Hallo,

nein du bist nicht zu dick.

Dein BMI liegt etwas oberhalb des Gewicht -Bereiches, was so als "optimal" gilt. Du schreibst, du versuchst seit langer Zeit abzunehmen.

Wie denn? Bevor man dir jetzt etwas raten kann. ;-)

Da du regelmäßig zum Fitnessstudio gehst, hast du wahrscheinlich auch Muskelmasse aufgebaut und die wiegt halt auch. Schwierig zu beurteilen, in welcher körperlichen oder gesundheitlichen Verfassung du bist? Ich würde dir raten nicht mehr, wie 3kg abzunehmen -damit bist du im "optimalen Bereich". Nur von den Daten her, die du in deiner Frage angegeben hast.

...zur Antwort

Hallo,

da gibt es einiges -Falafel, Gemüsebällchen, Kohlrabi -oder Sellerieschnitzel...

Persönlich würde ich zu Bratkartoffeln; gebratene Pilze, gefüllte Champignons oder gefüllte Gemüsezwiebel, passend finden bzw. machen.

...zur Antwort

Hallo,

Kohlrabi-Carpaccio mit Orangenfilets

Apfel-Sellerie-Suppe

Rote-Bete-Salat mit Cassis-Vinaigrette und grünen Trauben :-)

...zur Antwort

Hallo,

Panzanella (Tomaten-Brotsalat) und alles andere an Salaten, Energiebällchen (mit Nüssen und Datteln), Chiapudding, gefüllte Wraps, Gemüsesticks mit Dips, Bruschetta, Tapas, Kohlrabi-Carpaccio mit Orangen, Gazpacho oder auch kalte Melonen -oder Gurkensuppe, Sandwiches, Pesto und Aufstriche sind schnell selbst gemacht und fast überall zu kaufen...

...zur Antwort

Hallo,

meine Ansätze für dunkle Soßen sind da -rote Zwiebeln, Champignons, Senf, Tomatenmark, Rotwein oder auch Traubensaft, sowie der Saft von Rotkohl (aus dem Glas). Das Gemüse und die Gewürze, wie deine Omi sie verwendet in ihrem Rezept, hattest du ja hier unter einem Kommentar benannt. Ich röste diese Zutaten an und lasse sie lange einkochen, somit bekomme ich eine richtig dunkle, deftige, schmackhafte Soße hin. Wie z.B auch am ersten Weihnachtstag, mit Wirsingrouladen, Rosmarinkartoffeln und Rotkohl. ;-) Passiere die Zutaten nach dem Anrösten und gebe sie in die Brühe oder giese sie mit Brühe auf. Probiere dich da aus.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

bei uns gibt es Birne im Blätterteig, am ersten Weihnachtstag. :-)

Super einfach, schnell gemacht, lecker und schaut super aus.

https://kleinstadthippie.de/birnen-im-blaetterteigmantel

...zur Antwort

Hallo, ganz ehrlich -keine Schokolade. All´ das kommt früh genug, ab Kindergarten sowieso. Ich habe es mit Mandarine, Kekse und eine Kleinigkeit (Püschtier usw.) gemacht und auch in der Familie bescheid gegeben. Es muss nicht immer Schoki sein. ;-) Du sprichst von der Schwester, die einen bekommt, wie wäre es, wenn beide eine Kleinigkeit bekommen und eben ohne Schokimann?

...zur Antwort

Nun die Vergangenheit hat gezeigt, dass Dönerfleisch oft in Fleischskandale (BSE, Gammelfleisch) verwickelt war.

"Die meisten Kunden glauben an das Versprechen vom puren Fleisch: Rind, Lamm oder Geflügel. Aber stimmt das auch? Die meisten Dönerläden kaufen ihren Spieß tiefgefroren vom Großhändler. Was darin ist, wissen die Verkäufer selten. Klar, kennen sie die Hauptbestandteile: Hackfleisch aus Rind, Kalb und Pute. Aber darüber hinaus? Im Beitrag wird in einem Stuttgarter Dönerladen schnell festgestellt, dass das tief gefrorene Dönerfleisch insgesamt 22 Zutaten enthält. Also nicht nur Fleisch und Gewürze, sondern auch Wasser, Paniermehl, Sojaeiweiß, Erbsenstärke, Emulgatoren, Geschmacksverstärker und Hefeextrakt. Das Fleisch aus Hack darf sich übrigens nicht mehr Döner nennen, sondern nur Fleisch nach Döner Art. Der Verkaufsschlager in Dönerimbissen ist aber genau jener Hackfleischspieß nach Döner Art. Und hier liegt das Problem: Je feiner das Fleisch durch den Wolf gedreht wird, desto schlechter lässt sich die Qualität prüfen."

