist wirklich toll an ibero sätteln du kannst ihn in verschiedenen lederfarben haben mit strassteinchen, gefaktem krokodilleder, goldenen nähten, mehreren Lederfarben etc. (: dann dauert es aber 3-5 monte bist du dein sattel bekommst weil er jetzt erst gemacht werden muss also ist es eine arte masssattel wo aber die grundlinie fest ist nur halt immer ans pferd angepasst wird dann kommen die und du darfst ihn nochmal ausprobierne und hast auch eine testphase wo du ihn nochmal umsonst verändern könntest :) Das tolle ist das ganze anpassen ist im preis inbehgriffen aber die sättel sind natürlich schon teurer . . - trense -zügel -steigbügelriemen(bei ibero sattel dabei) -steigbügel -leckerlies -abschwitzdecke -gamaschen wenn du sie benutzt -salz oder mineralienleckstein -kappzaum wenn du damit arbeitest

Ich glaub ich hab an alles gedacht aber ich bin mir nicht sicher :) Ich wünsche dir auf jeden fall ganz viel spass mit deinem pferd :)

PS: Hört doch alle mal auf dem Mädchen einzureden und sie zu beschuldigen das sie noch nicht bereit für ein Pferd ist und es lieber lassen sollte, sie hat nur eine einfache Frage gestellt und wollte unsere Hilfe dafür ist gf da ! Nicht für dumme antworten von oben herab (;

...zur Antwort

zur ersten reitstunde würde ich einfach eine schwarze leggings anziehen und ein Tshirt. Natürlich wär ein helm von Vorteil den kann man sich aber oft auch vor ort ausborgen :) Wenn du dann richtig einsteigst brauchst du reitstiefel oder stiefletten mit chaps. Ich kann dir aber Freizeitreitstiefel empehlen find ich einfach praktischer als immer noch chaps an die stiefletten zu machen und sieht auch besser aus :) Dann brauchst du eine Vollbesatz Reithose am besten ist wenn man sich gleich die bessere kauft die ist zwar wsl. teurer aber dehnt sich nicht so aus wie die 20 € hosen von krämer ! Die marken pikeur,cavallo, equilibre und HV polo kann ich dir ans Herz legen :) Ja sonst brauchst du eigentlich nur noch einen Reithelm und Tshirt , Jacke etc. kannst du eigentlich die anziehen die du auch so normal benutzt nur du musst sie danach halt waschen und es ist manchmal schwierig den geruch zu entfernen :D Bei reitschulen ist es glaub ich immer anders aber manche setzten auch Sicherheitswesten voraus da ist die von Felix bühler ganz gut . Sicherheitswesten würde ich aber vor ort anprobieren damit du schauen kannst welche am gemütlichsten ist :) putzzeug, gerte und einen Schrank brauchst du eigentlich alles nur wenn du ein eigenes pferd hast ! Ganz viel spass bei deiner ersten Reitstunde :)

...zur Antwort

nadel nehmen aufstechen dann ausdrücken, maske drauf 10 minuten drauf lassen . Dann dürfte euch die rötung ein wenig zurückgegangen sein, dann nimmst du halt concealer und deckst sie ab :)

...zur Antwort

Also BB Cream's sind viel besser als normales make up weil sie natürlicher sind das beste das ich je benutz habe ist von Dr. med. Schrammek muss man allerdings im Internet bestellen (:

...zur Antwort