Hallo Leyx333,

wenn Du z.B. Muffins oder Cupcakes backst und die Marshmallows in den Teig steckst, dann hast Du einen leckerne Marshmallows-Kern.

Das ganze funktioniert auch mit einem Schokoladenkuchen. Sieht auch ganz witzig aus. Gerade wenn Du einen sehr dunklen Schokokuchen bäckst, sieht der Kontrast gut aus. Der Teig muss aber die Marshmallows bedecken (wichtig!)

Meine Gäste sind immer sehr überrascht, wenn sie auf einmal auf diesen leckeren süßen Kern stoßen :-)

Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim Backen

Lg.

...zur Antwort

Hallo Devastiion,

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, denkst Du darüber nach deine Freunde (Kumpels) darüber zu informieren, dass Du eine Freundin hast?

Wenn es wirklich Freunde sind, dann würden sie sich normalerweise freuen und Dir Glück wünschen. Es ist doch normal, dass man sich verliebt, in einer Beziehung ist oder auch mal ohne und dann wieder. Freunde sind dafür da, in Deinem Leben Anteil zu nehmen. Du freust dich doch bestimmt auch, wenn ein Freund gerade glücklich ist.

Ich sehe keinen Grund warum nicht

LG.

...zur Antwort

Hallo Miriam,

folgende Vorschläge:

Blätterteig ausrollen, Schokolade drauf, zusammenklappen und in den Backofen. Super lecker und einfach :-)

Schokopudding mit der Schokolade ergänzen. Er schmeckt dann viel schokoladiger.

Schokolade aufheben und beim nächsten Kuchen einschmelzen für Deko.

Schokoladenschale herstelle für z.B. Eis. Dazu die Schokolade einschmelzen, über eine Schüssel (mit Folie) oder Luftballon Schoko gießen, fertig ist die Schale. Es gibt ganz viele Videos dazu :-)

Bratenrezepte gibt es auch mit Schokoladensoße.

Nachspeise mit Schokosoße (mit Sahne) Vanillepudding kochen, mit Klarsichtfolie abdecken, abkühlen lassen, aufgeschlagene Sahne dazu, in eine Schüssel geben, Butterkekse drauf, Schokolade schmelzen, Sahne dazu gießen, etwas abkühlen lassen, auf die Kekse geben. Im Kühlschrank abkühlen lassen (3 Stunden). Du kannst auch den Vanillepudding schichtweise daraufgeben und 2 Schichten mit Keksen machen.

Viel Spaß beim Essen :-)

...zur Antwort

Hallo Bambinchen 1202

ich kann Dir folgende empfehlen:

IBoy - Atemlos spannender, stellenweise sehr heftiger Ghetto-Krimi

Boy 7 - Geschichte, die spannend von der ersten bis zur letzten Seite bleibt!

Erebos - super spannend mit Suchtfaktor - Eine Geschiche, die dich nicht mehr loslässt, genau wie das Spiel im Buch - wirst Du von Anfang bis Ende infiziert und kannst nur noch weiterlesen :-)

Das Schicksal ist ein mieser Verräter - Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Fresko,

grundsätzlich solltest Du Deinen Tagesablauf selbst beobachten. Hast Du viel Stress, wann nimmst Du die letzte Mahlzeit zu Dir, was isst Du? Auch wie sieht Deine Schlafrituale aus. Gehst Du ins Bett und liest noch ein Buch oder schaust Du im Bett fern? Liegst Du im Bett und hast Du kreisende Gedanken?

Tipps:

Es gibt verschiedene Herangehensweisen, Du kannst Autogenes Training lernen, um dieses vor dem Einschlafen anwenden.