"Das machen sich auch Betrüger zunutze. Beispielsweise 2006, als eine Dönerfabrik in Baden-Württemberg drei Tonnen Schlachtabfälle und verdorbenes Fleisch zu Spießen verarbeitete. Das war einer von vielen Gammelfleischskandalen."

...zur Antwort

Würde so um die 200 Euro einrechnen.

Dabei ist es natürlich wichtig, bewusst einzukaufen. Also mit Einkaufszettel, Preise vergleichen, Grundnahrungsmittel immer daheim zu haben und dann jeweils frisch hinzu kaufen. Man kann gerade zu dieser Jahreszeit, auch super für zwei Tage vorkochen -Suppen, Eintöpfe usw.

...zur Antwort

Hallo, kommt darauf an...was du noch so in der Küche an Zutaten hast. ;-)

Auberginen-Röllchen (gefüllt mit Kräuterfrischcréme), Ofen-Weißkohl und Brokkolisoße.

Reis mit panierten Brokkoli und Weißkohlsalat

Pasta mit Brokkoli

Brokkolisuppe

Brokkoli-Kartoffelauflauf

...zur Antwort

Hallo,

also "fertig" ist in der Kühlung immer Gemüsebrühe, die ich ansetze und schnell verwenden kann. Gerade jetzt in der Herbstzeit, kann man wunderbar Suppen und Eintöpfe vorbereiten. Gestern habe ich 4 Liter Kürbis-Suppe gekocht. Kartoffelsalat oder Nudelsalat kann man auch noch am nächsten Tag essen, schmeckt eh dann noch besser und bei nächtlichen Hungerattacken -super.

...zur Antwort

Hallo,

beeinflussen wird es den Test nicht wirklich. Du wirst es wohl schon hinter dir haben, mit dem Test. 3–5 Mikrogramm (μg) Vitamin B12 reichen normalerweise zur Deckung des Tagesbedarfs eines Erwachsenen aus. Lasse lieber den Holotranscobalamin-Wert (auch Holo-TC) im Blut bestimmen. Die alleinige Messung des „konventionellen“ Vitamin B12-Werts ist nicht optimal, da dieser Wert erst sehr spät auf Veränderungen in den Vitamin-B12-Speichern des Körpers reagiert und ein klinisch-symptomatischer Mangel deshalb zu spät diagnostiziert werden kann.

Auch die Bestimmung des Methylmalonsäure-Werts (MMA) ist sinnvoll.

...zur Antwort

Kräutertöpfe (Basilikum, Petersilie, Oregano...), Gewürze, verschiedene Sorten Öl, Kaffee, Tee, Agavendicksaft, Zucker, Mehl, Backpulver, Pasta, Reis, Linsen, Couscous, Brot, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Müsli, Erbsen/Spinat (TK), Tomatenmark, Senf, Majo, Fruchtaufstriche, Hafermilch, Frischcréme, Aufstriche, Joghurt, Apfelmus, Gewürzgurken, Salatgurke, Frühlingszwiebeln... Saisongemüse und Obst, kaufe ich ein bis zweimal die Woche.

...zur Antwort

Hallo,

um deine Frage schnellstmöglich zu beantworten, einfach das Fleisch weglassen.

Was meinst du mit; "wie sich das Ganze aufbaut"? Achte auf eine vollwertige Ernährung, besonders Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen...

Bei der Umstellung, kannst du mit einer vegetarischen Ernährung sehr simpel, durch weglassen von Fleisch (in deinem Fall nur noch Huhn), die Gerichte, wie bisher weiter zu dir nehmen. Bei Brühe und Soßen, noch darauf achten.

Bei mir war es ähnlich, habe nur noch Geflügel gegessen und es ganz schlicht und einfach weggelassen.

