Naja, viele die Mutter geworden sind, haben durch die Geburt einige Erkenntnisse über den Sinn des Lebens erfahren, ohne die Geburt ihrer Kinder hätten sie diese nicht, da bin ich mir sicher. Viele lernen erst durch die Geburt ihrer Kinder Kommunikation, Durchhaltevermögen und entwickeln darüber ihre eigene ( Lebens) Entwicklung.

Dadurch stellen viele Frauen die Geburt eines Kindes so hoch, daß sie andere Frauen die keine Kinder haben, diffamieren--- sich besser darstellen als sie sind- sie nutzen ihre Kinder um sich besser zu stellen.

Hilfreich wäre die Frage was wäre betreffende Frau ohne ihren Nachwuchs...- wahrscheinlich käme da nicht viel heraus.

Die meisten Mütter haben nichtmal Hobbies.

Mach dir keine Gedanken, kinderlos sein ist kein Problem.

...zur Antwort

Die Frage ist, was ist passiert das du das aufeinmal hast?

Klar, Tabletten sind die eine Seite, Psychopharmaka reduzieren nachweislich die Libido, sind halt Downer. So ist es auch bei Schlaftabletten.

Aber irgendwas muss ja in deiner vorherigen Beziehjng vorgefallen sein....

Auf der anderen Seite darfst auch nicht vergessen das ihr euch im Ausnahmezustand kennengelernt habt. Dort seid ihr aufeinander "angewiesen" gewesen, ihr hattet eure Therapieroutine, und zwischendurch habt ihr euch getroffen.

Wie sieht es denn jetzt aus, wo ihr draußen seid?

Hättest du sie draußen auch gedatet?

Vielleicht hats auch eben in der Psychiatrie gepasst, und draußen passt es nicht. So etwas kommt vor, da seid ihr kein Einzelfall.

Die meisten, die sich in der Psych kennenlernen, bleiben nicht zusammen, bzw kommen erst gar nicht "richtig" zusammen, hat einerseits mit den Medis zu tun, aber auch mit dem Ausnahmezustand und der Problembewältigung , weswegen man im Krankenhaus ist.

Sei einfach so viel Du selbst, wie machbar ist.

Zu einer Beziehung gehören immer 2. Wenn etwas nicht klappt, liegt es also nicht immer direkt bei dir !

...zur Antwort
Meinung des Tages: Reform soll Textangebote der Öffentlich Rechtlichen einschränken - wie bewertet Ihr das geplante Vorhaben?

Der geplante "Reformstaatsvertrag" soll die (Online-)Arbeit öffentlich-rechtlicher Kanäle drastisch einschränken. In der Folge würden deutlich weniger Nachrichten deutlich später veröffentlicht werden können. Die ÖR sensibilisieren auf ihren Instagram-Accounts für das Problem...

Reform der Öffentlich Rechtlichen

Bis zum morgigen Freitag beraten die Ministerpräsidenten der Länder über eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ende September wurde ein entsprechender Entwurf für den sog. "Reformstaatsvertrag" vorgelegt, der z.B. die Zahl der Radiosender und digitalen Spartenkanäle im TV von ARD und ZDF begrenzen möchte.

Den größten Einschnitt jedoch gäbe es für die Online- und Social-Media-Nachrichten-Angebote der ÖR. Im Entwurf der Länder wird der Passus zur "Presseähnlichkeit" verschärft. Vor allem private Zeitungsverleger, die ihr Online-Angebot inzwischen deutlich ausgebaut haben, kritisieren, dass aktuelle und journalistisch gut aufgearbeitete Artikel auf den Seiten der ÖR kostenlos zu bekommen sind.

Einschränkungen für Social Media

Künftig sollen laut Entwurf Nachrichten online erst veröffentlicht werden, wenn zuvor im Radio oder TV darüber berichtet wurde. Das wäre in zweierlei Hinsicht problematisch: 1. gibt es viele Themen, die es gar nicht in die Sendezeit im Radio oder TV schaffen und 2. würde es die Vermittlung von Informationen deutlich entschleunigen. Ein "online first" würde somit wegfallen. Weiterhin sollen Audio- und Videobeiträge im Vordergrund stehen, während Nachrichten in Text-Format eingeschränkt werden sollen.

