Am besten übst du Täglich mindestens eine Stunde(Mehr wäre natürlich besser). Wenn du bis jetzt viel weniger geübt hast Arbeite dich ein bisschen hoch. Mache das, indem du erstmal überhaupt jeden Tag übst. Teile dir deine

Übungseinheiten gut auf:

Starte mit Tonleitern, dann Etuden (am besten den/die Lehrer/in nach passenden fragen) und dann die Stücke, die du sonst noch so spielst.

Ganz wichtig ist es immer langsamund mit Metronom zu üben und gerade bei Geige ist es sehr wichtig locker zu sein. Meist wird auch alles einfacher wenn man eine gute Haltung hat. Um dich bei deiner Haltung zu überprüfen, kannst du z.B. vor dem Spiegel üben. Stellen die nicht klappen oftmals wiederhole und erst wenn sie einige Male perfekt waren bleiben sie für immer perfekt.

Der allerwichtigste Tipp den ich dir geben kann ist: Mach dir keinen Stress damit, dass du schnell besser werden musst. Dieser Gedanke wird eher das Gegenteil bewirken, da du dann schnell frustriert wirst wenn etwas mal nicht klappt. Wenn du merkst, das eine Stelle gerade nicht geht und dich das irgendwie nervt, dann mach eine Pause und mach erstmal was ganz anderes. Probiere es dann 1 Stunde später einfach normal.

Ich spiele selber ca. 12 Jahre Geige und kenne das Gefühl gut, dass ich schnell besser werden will, zumal ich auch professionell werden will. Alles oben genannte hat mir geholfen mich nicht zu frustrieren, mein Üben besser zu strukturieren und mich um einiges besser gemacht.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

...zur Antwort

Als ich das letzte Mal Liebeskummer hatte habe ich einfach einen Tag lang dem Liebeskummer freien Lauf gelassen. Also einfach die Trauer raus gelassen z.B. wenn ich anfangen müsste zu weinen habe ich es einfach zugelassen und so lange geheult bis es nicht mehr ging. Das hat mir irgendwie geholfen denn am Ende hatte ich überhaupt keine Energie mehr so traurig zu sein, sodass ich es dann gar nicht mehr war. Ich glaube wenn man diese Gefühle unterdrückt dann brauchen sie länger um zu verschwinden.

...zur Antwort

Eigentlich würde dir das ein/e Lehrer/in beibringen.

Wenn du diese möglichkeit aus welchen Gründen auch immer nicht in Anspruch nehmen möchtest, dann kannst du sofern du Noten lesen kannst die Note auf der Geige spielen und um zu überprüfen die richtige Taste auf dem Klavier drücken. Wenn auf der Geige ein anderer Ton erklingt musst du eben deinen Finger verschieben bis du den richtigen Ton gefunden hast. Alternativ geht das auch mit einem Stimmgerät, denn das zeigt dir an welchen Ton du gerade spielst und ob du ihn zu hoch oder zu Tief getroffen hast.

Wenn du jetzt aber Geige lernen willst dann nehme bitte Unterricht, denn ewiges Rumprobieren oder YouTube Tutorials werden dir wenig bringen!

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Klassische Musik ist für mich sehr wichtig und ein großer Bestandteil meines Lebens da ich eine Karriere in die Richtung klassische Musik anstrebe.

Was mich an klassischer Musik so begeistert weiß ich eigentlich nicht genau. Sie fasziniert mich einfach irgendwie. Klassische Musik ist bei mir irgendwie die Musik, die ich immer hören kann sie stört mich nie.

🎵🎻🎶

...zur Antwort

Das hört sich erstmal so an als würde sie auf dich stehen. Wenn sie darüber Witze macht dann finde ich das allerdings ziemlich blöd. Beobachte das mal noch ein bisschen. Sachau ob sie sich ehrlich freut wenn du ihr mal ein Kompliment machst oder ihr bei etwas hilfst.

