Nein, ich nehme keinen.

Hallo!

Derzeit habe ich noch keinen und in den 13 Jahren die ich jetzt reite habe ich nur als kleines Kind einen getragen, weil mein Eltern das so wollten.
Seit Januar hab ich jetzt mein eigenes Pony, sie wird teilweise panisch und kopflos, was mir schon ein paar Krankenhausaufenthalte beschert hat. Nach dem letzten Sturz auf Asphalt (Helm zerbrochen, großes Dankeschön an Casco...) der in einer Gehirnerschütterung und diversen Prellungen am Rücken endete stand für mich fest, dass ich mir einen Rückenprotektor zulegen möchte fürs Gelände und fürs Springen.

Ich kann keinen empfehlen, da ich selbst auf der Suche bin und einen nicht zu klobigen möchte, in dem ich mich trotzdem gut bewegen kann.

Liebe Grüße,
Amy

...zur Antwort

Hallo!

Nicht jede zwischenmenschliche Beziehung braucht einen Titel oder eine Bezeichnung. Ich kann aber gut verstehen, was du meinst.
Mein Nachbar und ich haben in etwa das Gleiche was ihr beide habt, zwar erst seit einem Monat aber auch sehr intensiv, da wir uns gezwungenermaßen täglich sehen und wir spontan für 3 Tage zusammen im Urlaub waren. Ich hab ihn einfach mal gefragt, wie er zu einer Beziehung steht, da ich mir auf lange Sicht auch eine Beziehung mit ihm wünsche. Er meinte, dass er sich Zeit lassen und mich richtig kennenlernen will (was auch ganz in meinem Interesse ist), da er bei seiner letzten Beziehung schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Daher machen wir erstmal so weiter wie bisher und schauen, wie sich die Situation entwickelt, völlig zwanglos :)

Wenn du wissen willst was das ist, dann rede doch am Besten ganz offen und ehrlich mit dem Jungen darüber. Wenn ihr es beide weiterhin so locker und unbetitelt lassen wollt dann ist ja alles gut, wenn der Wunsch nach einer Beziehung besteht, solltet ihr auch darüber reden. Es ist wichtig, sich auszutauschen um zu erfahren, was er andere möchte.

Liebe Grüße und alles Gute!
Amy

...zur Antwort

Ich hab einen Hund und ein Pferd und bin dauernd allein im Wald unterwegs. Wenn es dämmert oder dunkel wird, ist mir manchmal etwas mulmig zumute aber mein Hund würde mich im Zweifelsfall verteidigen, was vielleicht nicht immer etwas bringt aber dafür sorgt, dass es mir etwas besser geht.

...zur Antwort

Hallo!

Ich an deiner Stelle würde es ihr sagen, aber persönlich!
Je nachdem was sie dazu sagt kannst du vielleicht besser mit der Sache abschließen, auch weil du dann weißt woran du bist und ihr euch dann vielleicht auch nicht nochmal körperlich näher kommt.

Alles Gute für dich!

Liebe Grüße,
Amy

...zur Antwort
Was anderes

Hallo!

Kommt auf die Situation an. Manchmal lege ich mich in mein Bett und will nur schlafen und alleine sein, in den meisten Fällen treffe ich mich entweder mit meinen Freunden, gehe mit meinem Hund weg oder fahre zu meinem Pferd.
Außerdem greife ich oft zum Instrument und spiele oder singe :)

Liebe Grüße,
Amy

...zur Antwort

Hallo!

In 9 Jahren kann noch so viel passieren, mach dir da keine Gedanken. Ich kenne so viele Menschen die 21 oder sogar älter sind und noch keine Beziehung hatten.
Das muss gar nichts Schlechtes sein, im Gegenteil. Viele, die in jungen Jahren schon eine oder mehrere Beziehungen hatten, kommen alleine nicht so gut klar und sind teilweise von einem Partner etc. abhängig. Du hingegen kommst dafür gut auch alleine klar und bist später vielleicht sogar eher in der Lage eine gute Beziehung zu führen, da du von niemandem abhängig bist :)

Mach dir keine Sorgen, die richtige Person wird mit Sicherheit noch kommen!

Lieb Grüße,
Amy

...zur Antwort

Hi!

Hatte ein paar Monate lang F+ mit meinem Ex (fast 2 Jahre nach der Trennung).
Fanden wir beide super, es war immer locker und für uns beide war alles offen geklärt, weshalb es nie Missverständnisse etc. gab.

