nein

Leider habe ich diese Erfahrung einmal bei einem One-Night-Stand gemacht. Die Frau roch unangenehm. Sie bat mich, sie oral zu befriedigen, und ich versuchte es zunächst. Allerdings brach ich dann ab. Die Lust auf Sex war bei mir komplett verschwunden, und ich konnte keine Erektion mehr bekommen.

Ich habe der Frau nicht gesagt, dass sie unangenehm roch. Bis heute versteht sie nicht, warum ich den Sex abgebrochen habe.

Beim nächsten Mal bemerkte ich wieder einen unangenehmen Geruch. Zwar habe ich mich nicht darauf eingelassen, sie oral zu befriedigen, aber dennoch habe ich den Sex komplett abgebrochen.

...zur Antwort

Ich habe mich mit Wahlanalysen beschäftigt. 

In Deutschland gehen die meisten Menschen, die zur Tafel gehen, nicht wählen. 

Auch Arbeitslose gehen eher nicht zur Wahl.

Die Grünen oder SPD und CDU werden von der Mitte der Gesellschaft gewählt. Ich habe vor allem das Wahlverhalten in den wohlhabenden Wohnvierteln und dort werden die Grünen mit über 50% gewählt.

In ghettoisierten Wohnvierteln dagegen gehen die Menschen oft gar nicht zur Wahl oder wenn, dann wird dort oft die AfD gewählt. z.B  über 18% bis 20%

...zur Antwort

Nun, ich kenne jemanden, der AfD wählt.

Ich habe ihm einmal gesagt, dass Willy Brandt für mich ein herausragender Politiker ist.

Seine Antwort war: "Willy Brandt ist ein Verräter. Er hat auf der Seite der Engländer gekämpft und er hat im 2. Weltkrieg auf deutsche Soldaten geschossen."

Da wusste ich, worum es ging. 

...zur Antwort
Positiv

Migration und Zuwanderung hat es immer gegeben und wird es immer geben.

Sie lassen sich nicht verhindern. 

Die Frage ist, wie die westliche Welt damit umgehen kann und nicht mit Angst und Abschottung. 

Mit Abschottung haben die Schlepper das Sagen und nicht mehr die Staaten selbst.

Deshalb muss die westliche Welt legale Wege der Migration erleichtern. 

...zur Antwort
Ja

AfD wird wie Viktor Urban in Ungarn regieren. 

...zur Antwort

Noch mehr Geschichten aus dem Paulanergarten

...zur Antwort

IAB = -2 A

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Parabel Gleichung:

y = a*x^2+ b*x + c

P (-3,1) einsetzen in der Parabel Gleichung :

1 = a*(-3)^2 + b*(-3) + c => 9*a - 3*b + c = 1

Q(-5, -3) einsetzen in der Parabel Gleichung

-3 = a*(-5)^2 + b*(-5) + c => 25*a - 5*b + c = -3

Gleichung 1: 9*a - 3*b + c = 1

Gleichung 2: 25*a - 5*b + c = -3

Wir haben aber 3 Variablen: a, b und c.

Wir setzen c als t

9*a - 3*b = 1 - t

25*a - 5*b = -3 - t

Lösung 2 linarer Gleichungen

a = t/15 -7/15

b= (8*t)/15 - 26/15

...zur Antwort
Meinung des Tages: Deutschland in der Krise - sollte es eine vorgezogene Neuwahl geben?

Das Urteil des Verfassungsgerichts wird die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen stellen. Oppositionsführer Merz übte massive Kritik an der Regierung und CSU-Chef Söder brachte sogar mögliche Neuwahlen ins Spiel....

Der Kanzler stimmt das Land auf harte Zeiten ein

Nach dem jüngsten Urteil des Verfassungsgerichts und den damit einhergehenden massiven finanziellen Auswirkungen auf den künftigen Haushalt hat der Bundeskanzler die Bevölkerung in seiner gestrigen Regierungserklärung auf "Herausforderungen, wie [sie] unsere Republik in dieser Konzentration und Härte wohl noch nicht erlebt hat" eingestellt.