Ich Hoffe ich konnte Helfen

Viel Glück

...zur Antwort

Entweder ist sie schüchtern. Wenn das so ist kannst du ihr ja mal ein süßes Kompliment machen und schauen wie sie darauf Reagiert. Wenn sie rot wird sagt das eigentlich schon alles.

Wenn sie etwas mutiger ist und auf dich stehen sollte macht sie dir wolmöglich auch mal Komplimente.

...zur Antwort

Habe meiner Geige bis jetzt keinen Namen gegeben obwohl ich schon sehr an ihr hänge. Mir ist auch noch kein guter Name eingefallen und ich weiß nicht ob ich das noch tun werde.Ich kenne viele Leute in meinem Jugendorchester die ihren Instrumenten Namen gegeben haben.

Ich find's überhaupt nicht crazy oder so ist ne lustige Idee 🎻🤣.

...zur Antwort

Du solltest natürlich nicht zu Faul sein wenn du ein neues Instrument lernen willst. Überleg mal wie viel du für das Keyboard üben an Zeit investierst. Das müsstest du dann ja sozusagen verdoppeln. Ich spiele seit ich 4 bin Geige und wenn du tatsächlich eher Faul bist dann lerne lieber nicht Violine 🎻 glaub mir da einen größeren Fortschritt zu machen kann sehr lange dauern(sich über Jahre hinweg ziehen). Gitarre ist gut zum dazu lernen denke Ich.

Sonstige Instrumente wären noch:

Saxophon, Ukulele, Klarinette

Viel Spaß mit deinen Instrumenten🎶

...zur Antwort

🎷 Saxophon 🎷

Ich finde Saxophon ist ein cooles und nicht allzu schweres Instrument. Der Ansatz ist sogar noch ein bisschen leichter als bei der Klarinette.

Und wenn du z.B. sehr motiviert bist wird es dir leichter sein auf die Klarinette umzusteigen.

...zur Antwort

Erstmal: Super, dass du so motiviert bist. Natürlich ist es besser länger zu üben als kürzer aber für den Anfang würde ich mich eher langsamer steigern was die länge des Übens angeht.Auch wenn man natürlich so schnell wie möglich besser werden will. Außerdem kann das deine Motivation verringern da die Geige ein schweres Instrument ist mit dem man viel Geduld haben muss (viele Jahre Geduld). Mach dir damit nicht zu viel Druck schnell Besser zu werden. (du musst ja nicht gleich Profi werden oder?) Wenn du das mit den 2 Stunden so durchziehen kannst dann ist das natürlich super. Aber Bitte sei Geduldig mit der Geige. Ich weiß wie frustrierend es ist wenn man mit diesem Instrument Monate gefühlt nicht voran kommt.

Viel Spaß und bleib Motiviert!!!!

...zur Antwort

Ich finde es immer sehr wichtig das man mit einem Jungen ganz normal reden kann und auch ernste Gespräche führen kann. Du solltest dich auf gar keinen Fall verstellen du willst ja nicht das du einen vielleicht sogar ganz guten Eindruck auf eine Person machst, du dich aber verstellt hast und dann ein anderes mal einen ganz anderen Eindruck auf das Mädchen machst.

...zur Antwort

Erst mal: Musik macht super viel Spaß. Vor allem wenn man sie selber macht.

Ich denke Ukulele ist da eine super Möglichkeit schnell und einfach ein Instrument zu lernen🎶.

Ob du Unterricht nimmst hängt davon ab wie viel du vorhast an Zeit in das Ukulele Spielen zu investieren. Wenn du nur ab und zu ein bisschen was klimpern willst dann reichen online Tutorials aus. Aber wenn du es eher vertiefen willst ist ein Lehrer/ eine Lehrerin da auf jeden Fall besser. Wenn du dich für Unterricht entscheidest ist da regelmäßiges Üben allerdings auch noch drin.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Musizieren 🎶

...zur Antwort