Ich denke mit einer anderen Person könnte ich das nicht, dadurch, dass er mein Ex-Freund ist, war diese Vertrautheit trotzdem noch da, was das Ganze etwas einfacher gestaltet hat.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe mir mein erstes eigenes Pferd selbst gekauft als ich 18 (fast 19) Jahre alt war. Für meine Ponystute (1,40m, damals 11 Jahre, Welsh-C, total verritten und offensichtlich misshandelt, koppend und untrainiert) hab ich damals den viel zu hohen Preis von 2.000 Euro gezahlt, jedoch konnte ich sie nicht zurücklassen und die Entscheidung fiel auch vor allem aus Mitleid.
Eigentlich wollte ich mir erst nach meinem Studium ein eigenes Pferd kaufen, jedoch hat es sich so ergeben und ich würde in dieser Situation immer wieder die gleiche Entscheidung treffen und sie wieder kaufen.
Ich bin derzeit 5-7x die Woche am Stall und mache viel Bodenarbeit mit ihr. Sie gehört mit seit Ende Januar 2020 und ist zwar reitbar, hat dabei jedoch so viel Stress, dass wir ganz langsam angefangen haben und erst jetzt einen Sattel gekauft haben und langsam mit dem Reiten anfangen wollen.

Da ich seit 13 Jahren mit Pferden zutun habe, im Schulbetrieb reiten gelernt und dann 5 Jahre lang verschiedene Reitbeteiligungen hatte, hatte ich vor dem Kauf schon viel Erfahrung was den Umgang, die Haltung und die Pflege mit Pferden angeht. Hinzu kam Jungpferdeerfahrung und das Reiten bzw. der Umgang mit sehr sensiblen / verstörten Pferden.
Ich war mir also durchaus der Verantwortung bewusst und hab mich auch zu jedem Zeitpunkt der Situation gewachsen gefühlt.
Natürlich kamen kurz vor dem Kauf zwischendurch Zweifel auf aber ich habe die Entscheidung noch nie bereut.

Mein Pony ist sehr schwierig, schreckhaft und wird in manchen Situationen einfach kopflos, was mir schon ein paar Krankenhausbesuche beschert hat, jedoch fühle ich mich trotzdem nicht überfordert oder ängstlich mit ihr.

In der Situation würde ich wieder so handeln, empfehlen tue ich es niemandem. Wäre es nach meiner Vorstellung gelaufen, hätte ich mir nach meinem Studium ein Pferd gekauft und nicht ein Jahr nach dem Abi. Da ich mein Pferd aber komplett alleine finanzieren kann und im Notfall (OP, die von unserer OP-Versicherung nicht abgedeckt wird etc.) meine Eltern hinter mir stehen, funktioniert es trotzdem ohne Probleme so und der Kauf von meiner Stute war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey!

Ich erzähle einfach mal von meiner Ponystute...

Sattel: 1.200 Euro (neu, Anpassung schon mit drin, hatte großes Glück, da das Modell nicht oft verkauft wird)
Sattelgurt: Mondgurt mit Lammfell von Mattes, 170 Euro
Steigbügel: Sicherheitssteigbügel von Acavallo für 150 Euro
Steigbügelriemen: 50 Euro
Trense: Hab ich geschenkt bekommen von einer Freundin
Schabracken: Habe 2 die je ca. 30 Euro gekostet haben
Gamaschen: Springgamaschen + Streichkappen für 40 Euro, Dressurgamaschen für 30 Euro
Bandagen: 2 Paar, 40 Euro
Abschwitzdecke: gebraucht gekauft für 20 Euro
Fliegenmaske: 30 Euro
Kappzaum: 60 Euro
Longe: 20 Euro
Halfter: 25 Euro
Strick: 8 Euro
Gebiss: 40 Euro
Longiergurt: 30 Euro
Halsring: 20 Euro

Bandagierunterlagen: Handgemacht auf eBay für 15 Euro

Allein bei der Erstanschaffung bin ich also bei knapp 2.000 Euro.

Dazu kommen natürlich noch Pflegemittel, Putzzeug, erste Hilfe-Mittel, Lederpflegezeug, Fliegenspray, ...
Außerdem habe ich mehr als ein Halfter und mehr als einen Strick, falls mal etwas kaputt geht.

