Du drückst Dich sprachlich sehr gut aus und stellst oben einen komplexen Sachverhalt sehr reflektiert dar. Nein, "dumm" bist Du bestimmt nicht.
Ich kann mit gut vorstellen, dass Du beim Test vielleicht einfach nur einen schlechten Tag hattest und in einem Wiederholungstest besser abschneiden würdest.
Was nun, wenn dabei 110 heraus käme?
Am Gymnasium stehst Du in Konkurrenz mit Klassenkameraden, von denen zumindestens einige einen IQ von 130 haben dürften.
Du wärst dort also sicherlich weitere vier Jahre ziemlich stark gefordert.
An der Uni dann auch wieder (falls Du eine akademische Laufbahn plus Promotion anstrebst). Ob Dich das überfordert oder nicht, das kannst Du anhand Deiner bisherigen Erfahrung selbst am besten beurteilen.
Mein Tipp wäre: Wiederhole die 10. und nutze die Zeit, um Dir zu überlegen, ob Du vielleicht ohnehin lieber eine nicht-akademische Berufsausbildung machen magst. Wenn ja, sparst Du Zeit, wenn Du schon nach der 10. damit beginnst.
Natürlich kann man das Abi (bzw. Fachabi) auch später nachmachen.
Das kostet dann aber wieder Zeit. Und Mühe.
"Klassische Bildung" bekommt man nämlich nirgendwo mehr so bequem frei Haus geliefert als am Gymi.