Ist dieser Bch Text gut? Ich bin 12 und hab ihn selber geschrieben wollte mal eure Meinungen hören. Eigentlich habe ich noch mehr aber man darf nur 5000 Zeiche

Kapitel 1: Chaos bis zum Geht-nicht-mehr

Ein lauter Schrei meiner kleinen Schwester Ronja reißt mich aus meiner Traumwelt zurück in die Wirklichkeit. Die Sonne strahlt mir direckt ins Gesicht und nimmt dabei keine Rücksicht auf meine Augen. Verschlafen höre ich meinen kleinen Bruder Finn lautstark protestieren – wahrscheinlich hat er mal wieder Müsli über den ganzen Esstisch verteilt.

 

Am liebsten würde ich einfach weiterschlafen, dem Wind lauschen, der eine kühle Brise durch mein offenes Fenster weht. Stattdessen höre ich Luci, meine große Schwester, wie sie versucht, den Chaos-König Finn und die schimpfende Ronja zu beruhigen. Doch wie ich die beiden kenne, ist das ein unendliches Manöver. Nicky, unser Hund, muss natürlich auch einen Kommentar abgeben. Lautstark jault er wie ein Wolf, und man könnte meinen, er stirbt. Dabei hat er einfach nur Hunger, da er genauso verfressen ist wie Papa.

 Endlich höre ich Mamas erlösende Stimme, die das Chaos mit einem einzigen Satz beendet. Ich kuschle mich tiefer in meine Decke und hoffe, diesmal wirklich dem Wind lauschen zu können. Noch tief im zweiten Traum dieser Nacht versunken, weckt mich schon wieder ein Schrei. Diesmal allerdings nicht von meiner nervigen kleinen Schwester, sondern von Papa, der natürlich mal wieder Stress machen muss!

„Zoe! Frühstück!“ – ruft Papa genervt.

Samstage sind zum Ausschlafen da! Nur für Papa ist das Frühstück wie der wichtigste Moment des Tages. Na ja, nichtsdestotrotz stolpere ich die kalten Treppenstufen zum Esszimmer hinab und öffne halb im Schlaf, halb in der Realität die mit Bildern beklebte Tür. Statt mich fröhlich in Empfang zu nehmen, bekomme ich ein gequältes Lächeln von Mama, die damit beschäftigt ist, Finn zu erklären, wie man Orangensaft trinkt, ohne dass alles daneben geht. Der Rest der Familie schweigt – nur Papa kann es einfach nicht lassen und muss mich mit seinen Worten: „Na endlich, da bist du ja! Wurde aber auch mal Zeit!“ mal wieder komplett nerven. Und das am Samstagmorgen!

 Vom Schlaf benebelt schütte ich nun ein wenig Müsli mit Milch in meine Schale. Aber Ronja hat mich mal wieder so erschreckt dass alles daneben geht. Endlich am Tisch löffel ich mein Müsli was in meiner Schale irgendwie nicht weniger wird, egal wie viel Papa mir wegmampft. Zuerst verabschiedet sich Luci mit einem freudigen Lachen aus der Tür, da sie sich mit ihrem neuen Freund Jannik trifft. Sie ist komplett in ihn verschossen und erzählt von nichts anderem mehr als von seinen schönen braunen Haaren. Eigentlich ist er ja ganz nett. Vor allem Finn mag ihn, weil er für ihn immer ein Lolli mit Cola-Geschmack dabei hat. Doch nicht nur sie verabschiedet sich – auch Mama wird von ihren Freundinnen freudig an der Tür begrüßt und zu einem Café mit anschließendem Spaziergang im Park überrascht. Immer ihre Freundinnen die mit solchen komischen Ideen um die Ecke kommen. Soooooo nervig! Nach und nach werden auch die anderen wie Ronja von ihrer Freundin Ricy zum Kindergeburtstag, Finn von seiner Tagesmutter und Papa von seinen Kollegen eingesammelt. Nur ich bleib mal wieder wie ein Korn Treck nutzlos liegen. 

 Auf einmal ist es ganz still im Haus. Und irgendwie... grusel ich mich ein bisschen. Egal, ich versuche mit so viel Spaß wie möglich die noch halb vollen Teller der anderen in die Küche zu bringen. Erschöpft und zugleich gelangweilt fletze ich mich aufs Sofa und genieße meine lieblingsserie mit einer gefüllten Schale Chips. Endlich mal keine Luci die mich davon abhält nach dem Frühstück Chips zu essen. Mit der Zeit wird sogar die spannendste Serie zu einer endlosen Geschichte. Wäre da nicht Nicky, der mich immer wieder dazu bringt, den Ball zu werfen, wäre ich wahrscheinlich schon längst eingeschlafen.