Neuere Umfragen ergaben jedoch, dass ein Gros der Menschen hierzulande Nachrichten weiterhin lieber in Text-Form konsumiert.

Mit Blick auf Audio- und Videobeiträge ergibt sich weiterhin das Problem, dass diese in der Produktion viel zeitaufwendiger sind. Eine derartige Zeitverzögerung ist in einer modernen und schnelllebigen Medienwelt kaum zu rechtfertigen. Darüber hinaus ist die Audio- und Videoform nicht ausnahmslos für jeden Nachrichtenbeitrag passend.

Öffentlich-rechtliche Anstalten üben Kritik

Sowohl die tagesschau als auch zdfheute zeigen ihren Nutzern auf ihrem Instagram-Account auf, wie Social-Media-Posts künftig aussehen könnten und üben damit deutlich Kritik am geplanten Entwurf. Sollte das Vorhaben umgesetzt werden, wären das Informationsangebot sowie die thematische Vielfalt der Online-Nachrichten massiv eingeschränkt.

Vor allem für junge Menschen, die Nachrichten selten im "klassischen" Sinne konsumieren und viele ihrer Informationen online beziehen, hätte dieser Schritt durchaus große Auswirkungen. Eine "vollumfängliche Berichterstattung" sei dann laut tagesschau nicht mehr möglich.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das geplante Vorhaben? Ist eine derartige Reform mit Blick auf die Wichtigkeit von Social-Media noch zeitgemäß?
  • Welchen Beitrag leisten öffentlich-rechtliche Medien Eurer Meinung nach in puncto seriöse und verlässliche Nachrichten?
  • Denkt Ihr, dass jüngere Menschen durch die Einschränkungen künftig noch häufiger auf evtl. manipulative Nachrichten auf Tik Tok und co. zurückgreifen könnten?
  • Wie steht Ihr grundsätzlich zur GEZ und unseren öffentlich-rechtlichen Anstalten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Medien in der Demokratie

Medien sind zum Beispiel:

  • Fernsehen
  • Radio
  • Zeitung

In einer Demokratie ist wichtig:

Die Regierung beeinflusst die Medien nicht.

Und:

Die Medien dürfen frei entscheiden,

was sie machen.

Das nennt man auch: Medien•freiheit.

Die Medien haben auch Aufgaben im Staat.

Manchmal nennt man die Medien deshalb auch:

die vierte Macht.

( aus: landespilitische Bildung.de)

Eigentlich kann man sich hier nur fragen was das soll?!

Laut Grundgesetz Artikel 5 hat jeder ein Recht darauf frei und unabhängig informiert zu werden und sich unterrichten zu können.

Gleichzeitig besteht das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie freie Berichterstattung und Pressefreiheit.

Laut unserer Verfassung liegt das Recht beim Volk, und der Staat kann und darf eigentlich nicht über unsere Köpfe hinwegentscheiden.

Naja, was soll man sagen? Wir sind auf dem Weg ein AfD Land zu werden, da wird nicht mehr viel von Demokratie und Pressefreiheit übrig bleiben.

Fehlt nur noch das sie Massendeportationen ausrufen, dann würde das direkt passen mit der Blockierung des Nachrichteninformationsflusses...., der eh schon angeknackst ist...auch in Anbetracht des Ukraine Konflikts, in dem wir stark beteiligt sind, sehe ich das absolut kritisch!

Bin dafür dagegen auf die Strasse zu gehen!

...zur Antwort

Naja, wenn du ihr Profil siehst, wird sie wohl auch deines kennen.

Und wenn du dann was postest, erscheint es evtl in ihren Neuigkeiten. Ausserdem, wenn der Bruder folgt, dann wird er das seiner Schwester schon zeigen.

Zudem muss man nicht befreundet oder verlinkt sein, reicht wenn du gemeinsame Kontakte verlinkst- das wäre noch die andere Möglichkeit, das sie es bei jmd gesehen hat, den du verlinkt hast- woraufhin sie sich den urheber ( also dein Profil in dem Fall) angeschaut hat

...zur Antwort

Ich mein sie sagte dir ja das sie unsicher ist.

