Hey Leute!
Ich stelle mir momentan die Frage: Wann hört der Spaß auf? Also wann ist der Zeitpunkt wo man sagt, darüber sollte man keine Witze mehr machen?
Wenn jemand beleidigt wird? Wenn jemand weint? Wenn jemand Depressionen hat?
In meiner Schule gibt es so eine Grenze nicht. Entweder du nimmst es als Spaß, oder du bist der Verlierer. Wenn man in einer Gruppe ist und beleidigt und/oder gedemütigt wird, und alle lachen, ist das für denjenigen, für den Ausgelachten, nicht sehr lustig. "Nimm es doch nicht so ernst" oder "Ist doch nur Spaß" bekommt man dann oft zuhören, wenn man versucht klarzustellen, dass man es gar nicht so lustig findet und diese "Witze" verletzend sind.
Du musst immer darauf achten auch über dich Lachen zu können. Klar, ja, ist wichtig, jedoch ist es nicht schön wenn längere Zeit darauf herumgehackt wird und wenn dies andauernd passiert und du nicht mal mehr richtig mit anderen reden kannst ,weil du andauernd unterbrochen bzw. verarscht wirst. Wenn du da nicht mitmachst, bist du der Verlierer.
Ist das der einzige Weg um jemanden zum Lachen zu bringen?
Heutzutage findet man schwer Freundschaften bei denen man gestärkt und unterstützt wird und nicht vor anderen bloßgestellt oder lustig gemacht/verarscht wird. Wo andere 20 Freunde haben muss ich leider sagen, habe nur einen Freund. Denn eine Freundschaft beginnt bei mir nur dann, wenn man für einander da ist, sich unterstützt und positiven Humor hat, bei dem man sich NICHT gegenseitig beleidigen muss, um einen Lacher zu kassieren.
Ich wollte euch das nur etwas näher bringen damit ihr zirka wisst, wie ich zu dieser Frage gekommen bin.
Also: Wo hört der Spaß bei dir auf?
Ich frreue mich auf deine Antwort!
Bralex