Ich würde es nicht nehmen. Ich halte allgemein nicht so viel von solchen "Ergänzungsmitteln"... Ernähre dich lieber ausgewogen und trainier gezielt und geplant, dann hast du so was wie Creatin gar nicht nötig ;)
Ich war damals beim Neubeck in der Lindwurmstraße und da hat es mir eigentlich wirklich super gefallen. Schöne Atmosphäre, nette und kompetente Tanzlehrer, nicht zu schweres aber dennoch anspruchsvolles Programm und nette Kursteilnehmer ;)
Naja das kommt ganz darauf an was du erreichen willst? Willst du Muskeln aufbauen? Willst du Fett verbrennen? Willst du dein Gewicht reduzieren? Willst du deine Fitness verbessern. Grundsätzlich würde ich dir an die 3 mal empfehlen, das hängt aber dann natürlich auch davon ab, was du mit deinem Training erreichen willst. Mit 3 mal solltest du locker hinkommen wenn du deine Fitness ein wenig verbessern willst, ein wenig Muskeln aufbauen willst oder Fett verbrennen willst. Willst du aber eine extreme Steigerung deiner Fitness erreichen, viel Muskelmasse aufbauen oder einen großen Gewichtsverlust erreichen solltest du mindest 5 mal pro Woche gehen. Das hängt dann aber natürlich auch immer von deinem Training dort im Fitness ab ;) Viel Erfolg beim trainieren :)
Ich nehme beim radeln immer das hier her. Das funktioniert gut und zuverlässig und hat mich bisher noch immer an mein Ziel geführt ;)
https://www.gutefrage.net/video/urbaner-fahrrad-navi-fuer-berlin-im-app-check-bbybikeNein dein Körper verbrennt an einen ganz normalen Tag ja schon fast 1800 bis 2000 kcal. Wenn du also zusätzlich noch Sport machst und sagen wir mal weitere 500kcal verbrennst hast du mehr verbraucht als dein Körper benötigt nämlich 2300kcal bis 2500kcal ;)
Wenn du die Zeit für beides hast dann probier doch beides mal aus ;) Also wenn du eh schon länger Cardio machst würde ich das auf keinen Fall ganz aufhören, aber wenn du eben Zeit hast neben dem Cardio auch noch das andere Training zu machen würde ich es auf jeden Fall mal versuchen. Wenn es dir nicht gefällt oder zu wenig effektiv ist kannst du es immer noch wieder aufhören und dich wieder rein dem Cardio widmen...
Ich würde lieber warten bis du dich ein wenig erholt hast und dann wieder voll durchstarten. Eher alle 2 tage ein Workout als jeden Tag. Der Körper braucht seine Zeit um sich zu regenerieren.
Also ich finde Wandern super entspannend. Das kann man halt nur machen wenn man wirklich länger Zeit hat und nicht wie Yoga mal 1/2 Std zwischendurch. Aber zum Beispiel am Wochenende gibt es nichts schöneres als draußen in der Natur zu wandern und richtig schön abzuschalten :)
Also beim Sport gibt es wichtige Grundprinzipien, die du auf jeden Fall beachten solltest bzw an denen du dich orientieren kannst. Du siehst sie alle hier in diesem Video zusammengestellt. Ich würde sie auf jeden Fall als Basis für dein Training nutzen. Wenn du dich an ihnen orientierst solltest du ein effektives und erfolgreiches Training hinbekommen ;) Viel Erfolg beim Training und beim Fortschritte machen!
http://www.gutefrage.net/video/das-sollte-man-beim-sport-training-beachten---wichtige-grundprinzipienProbier es einfach aus ;) Ich finde es allgemein positiv möglichst viele Sportarten zu betreiben. Ich selbst mache auch 5 verschiedene regelmäßig. Und ich fühle mich super. Man hat einfach super viel Abwechslung und es wird nie langweilig. Wenn du es zeitlich nicht mehr hin bekommst kannst du ja immer noch mit einer der Sportarten wieder aufhören ;) Ich würde es einfach mal probieren, du wirst sehen es wird dir Spaß machen :P
Klar gibts die auf DVD ;) Schau mal auf Amazon da sollten die die eigentlich haben, Wenn sie die da nicht haben geh mal in ein spezielles Fangeschäft, die haben die wahrscheinlich vorrätig oder können die auch 100% bestellen...