Hier ist eine Seite, mit vielen Infos und Tipps: http://hierfindichwas.de/gesundheit_kosmetik/psyche/moegliche-ursachen-von-schlafstoerungen-und-tipps-fuer-einen-verbesserten-schlaf/

Eine Phantasiereise hören und langsam in den Schlaf gleiten.
Phantasiereise kostenlos zum Anhören, die zweite und die dritte Reise sind geeignet.

http://hierfindichwas.de/kinder/phantasiereisen-video-zum-entspannen-und-geniessen/

Jetzt drücke ich Dir die Daumen

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber es könnten einfach nur die Hormone sein, die sich gerade in Deinem Körper bemerkbarer machen. Da kann sich auch die Psyche ändern. Einfach weitermachen und vom dem Rotwerden nicht verunsichern lassen. Wenn Du jetzt es einfach ignorierst, wird es sich als eine Verhaltensweise von Dir nicht festsetzen. Du kannst Dich natürlich auch in dem Moment fragen, warum werde ich gerade rot? Was fühle ich und dir ganz klar selbst bewusst machen, dass es keinen Grund gibt. Einfach dem Gefühl/dem Rotwerden stellen und es als normal ansehen, dann verschwindet es auch wieder.

...zur Antwort
Soll ich mit der Mutter meines Kumpels zum Frauenarzt gehen?

Hi,

ich bin ein 15 jähriges Mädchen und werde in ca. Nem halben Jahr 16. Mein besten Kumpel kenne ich schon sehr lange. Ich verstehe mich auch mit seinem Vater und der Stiefmutter richtig gut. Des ist sozusagen mein 2tes zuhause. Sein dad hat vor 2 Wochen am Tisch seiner Familie erzählt das er halt beim männerarzt war und dass die nur Komplimente gemacht hat und dann hat sie ihm in den Anus gefasst. Ich war halt dabei und wir haben halt alle gelacht am Tisch. Und dann hat er gefragt ob ich nonet beim Frauenarzt war und ich habe nein gesagt weil ich nonet dort war.

Meim kumpel seine Stiefmutter hat halt dann gesagt des ist gar net schlimm und ich soll da mal hin weil es wichtig ist... Weil sie von ihrer mum hingebracht wurde als sie das erste mal ihre Periode hatte... Und mein Kumpel ist heute zu mir hergekommen und hat halt gesagt das seine stiefmum halt mit ihm darüber geredet hat das er mich fragen soll ob sie mit mir dort hin soll also das sie mich hinbringt und dann bei dem Gespräch dabei ist. Und die hat anscheinend gesagt das sollte eingentlich die mutter machen mit der Tochter aber wenn meine mum das nicht macht dann kann sie auch gerne mit mir dort hin und ich brauch keine Angst haben.

Ich kenne deine stiefmum auch schon lang aber ich habe jetzt zu meinem Kumpel gesagt er brauch ihr jetzt nix sagen und wenn sie fragt dann soll er sagen ich will wascheinlich sowieso in ein paar Monaten die Pille und dann muss ich ja sowieso hin. Was denkt ihr soll ich mit ihr hin?

...zum Beitrag

Soweit ich weiß, darf sie nicht mit. Du bist nicht volljährig und die Mutter eines Kumpels ist nicht erziehungsberechtigt. Der Frauenarzt darf ihr auch keine Auskünfte geben. Es dürfen nur Erziehungsberechtigte mit.

...zur Antwort

Normalerweise kannst Du das Instrument nicht mehr zurückgeben. Thomann nimmt es innerhalb von ca. 3 Jahren nur zurück, wenn eine nachweislich mangelhafte Verarbeitung vorhanden ist.

Verkaufe es doch bei Ebay oder bei Amazon

...zur Antwort

Es ist schwierig zu beantworten. Einerseits kann es sein, dass dich wirklich Fernsehen /Film schauen schläfrig machen, andererseits bist Du vielleicht auch viel entspannter, weil Du weißt, dass Du nicht arbeiten musst. Dann ist es noch wichtig zu wissen, wie sieht Dein Biorythmus aus. Wenn Du unregelmäßige Zeiten hast, kann das Dein Schlafverhalten beeinflussen. Auch kann Nahrung oder Aufregungen des Tages einen Einfluss auf Dein Schlafverhalten haben.

Wenn es Dich belastet, dann schreib ein Schlaftagebuch, in dem Du Deine Schlafenszeiten, Gewohnheiten, Fernsehschauen, Essen, Stressbelastung aufschreibst, so ergibt sich am Ende ein Muster

...zur Antwort

Deiner Frage entnehme ich, dass es wohl Kinder sind im Alter von 5 - 6 vielleicht auch 7 Jahren. Im Grunde kannst Du Dir doch einfach selbst eine Phantasiereise einfallen lassen, dabei ist es immer wichtig, dass Du die Kinder mitnimmst. Sie müssen gedanklich auch mal etwas anfassen, riechen, den Wind spüren unter den Füßen das Gras z.B. so dass sie immer aktiv etwas in ihrer Traumreise tun müssen. Der Einleitungstext sollte kindlich sein.

