Nein, nur deswegen ist man kein Rassist. Es ist allerdings je nach Kontext verwunderlich, dass eine ganze Weltreligion bei einem Unbehagen auslößt. Evntuell wurde man dann von einem islamophobischen Umfelt beeinflusst und das kann natürlich schnell zu sehr rassistischen Richtungen führen. Am Besten, man beschäftigt sich mit dem Islam in unterschiedlichen Auslegungen, das wird wohl gegen das Unbehagen helfen.

...zur Antwort

Ist normal, jeder ist anders. Meistens bedeutet das nicht, dass du ihr nicht gut genug bist. Aber spreche mit ihr kurz persönlich darüber, damit du beruhigt bist

...zur Antwort

Schreib ihm doch einfach, dann merkst du schon, ob er Interesse hat.

...zur Antwort

Ja, das kann sein. Gerade am Anfang möchte er vielleicht nicht aufdringlich oder "bedürftig" der was auch immer wirken. Aber wenn auf die Dauer nichts kommt, ist das wohl eher ein Zeichen dafür, dass von seiner Seite aus kein Interesse besteht.

...zur Antwort
Lesen

Es ist absolut deine Entscheidung, und beides ist cool, wenn es dir Spaß macht. Ich persönlich würde Lesen wählen, weil es ganz nebenbei deinen Wortschatz und dein Allgemeinwissen erweitert (mehr oder weniger, je nachdem, was du liest), und je mehr du liest, desto besser wirst du im schnell lesen und erfassen, was in der Schule und in der Ausbildung, vor allem aber im Studium und in vielen Berufen super wichtig und praktisch ist.

Viele Menschen ärgern sich darüber, dass sie in deinem Alter irgendwie aufgehört haben zu lesen, und fragen sich warum.

...zur Antwort

Linke wollen meistens sowas wie soziale Gerechtigkeit, Grüne (nicht unbedingt Linke) wollen Klimaschutz und Umweltschutz.

Ich denke es ist schwierig, beide Ziele Konsequent zu verfolgen, allerdings hängen beide auch zusammen: Wenn es zur Klimakatastrophe kommt, ist das schlecht für die soziale Gerechtigkeit, weil die Armen noch ärmer werden und allgemein in Notsituationen Menschen sich häufig egoistischer Verhalten etc.

Das Ziel der Linken ist aber auch nicht unbedingt, allen Menschen das zu ermöglichen, was man heute als Mittelschicht-Leben ansieht. Lebensqualität hat natürlich auch, aber nicht nur mit Konsum zu tun. Wenn der absurde Konsum von manchen Großverdienern eingeschränkt wird, ist das für den Klimaschutz aber viel effektiver.

Dass die Interessen von Wirtschaft, Klimaschützern und "Sozialen" nicht immer besonders toll harmonieren, sehen wir ja gerade in der Ampelregierung.

Man sollte aber trotzdem versuchen, diese Ziele möglichst miteinander zu vereinbaren, und das ist nicht unmöglich. Manchmal auf die Mettwurst zum Frühstück zu verzichten ist immernoch was anderes als Kakerlaken zu fressen.

...zur Antwort

Es ist etwas kühler als man Ende Juli erwarten würde, aber Temperaturschwankungen sind vollkommen normal. Man muss sich jetzt deswegen keine Sorgen machen. Global gesehen ist dieser Juli aber viel zu heiß, siehe zum Beispiel die Waldbrände in Griechenland, und das finde ich schon besorgniserregend.

...zur Antwort

Normalerweise macht das niemand ohne Gegenleistung. Das ist seltsam, ich wäre vorsichtig.

...zur Antwort

Welche der Todsünden findest du denn am interessantesten, oder bei welcher fällt dir irgendetwas ein, was auch heutzutage ein Problem ist? Das wäre schonmal ein erster Schritt. Und dann kannst du überlegen, wie man das am Besten darstellt, je nachdem, was du thematisieren möchtest.

...zur Antwort

Das kommt total auf die Jungs an. Manche mehr, manche weniger. Selbstbewusste Menschen, die sich bei ihrem Aussehen ein bisschen Mühe geben, zum Beispiel, indem sie Kleidung auswählen, die ihnen gut steht, wirken oft attraktiv. Man kann sich natürlich auch schminken, coole Hobbies haben etc.

Aber es ist nicht cool, sich zu verstellen oder zu "verkleiden".

...zur Antwort

Das kommt darauf an, um welche Konfession es geht, aber grundsätzlich gilt so grob: Eher nichts allzu freizügiges. Das ist aber vielen Leuten nicht mehr so wichtig. In vielen Kirchen sollte man als Mann auf jeden Fall die Kopfbedeckung abnehmen und man sollte, so als grobe Faustregel, in der Kirche die Schultern und die Knie bedeckt haben, aber meistens kontrolliert das keiner.

...zur Antwort

Nein, das ist totaler Quatsch, du hast Recht. Ich würde nicht zu dem Treffen gehen.

Natürlich kann jeder beim ersten Treffen anziehen, was er mag, aber es ist absolut normal und geht ihn nichts an, wenn du keinen Bikini anziehst.

Der Typ wirkt auf mich echt seltsam.

...zur Antwort

Sicher könnte das sein. Was spricht dagegen, ihn näher kennenzulernen? Man kann es doch einfach ausprobieren

...zur Antwort

Das ist ein Stück weit normal. Kennst du den Film Truman Show? Da geht es genau um diese Angst, die quasi jeder Mensch kennt, das alles nur Schauspiel für einen ist.

Unser Gehirn ist darauf eingestellt, überall Muster zu erkennen, wo es geht. Lieber einmal ein Gebüsch nachts für einen Mörder halten, als den Mörder übersehen, vereinfacht gesagt. Wenn man auf eine Raufasertapete schaut, erkennt man auch manchmal auf einmal einen Pinguin mit Fühlern im Muster oder sowas. Man stellt Zusammenhänge her zwischen Dingen, die gar keinen Zusammenhang haben.

Ich hatte dieses Gefühl besonders stark in der Pubertät, glaube ich. Aber es kommt manchmal noch.

Wenn du dieses Gefühl sehr stark hast und es dich belastet, weil es dir wirklich ziemlich Angst macht, dann solltest du natürlich Hilfe suchen.

...zur Antwort

Daran denken, dass es ziemlich normal ist und überhaupt nicht schlimm, wenn es ab und zu peinlich ist. Dann seid ihr entspannter.

Versuche dir nicht vorzustellen, dass irgendeine Jury euch zuschaut und das "Date bewertet" oder so. es geht nicht darum, was cool ist, sondern wie ihr euch gut fühlt.

Was außerdem noch ziemlich gut helfen kann, ist, wenn du dir schonmal vorher ein paar Gesprächsthemen überlegst, die euch interessieren könnten. Am allerbesten funktionieren Fragen, auf die man nicht mit ja oder nein antworten kann, und zu denen man selbst schon eine Antwort hat, bei denen einem die Antwort aber nicht super extrem wichtig ist. Wenn ihr euch mögt und interessant findet, fällt euch sicherlich was ein.

Viel Glück euch, und stresst euch nicht! Nehmt euch ruhig Zeit, eine Beziehung aufbauen dauert einfach.

...zur Antwort