Bin ich wahrscheinlich momentan sogar
Es passiert bis jetzt noch nicht viel spannendes, aber mir gefällt dein Schreibstil sehr. Es lässt sich sehr flüssig lesen. Ich finde es sehr schön, wie du Dinge beschreibst. Aber wenn das der Anfang deiner Geschichte ist, würde ich ihn ein weniger spannender gestalten, um Leser zum weiterlesen zu motivieren. Aber ansonsten schreibst du echt sehr schön.
Es könnte vielleicht "The Magic Garden" sein
Ein paar Filme, die vielleicht in Frage kommen könnten:
Hostel
Wolf Creek
Frontier(s)
Ich habe Filme und Serien eine sehr lange Zeit dafür genutzt, um meinem Leben zu entfliehen und um mich einfach abzulenken. Dadurch konnte ich dann nicht mehr ohne irgendwas zu gucken einfach Zeit verbringen, weil ich mich dann mit meinem Leben beschäftigen musste. Beim Gucken selbst ging es mir dann auf jeden Fall besser, aber ich habe dadurch auch viele andere Sachen verpasst, die ich hätte machen können. Heutzutage kann ich das zwar schon, aber zum Beispiel einschlafen kann ich immer noch nicht, ohne irgendetwas zu gucken.
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb. Was machen sie? Was sind deren Werte (z. B. Teamarbeit, Nachhaltigkeit)? Und so weiter. Verstehe, welche Aufgaben dein Ausbildungsberuf umfassen und überlege dir schonmal genau warum du diesen Beruf machen willst und auch, warum genau in diesem Betrieb. Wenn sie dir sagen, dass du einfach etwas über dich erzählen sollst, sage so Sachen, wie dein Abschluss, Hobbys (im besten Fall mit irgendeiner Verbindung zum Ausbildungsberuf) und was du sonst so gerne machst. Wenn sie nach Stärken fragen, sage welche, die gut zu dem Ausbildungsberuf passen. Bei Schwächen sage etwas, was wirklich auf dich zutrifft, aber erwähne dann auch wie du daran arbeitest, um das zu verbessern. Oder sage sowas, wie zu selbstkritisch, das vielleicht aus ihrer Sicht nicht unbedingt eine Schwäche ist. Wenn sie nach dem letzten Jahr fragen, sage einfach, dass du dich darauf konzentriert hast, herauszufinden, was du eigentlich machen möchtest. Und vielleicht dass du dir erstmal Zeit für dich genommen hast, um dein Selbstvertrauen zu stärken oder sowas. Erfinde auf keinen Fall etwas, bleibe immer bei der Wahrheit. Ein paar Fragen, die du stellen könntest:
„Wie läuft die Einarbeitung am Anfang ab?“
„Gibt es bestimmte Abteilungen, die ich in der Ausbildung durchlaufe?“
„Wie viele Auszubildende haben Sie zurzeit?“
„Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?“
„Welche Eigenschaften sind Ihnen bei Auszubildenden besonders wichtig?“
Viel Erfolg bei deinem Bewerbungsgespräch, du packst das :)
Eigentlich nicht, aber wenn ich zurück blicke sehe ich auch, wie viel ich eigentlich schon geschafft habe. Ich bin aber einfach sehr ungeduldig und lasse mir für Veränderung wenig Zeit. Deshalb bin ich mit dem, was ich schaffe wahrscheinlich nie komplett zufrieden.
