Es ist einfach ein Meme, dass Jacob (Taylor Lautner) tausend mal besser als Edward ist, da er gewisse Männlichkeit besitzt.. Und Johnny Depp ist 100% attraktiver.

...zur Antwort
James Franco

Finde selber, dass James Franco momentan einer meiner Lieblingsschauspieler ist, weil er einfach sehr authentisch und attraktiv wirkt...:)

...zur Antwort
Emma Watson

Meine persönliche Nummer eins neben den anderen. Finde sie sehr attraktiv aufgrund ihrer Ausstrahlung, Optik, Intelligenz und auch aufgrund ihrem Talent...:)

...zur Antwort

Wenn dir so jemand einen Stuss erzählt, hat jemand wohl eher ihm ins Hirn geschissen... Dunkle Augen können genauso individuell erscheinen, wie graue oder blaue Augen... Außerdem finde ich persönlich dunkle Augen oft mysteriös und interessanter, wzB bei Nina Dobrev, Kristen Stewart oder Emma Watson... Und btw hat Deutschlands Modegesicht Nr.1 Heidi Klum ebenso dunkle Augen

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ganz ehrlich, das ist so ein Schwachsinn. Das ist genauso wie dieses Klischee bei Männern, dass braune Haare und blaue Augen immer geil aussehen ... Das ist immer individuell... Wen du attraktiver findest, solltest du oder jeder für sich selbst entscheiden;) Und ich selbst habe auch helle Augen, finde dunkle aber häufiger anziehender...(bei Männern)

Oft (nicht immer) ziehen sich auch Gegensätze an, also findet dich der ein oder andere mit hellen Augen womöglich ganz interessant :)

...zur Antwort

Was ist mit braunhaarig und blauen oder grünen Augen oder blonden Haaren und dunklen Augen? Als gebe es nur 2 Richtungen... das beantwortet die Frage doch selbst. Der Eindruck von einer Person/Partner ist immer individuell, genauso wie helle und dunkle Typen eben optisch aussehen. Dass Mann europäische, asiatische oder afrikanische Frauen vorzieht kann auch variieren

...zur Antwort

Kommt darauf an wie lange ihr schon getrennt seid.Ist es länger als 4 Monate, würde ich sagen, dass sie sich an jemand Neuem wagt. Ist es nicht so lange her, kann es gut sein, dass sie dich durchaus eifersüchtig machen will, um dich womöglich zurückzugewinnen oder dir zu zeigen, dass sie auch "ohne dich kann". Ist so ein Zeichen von "Ich brauche dich nicht, aber ich weiß, dass du mich noch willst, und eigentlich mag ich dich noch, wenn du dich anders verhalten hättest.." ... Frauenlogik.

...zur Antwort

Ich würde mir an deiner Stelle keine Gedanken darum machen evtl. an einer psychischen "Krankheit" zu leiden. Sieh es mal so: Es macht dich um einiges intelligenter, Gefühle auf diese Art auszudrücken da du 1. schnell ein Gefühl vom Empathie zu anderen vermittelst 2. Somit die Möglichkeit hast, dein soziales Umfeld besser zu verstehen (emotional) und damit leichter in Verbindung treten kannst. Du solltest diese Fähigkeit nutzen, um daraus auch eigene Vorteile zu ziehen (z.B. im Beruf etc.)

...zur Antwort
  1. Erziehung, Gewohnheiten, soziales Umfeld, Familie
  2. Angst (finanzieller Verlust etc.)
  3. Dummheit

-> Am häufigsten überwiegen Klischees und Erziehung in der Familie.

-> Im Zusammenhang mit Fremdenfeindlichkeit: Persönliche Niederlagen ( Familie, Beruf, Karriere...) im Leben führen zu Angst. Dieses Gefühl wandelt sich wiederum zu Wut und Hass gegenüber bestimmten Gruppen/Minderheiten um, wodurch Rassismus entsteht.

Dann gibt es noch Idioten, die zu dumm dafür sind, sich ein eigenes Bild über die Gesellschaft zu machen.

...zur Antwort
Nur alleine glücklich?

Sind wir Menschen nur wahrhaftig glücklich, wenn wir allein sind?

Unsere Gesellschaft wird zunehmend von Egoismus getrieben. Die wenigsten Menschen wollen Kompromisse eingehen und sie fühlen sich gestresst, wenn etwas nicht nach ihren Vorstellungen läuft.

Wenn man nun allein wäre, nicht den Ansprüchen anderer gerecht werden müsste, wäre man dann glücklicher?