Zu den "immer wieder Kommentaren über Mangelerscheinung", kann ich dich beruhigen. Mangelerscheinungen enstehen bei fast allen, die sich nicht vollwertig oder auch gesünder ernähren -auch die Fleischesser. ;-) Ist aber immer ein Argument und wird gerne behauptet, um die fleischlose Ernährung ungesund einzustufen. Ist sie aber nicht.

Ich wünsche dir, viel Erfolg

...zur Antwort

Pastagerichte, z.B.: Spaghetti Spinaci, Penne Tomato, Tagliatelle mit Pilzrahmsoße, Fusilli mit Erbsen, gefüllte Pasta wie Tortellini, Ravioli oder Cappelletti, Lasagne, Nudelsalat...

Kartoffelgerichte, z.B.: Ofenkartoffel, Bratkartoffeln, Kartoffelgulasch, Kartoffelsalat, Kartoffelauflauf, Patatas Bravas...

Reisgerichte. z.B.: Reispfanne, Pfifferlingrisotto, gefüllte Paprika (mit Reis, Kräutern usw.), Kichererbsencurry mit Reis, Weinblätter mit Reis gefüllt...

Sonst gibt es ja auch Pommes, Pizza, Flammkuchen, Gemüsesuppen, Tapas, Pfannkuchen/Pancakes, Frühlingsrollen, Bohnen-Chili, Wraps... :-)

...zur Antwort

Viele nehmen den Simply V oder den von Wilhelmsburger. Ich bevorzuge den Cashew Mozzarella, nach dem Rezept von Miyoko Schinner.

Fertiger veganer Pizzateig, gibt es in fast jedem Supermarkt: https://www.veganblatt.com/vegane-pizzateige-supermarkt

...zur Antwort

Gute Entscheidung.

Zu denen die meinen; " Man braucht doch Fleisch, du bekommst Mangelerscheinungen, Propaganda-Film, die armen Bauern..."

Ersteinmal, nein...man braucht kein Fleisch und Co., bei einer ausgewogenen Ernährung, man bekommt auch keine Mangelerscheinungen.

Untersuchen sich eigentlich all´ die Menschen auf Mängel die Fleisch und Co. essen? Also kennt ihr alle eure Werte? Wohl kaum. ;-)

Außerdem gibt es genügend andere Filme und nicht nur Earthlings, aber hey wieder ein Argument von Omnis, wegen der angeblichen Propaganda.

Jajaja, alles tutti bei der Massentierhaltung in Deutschland, alles voll kontrolliert und kein Tier wird gequält, verenden elendig im Kot, eingesperrt, kein Tageslicht, Tritte, Schreddern und und und -alles Propaganda -hust hust. ;-)

Die Entscheidung ist nicht verkehrt. Man kan sich auch ohne, sehr gut und ausgewogen Ernäheren. Achte auf Hülsenfrüchte, super einzusetzen bei Pastagerichten, Suppen, im Salat oder Beilage. Gerichte, wo vorher Fleisch dabei war konnte ich super mit verschiedenen Pilzen, Paprika, Hülsenfrüchten etc. ersetzen.

Ersatzprodukte sind nicht wirklich nötig, habe da ehrlich gesagt die ersten Jahre komplett drauf verzichtet und nun ab und an mal. Habe meine Rezepte einfach weiter so gekocht und z.B Fleisch weggelassen und dafür Gemüse verwendet.

Da du kein Geld mehr für Fleisch und Co. ausgibst, achte bei Gemüse auf saisonal und regional. Damit hilfst du den Gemüsebauern und genau das braucht der Körper auch zur jeweiligen Jahreszeit. Helfe dir auch gerne weiter, wenn du Fragen hast. Bin seit 5,5 Jahren, tierfrei in meiner Ernährung.

Alles Gute :-)

...zur Antwort

Nudelsalat, Flammkuchen, Wraps, Pancakes mit Apfelmus, Frühlingsrollen und Reis, Penne mit Champignons, Spaghetti aglio e olio, Gazpacho, kalte Gurkensuppe, Panzanella, Ofenkartoffel und Gurkensalat, Zitronengras-Suppe, Gemüsesticks-Dips und Focaccia, Bruschetta, Patatas, Tostadas und andere Tapas...

...zur Antwort

Lese hier mal: Rezept steht unten.

https://www.fitforfun.de/abnehmen/wackelpudding-ohne-gelatine-veganer-nachtisch-nicht-nur-was-fuer-kinder-232512.html

...zur Antwort