"Hard Rock-Bands wie Eskimo Callboy oder Suicide Silence".....
Impericon und Metalshop.de sind noch relativ bekannt. Auch auf Lo-Fi-Merchandise gibt es teilweise gute Sachen.
Gummierte Mausoberfläche und gummierte Tastaturknöpfe. Du kannst dir auch einfach mal die Hand trockenwischen mit einem Handtuch.
Es gibt kleine USB-Lüfter, die du auf deine Hand richten kannst oder Mäuse mit integriertem Lüfter wie der TT Esports Black Element oder so, wenn du dich auf eine neue Maus einstellen kannst.
Wenn du carrien könntest, dann wärst du auch nicht in Bronze. Ganz einfach.
HotSpotShield hat bei mehreren und bei mir im LOL-Forum geholfen. Einfach "verbinden", dann Client starten. Wenn du wieder disconnectest und du LOL noch offen hast, hast du für 10sec nen dc. Auch Chrome usw. werden dann geschlossen, funktionieren aber nach kurzer Zeit wieder. War bei mir aber nur ne Woche nach dem Patch (6.11) so, danach alles normal.
Alben kaufen und die Musiker (die einen mehr oder die anderen weniger) unterstützen.
Ohne klassischen Metal (Judas Priest usw.) kein Thrash Metal, kein Death Metal und kein Metalcore. Wie man sowas nicht mögen kann, ist mir etwas schleierhaft.
Die Frage kann man kaum objektiv beantworten. In Sachen Lautstärke liegt Manowar vorne, Deep Purple mit Blackmore ist auch weit vorne. Allerdings kann man nicht sagen, dass ein Kriterium für "Härte" die Lautstärke ist. Ebenso ist Screamen kein objektives Kriterium. Auch Schnelligkeit ist keins.
So meine subjektive Meinung: Ich finde Raining Blood von Slayer als Klassiker recht hart. Der Galopprhythmus, der schnelle Bass-Snare-Wechsel ohne Double-Bass (in manchen Passagen schon) finde ich persönlich recht "hart", Downtunings und Breakdowns mag ich nicht unbedingt, kommt auch auf die Band drauf an.
Es gibt ja auch Hipster, die Motörhead Shirts tragen, also....naja, wer Ahnung von Musik hat, sollte wissen wer die Band WAR (RIP) und wenn nicht, dann weiß ich über die Leute, die einen dann komisch anschauen, dass sie Leute nur wegen einer kleinen Sache (wie das Tragen von Shirts mit ähnlichen Symbolen) bewerten oder beurteilen.
K.K. Downing, ehemaliger Gitarrist von Judas Priest?
Also: 1. Rhythmusgitarre Creeping Death, Master Of Puppets, Blackened und Sanitarium werden in der Rhythmusspur NUR mit Downpicking gespielt. Das sind so recht anspruchsvolle Sachen in Sachen Rhythmusgitarre. Sonst halt klassische Sachen wie Angel, Raining Blood usw. von Slayer für das Alternative Picking. Sonst noch Wechselsachen wie Heresy von Paradox oder Disposable Heroes von Metallica.
Ich selber bin ein extremer Downpicking-Freak.^^
2. Leadgitarre: Unterschiedliche Sachen: String-Skipping, Sweeping, Multi-Finger-Tapping und Legato sind ja hier recht häufig vorkommende Sachen. Schau dir mal so Pull Me Under von Dream Theater und ähnliche Sachen an. Und sonst noch so Black Fire und Through The Fire And Flames von Dragonforce für Alternative und Legato-Spielweise.
Schau dir mal folgende Bands an:
- Havok
- Lich King
- Dust Bolt
- Gama Bomb
- Hatched
- Tormenter
- Living Sacrifice
- As Hell Retreats
Hm, sonst gibt's es nicht so viele Shops. Du kannst mal auf Decibelrebel.de oder Impericon suchen.
