Wenig

Ich hoffe du isst nicht immer so. Schaut zwar auf den ersten Blick viel aus, ist es aber eigentlich garnicht. Es fehlt aber einiges, wie zb. Gemüse und Obst.. Nur Fleisch und Brot ist nicht gesund. Wenn du abnehmen möchtest, empfehle ich dir nicht auf die Portion zu schauen, sonder was du zu dir nimmst.

...zur Antwort
Viel zu kalt🥶

Mir ist ja selbst mit Jogginghose und Pullover zu kalt. Ich könnte das niemals anziehen.

...zur Antwort

Was bei mir immer als Abendessen vor dem Fernseher oder während eines Spieleabends geht, ist ein Monkeybread-Kranz. Musst du mal probiert haben.
Hier die Zutaten und das Rezept:

  • 4-6 Personen
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 EL Honig
  • 220 ml lauwarmes Wasser
  • 450 g Mehl
  • 2 TL TL Salz
  • 120 ml Olivenöl
  • 200 g Camembert oder Mozzarellabällchen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Oregano
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Parmesan
  • Tomatensauce:
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 ml Olivenöl
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Mehl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Chili
  • Salz & Pfeffer nach Belieben
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL geriebenen Käse
  1. Für den Teig Hefe, Honig und Wasser mischen, 10 Minuten ruhen lassen. Mehl, 1 TL Salz, 60 ml Olivenöl hinzufügen und alles gut verkneten. Mit etwas Olivenöl einreiben und 2 Stunden ruhen lassen.
  2. Derweil die Tomatensauce anrühren. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken und in dem Olivenöl anschwitzen. Mehl hinzugeben und leicht anrösten, Gemüsebrühe einrühren. Tomatenmark hinzufügen und gut verrühren. Die Kräuter und Gewürze hinzugeben, abschmecken und kurz köcheln lassen.
  3. Nach der Ruhezeit den Camembert oder den Mozzarella vorbereiten. Käse in ca. 30 Würfel schneiden.
  4. Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Das restliche Olivenöl mit gehacktem Knoblauch, Salz und Oregano mischen. Den Parmesan reiben.
  6. Den Teig in etwa 30 Teile teilen. Jeweils platt drücken, die Mitte ein Stück Käse geben, den Teig darüber klappen und zu einer Kugel formen.
  7. In die Mitte einer Backform eine Schale stellen. Die Teigkugeln rundherum drapieren. Mit Parmesan bestreuen. Zum Schluss die Tomatensauce einfügen, mit etwas Käse bestreuen.
  8. Brot 20-30 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen mit der restlichen Olivenölmasse einpinseln und servieren.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Anderes Muster: ...

Ich mag eigentlich alle Muster. Was ich aber nicht so schön finde, sind ganz viele knallige Farben nebeneinander. Ich mag es eher schlicht und etwas das nicht so heraussticht.

...zur Antwort

Gesund Naja aber ein gutes Frühstück.

Haferflocken mit Milch und einer Banane ist vollkommen in Ordnung. Den Honig würde ich eher weglassen, wenn es ein gesundes Frühstück sein soll, da der Orangensaft schon genügen Zucker beinhaltet. Den Zucker reduzieren ansonsten Top.

...zur Antwort

Ich male sie jedes Jahr mit Fingerfarben an. Es macht Spaß, sieht schön aus und ist ein etwas persönlicheres Geschenk.

...zur Antwort