Ich würde nicht nur "manche" sagen, zmd. nicht in diesen Sinne. Manche machen es offensichtlicher, als andere. Jeder manipuliert seine Mitmenschen, zum Beispiel durch eigene Argumente, um die Meinung des Anderen zu ändern.

Egal ob in der Politik, Werbung, oder im sozialen Raum, man findet es überall wieder. Somit sind in der Werbung versteckte Botschaften, die den Kaufdrang erwecken sollen, oder speziell in der Politik das schlechte Darstellen der Opposition. 

Meistens manipuliert man seine Mitmenschen mit der Sprache, jedoch benötigt dies Erfahrung und Wissen, um es gezielt zu nutzen. Dies muss allerdings nicht immer negativ sein. Öfters ist eine Überzeugung notwendig, z.B. wenn ein Polizist einen Selbstmordgefährdeten umstimmen will.

lg

...zur Antwort

Zunächst wird die Gleichung durch Division mit dem Koeffizienten vor x²
auf Normalform gebracht:

a) x² - 12x + 8 = 0

b) x² - 4x + 2 = 0

Mithilfe der dir bekannten PQ-Formel kommst du dann auf die Nullstellen.

a) x1 ~ 0,71  /  x2 ~ 11,23

b) x1 ~ 0,59  /  x2 ~ 3,41

Recht interessante Nullstellen, jedoch habe ich keine Fehler bei mir entdeckt. :)

...zur Antwort

Da deine Frage ziemlich ungenau beschrieben ist, rate ich mal ein bisschen.

Also hast du eine Kurzgeschichte geschrieben, in der die 4 Elemente vorkommen. 

Daraus kann man doch viel gestalten. Wie wäre es mit einer Person, die eines dieser Elemente beherrscht, oder vielleicht über diese Elemente forscht (ggf. sogar über das 5. Element?) Kurzgeschichten sind in der Regel sowieso "kurz".. wie der Name es bereits sagt und beinhalten keine genauen Beschreibungen.

lg

...zur Antwort

Definitiv nicht. Die Bewerbung für ein Praktikum ähnelt die, einer Ausbildung. Diese ist deutlich umfangreicher und strukturierter (z.B. gewisse vorgeschriebene Zeilenabstände). Ich empfehle dir die Seite "Azubiyo", einfach mal im Internet gucken. Ansonsten findest du genügend Vorlagen und Beispiele im Internet. :)

lg

...zur Antwort

Eine Figurenbeschreibung lässt sich in 2 Arten gestalten (So habe ich es in der Schule gelernt):

1) Direkt

- Durch Personen, die sie vorstellen / bewerten / über sie sprechen

- Durch die Person selbst, die über sich spricht / denkt

2) Indirekt

- Durch die Schilderung ihres Verhaltens / Handelns

- Durch Darstellungen von Beziehungen (z.B. zu anderen Personen)

-> Damit du Rückschlüsse ziehen kannst 


Die Merkmale werde nach folgenden Kategorien in der Reihe beschrieben (nach Benennung des Namens):

1) Äußere Merkmale:

Alter, Körperbau, Aussehen, Kleidung, ..

2) Soziale Merkmale:

Beruf, Bildung, gesellschaftl. Stellung, Beziehungen, ..

3) Verhalten

Gewohnheiten, Verhaltensmuster, Sprechweise, ..

4) Denken + Fühlen

Einstellungen, Interessen, Denkweise, Wünsche, Erwartungen, Ängste, ..

-> Mit Nummer 4 kannst du dann wiederum Rückschlüsse ziehen


lg

...zur Antwort

Für dein Alter ist ein Schüleraustausch nicht zu empfehlen, besonders, wenn es sich um einen Austausch handelt, bei der du sogar den Kontinent Europa verlässt und zudem höchstwahrscheinlich die dort heimische Sprache nicht beherrschst.

Das empfohlene Mindestalter beträgt 15 Jahre, außerdem gehört dazu eine Menge Planung und Vorbereitung. Dies passiert nicht von heute auf morgen.

Mehr dazu findest du auch auf diversen Seiten, die sich mit diesen Service spezialisieren. Als Beispiel:

 http://www.schueleraustausch-abc.de/haben-sie-fragen/#q02

Japan ist aber ein schönes Land. Ich würde ebenfalls gerne dort hin, wobei es sich für einen Schüleraustausch wahrscheinlich nicht unbedingt produktiv gestalten lässt. :)

lg

...zur Antwort

"Als Creepypasta bezeichnet man eine Grusel- oder Horrorgeschichte, die im Internet verbreitet wird. Das Wort Creepypasta kommt aus dem Englischen und entstand durch Kombination von creepy (gruselig) und Copy and paste, da die Geschichten durch Kopieren weitergegeben werden."  - Wikipedia

Wie viele andere Creepypasta, ist auch diese fiktiv (frei erfunden) und im Internet veröffentlicht worden. 
Der Charakter Jeff the Killer sowie dessen Geschichte gelten als reine Fiktion. Für die Existenz eines „Jeff the Killer“ gibt es zumindest keinerlei Beweise.

lg

...zur Antwort

Meistens suche ich mir entspannende Musik raus, oder meine Musik Playlist und zeichne ggf. auch etwas. Ab und an gehe ich auch einfach früher ins Bett und träume mir ein paar Geschichten zusammen. :)


lg

...zur Antwort

Diese Frage wird wahrscheinlich gleich gelöscht, weil du gegen die Richtlinien verstoßen hast (Komplette Frage als Betreff), aber ich versuche es dennoch.

