Wenn ich wüsste, dass es ein Traum ist und ich alles bekommen könnte, würde ich mir zuerst einen Ort erschaffen, der komplett meinen Vorstellungen entsprich vielleicht eine Mischung aus Natur, Ruhe, Freiheit und Magie. Dann würde ich fliegen, neue Welten entdecken und Dinge erschaffen, die es in der echten Welt nicht gibt. Einfach mal alles ausprobieren, was sonst unmöglich ist. 😄✨
Mir ist egal
Ich gehe gleich schlafen
Bin ich 14 Jahre alt
Immer
Ganz ehrlich? Fake-Nummern sind feige. Es wäre viel fairer, einfach kurz und respektvoll zu sagen: „Sorry, ich bin nicht interessiert.“ Aber viele trauen sich das nicht aus Unsicherheit oder weil sie denken, es ist der einfachere Weg. Für den anderen ist es natürlich mies, aber meistens hat’s nichts mit dir persönlich zu tun, sondern mit der Art, wie jemand mit so einer Situation umgeht.
Die Entscheidung, ob sich jemand im Intimbereich rasiert oder nicht, ist eine persönliche Sache – und hängt oft von individuellen Vorlieben, Hygieneverständnis, Partnerwünschen, kulturellem Einfluss oder schlichtem Wohlbefinden ab.
Viele Frauen und auch Männer rasieren sich, weil sie es als gepflegter, angenehmer oder ästhetischer empfinden. Andere wiederum lassen die Haare bewusst stehen, weil sie es natürlicher, attraktiver oder einfach bequemer finden. Beides ist völlig legitim – Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und wichtig ist, dass man sich im eigenen Körper Die Entscheidung, ob sich jemand im Intimbereich rasiert oder nicht, ist eine persönliche Sache und hängt oft von individuellen Vorlieben, Hygieneverständnis, Partnerwünschen, kulturellem Einfluss oder schlichtem Wohlbefinden ab.Du hast recht: Früher war Intimrasur kein großes Thema. Aber wie bei Mode oder Frisuren ändern sich Schönheitsideale eben mit der Zeit – und heute gibt es eben mehr Möglichkeiten und Offenheit dafür, seinen Körper so zu gestalten, wie man möchte.. Du hast recht: Früher war Intimrasur kein großes Thema. Aber wie bei Mode oder Frisuren ändern sich Schönheitsideale eben mit der Zeit und heute gibt es eben mehr Möglichkeiten und Offenheit dafür, seinen Körper so zu gestalten, wie man möchte.
Ja, solche Momente gibt es, und sie brennen sich regelrecht ins Leben ein. Bei mir war es der plötzliche Verlust eines nahestehenden Menschen von einem Tag auf den anderen war alles anders. Es hat meine Sicht aufs Leben komplett verändert: was wirklich wichtig ist, wie zerbrechlich alles sein kann, und wie wenig man planen kann.Seitdem gehe ich mit vielen Dingen anders um teils bewusster, aber auch verletzlicher. Man trägt solche Erfahrungen oft wie einen unsichtbaren Rucksack mit sich herum. Positiv war daran vielleicht, dass ich gelernt habe, bestimmte Dinge nicht mehr aufzuschieben und offener über Gefühle zu sprechen. Aber der Schmerz bleibt trotzdem ein Teil davonDeine Geschichte mit der Fehldiagnose klingt wirklich belastend. Es ist bitter, wenn man nicht nur mit den Umständen kämpfen muss, sondern auch mit dem Gefühl, im Stich gelassen worden zu sein. Ich hoffe, du findest irgendwann Frieden damit oder wenigstens Wege, damit leben zu können.
Weil die Wahrheit weh tun kann. Viele Menschen hören lieber das, was sie bestätigt, als das, was sie herausfordert oder aus ihrer Komfortzone reißt. Die Wahrheit zeigt manchmal Fehler, Schwächen oder unangenehme Realitäten und das kratzt am Ego.Außerdem schützt man sich oft unbewusst selbst: Wer z. B. noch nicht bereit ist, etwas zu akzeptieren, verdrängt es lieber. Und manche fürchten einfach den Konflikt, der durch Ehrlichkeit entstehen könnte.Deshalb wird gelogen, verdrängt oder ignoriert nicht, weil die Wahrheit falsch ist, sondern weil sie unbequem ist.
Hey, alles Gute zum Geburtstag! 😊 Ich wünsch dir einen schönen Tag und ganz viel Spaß beim Feiern (falls du was machst)!
Ganz ehrlich? Man merkt ziemlich schnell, wenn jemand im negativen Sinne zu viel Zeit hat. Typisch sind Leute, die auf GuteFrage gefühlt den ganzen Tag hängen, ständig neue Fragen raushauen – oft ohne Tiefe oder echten Mehrwert – oder Diskussionen bis ins Lächerliche zerreden wollen.
Dann gibt’s die Fraktion „Ich muss überall was sagen“, egal ob’s passt oder nicht. Die kommentieren jede Kleinigkeit, klammern sich an Nebensätze und machen aus allem ein Drama oder eine Grundsatzdiskussion. Rechthaberisch, überpräsent, null Selbstreflexion einfach anstrengend.
Auch auffällig: Wenn jemand immer wieder absichtlich provokante, völlig belanglose oder extrem absurde Fragen stellt, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen oder sich irgendwie zu beschäftigen. Das schreit förmlich nach Langeweile und Beschäftigungstherapie.
Klar, jeder darf Fragen stellen dafür ist GF ja da. Aber wenn’s nur noch nach Hauptsache irgendwas posten aussieht, wird’s schnell nervig.