Also wenn du die Möglichkeit hast raus zu gehen würde ich dir empfehlen möglichst viel an die frische Luft zu gehen. Das macht viel mehr Spaß als in der Wohnung und bringt auch viel mehr Abwechslung in dein Sportler-Dasein mit ein. Ansonsten wenn du nur die Wohnung zu Verfügung hast würde ich dir empfehlen eine Workout DVD zu kaufen. Da kannst du viele verschiedene und abwechslungsreiche Trainingseinheiten finden. Da wird dir sicher nicht langweilig ;)
Das kommt natürlich auch immer darauf an was du persönlich gerne magst. Also mir schmeckt dieser Erfrischungsdrink echt super gut. Du kannst ihn ja auch mal probieren vielleicht ist er ja auch was für dich ;)
http://www.gutefrage.net/video/erfrischungsgetraenk-fuer-sportler-selbstgemachtDa gab es früher eine gewisse Grundregel. Heutzutage ist das alles aber nicht mehr ganz so streng und variiert oft. Hier in diesem Video siehst du aber die Grundidee der Rückennummern und deren Verteilung genau erklärt ;)
http://www.gutefrage.net/video/nach-welcher-regel-die-rueckennummern-bei-fussballspielern-verteilt-werdenIch würde da an deiner Stelle lieber mal zum Arzt gehen und mit dem darüber sprechen. es muss nicht unbedingt sein, dass die Rückenschmerzen nur davon kommen, dass du bisher zu wenig Sport gemacht hast. es kann auch sein, dass du die falsche Matratze hast oder, dass dein Rücken einfach nicht ganz gerade ist. lass dich wirklich lieber erst von einem Arzt beraten, bevor du anfängst Sport zu machen. Sonst hast du unter Umständen am Ende noch mehr Probleme als anfangs.
Ich habe schon viel über dieses Trainingsprogramm gehört und hielt am Anfang nicht wirklich was davon weil ich dachte es ist mal wieder nur Eigenwerbung für einen Promi. Dann hab ich allerdings von der Neugier gepackt doch mal ein bisschen in das Trainingsprogramm reingeschaut und war wirklich überrascht wie gut durchdacht und strukturiert das Ganze ist. Im Nachhinein kann ich es wirklich nur empfehlen :)
http://www.gutefrage.net/video/sportuebungen-von-detlef-d-soost---i-make-you-sexy-Das könnte knapp werden, es gibt aber schon noch einige Möglichkeiten, wie man noch eventuell an Karten kommt ;)
http://www.gutefrage.net/video/wie-und-wo-kriegt-man-noch-tickets-zur-wm-2014Schwimmen ist super zum Abnehmen. es werden quasi alle Muskelgruppen beansprucht, es geht stark auf die Kondition, fördert die Ausdauer und verbrennt viel Kalorien. Und das beste daran ist: Man schwitzt nicht da man ja im Wasser ist ;) Außerdem ist es sehr gelenkschonend wie im Gegensatz zu Laufen. Ich kanns wirklich nur empfehlen :)
Also joggen ist jetzt nicht unbedingt der idealste Sport um Muskeln aufzubauen. Primär wird beim joggen Fett verbrannt, dadurch würdest du theoretisch noch dünner werden. Das Joggen fördert zwar auch den Muskelaufbau aber eben nur bedingt. Joggen ist eher eine Sportart die sich zum Abnehmen eignet. Ich würde dir empfehlen wenn du wirklich nur auf Muskelaufbau aus bist einfach das Joggen wegzulassen und nur das Krafttraining zu machen ;)
Wenn du dich krank fühlst würde ich deinem Körper erstmal etwas Ruhe gönnen, damit er sich erholen kann. In solchen Situationen ist es wichtig auf den eigenen Körper zu hören. 2 bis 3 Tage nicht ins Fitness zu gehen ist nicht wirklich schlimm und lieber machst du einmal eine kleine Pause um danach wieder mit voller Kraft zu trainieren als, dass du erst geschwächt trainierst und dann ganz krank wirst und komplett ausfällst. Die pause wird dir gut tun und danach kannst du wieder voll und ganz anpacken ;)