Mir persönlich ist das Aussehen so gut wie egal, aber deine Frage kann man so nicht beantworten, weil das von Mädchen zu Mädchen unterschiedlich ist :)
Wenn beide gut sozialisiert sind ist das kein Problem. Meine beiden Huskies lieben jeden anderen Hund, egal welche Rasse :)
Aber warum denn gleich zwei Welpen aufeinmal? Ich halte das für keine gute Idee. Ich würde mich an deiner Stelle erstmal ausreichend über die Rassen informieren und dann schauen ob sie auch wirklich zu dir passt und du diesem Hund auch auf Dauer gerecht werden kannst. Und wenn das der Fall ist, aufjedenfall nur einen Hund holen. Einen Zweithund kannst du dir später immer noch holen.
Finde das auch völlig normal :)
Ich rede auch oft mit meinen Hunden und manchmal hab ich das Gefühl sie verstehen mich sogar. Sie wedeln auch immer mit dem Schwanz und freuen sich total wenn ich mit ihnen spreche :)
Schau deine Lieblingfilme/serien auf englisch oder schau YouTube Videos auf englisch. Oder wenn du gern liest, kannst du auch Bücher auf englisch lesen. Und am besten du versuchst so viel englisch wie möglich zu sprechen. Mit der Zeit wird es immer besser. Wichtig ist aufjedenfall, dass es dir Spaß macht und du nicht nur stur Vokabeln und Grammatik lernst! Ein Austausch oder Urlaub in einem englisch sprachigem Land würde sicher auch sehr viel helfen, weil man englisch sprechen muss und nicht wirklich eine Wahl hat. Ich hatte auch sehr viele englische Freunde mit denen ich oft telefoniert habe und hab dadurch ein viel besseres Sprachgefühl bekommen und spreche mittlerweile fließend englisch :)
Mit 17 als ich für ein Jahr in einer wg gelebt hab. Ich hatte vor ihm auch noch keinen Freund und hab mir auch nie einen gewünscht oder mich für Jungs interessiert. Ich glaube es passiert meist wenn man es am wenigsten erwartet :)
Mit 17 das erste Mal, dann regelmäßig und jetzt so gut wie gar nicht mehr
Das ist normal bei Welpen und geht nach dem Verlust der Milchzähnchen normalerweise auch weg :) Versuch es ihm bis dahin liebevoll abzugewöhnen und schlag ihn aufkeinenfall!
Ist vollkommen okay. Ich wechsel meine Bettwäsche circa alle zwei Wochen, aber auch nur weil ich zwei Hunde habe und die extrem haaren!
Man nimmt aufjedenfall ab, allerdings ist es total ungesund. Am besten man ernährt sich ausgewogen, macht viel Sport und geht viel an die frische Luft. Das ist nicht nur gesund, sondern auch total effektiv! :)
Am besten ist es wenn du deine Haut immer wieder eincremst, damit deine Haut die Feuchtigkeit die sie verloren hat, wieder zurückbekommt. Wenn du das immer wieder machst, dürftest du auch schnell eine Besserung sehen :)
Wir haben bei Nachholschulaufgaben den Nachholtermin immer mindestens eine Woche vorher bekommen. Weiß natürlich nicht wie das an deiner Schule ist, aber es kann gut sein, dass du sie diese Woche noch nachschreiben musst, da du ja von dem Termin wusstest und genug Zeit hattest dich vorzubereiten. Denke aber nicht, dass sie dich die Schulaufgabe gleich morgen nachschreiben lässt.
Ohne irgendwelche Angaben ist das schwer zu sagen, denn das kommt ganz darauf an wieviel du dem Hund bieten kannst und wieviel Zeit du für ihn hast. Und einen perfekten "Anfängerhund" gibt es sowieso nicht. Mein erster Hund war ein Husky, alle haben mir davon abgeraten, mittlerweile hab ich zwei und ich hab es nicht eine Sekunde bereut! Ich hatte mich auch jahrelang über die Rasse informiert und liebe Hunde schon seit ich denken kann :) Für mich gibt es einfach nichts schöneres, als Zeit mit meinen zwei besten Freunden zu verbringen :) Wenn es eine Rasse gibt die dich anspricht, informier dich aufjedenfall ausgiebig über sie und sei ehrlich zu dir ob du diesem Hund auch gerecht werden kannst. Ansonsten kannst du auch im Tierheim vorbeischauen, die haben oft ganz liebe Hunde die Hundeanfängern ihre Fehler auch "verzeihen" ;-)
1. für die Gesundheit:
Die vegane Ernährung ist eine der gesündesten und nahrhaftesten. Fleisch und tierliche Fette verursachen eine Menge an gesundheitlichen Schäden und enthalten so viele Medikamentenrückstände va. aus der Massentierhaltung. Die vegetarische/vegane Ernährung beugt sogar Krankheiten wie Bluthochdruck, Krebs, Übergewicht und Diabetes vor. Natürlich muss man sich als Vegetarier/Veganer auch gesund ernähren, nur Fleisch und andere tierische Produkte wegzulassen und sich komplett einseitig zu ernähren ist alles andere als gesund. Aber es gibt total viele vegane und vegetarische Kochbücher. War selbst erstaunt wie gut das eigentlich schmeckt als ich mich dafür entschieden habe vegan zu leben :)
2. Für mehr Menschenrechte
Ca. 50% der weltweiten Getreideernte und ca. 90% der weltweiten Sojaernte werden an die "Nutztiere" der Fleisch und Milchindustrie verfüttert. Sogar in der "Dritten Welt" werden pflanzliche Futtermittel produziert. Diese Futtermittel werden in reiche Länder exportiert, um dort die "Nutztiere" zu mästen, während in armen Ländern Massen von Menschen an Hunger sterben.
3. Für das Klima und Umweltschutz
Die Tierwirtschaft verursacht ca. 40% mehr Treibhausgas-Emissionen als alle Autos, Flugzeuge, Lastwagen und Schiffe zusammen. Allein um 1 kg Fleisch herzustellen werden rund 20.000 Liter Wasser benötigt! Mit dieser Menge könnte man ein ganzes Jahr lang duschen! Außerdem braucht man um einen Vegetarier zu ernähren 20 mal weniger Anbaufläche und für einen Veganer sogar noch weniger.
Und wie du schon geschrieben hast natürlich für die Tiere.
Als Vegetarier kann man also schon eine Menge bewirken! :)