Hier kommt meine eigene Erfahrung:

Meine Tochter mit 2 Jahre und 2 Wochen trocken geworden.

Habe mir ein Wochenende nix vorgenommen und alles vorbereitet. Viele Handtücher bereit gelegt, Teppich weg, Sofa mit wasserdichten Laken ausgelegt, ca 10 Unterhosen bereit gelegt.
Töpfchen ins Bad gestellt.
GANZ WICHTIG: Windel aus!!!! ab da NUR nachts und für Mittagsschlaf.
Habe ihr erklärt das die Windel jetzt nicht mehr benötigt wird weil sie jetzt auf Töpfchen gehen kann wie die Mama und Papa. Sie auf kleine wir aufs große. Ein Buch bereit gelegt wo ein Mädchen auch aufs Töpfchen geht.
Dann sie immer wieder auf Topf gesetzt und mich selbst daneben aufs Klo. Habe dann ein Becher mit Wasser gefüllt und so getan als ob ich pinkel um das Geräusch zu imitieren.
Am ersten Tag hat es nur 1 mal geklappt am Abend! Da war die Freude groß!
Am zweiten Tag noch besser und 1 Woche später war das schon für Sie selbstverständlich.
Klar wir hatten eine Sauerei die ersten Tage aber was soll’s :) Großes Geschäft hat ein wenig länger gedauert das hat dann nach 2 Monaten geklappt.

Meine Tochter fand das alles nicht schlimm da ich sie nie dafür geschimpft habe wenn mal was daneben gegangen ist und sie fand das immer sehr cool wenn sie Erfolg hatte und ins Töpfchen was geladnet ist, sie musste es immer voller stolz Papa erzählen.

...zur Antwort
Schön

Valentina

Vivian

Viktoria

Valerie

sind alles sehr schöne und eher seltene Namen

...zur Antwort

Hallo, wir feiert nächste Woche unseren Kinder Geburtstag in einem Freizeit/Erlebnisbad. Wir haben die engsten eingeladen und dort einen Tisch reserviert. Dann wird da schön gegessen und restlichen Tag beim schwimmen, rutschen verbracht. Wir dachten unsere Tochter hat mehr davon als zuhause feiern.
Unbedingt davor dort anrufen und Plätze reservieren. Da zur Zeit nur begrenzte Anzahl an Personen reingelassen werden.

...zur Antwort

Ja es ist in Ordnung! Wichtig ist ob es für dich in Ordnung ist. Egal was andere sagen oder denken!
Ich selber bin mit 26 (ich hatte keine Anliegewohnung, nur ein Zimmer) ausgezogen was auch recht spät ist (Meinung von anderen) aber mir war das egal! Meine Eltern hat das nicht gestört und mich auch nicht. Letztendlich ausgezogen bin ich weil ich mit meinem Freund (mittlerweile mein Ehemann) in einer Wohnung leben wollte.

...zur Antwort

Dieser Spruch ist kurz und einfach hat aber viel Bedeutung! Die meisten Menschen sind so verwöhnt vom Leben und beschweren sind über unwichtige Dinge anstatt einfach das Leben zu genießen und dankbar dafür zu sein.

~~~Sei dankbar für jeden Tag deines Lebens! ~~

Dieser Spruch ist einfach genial und lustig. Gehört zu meinen Lieblingssprüchen!

~~Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.~~ Albert Einstein

...zur Antwort
1

Bestell dir doch einfach ein paar und probiere die dann zu Hause aus! Bestimmt sind welche dabei die in echt dann gar nicht so schön aussehen oder unbequem sind. Aber so vom Bild aus finde ich die Nummer 1 am schönsten

...zur Antwort

Wow! Heftig! Das tut mir echt leid und ich kann verstehen das es dich ärgert! Ich selber habe ein Kind zu Hause. Gott sei Dank das es bis jetzt immer geklappt das ich ohne die kleine einkaufen gegangen bin. Ich habe mich aber oft gefragt wie das alleinerziehende machen oder wenn man einfach grad niemanden hat der aufs Kind aufpassen kann? Traurig! Dann auch noch Beleidigungen, das geht ja mal gar nicht!
Ich denk die Menschen sind einfach nur genervt durch die ganze Situation und sind deswegen so böse....

...zur Antwort
Mit 26-27 Jahren

Das Alter ist gar nicht so wichtig. Ich finde man muss erstens dafür bereit sein, festen Partner haben der das auch will und man sollte finanziell abgesichert sein. Nix überstürzen und sich im Klaren werden das auf einen so zukommt! Mein Mann und ich waren 9 Jahre schon zusammen und 1 Jahr verheiraten wo wir das erste Kind bekommen haben. Wir haben viel zusammen erlebt und viel von der Welt gesehen. Wir wollten mit Kinder und Heirat so lang warten weil wir uns finanziell absichern wollten und auch unsere Zweisamkeit genießen. Uns war wichtig dass dem Kind nix fehlen darf (unsere Zeit, Liebe und nötige Geld) und wir uns keine Sorgen machen mussten wenn nur mein Mann zur Arbeit geht solange ich mich komplett meinem Baby widmen konnte ohne im Hintergedanken zu haben das ich schnell wieder arbeiten muss.
Ich war 29 und mein Mann 28 als wir Eltern geworden sind.

...zur Antwort