Ich finde deine Idee sehr schön, da wird deine Freundin sich sicher sehr drüber freuen. Ich habe öfter mal so eine Geschenkbox gemacht. Also einen schönen Karton genommen (gibt's zum Beispiel bei Tedi), den mit schönen Servietten ausgekleidet und eine Lichterkette hinein gelegt. Du kannst das Glas dann mit der Schokolade einfach rein legen. Das Glas könntest du vielleicht mit kleinen Bildern von euch bekleben, wie eine Minicollage. Und vielleicht noch mit einem Schleifenband verzieren
Ich denke das sollte kein Problem sein. Wenn alles entschuldigt ist kann die Schule da nichts sagen. Ich hatte auch immer sehr große Schwierigkeiten mit so heißem Wetter, vor allem weil mein Schulweg sehr lang war und ich lange laufen musste. Ich finde es also sehr verständlich, wenn du deswegen dann nicht in die Schule willst. Man könnte es vielleicht Schwänzen nennen, aber wenn das nicht zur Gewohnheit wird, ist das in so einem Fall finde ich okay. Du musst dich nirgends hin quälen nur weil "du dich zusammen reißen" musst. Das wird kein Weltuntergang sein. Solange du den Stoff einfach nachholst ist das denke ich in Ordnung.
Dass ich mich so festgefahren fühle und keine Ahnung habe, was ich mit meinem Leben anfangen soll
Das tut mir sehr leid für dich, sowas habe ich früher auch schonmal erlebt :(. Sind denn wirklich alle anderen aus deiner Klasse oder mit denen du noch Kontakt haben könntest irgendwie komisch? Vielleicht ist das nur dein erster Eindruck und du verstehst dich sehr gut mit ihnen, wenn du sie besser kennenlernst. Ich verstehe, dass du lieber irgendjemanden als Freund haben willst, um nicht alleine zu sein, selbst wenn er dich so behandelt. Versuche vielleicht herauszufinden, wen du vielleicht am ehesten von denen aus deiner Klasse noch ganz cool finden würdest und versuche dich dort zu integrieren. Mir würde auch noch einfallen, dass du ein Hobby bei dir in der Nähe anfängst, wie eine Sportart im Verein, irgendein Club oder ähnliches, was dich interessiert, um dort noch andere Freunde zu finden. Durch das selbe Interesse findest du dort bestimmt coole Leute. Alles Gute :)
Ich denke ich würde zuerst ein wenig in Panik verfallen, doch vermutlich schnell begreifen, dass sie mir nichts bringt und mein Schicksal akzeptieren. Ich würde all den Möglichkeiten nachtrauern, die mir entgehen. Ich würde alles bereuen, was ich falsch gemacht, aber noch viel mehr, was ich nicht gemacht habe. Ich würde jedem der irgendwie mal in meinem Leben eine Rolle gespielt hat, sagen, wie sie mir geholfen haben und wie viel sie mir bedeuten. Die letzten Tage würde ich wahrscheinlich mit meiner Familie und engsten Freunden verbringen, mit Dingen, die uns Spaß machen. Einfach die restliche Zeit noch genießen. Das Szenario erinnert mich sehr an den Film "Don't Look Up" (sehr empfehlenswert). Meine letzten Momente stelle ich mir genau wie das Ende dieses Films vor. Vielleicht würde ich bis zum Schluss auch noch ein wenig Hoffnung haben, dass alles gut wird.
Es tut mir unfassbar leid was du ertragen musst. Vielleicht hilft es dir dich mit betroffenen auszutauschen, Menschen bei denen es besser geworden ist, um wieder Hoffnung zu bekommen. Wieso möchtest du nicht in eine Psychiatrische Klinik oder zu einer Therapie? Wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast, schau vielleicht irgendwo anders nach einer Einrichtung, nicht bei allen wird es gleich sein. Ich wünsche dir nur das Beste und hoffe dir geht es bald wieder besser <3
Was soll daran geil sein?
Finde ich auch zu laut und überfüllt. Ich gehe lieber abends zum Strand, wenn nicht mehr so viele Leute dort sind.
Es kommt darauf an, was du lernen musst. Bei bloßem Auswendig lernen hilft es, zum Beispiel Vokabeln immer wieder aus dem Gedächtnis aufzuschreiben, bis man alle kann.