Wenngleich schwierige Zeiten auf die Deutschen zukommen mögen, wurde seitens Scholz zugesichert, dass verlässliche staatliche Leistungen wie etwa Bafög, Kindergeld oder Rente davon nicht betroffen seien. Wenngleich diese Neuigkeiten bei einigen verunsicherten Bürgern ggf. für etwas Erleichterung sorgen, verpasste es der Bundeskanzler ein weiteres Mal, der Bevölkerung des Landes einen klaren und strukturierten Plan aus der Krise aufzuzeigen und dabei Führungsstärke und Entschlossenheit zu demonstrieren. Nur wenige Augenblicke nach der Rede des Bundeskanzlers trat Unionschef Friedrich Merz ans Rednerpult und blies zum großen Gegenangriff...

Massive Kritik am Kanzler seitens der Opposition

Der Oppositionsführer machte in seiner mehrminütigen (Wut-)Rede vor allem deutlich, dass er die führenden Vertreter der Ampel-Regierung sowohl menschlich als auch hinsichtlich ihrer politischen Fachkompetenz für fehlbesetzt erachtet. Konkret warf Merz der Ampel eine "Manipulation der Verfassung" vor und kritisierte den Kanzler insbesondere dafür, dass es dieser verpasste, sich für die gegenwärtige Misere zu entschuldigen. Und während der CDU-Vorsitzende den Kanzler scharf angriff und ihm jegliche "Vorstellung davon, wie [sich] dieses Land in den nächsten Jahren weiter entwickeln soll" vorwarf, plädierte CSU-Chef Söder wenige Tage zuvor für Neuwahlen...

Der Wunsch nach vorgezogenen Neuwahlen

Erst vor einem Monat hatte CSU-Chef Markus Söder noch die Bildung einer "Regierung der nationalen Vernunft" gefordert; nun verlangt er eine vorgezogene Neuwahl des Bundestags. Als möglichen Termin nannte Söder den 9. Juni 2024, den Tag der Europawahl. Regulär wird der neue Bundestag erst im Herbst 2025 wieder gewählt. Wie Merz glaube auch Söder nicht daran, dass die Regierung noch die Kraft habe, den aktuellen Problemen des Landes gerecht zu werden. Söder appellierte dafür, dass für die Ampel jetzt der Zeitpunkt gekommen sei, die Vertrauensfrage "nicht im Parlament, sondern vor dem deutschen Volk" zu stellen.

Unsere Fragen an Euch: Sprecht Ihr Euch auch für vorgezogene Neuwahlen aus? Was spricht Eurer Meinung nach für Neuwahlen und was dagegen? Was würdet Ihr Euch von etwaigen Neuwahlen versprechen? Welche konkreten Erwartungen habt Ihr an die aktuelle Regierung zur Bewältigung der Krise?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-1238.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/soeder-neuwahl-bundestag-schuldenbremse-1.6310110

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-11/friedrich-merz-cdu-union-bundestag-ampelkoalition

...zum Beitrag
Ich vertraue der Ampelregierung weiterhin, da...

Überall auf der Welt sind Demokratien bedroht. 

Auch Deutschland steht vor einem Rechtsruck. 

Ich appelliere an die Ampel, sich nicht mehr so offen zu streiten. 

Wenn es zu Neuwahlen käme, würde die AfD vielleicht bei über 20% und Wagenknecht bei mindestens 10% landen. 

FDP und Linke wären raus, die SPD würde auf 10% schrumpfen und die CDU bei 25%. 

Die Grünen auch bei 10%. 

Ob es für eine schwarz-grün-rote Koalition reicht? Sehr fraglich. 

Das wäre fatal. Denn die CDU wäre gezwungen, mit den Blauen zu koalieren.

...zur Antwort