Mein Tipp: Auf eBay Kleinanzeigen beispielsweise findet man so viele gebrauchte aber kaum genutzte Sachen, die in einem noch wirklich guten Zustand sind!
Da hab ich viele meiner Pferdesachen gekauft, weil es nicht immer gleich etwas Neues sein muss und man damit deutlich günstiger weg kommt.

Bei meinem Sattel, allgemein beim Zubehör fürs Pferd spare ich keinen Cent, lieber einen wirklich ordentlichen Sattel kaufen und etwas tiefer in die Tasche greifen bevor dann Pferd und Reiter unzufrieden sind und unter schlechtem, vielleicht unpassendem Zubehör leiden.

Viele liebe Grüße,
Amy


...zur Antwort

Hallo!

Ich longiere meine Ponystute immer ohne Hilfszügel, da ich nichts davon halte das Pferd in eine Position zu zwingen. Zum "nur-mal-laufen-lassen" und locker v/a nehme ich manchmal ein ganz normales Halfter, beim richtigen Arbeiten kommen dann ein Kappzaum, ein Longiergurt, manchmal eine Doppellonge und manchmal auch ein Hinterhandtrainingsband zum Einsatz.

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt auch ganz drauf an, wie oft das Pferd zum Schmied muss. Manche müssen jeden Monat hin, manche alle 6-8 und wieder andere nur alle 12 Wochen. Meine Stute muss nur alle 8-12 Wochen hin (barhuf) und ich bezahle fürs Ausschneiden und Feilen 35 Euro.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Mir hat es nach meiner letzten, sehr plötzlichen und schmerzhaften Trennung geholfen, meinen Ex mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Direkt nach der Trennung hab ich ihn total hochgestellt, es gab niemanden wie ihn und er war der Tollste auf der Welt.
Dann hab ich das Ganze mal hinterfragt und mir vor Augen geführt wie sehr er mich wissentlich verletzt hat und wie asozial und kaltherzig das Ganze war. Wir waren 1 1/2 Jahre zusammen, er hat sich verhalten wie immer und meint von heute auf morgen er hätte keine Gefühle mehr für mich und war sogar von Sachen genervt die ich gemacht habe etc. Anstatt mit mir zu reden hat er es also nur mit sich ausgemacht und das ist für mich unvorstellbar egoistisch und unfair.

Mach dir also mal klar wie die Sache von außen wirkt und wie unfair er dich eigentlich behandelt hat, das hilft!

Liebe Grüße und alles Gute,
Amy

...zur Antwort

Hi!

Mach dir nicht so einen Kopf. Ich hab mein Abi zwar geschrieben aber aus psychischen Gründen nicht bestanden. Ich hätte eine Nachprüfung machen können, hab es aber gelassen, da ich wie bereits erwähnt sehr mit meiner Psyche und einem privaten Problem zu kämpfen hatte.
Ich hab jetzt ein freiwilliges Jahr gemacht, wodurch ich die vollständige Fachhochschulreife erreicht habe und nun kann ich auch studieren.

Nur weil du das Abi nicht schaffst geht doch nicht die Welt unter. Es gibt 1.000 andere Optionen. Abitur ist nicht alles, im Gegenteil. Später fragt niemand mehr ob du dein Abitur hast oder nicht, es ist ganz egal. Wenn du etwas wirklich willst dann schaffst du das auch ohne Abitur.

...zur Antwort

Hi!

Mit einem Fachabitur kommst du so weit, wie du kommen willst. Auch ohne Abitur kannst du studieren, es gibt trotzdem unzählig viele Möglichkeiten. Du musst dich eben bemühen, von nichts kommt nichts.

Ich habe vor Kurzem meine vollständige Fachhochschulreife erlangt (hab Abi geschrieben aber nicht bestanden und danach ein freiwilliges Jahr gemacht) und werde jetzt anfangen Sozialpädagogik zu studieren. Ob ich Abi hab oder nicht macht da keinen großen Unterschied.

Oft sind Ausbildungsberufe sogar besser bezahlt als welche, für die man studieren muss.

Liebe Grüße,
Amy

...zur Antwort

Hallo!

An deiner Stelle würde ich ihm über Instagram oder Snapchat einfach mal schreiben, falls er auch Interesse hat wird sich ein Gespräch entwickeln!

Liebe Grüße

...zur Antwort