Zu meiner Zeit als junger Knabe (Nun 18 Jahre) habe ich in der Regel Bekanntschaft mit den anderen Geschlecht in der Schule gemacht und so auch meine erste Freundin gefunden. Wenn du dich mit jemanden gut verstehst, gehe einfach mal zu ihm hin und frage ihn, ob er etwas unternehmen will. Meistens lohnt sich dieser 10-sekündige Mut aus. :)

lg

...zur Antwort

Das Einfachste ist natürlich immer noch das Nachfragen bei den Nachbarn, anderen Familienmitgliedern oder Bekannten. Gegebenenfalls kannst du ja den Rasen mähen oder die Fenster putzen und dir damit ein bisschen Geld verdienen.

Bei einen normalen Betrieb wirst du für gewöhnlich in deinen Alter keine Arbeit finden.

lg

...zur Antwort

Suche am Besten mal nach "Pikachu Maskottchen Kostüm" bei Google. 

Diese Seite hat mich spontan am Meisten angesprochen:

http://de.aliexpress.com/w/wholesale-pikachu-mascot-costume.html

Insofern du dir eins kaufen willst, möchte ich natürlich ein entsprechendes Bild mit Kostüm von dir sehen. *lach*

lg

...zur Antwort
1,6 - 2,0

Wörtlich gesehen ist "richtig gut" so etwas wie "sehr gut", weshalb es im Schnitt 15 - 13 Notenpunkte (Die Note 1+ bis 1-) wären.

Für mich persönlich würde ich bereits einen Schnitt von 2,0 als sehr gut einstufen. Warum nicht vorher? Ich besuche zur Zeit die 12. Klasse und mein Schnitt liegt bei 2,3.. Ich kann mich nicht beklagen, jedoch ist es für mich nichts atemberaubendes. ^^

lg

...zur Antwort

Right now I'm going to tell you something about the dedication of teenagers in politics.
A good example would be the national pupil council, which tried to represent your vote in the educational policy. They represent your vote in public, in talks with parties and political associations. In general the teenagers only seldom talk or never with his/her parents about the policy. In the circle of friends policy is an even rarer topic.

There are some pro and con arguments for the dedication of teenagers. According to a study, every second interviewer would not like to be involved in politics. In addition, 49% don't even know whether there is a youth parliament at his place. Moreover, 73% don't know whether there is a youth office. Especially in the school teenagers often starts wanting to introduce themselves even more, but the majority has the feeling that they can't take part there. Every second one mentioned the wish to have a stronger influence.

Finally, I would say that a great number of pupils tries to represent the opinion of other people. However, there are some teenagers who doesn't have any interest in politics.

- - - - -
"I'm" wird groß geschrieben - Ggf. sogar getrennt

Mir ist nur der Begriff "pupil council" bekannt

"Seldom" wird in der Regel vor "talk" gesetzt

Nach einen Konjunktiv kommt ein Komma

"Ob" heißt im Englischen "whether"

Bitte beachte stets den Apostroph, oder schreibe es aus 

...zur Antwort

Dies sieht komplizierter aus, als es eigentlich ist. :)

Nach den Nullstellen ergibt sich:

0,25x² + x - 3 = 0

Zunächst wird die Gleichung durch Division mit dem Koeffizienten vor x²
auf Normalform gebracht:

x² + 4x - 12 = 0

Mit der dir bekannten PQ-Formel kannst du es dann einfach lösen. :)

x1 = -6

x2 = 2

...zur Antwort

Es wäre empfehlenswert, wenn man zusätzlich den Fehler 1 zu 1 hier niedergeschrieben hätte, damit man das Problem einfacher finden und lösen kann, weshalb ich jetzt nur vermuten kann. :)

Ich hatte ebenfalls mal dieses Problem und hatte mich kundig gemacht. Bei mir war es der Fall, dass ich mein Paypal Konto bestätigen musste (Bankkonto / Kreditkarte hinzufügen und ein kleinen Betrag abbuchen lassen zum Test). Danach hatte alles funktioniert.

lg

...zur Antwort

Guten Tag! :)
Ich empfehle dir, zuerst Onkel Google zu fragen, bzw. deine Frage bei Google einzutippen. Dies ist aber eine interessante Frage - Ich hätte gedacht, dass keine Unterschiede bestehen. :)

"Da die relative Häufigkeit aber nur ein bestimmtes Experiment betrachtet, dass nicht unendlich oft ausgeführt wurde, kann man die beiden Begriffe in den meisten Fällen nicht gleich setzen.Die Wahrscheinlichkeit beträgt den Wert, den die relative Häufigkeit annehmen würde, wenn der Versuch mit unendlich vielen Wiederholungen ausgeführt werden würde. Der Unterschied ist also, dass die relative Häufigkeit zwar einfach durch einen Versuch bestimmt werden kann, aber keine so genaue Aussage über den Ausgang des Versuchs ermöglicht, wie die Wahrscheinlichkeit. Außerdem wird die relative Häufigkeit durch Versuche bestimmt, die Wahrscheinlichkeit aber mathematisch berechnet."

lg

- - -

http://www.helpster.de/unterschied-zwischen-relativer-haeufigkeit-und-wahrscheinlichkeit-einfach-erklaert_169814

...zur Antwort