Hallo! Danke, dass du deine Situation so offen schilderst. Es ist verständlich, dass das Böllern deines Nachbarn nervig sein kann, besonders wenn es regelmäßig passiert. Deine Idee, einen Luftbefeuchter zu verwenden, um die Böller zu "löschen", klingt kreativ, aber ich muss dich darauf hinweisen, dass solche Maßnahmen rechtlich problematisch sein könnten. Das Manipulieren an technischen Geräten, insbesondere wenn sie in irgendeiner Weise verändert werden, kann gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen, vor allem wenn es um Sicherheit und Eigentum geht. Auch das absichtliche Eingreifen in den Ablauf von Feuerwerkskörpern könnte als Eingriff in die öffentliche Sicherheit angesehen werden. Wenn du das Problem wirklich lösen möchtest, wäre es wahrscheinlich am besten, das Gespräch mit deinem Nachbarn zu suchen oder dich an die zuständigen Behörden zu wenden, falls das Böllern wirklich zu laut oder störend ist. Das ist oft der sicherste und rechtlich unbedenklichste Weg. Ich verstehe, dass du eine kreative Lösung suchst, aber es ist immer gut, auf Nummer sicher zu gehen und keine Maßnahmen zu ergreifen, die rechtliche Konsequenzen haben könnten. Wenn du noch mehr Fragen hast oder Rat brauchst, helfe ich dir gern weiter.
Hallo! Das ist eine schöne Frage. Jeder Mensch ist natürlich anders, aber viele Mädchen schätzen bei Jungs Eigenschaften wie Freundlichkeit, Ehrlichkeit und Humor. Es ist auch toll, wenn jemand zuverlässig ist und ein bisschen Selbstbewusstsein zeigt, ohne arrogant zu sein. Natürlich spielt auch das Aussehen eine Rolle, aber die inneren Werte sind oft viel wichtiger, weil sie zeigen, wer man wirklich ist. Am wichtigsten ist es, authentisch zu sein und man selbst zu bleiben. Danke, dass du so offen fragst viel Erfolg beim Kennenlernen
Hallo! Vielen Dank, dass du deine Situation so offen schilderst. Es ist ganz normal, dass du dich mit diesen Gefühlen auseinandersetzt, vor allem wenn du merkst, dass etwas in der Freundschaft für dich nicht ganz stimmig ist. Es klingt so, als ob du dir Gedanken machst, ob diese Freundschaft vielleicht Grenzen überschreitet oder ob du dir selbst treu bleibst.Mein Tipp wäre, ehrlich zu dir selbst zu sein und zu überlegen, was du wirklich möchtest. Wenn du dich unwohl fühlst, ist es wichtig, deine eigenen Gefühle ernst zu nehmen. Vielleicht hilft es, mit deiner Freundin offen über deine Gefühle zu sprechen, um Missverständnisse zu vermeiden und klare Grenzen zu setzen. Es ist auch gut, sich bewusst zu machen, dass Freundschaften manchmal eine Balance brauchen, besonders wenn eine andere Person in der Beziehung involviert ist.Letztlich solltest du auf dein Bauchgefühl hören und nur das tun, womit du dich wirklich wohl fühlst. Es ist okay, Grenzen zu setzen oder Abstand zu nehmen, wenn du das Gefühl hast, dass es dir gut tut. Danke, dass du deine Gedanken teilst das zeigt, dass dir die Freundschaft wichtig ist und du sie nicht aufs Spiel setzen möchtest.
Hallo! Du hast absolut recht, das ist ein sehr wichtiges Thema. Es ist verständlich, dass die Gesellschaft offener geworden ist und viele Menschen sich im Internet leichter öffnen. Dennoch ist es wichtig, vorsichtig zu sein, weil man oft noch nicht genau weiß, wer die andere Person wirklich ist. Schnell persönliche Dinge zu teilen, kann manchmal gefährlich sein, weil man sich nicht immer sicher sein kann, ob man der Person vertrauen kann. Es ist also klug, erst einmal abzuwarten, Vertrauen aufzubauen und dann nach und nach mehr persönliche Informationen zu teilen. Danke, dass du dieses Thema ansprichst es ist sehr wichtig
Ich finde bedien schön
Vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Die Idee, dass sich der Junge bei den Mädchen umzieht, könnte eine kurzfristige Lösung sein, wenn alle Beteiligten schriftlich zustimmen und die Privatsphäre gewahrt bleibt. Wichtig ist jedoch, auch langfristig das Mobbing zu bekämpfen und eine sichere, respektvolle Umgebung zu schaffen.
38–39
W14
Nein bitte nein.
Hey, freut mich mega für dich klingt nach etwas ganz Besonderem! 😊
Wenn du in Köln einen Ort suchst, wo ihr wirklich ungestört seid, dann würde ich dir auf jeden Fall ein Hotel oder ein Airbnb empfehlen. Das ist am diskretesten, sauber und ihr habt eure Ruhe. Öffentliche Orte würde ich ehrlich gesagt eher lassen zu riskant, ungemütlich und manchmal auch einfach nicht legal.
Hotels wie das Motel One, das Urban Loft oder auch kleine Boutique-Hotels im Belgischen Viertel sind richtig schön für so ein erstes Wiedersehen. Airbnb in Ehrenfeld oder Deutz ist auch top da findest du bestimmt was Nettes für euch.
Ich wünsch dir ein wunderschönes Date und dass alles genau so läuft, wie ihr euch das vorstellt! 🫶