Die Frage ist wie lange hattet ihr Kontakt zuvor? Was löst ihre Unsicherheit aus? Hast du sie das gefragt bzw hast du dich das selbst gefragt?

Es entgeht dir ja nicht das sie zu dir rüber schielt- klar weiss sie das sie sich zurückgezogen hat- im Abstand lernt man sich zu schätzen.

Fühl dich nicht negativ provoziert davon, sondern freu dich einfach das sie dich mit anderen Augen versucht zu betrachten. Gib ihr die Chance ein anderes Bild von dir zu erlangen.

An deiner Stelle würde ich mich von der besten Seite zeigen- egal ob du noch was willst oder nicht.

Damit zeigst du ihr einerseits was sie verpasst, andererseits gibst du ihr die Chance wieder auf dich zuzugehen.

Du entscheidest was geht.

...zur Antwort

Jeder Arzt kann Krankschreibung.. Ist nur die Frage ob es zum Themengebiet passt.

Und klar kann dich der Gynäkologe krankschreiben- genauso wie der Augenarzt und Zahnarzt.

Und du bekommst auch ein Attest wenn du mensprobleme hast, dann musst du die ersten 2/3 Tage kein Sport mitmachen.

Wenn du arbeiten gehst stehen dor 32 Tage krank sein zu- 1 Tag pro halbjahr wo du ohne Krankmeldung fehlen darfst.

Würdest du qlso jeden monat 2 Tage nicht arbeiten können, liegst du immer noch deutlich unter der Grenze was du darfst.

Einige kennen sich wirklich nicht aus und geben Tips die schlicht und ergreifend nicht richtig sind! ☝

Dein Mensproblem kann ich verstehen, ging mir auch so als ich noch kein Kind hatte.

Bin jetzt über 40 und lasse mich, wenn gar nicht geht auch Krankschreibung. Dafür bin ich sonst nicht so der kranktyp, mache Sport, bisher mein Immunsystem und bin kein Erkältungstyp

Also mal alles etwas differenzierter betrachten!

...zur Antwort

Was eine interessante Frage.

Was ist aus dir geworden, seit du diese Frage gestellt hast?

Hast du einen Weg gefunden, oder hängst du in der Luft?

...zur Antwort

Ich hab meine Beste in der Schwangerschaft meiner Tochter, vor knapp 22 Jahren, kennengelernt. Zuvor hatte ich es nicht so mit Mädels. Die waren mir einfach zu hinten rum, zu lästerich und man musste aufpassen das sie einem nicht den Freund ausspannen. Meine beste Freundin hatte ähnliche Erfahrungen gemacht. Das schweisst uns bis heute zusammen. Sie kam spät in mein Leben, lag auch daran das ich in meiner Kindheit viel umgezogen bin. Mir ging es ähnlich, und ich dachte ich finde nie eine. Dennoch bin ich wählerisch geblieben, ich mag halt echt nicht jeden ( sofort)- das erfordert oftmals Geduld von meinem Gegenüber.

Ich sag dir lass dir Zeit. Die richtigen Menschen und Du, ihr findet Euch, wenn die Zeit reif ist dafür. Es klingt blöd, aber es ist tatsächlich so.

Gut Ding will Weile haben.

...zur Antwort

das ist richtiger Mist mit dem Benutzernamen und Kennwort. Ich hab genau das gleiche Problem, und man kann sich nicht einfach an den Support wenden, denn da wird man nicht mal eben weitergeleitet bzw ist da kein Ansprechpartner hinterlegt speziell für Leute wie uns die ihre Zugangsdaten nicht zur hand haben. mit jedem anliegen wird einem geholfen, nur der Botton zugangsdaten vergessen fehlt. meine sind auf meinem Telefon gespeichert, welches leider gerade defekt gegangen ist. es ist zum Mäuse melken.Hotline schon angerufen, die können auch nicht weiterhelfen...

scheinbar muss man sich komplett neu registrieren, was dumm ist, da Infos aus dem alten account verloren gehen..

Frage an den Postersteller...wie wurde dir denn jetzt geholfen? Mein Registrierungslink mit den Zugangsdaten ist im Papierkorb schon gelöscht

...zur Antwort