Viele wünschen sich Zweisamkeit, haben gar Angst vor dem Alleinsein. Dennoch sind sie aber nicht bereit etwas in ihre Beziehungen zu investieren. Ihr Glück steht an erster Stelle.

Im Grunde machen einen Beziehungen doch nur unglücklich. Man ist an jemanden anderen gebunden und muss dessen Bedürfnisse mit einbeziehen. Zwar mögen manche sagen, ihr Partner schränke sie nicht ein. Diesen Menschen schreibe ich aber einfach zu, dass ihnen bestimmte Dinge einfach nicht so viel ausmachen, wie anderen. Sie können sich wahrscheinlich besser an Veränderungen und Spontanitäten anpassen. Vielleicht merken sie auch einfach gar nicht, wie sie sich langsam aber sicher an ihren Partner anpassen und er der König sein kann, der sein Glück klar in den Vordergrund rückt.

Wieso ist unsere Gesellschaft darauf ausgelegt zu heiraten, wenn doch eigentlich nur die Vermehrung und Erhaltung unserer Rasse im Vordergrund steht? Eine Beziehung ist dafür nicht notwendig. Auch Bestätigung sollte man sich selbst geben und nicht von anderen Menschen einfordern.

Wozu ist ein Partner also gut? Wieso können wir uns nicht selbst das geben, was wir von unserem Partner brauchen? Sei es Liebe oder Sicherheit. Wieso legen wir unser "Glück" in fremde Hände und schimpfen dann, wenn diese uns nicht so behandeln, wie wir es gern hätten. Wozu jemand anderen beauftragen uns glücklich zu machen, während von uns gleichzeitig erwartet wird, jenen glücklich zu machen, wenn man das auch selbst übernehmen könnte?

...zum Beitrag

Vielleicht ist der Mensch darauf ausgelegt, sein Glück mit anderen zu teilen weil es nicht nur im Sinne der Reproduktion sondern auch im Sinne des eigenen Glücks ist. Sozialpsychologisch sind Beziehungen wichtige Grundbausteine in unserem Leben. Das liegt zunächst daran, dass wir andere "Vorbilder" benötigen das eigene Sozialverhalten zu erlernen. Aber genug davon.

Ich sehe das ganz einfach so, dass jeder selbst entscheidet, was für ihn ein glückliches Leben bedeutet. Eine Grundregel dafür gibt es also nicht. Natürlich besteht immer ein gewisses Risiko, wenn man neue Beziehungen eingeht da diese auf Vertrauen und Gefühlen basieren. Darum fällt es vielen schwer, langfristige Beziehungen aufzubauen ,wenn diese bereits verletzt oder enttäuscht wurden. Das heißt aber nicht, dass man eine Beziehung grundsätzlich vermeiden sollte.

Beides ist wichtig, die Zeit, die wir mit anderen zu verbringen und auch Zeit, in der wir alleine sind. Natürlich lässt es sich darüber streiten (je nach persönlicher Lebenserfahrung), ob Isolation/ Freiheit oder das Miteinander im Leben eine größere Rolle spielen sollte.

Ich denke, dass man mit Beidem glücklich werden kann. Sich an andere zu binden bzw den richtigen Freunden/ Partnern zu vertrauen muss einen nicht einschränken, es kann auch persönliche Freiheit bedeuten wenn man es selbst zulässt. Dennoch ziehe ich es selbst vor, weniger und dafür stabile Beziehungen zu pflegen wenn es darum geht anderen zu vertrauen :)

...zur Antwort

Für eine gewisse Zeit womöglich schon. Langfristig gesehen ergeben sich aus Geld und Reichtum jedoch weniger Vorteile für einen selbst bzw für die eigene Zufriedenheit da man es früher oder später ausgeben womit die Befriedigung/das Glücksempfinden nur von kurzer Dauer ist. Außerdem ist es schwierig, damit langfristig glücklich zu sein, wenn man nur Gefallen daran findet, es für noch mehr "unnötigen Kram" auszugeben.

Ich denke schon, dass Geld ein wichtiges Mittel ist, um glücklich zu sein. Letzten Endes findet man dennoch in der Liebe (Freundschaft, Familie, Beziehung) zu anderen das "wahre Glück". Beides zu haben ist natürlich noch idealer :)

...zur Antwort

Wenn es gut kombiniert ist und elegant (also jetzt nicht einem Papagei gleicht) dann ist es egal, welches Label drauf steht. Ist beides, also gutes Outfit und Label vorhanden, macht das vielleicht einen sehr geringen Unterschied. Außer es ist David Beckham :d

Ist aber unterschiedlich, je nachdem, wie sehr sie auf Oberflächlichkeiten achtet.