Irgendwann ist mir trotzdem zu langweilig, und ich ziehe mich ins Schlafzimmer von Mama und Papa zurück. Dort durchstöbere ich die Regale, auf der Suche nach alten Bilderbüchern von Mama und Papas Kindheit. Oft saßen wir zusammen im Wohnzimmer auf dem Sofa und lachten über die komischen Haare und die hässlichen Klamotten, die Papa immer anhatte.

Und dann sehe ich es: ein knalllillanes Buch mit der Aufschrift „GEHEIMES TAGEBUCH von Jenny Schwalb“.

 Eigentlich würde ich jetzt sofort das Buch aufschlagen und loslesen. Aber diesmal, wo ich den Umschlag lese, zögere ich kurz. Jenny – das ist der Name meiner Mama. Irgendwie fühlt es sich nicht ganz richtig an, da einfach reinzulesen.

Aber egal – ich bin doch keine brave Luci, sondern ich bin Zoe!

Also schnappe ich mir das Buch und verziehe mich damit in mein Zimmer.

Dort angekommen, puste ich den Staub, der sich über die Jahre auf den vergilbten Seiten angesammelt hat, weg. Vorsichtig öffne ich das Buch und schlage die erste Seite auf.

 

...zum Beitrag
ja

Ich finde ihn sehr gut, würde am liebsten direkt weiterlesen! Er ist sehr gut geschrieben und auch die Handlung ist spannend.

...zur Antwort

Als ich 6 jahre alt war lernte ich noch schwimmen und konnte es noch nicht so gut. Wir gingen einmal in ein Hallenbad und da gab es so ein Becken, welches immer tiefer wurde je weiter man reinging. Mein Vater wussten das nicht und deshalb sagte er ich solle doch mal an den anderen Beckenrand (dort wo es tief ist) hinschwimmen. Ich machte es und konnte dann so in der Hälfte der Strecke nicht mehr. Ich versuchte zu stehen, doch es ging nicht, da das Becken zu tief war. Ich bekam einen riesen Schock und mein Vater musste mich „retten“.

...zur Antwort
Sag es ihm

Gehe es langsam an, hänge mal mit ihm ab oder so, schreibe mit ihm. Dann kannst du ihm deine Gefühle gestehen. (am besten persönlich)

...zur Antwort
  1. Gespräch anfangen (z.B. „Du hast eigentlich voll den coolen Humor, ist mir vorher gar nicht so aufgefallen“)
  2. Mehr zeit zu zweit (mit ihr alleine sprechen, näher bei ihr sitzen etc.)
  3. Treffen (z.B. “Hey, hättest du mal Lust, was zu machen? So einfach Eis essen oder irgendwo chillen?“)
  4. Es ihr sagen (z.B. „Hey, ich wollte dir mal sagen… ich find dich echt süß. Ich mag dich irgendwie mehr als nur als Freundin.“)
...zur Antwort

Weitsprung – Aufwärmung (ca. 10 Min)

Allgemeiner Teil (5 Min):

  1. 2 Runden locker laufen
  2. Lauf-ABC über ca. 20 m:
  • Kniehebelauf → aktiviert die Oberschenkel
  • Anfersen → wärmt die Rückseite der Beine
  • Seitliches Laufen → für Koordination und Hüftbeweglichkeit

Spezifischer Teil (5 min.):

1.2 Sprungübungen:

  • 5 beidbeinige Sprünge nach vorne (e
  • 5 Einbeinige Sprünge mit Beinwechsel (wie beim Anlauf)

2.Anlauf + Absprung üben (ohne Sand):

  • 2× Anlauf mit kurzem Absprung
  • 20 Sekunden Plank → für Körperspannung beim Flug

 

Kugelstoßen – Aufwärmung (ca. 10 Min)

Allgemeiner Teil (5 Min):

1.1 Runde locker laufen

2.Gelenke mobilisieren:

  • Schultern und Arme kreisen
  • Hüfte und Knie drehen

3.Kräftigungsübung:

  • 10 Kniebeugen
  • 10 Liegestütz oder Plank mit Schultertipps

Spezifischer Teil (5 Min):

1.Kugelstoß-Bewegung ohne Kugel üben:

  • 3× Standstoß trocken mit Arm- und Hüftdrehung

2.Ball oder Medizinball stoßen (falls vorhanden):

  • 3× Bruststoß (beide Hände)
  • 3× einarmiger Stoß aus der Schulter

3.Schultern dehnen (z. B. Arm quer vor den Körper ziehen)

...zur Antwort

Sie sind wahrscheinlich nur neidisch auf dich, da du dich getraut hast es deinem Crush zu sagen.

...zur Antwort