Kostenaufteilung nach zusammenziehen?

Hallo.
Hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiter helfen bzw. Tipps geben. Ich habe von meinem Vater ein Grundstück/Garage bekommen und darauf letztes Jahr eine Wohnung gebaut. Mein Freund und ich haben viel selber gemacht. Er hat zudem bei der Planung und allem geholfen, da er beruflich auch Bauleitung macht und viel Ahnung davon hat, da hat er mir wirklich viel Arbeit und alles abgenommen. Das Haus und der Kredit laufen allerdings auf mich alleine.

Als die Wohnung fertig war, sind wir dann zusammen eingezogen.

Er hat also auch sehr viel Zeit und Arbeit in die Wohnung gesteckt und sagt immer, dass er davon eigentlich gar nichts hat. Ich könnte ihn aus der Wohnung schmeißen und er könnte gehen und hätte gar nichts davon, weil ihm nichts gehört und ich ihn jederzeit rausschmeißen könnte.

Derzeit ist es so: Kosten für Strom/Wasser/Lebensmittel/Versicherung/Müll teilen wir uns. Wir arbeiten beide ganztags, er verdient etwas mehr, aber nicht wesentlich.

Nun ist es so, dass ich den Haushalt so gut wie alleine schmeiße. Ich koche (er kommt später / kann nicht kochen), mache die Wäsche, bügle, putze, gehe einkaufen, bringe den Müll weg usw... Er macht nicht nichts, aber eben viel weniger. Mal die Spülmaschine ausräumen, mal den Einkauf erledigen, mal die Treppe saugen und so. Wenn ich ihm dauernd sagen würde, was er machen soll, würde er es tun! Aber das nervt mich. Das sieht man doch selber, was ansteht....

Grundsätzlich habe ich dann alles am Hals oder mache es einfach selber und ich komme mir zur Zeit vor, ob ich ihn von morgens bis abends versorgen kann.

Er zahlt zwar die Hälfte von den tatsächlichen "Lebenskosten", aber ich zahle noch jeden Monat den Kredit ab und erledige die ganze Arbeit für uns beide.

Er hat meiner Meinung nach viel mehr Vorteile seit dem Umzug. Er spart sich jeden Monat über 450 Euro Miete, er kommt abends heim und kann an den fertig gemachten Tisch sitzen und essen, muss sich um keinen Einkauf mehr kümmern, Wäsche wird ihm gewaschen und gebügelt und er hat eine sehr große, nagelneue und saubere Wohnung. Irgendwie fühl ich mich ein wenig ausgenutzt und ich weiß im Moment nicht, ob das verständlich ist oder ob ich nur grad "rumspinne". Was meint ihr dazu? Ist es fair, mehr Geld von ihm zu verlangen oder wie könnte ich mein Problem lösen, damit es für beide Seiten gerecht ist...?!

...zum Beitrag

Rein kaufmännisch betrachtet, allein schon für die Benutzung und Abnutzung über die Jahre, welche ja sonst durch die Miete gedeckt wäre, ist es mehr als fair das er sich an den Kosten zumindest beteiligt. Mit schwebt da etwa ein Drittel im Kopf.

...zur Antwort

Das  iPhone SE wird in einer anderen Kategorie gehandelt als das iPhone 7. Wenn überhaupt wir nur das iPhone 6s , also der direkte Vorgänger, billiger, was auch tatsächlich schon passiert ist (siehe Apple Online Shop).

...zur Antwort
Diebstahl im supermarkt was jetzt?

Folgendes Problem ich (über 22) war mit meiner Freundin (unter 20) in einem Supermarkt. Sie hatte etwas im Wert von 47€ gestohlen. Ich war unmittelbar in der Nähe. Wir beide wurden vom Ladendetektiv gestellt und mussten jeweils 100€ Strafe Vor Ort zahlen.

Nun gab es Post von unserer lieben Polizei mit folgendem Sachverhalt:

,,Ihnen wird zur Last gelegt am ... im Supermarkt ... gemeinsam mit ihrer Begleitung .... Waren im Wert von 47€ gestohlen zu haben. Sie gingen gemeinsam in andere Abteilung und Frau ... steckte sich Waren in ihre Umhängetasche ein. Dabei wurden sie durch den Ladendetektiv beobachtet, wie sie Frau .... bei der Tat deckten und sich nach Kunden und Personal umsahen. An der Kasse wurden die Ware nicht bezahlt. Sie wurden beide durch den Ladendetektiv gestellt. Dies stellt den Tatbestand des §242 StGB dar."

Nun haben wir Zeit uns zu schriftlich zu äußern und außerdem werden wir gebeten, auch Angaben zum persönlichen Verhältniss zu machen. Tun sie dies nicht, kann zu ihren wirtschaftlichen Verhältnissen gegebenenfalls eine Schätzung gemäß § 40 Abs. 3 StGB vorgenommen werden.

Ich möchte keine Predigt über richtig oder falsch. Es war nicht richtig, wir standen dazu und gaben uns dem Detektiv kooperativ. Wir haben uns zuvor nie etwas zu schulden kommen lassen.

Desweiteren ist sie schwanger und beide ohne Arbeit, ich hatte vor demnächst bei der Bundeswehr erneut einzusteigen.

Wie sollen wir uns verhalten?

...zum Beitrag

Aus eigener Erfahrung kann ich nur dringlich dazu raten, einen Anwalt anzurufen und dir von diesem Infos zur Auskunft geben lassen. Die Polizei übergibt die Sache nämlich als nächstes der Staatsanwaltschaft welche dann eine Anklage prüft! Wenn du hier etwas angiebst steigerst du die Wahrscheinlichkeit einer Anklage.

