Hallo,
SSA haben eine Schweigepflicht, die allerdings bei Eigen- und Fremdgefährdung gebrochen werden darf. Das ist unterschiedlich und kann man pauschal nicht sagen, da niemand den SSA an deiner Schule kennt. Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen und die sind sehr gut. Ich habe mich am Anfang nicht getraut, über SvV und Suizidgedanken zu sprechen, ist zwar immer noch so, aber die SSA an meiner Schule weiß davon mittlerweile bescheid und bin auch erleichtert, dass ich es ihr gesagt habe. Habe allerdings 3 Monate gebraucht, bis ich damit rausgerückt bin.
Grundsätzlich rufen SSA bei Suizidgedanken meistens immer die Eltern an, aber es gibt auch Ausnahmen, z.B. weiß sie, dass ich es auf keine Fall möchte und macht es deswegen erst mal nicht, aber habe auch nd gesagt, wie schlimm sie wirklich sind.
Ich glaube, SvV zählt an den meisten Schulen mit in die Schweigepflicht, wenn die Verletzungen nicht lebensgefährlich sind. Allerdings gibt es auch SSA die sagen bei SvV den Eltern bescheid (kenne mehrere Freunde, denen das passiert ist).
Die Gespräche können echt helfen und es ist auch ein gutes Gefühl zu wissen, dass da jemand ist, der einem helfen möchte. Es kann aber auch sein, dass die Gespräche nur am Anfang helfen und mit der Zeit es dann nicht mehr hilft und ein eher aufwühlt (ist bei mir so). Das kann man denen dann aber sagen oder manche merken es auch (die SSA an meiner Schule hat es gemerkt und mich drauf angesprochen) und dann probieren die einem anders zu helfen, also bei mir in den Gesprächen blocke ich in letzter Zeit öfters bei den Problemen ab, da ich nicht drüber reden möchte, das ist ihr aufgefallen und jetzt probiert sie mir Wege zu zeigen, wie ich probieren kann, dass es mir wieder bisschen besser geht z.B. sich gezielt Zeit nehmen für Aktivitäten.
Ich könnte es dir empfehlen mit dem SSA zu reden, da die darin geübt sind und SvV bei denen leider meistens Alltag ist, aber wenn du dem SSA nicht vertraust oder ein schlechtes Gefühl hast, dann würde ich es lassen, denn nicht alle sind so, wie von mir beschrieben. Ich kenne auch mehrere, die haben schlechte Erfahrungen gemacht, allerdings kenne ich auch viele, die gute Erfahrungen gemacht haben. Du musst dich da warscheinlich eher auf dein Gefühl verlassen. Du kannst den/die SSA aber auch ganz allgemein fragen, ab wann er eigentlich mit den Eltern redet bzw ob du ihm vertrauen kannst. Ich würde an deiner Stelle auch dazu sagen, dass du nicht möchtest, dass davon jemand weiß.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass es dir bald wieder besser geht. Gute Besserung! Du schaffst das und ich hoffe, dir wird geholfen.
LG Anonym
Ps: Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bei Fragen, kannst du mir Freundschaftsanfrage schicken.