Komm einfach zurück zu Jehovah Gott und seinem Sohn Jesus Christus. Ein Gebet und ein Bekenntnis genügt schon!

Römer 10:9f " Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.

Denn mit dem Herzen glaubt man, um gerecht zu werden, und mit dem Mund bekennt man, um gerettet zu werden;"

...zur Antwort

Das ist in der Tat durchaus gefährlich. Wenn dein Kabel nicht mehr komplett intakt ist, oder nicht mehr richtig Funktioniert und - wie du beschreibst - Funken enstehen, solltest du unbedingt das Kabel wechseln ggf. einen Elektriker informieren. Du kannst von der Steckdose eine gewischt bekommen und sogar sterben, denn bis die Sicherung zuschlägt, muss erstmal ein Kurzschluss erreicht werden, das heißt, dass für mindestens einen kurzen Moment dir 255 Volt durchs Herz schießen und glaub mir das willst du nicht.

...zur Antwort

Das ist vom Pferd abhängig.

...zur Antwort

Man muss bei solchen Proteinprodukten darauf achten, woraus die Proteine gewonnen wurden. Sind die Produkte vegetarisch können sie schonmal generell als kosher betrachtet werden, es sei denn du fliegst sie aus Israel ein während dort eine Sabbatjahrernte oder Ernte eines Unbeschnittenen Baumes/Strauchs enthalten ist.

Vorsicht ist auch geboten, da es in 3.Mose 11 heißt, wenn ein totes unreines Tier auf einen begossenen, ausgesäten samen fällt wird er unrein. Da aber nachzuforschen ist nahezu unmöglich.

Schwierig wird es auch wenn es tierisch ist. Wurde dann nicht geschächtet ist es - zumindest traditionell jüdisch nicht koscher.

...zur Antwort

Leider ist die Kolosserstelle einfach in nahezu allen Deutschen Übersetzungen ungenau übersetzt. Die Bedeutung des Griechischen (auch im Kontext logisch) ist sinngemäß, dass man sich von Menschen die sich selbst Kasteien in dem Sie z.B. nur Wasser und trocken Brot essen und trinken, nicht richten lassen soll "im Essen oder Trinken entweder im Bezug auf Feiertage oder Neumond/feste oder Sabbate". Also wenn man an diesen Tagen gut isst und trinkt und sich mal was gönnt, soll man sich nicht richten lassen.

https://youtu.be/IafFnV2mvlM

...zur Antwort

Die Art spielt keine Rolle, sondern ob du an Jesus geglaubt hast oder nicht. LG

...zur Antwort

Ein großer Ordner bietet dir entscheidende Vorteile im Unterrichtsalltag. So ist es dir beispielsweise möglich, in Chemie schnell einen Eintrag aus Physik oder Biologie nachzuschlagen. Oftmals sind gerade Naturwissenschaften Fachübergreifend. Da ist ein großer Ordner, mit allen Fächern deutlich geschickter.
Kleine Ordner hingegen haben den Vorteil, dass man nicht immer alles mitschleppen muss. Wenn man mal das besagte Fach an einem Tag nicht besuchen muss, kann man den Ordner zuhause lassen.
Wichtig dabei zu beachten ist, dass auch mir schon der ein oder andere kleine Ordner Abhanden gekommen ist.

Entscheide am besten selbst anhand dieser kurzen Erörterung, was dir mehr liegen würde.

...zur Antwort

Sehr geehrter Herr so und so,

Aus privaten Gründen habe ich mich dazu entschieden, am Ausflug in den Escape Room nicht teilzunehmen.
Es fällt mir schwer über die genaueren Gründe zu sprechen, aus Angst, dass Sie sich darüber lustig machen. Es ist mir sehr ernst. Ich bitte Sie um Entschuldigung.

MfG
Dein Name

...zur Antwort

Such mal auf Youtube nach Nature23. Dort werden viele Auslegungen verglichen und du kannst dir deine eigene Meinung bilden. Fang ruhig an mit der Serie "Ich bin Christ geworden und nun" von Nature23

...zur Antwort

Christen aus den Heiden müssen sich laut Bibel nicht beschneiden lassen, dieses war ein Zeichen des Alten Bundes und galt nur für Abrahams Nachkommen, die im "Hause" Abraham geboren wurden oder durch Geld erkauft wurden. Wir sind als Christen zwar geistige Israeliten, wie ich glaube, aber durch das Blut Jesu Christi und nicht durch Geld erkauft. Daher müssen wir uns nicht beschneiden lassen.

Ob Juden, die aus dieser Fleischlichen Abstammung stammen, sich noch beschneiden sollen, dazu gibt es Meinungsverschiedenheiten.

...zur Antwort

Hierbei kommt es nicht unbedingt darauf an, ob etwas zu dir passt oder nicht.

Ich selbst bin Christ, habe aber nichts gegen Gläubige anderer Weltanschauungen.

Generell muss man aber sagen, dass nicht wichtig ist, wie es ins Konzept passt, sondern dass es auf der Wahrheit aufbaut. Wenn du die Bibel liest und erkennst, dass was geschrieben steht wahr ist, dann solltest du das annehmen, denke ich.

Wichtig ist, dass dich keiner Zwingt, sondern du selbst erkennst. Lies dazu am besten mal und such danach, was stimmt. Gerne könnte man sich Per Skype nochmal kurzschließen und sich unterhalten zur Hilfe bei der Wahrheitssuche

...zur Antwort