Gute Entscheidung.
Zu denen die meinen; " Man braucht doch Fleisch, du bekommst Mangelerscheinungen, Propaganda-Film, die armen Bauern..."
Ersteinmal, nein...man braucht kein Fleisch und Co., bei einer ausgewogenen Ernährung, man bekommt auch keine Mangelerscheinungen.
Untersuchen sich eigentlich all´ die Menschen auf Mängel die Fleisch und Co. essen? Also kennt ihr alle eure Werte? Wohl kaum. ;-)
Außerdem gibt es genügend andere Filme und nicht nur Earthlings, aber hey wieder ein Argument von Omnis, wegen der angeblichen Propaganda.
Jajaja, alles tutti bei der Massentierhaltung in Deutschland, alles voll kontrolliert und kein Tier wird gequält, verenden elendig im Kot, eingesperrt, kein Tageslicht, Tritte, Schreddern und und und -alles Propaganda -hust hust. ;-)
Die Entscheidung ist nicht verkehrt. Man kan sich auch ohne, sehr gut und ausgewogen Ernäheren. Achte auf Hülsenfrüchte, super einzusetzen bei Pastagerichten, Suppen, im Salat oder Beilage. Gerichte, wo vorher Fleisch dabei war konnte ich super mit verschiedenen Pilzen, Paprika, Hülsenfrüchten etc. ersetzen.
Ersatzprodukte sind nicht wirklich nötig, habe da ehrlich gesagt die ersten Jahre komplett drauf verzichtet und nun ab und an mal. Habe meine Rezepte einfach weiter so gekocht und z.B Fleisch weggelassen und dafür Gemüse verwendet.
Da du kein Geld mehr für Fleisch und Co. ausgibst, achte bei Gemüse auf saisonal und regional. Damit hilfst du den Gemüsebauern und genau das braucht der Körper auch zur jeweiligen Jahreszeit. Helfe dir auch gerne weiter, wenn du Fragen hast. Bin seit 5,5 Jahren, tierfrei in meiner Ernährung.
Alles Gute :-)