Wenn Du aber wirklich tolle Phantasiereisen suchst und Du selbst nicht schreiben möchtest kenne ich eine Seite, da findest Du Entspannungsreisen für unterschiedliche Zwecke und Altersklassen.

Schau mal :-) http://hierfindichwas.de/category/kinder/

Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine entspannte Zeit

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Himbeerbuttercreme? Hier das sind die Zutaten für Cupcakes (12 Stück) kannst Du bestimmt auch für Kuchen verwenden


250 g Himbeeren TK oder frisch
1 EL Speisestärke
1 EL Wasser
125 g Butter zimmerwarm
125 g Puderzucker gesiebt

1 Spritzer Zitronensaft
im Grunde nur die Himbeeren aufkochen mit dem Wasser und Zitronensaft, durch ein Sieb streichen, anschließend Speisestärke verdicken, Butter aufschlagen, die Masse hinzugebne.
Super lecker!
Das Buttercreme Rezept habe ich von der Seite hierfindichwas.de

Liebe Grüße

...zur Antwort

Vielleicht war sie Dir einfach unangenehm oder hat sie vielleicht ein Thema angesprochen, das Du nicht mochtest. Es gibt viele Gründe, die Dir nicht bewusst sind. Du nimmst eine Menge an Reize bzw. Informationen auf. Dabei sind Dir ca. 12% bewusst. Sicherlich kennst Du das auch, dass Du so ein komisches Gefühl im Bauch hast oder Du weist aufeinmal, dass genau dieser Weg der richtige für Dich war. Ich würde einfach in mich reinfühlen und überprüfen, was genau bei diesem Mädchen dich berührt hat.

...zur Antwort

Es gibt in verschiedenen Bundesländern genaue Vorgaben, was von den Eltern / Geschwistern mitgebracht werden darf. Meistens sind aber Muffins oder Kuchen ohne Sahne erlaubt. Also wenn Du sichergehen möchtest, dann nur Muffins mit etwas Zuckerdekor. Hier sind Muffinrezepte speziell für Kinder. Für Mädchen würde ich Dir die Marienkäfermuffins empfehlen. Sie sind einfach und sehen süß aus :-)

http://hierfindichwas.de/category/essen-und-trinken/kinderrezepte/

...zur Antwort

Ja ich kenne ein Flammkuchen-Rezept. Im Grunde ist es super leicht und sehr knusprig. Du musst den Teig nur 30 Minuten ruhen lassen. Das ist wichtig. Ansonsten waren meine Gäste immer sehr begeistert. Solltest Du den Teig vorbereiten wollen, dann gebe ich Dir den Tipp, ausrollen und auf Backpapier legen- Du kannst ihn auch im Backpapier einrollen und in den Kühlschrank legen und dann hast Du nicht so viel Stress in der Vorbereitung. Hier ist das Rezept

http://hierfindichwas.de/essen-und-trinken/rezept-flammkuchen-ohne-hefe-lecker-schnell-und-einfach/

...zur Antwort

Buffalo Bills, Miami Dolphins, New England Patriots, New York Jets, Baltimore Ravens, Cincinnati Bengals, Clevland Browns, Pittsburgh Steelers, Houston Texans, Indianapolis Colts, Jacksonville Jaguars, Tennessee Titans, Denver Broncos, Kansas City Chiefs, Oakland Raiders, San Diego Chargers

Die kenne ich, es gibt aber noch mehr :-)

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Entspannungsreise? Bei dieser Art von Entspannung wirst Du als Zuhörer mitgenommen. Es gibt Reisen mit autogenem Training, aber auch mit bewusster Atmung.

Hier ist ein kleines Beispiel: Die kenne ich, sie ist gut. Aber Du findest sicherlich noch viele weitere gute.

https://www.youtube.com/watch?v=XH-aHrUp33E

Ich wünsche Dir noch eine gute Zeit

...zur Antwort