Wenn du etwas auch verstehen musst, gibt es einige Methoden, um die Informationen zu verknüpfen. Eine gute Methode ist, dass du die Informationen zuerst aufschreibst und dann jemandem versuchst zu erklären (einem Klassenkameraden, den Eltern, ...) so dass die andere Person es versteht, auch wenn sie davon noch nie was gehört hat.
Wenn du Lernzettel schreibst, bringe sie in ein anderes Format, als du es bereits vorliegen hast. Zum Beispiel, wenn du Stichpunkte oder einen Text zu irgendeiner Art biologischen Ablauf hast, versuche eine Grafik daraus zu erstellen. Oder wenn du eine Grafik hast, Versuche ein Flussdiagramm zu erstellen usw. Die Idee ist, dass du eigene Verknüpfungen erschaffst, wodurch du die Informationen besser verarbeiten kannst.
Ein weiterer Tipp, der mir beim Lernen immer extrem geholfen hat, ist das Lernen mit ChatGPT. Vor allem bei sehr komplexen Themen ist das sehr hilfreich. Du kannst deine Themen dort beschreiben und Nachfragen stellen, wenn du Dinge nicht verstanden hast. Je weiter du nachfragst, desto besser verstehst du das Thema und desto besser kannst du es dann auch wiedergeben. Du kannst dir auch Diagramme zum Verständnis erstellen lassen und noch vieles mehr. Du kannst mithilfe von ChatGPT auch herausfinden, wie du am besten lernst.
Dass du mehr Lernen willst ist vorbildlich, aber behalte immer im Hinterkopf, dass Noten nicht alles sind. Sie sind kein Indikator für deine Intelligenz und wenn du irgendwann doch nicht mehr Klassenbeste bist, erinnere dich daran. Auch wenn ich den Drang dazu verstehen kann (ich wollte selbst auch immer die beste sein), vernachlässige alles andere in deinem Leben nicht. Im Nachhinein hätte ich gerne mehr mit Freunden oder meiner Familie unternommen oder einfach mehr Zeit in meine Hobbys gesteckt, auch wenn ich dann nicht mehr die Beste geworden wäre.
Alles Gute :)
Versuche vielleicht in den Pausen immer ein wenig mehr mit ihnen zu reden, so dass es zu Beginn nicht aufdringlich wirkt. Finde Gemeinsamkeiten, das kann auch einfach die selbe Meinung über einen Lehrer sein oder ähnliches. Versuche Kontaktpunkte zu finden, über die ihr euch unterhalten könnt. Eine Sache die ich auch mal gehört habe ist, dass man andere nach Hilfe fragen soll. Zum Beispiel Frage jemanden nach Hilfe beim Lernen, bei den Hausaufgaben oder erstmal nur nach einem Stift. Wenn sie dir helfen können, finden sie dich meistens automatisch sympathisch, weil sie sich nützlich fühlen.
Mich mit gewissen Leuten nicht angefreundet zu haben, weil ich Angst vor Abweisung hatte
Alle irgendwie geil (wenn man bei 7 vs. Wild die ersten Staffeln nimmt), aber Manhunt ist finde ich noch am spannendsten, es passiert immer was und man hat viel Action. The Race ist knapp dahinter, fand ich auch sehr gut
Wenn man tot ist ist zwar alles egal, aber das macht es für mich gerade negativ.
Nicht nur das schlechte verschwindet, auch das gute. All die schönen Gefühle kann man nicht mehr erleben, die Träume, die man hatte kann man nicht mehr erfüllen, mit den Leuten, die man liebt kann man nicht mehr zusammen sein.
Ich sehe alles negative im Leben irgendwie auch wie ein Geschenk. Denn, obwohl vieles sich sehr schlimm und schmerzhaft anfühlt, ist es irgendwie schön, dass wir überhaupt die Fähigkeit und die Möglichkeit haben, es zu empfinden und zu erleben. Deshalb sehe ich den Tod an sich negativ, weil er einem Menschen das Empfinden und Erleben raubt.