Wenn du eine Kunstlederjacke etwas länger getragen hast, dann sieht die so oder so nach einer echten aus.
So eine Lederjacke (für Metalheads)in einem Schnitt der mir gefiel gabs auch nur in Kunstleder. Aber die sieht jetzt echt geil aus.
Ich nehme IMMER eine ganze Spur auf. Heißt: Die ganze Rhythmusgitarrenspur auf einmal, dann die Leadgitarrenspur. Overdubs braucht man für recht einfache Recording-Sachen nicht wirklich.
Und wenn du immer etwas schneller wirst, dann mix dir auf die Kopfhörer noch ein Metronom hinzu. Das schadet NIE (außer eurem Drummer ;D).
Verspielen tut sich jeder einmal, aber je mehr du an Zeit aufwendest, desto besser wird meistens das Ergebnis.
Iron Maiden hat da viele Sachen, vorwiegend über Themen aus dem 2. Weltrkrieg. Creeping Death von Metallica handelt von den 10 Plagen, speziell von der 1ten, 9ten und 10ten.
Sodom hat auch 2 Alben (M-16 und Agent Orange) und über den Vietnamkrieg geschrieben, Dying Fetus ist tendeziell etwas mehr politisch als geschichtlich veranlagt.
Keine von deinen genannten Bands spielen Metal. Alle spielen MetalCORE und der gehört NICHT zu Metal, sondern ganz klar in den Core-Bereich. Es ist kein Metal mit Core-EINFLÜSSEN, sondern Core mit Metal-EINFLÜSSEN. Das ist ein ganz klarer Unterschied!
Menschen die Metal hören, werden auch Metalheads genannt. Deathcore hat noch keine Bezeichnung, Alternative Rock auch nicht wirklich.
Und nicht jeder Metalhead trägt immer schwarze Sachen, hat lange Haare, Totenköpfe auf dem Shirt und kommt immer in Lederjacke, zerschlissener Hose und Bandshirt. Das wäre doch etwas zu stark alles über einen Kamm geschoren.
Rainbow mit Ronnie James Dio und Ritchie Blackmore haben das kombiniert.
Das 666 ist ein Zeichen für Satanismus.
Die beiden Iron Cross sind keine Zeichen auf einen rechtsradikalen Hintergrund, allerdings sprechen die Dolche, die Gasmaske und dem Wehrmachtshelm deutlich natürlich für sich.
Allerdings der Typ, der dich angesprochen hat, hat sich aber ordentlich der Vorurteile bedient. Die Kreuze (die sogenannten Iron Cross) sind KEIN Zeichen von Nazis.
Hm, wenn es etwas Allroundmäßiges sein soll, dann würde ich dir zu einer PRS raten. Die SE Tremonti sind bei großen "T" für 400-600€ zu haben. Excellente Verarbeitung, toller Sound und keine 08/15-Schrott-Marke. Du kannst dich zwar auch auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, allerdings denke ich, als Anfänger ist eine neue Gitarre die bessere Wahl.
Und kauf dir aber trotzallem einen sehr guten Transistor- oder Röhrenverstärker und keinen Harley-Benton 15 Watt Transistor, der kreischt wie die Hölle.:)
Ja das stimmt schon. Mittlerweile sind die Vorurteile gegenüber Metalheads vorwiegend beseitigt, allerdings natürlich längst nicht alle (Satanismus, Rechtsradikale(was ja leider auch stimmt), Dummheit, schlechte Bildung..).
Klar viele Bands sind sehr bekannt, vorallem Metallica. Früher war das mit dieser Band bekanntlich anders. Allerdings kennen viele Leute dann auch nicht wirklich mehr. Auch ältere Bands wie Saxon oder Venom kennen viele nicht. Ab dem extremeren Metal-Bereich wird so gut wie alles nicht gekannt, oft wird ja dabei der Metalcore fälschlicherweise in den Bereich des Metals mit einbezogen.