...zur Antwort
  1. Ein langes Leben
  2. Der Beginn von einem neuen Lebensabschnitt
  3. Allgemein: Ein Neuanfang (im psychologischen Sinne).
...zur Antwort

Von einer Verfolgung zu träumen entsteht wenn du versuchst von etwas oder dir selbst wegzulaufen. Selbst einen Mord zu begehen heißt ganz einfach, dass du etwas gewaltsam zu unterdrücken scheinst. Du solltest daher diese Sache vielmehr von "Innen" aus überwinden, in dem du dir bewusst machst, vor was du wegläufst.

...zur Antwort
Wieso träume ich ständig von ihm? Was hat das zu bedeuten?

hey leute

es geht darum ich träume schon seid ich noch 13 bin ständig von diesen jungen aus meiner schulzeit und ich werde 20 und gestern hatte ich wieder mal ein traum über ihn.

er war sozusagen meine erste große liebe und ich habe ihn wirklich geliebt aber ich habe mit diesen typen schon längst abgeschlossen gehabt aber trotzdem verfolgt er mich weiterhin in mein träumen?

er wusste das ich gefühle für ihn hatte aber hat sozusagen mich nie wirklich ernst genommen und hat sozusagen immer mit mein gefühlen rum gespielt, ich meine ja gut wir waren alle noch klein und jung welcher kerl denkt da noch an liebe? aber wir haben uns auch sehr oft gestritten und sorger auch paar mal gegenseitig beleidigt und hatte dan fast bis ende der schulzeit kein kontakt mehr zu ihm durch den ganzen streitigkeiten und bin ihn immer ausm weg gegangen.

jedenfalls als wir unseren abschluss hatten war ich kurz da mit kleid und alles und als ich wieder die schule verlassen habe, ist er raus gekommen von der halle und hat mir zugesehen wie ich wieder nach hause gehe? was schon total merkwürdig war? hab ihn aber nicht beachtet und bin dan heim.

als dan so 1-2 jahre gingen ist er mir plötzlich in snapchat gefolgt und verfolgt andauernd meine storys und hat mir auch mal eine nachricht geschickt gehabt von wegen wen ich lust auf kuscheln hätte, sollte ich mich bei ihm melden (ich weiß das es ironisch gemeint war) aber hatte mit ihm auch ernste unterhaltungen was auch schön war aber das wars auch schon. mir ist aufgefallen das er irgendwie reifer geworden ist und nicht mehr wirklich der selbe von schulzeit ist.

klar ich bin auch nicht mehr wie früher, habe mich komplett als mensch total verändert was vielen meiner klassenkameraden und ihm auch sehr aufgefallen sind.

jedenfalls kann ich mir nicht erklären wieso ich  von damals aus immer wieder von ihm träume? ich träume immer wieder wie wir glücklich zusammen kommen und er wie er mich wirklich liebt und wir einfach nur glücklich sind zusammen? es ist immer wieder der selbe traum? wieso träume ich ständig von ihm? was hat das alles zu bedeuten?

...zum Beitrag

Weil du es anscheinend noch nicht verarbeitet hast. Es ist jedoch ganz normal, von einer Person über einen längeren Zeitraum zu träumen, solange du noch nicht bereit dazu bist, mit der Person abzuschließen. Gehe tief in dich und versuch an das zu denken, was dich an ihn erinnert. Du scheinst die Erinnerungen und die Emotionen von früher zu unterdrücken, wodurch du diese in im Schlaf verarbeitest. Vielmehr solltest du diese Gefühle nicht zu ernst nehmen und sie versuchen zu akzeptieren ( vor (vor allem die negativen).

Wenn du allerdings das Gefühl hast, mit ihm noch nicht abgeschlossen zu haben, würde ich es ihm persönlich sagen.

...zur Antwort

Frag sie nach einem Treffen und plane etwas romantisches bzw. einfach an einem Ort, an dem du es ihr am besten sagen kannst. Die Hauptsache ist, dass es von dir kommt, am besten du sagst es ihr einfach direkt:) Schriftlich es mitzuteilen würde ich dir nur dann empfehlen, wenn du zu große Angst davor hast ihr es persönlich zu sagen.

...zur Antwort

Sehr markant war der Grunge in den 90ern. Würde dir empfehlen dich über Nirvana und Guns n roses zu informieren, die waren am bekanntesten:) Boy bands wurden in der Zeit auch beliebt.

...zur Antwort