Der Anwalt kann hier helfen, wie bei mir auch, das die Sache gegen Zahlung einer Geldstrafe wegen Geringfügigkeit eingestellt wird! Er kann außerdem direkt mich den Verantwortlichen telefonieren und selbst angaben zu deinem Vermögen weitergeben.

...zur Antwort

Wenn es eine junge Gebraucht ist, max. 1 Jahr, am besten vom Händler würde ich die Kaufen. 

Du Sparst dir die 1000km und 1 Jahr Inspektion, hast Garantie und der erste Wertverlust ist weg.

Bei allen älteren Modellen lohnt sich bei dem Preis eher die neue.

...zur Antwort

Anmeldefristen gibt es so nicht. Wenn überhaupt zum 01.10., aber dafür ist es schon zu spät. Ich denke vom Termin mit deinem Wehrdienstberater, frühestens in 1-2 Wochen, über die Abgabe der Bewerbung (nochmal 1-2 Wochen), dann das Auswahlverfahren mit Musterung (bis dahin nochmal ca. 2 Monate) dauert es so 3 Monate. Dann kommt es noch auf freie Stellen an..

Also frühestens zum 01.01.2017.

...zur Antwort

Da hast du dir zwei Berufe ausgewählt, die beide sehr gut für die Zukunft sind. 

Informatik sprich halt für sich, wenn die das Thema liegt ist das immer eine gute Wahl. 

Kaufmann, besonders im Handelsbereich, sind in jedem Prodzuierenden und Handelnden (Großhandel, Vertriebsgestellschaften) tätig und werden dort immer gebraucht. Du kannst zudem viel und vielseitig darauf aufbauen, weshalb ich dir den Beruf klar empfehle.

...zur Antwort

Ich fahre Fahrrad, wenn ich mit dem Fahrrad fahre. Da ist die Getrenntschreibung völlig korrekt. Aber in dem Satz: "Das Fahrradfahren fällt mir leichter, als darüber zu schreiben" habe ich ein Verbalsubstantiv gebastelt. Und das schreibt man zusammen.

...zur Antwort

Sich selber für andere zu verstellen ist nicht der richtige Weg. Damit wirst du nicht glücklich. So wie du dich beschreibst gibts genauso viele Kerle die genau dich suchen wie Leute die darauf nicht klarkommen. 

Wie sagt man immer so schön: Sei immer du selbst!

...zur Antwort
Ich hab mich in meine Bestefreundin verliebt Hilfe?

Ich männlich hab mich in meine Beste Freundin Verliebt. Wenn wir zusammen unterwegs sind gibt es nie streit und verstehen uns einfach blind. Waren 2 wochen alleine im Urlaub und haben uns immer besser verstanden und haben halt in einem bett geschlafen und haben gekuschelt und sind auch so eingeschlafen.Und jedes mal wenn ich bei ihr schlafe oder sie bei mir dann kuscheln wir ,schlafen in einem bett und schlafen umarmt ein...

Und wir haben uns auf denn ersten Blick super gut verstanden, und es gibt richtig viele krasse zufälle die uns verbinden.

Ein Nachricht Beispiel :

Ich : Wir beide sind halt einfach aus dem Gleichem Holz geschnitzt darauf komme ich ja schon nicht klar und dann noch das du mit meiner mutter am gleichem tag Geburtstag hast. Ich gehe sowas von Kaputt ;)

Sie : Ohja das stimmt, unglaublich aber war... Es gibt doch noch wunder :) Ja und das ich mit deiner Mama am gleichem Tag Geburtsag hab kann ja nur Schicksal sein, muss ja was bedeuten... Ich hab nie gedacht das ich so jemanden wie dich kennlerne ich freu mich übel!!!

Neulich meinte sie von sich aus mir die frage zu stellen ob ich mehr als nur Freundschaft für sie empfinde.

Ich antworte das ich mir schon mehr als nur Freundschaft mit ihr vorstellen könnte

Sie meinte das sie ihm Moment keine Beziehung will da ihre auch erst 1 Monat vorbei ist und sie grad genug von beziehungen hat....

Und ihre Ex beziehung war auch mit einem sehr guten kumpel von ihr und sie hat jetzt angst das wenn die beziehung auseinander geht das es von vorn losgeht und sie wieder verletzt wird und keinen mehr zum Reden hat und dem sie ihr vertrauen schenken kann. und das wieder lügen und sachen die nicht jeder wissen sollte wieder breit getragen werden.

Sie meinte außerdem das sie nicht weiß ob wir zusammen kommen oder nur beste freunde bleiben. Das sie nicht weiß ob es was wird oder nicht .

Wie soll ich mich verhalten oder was soll ich tun ?!

Im moment verhalte ich mich so wie immer mach ihr komplimente,kleine geschenke, necke sie, und hab halt spaß mit ihr wie zuvor! nach dem gespräch.

...zum Beitrag

Das ist ein alter Phänomen das Mann sich in die beste Freundin verliebt. Der Körper gaukelt einem durch den ständigen Kontakt, die gemeinsamen Hobbys etwas vor.

Aber wenn sich da tatsächlich was entwickelt, stellt sich die Frage: Ist Sie dir als Freundin wichtig oder als Partnerin.

Denn an einen Partner stellt man andere Anforderungen als an eine Guten Freund. Bist du sicher das du alle Aspekte einer Beziehung erfüllst?

Sonst könntest du nämlich eine gute Freundin verlieren...

...zur Antwort

Agentur für Arbeit. Aber die Frist ist 3 Monate vor Vertragsende, da du sonst eine Sperre, also kein Geld, bekommst,

...zur Antwort

Audio reicht nicht. Video übrigens auch nicht, da Verletzung der Persönlichkeitsrechte!

...zur Antwort