Bis zu einem Einkommen von 100,-- Euro netto, finden keine Abzüge statt.

Alles was Du über 100,-- Euro hinaus zusätzlich verdienst, gilt zu 80% als anrechnungsfähiges Einkommen.

...zur Antwort

Wenn Du Dir eine Schufaselbstauskunft holst, wirst Du Dich wundern, wie gering, trotz nicht vorhandener Negativeintragungen, Dein Score in vielen Bereichen ist.

Ohne Festanstellung mit Einkommen oberhalb der Pfändungsfreigrenze, kein Kredit.

...zur Antwort

Stellt sich mir die Frage: wieviel Quadratmeter sollte der Anbau haben, wie viel ist er jetzt prozentual kleiner?

Wer hat den Anbau geplant? Kann Dir dort jemand einen Rat geben?

...zur Antwort

Nur sehen diese blauen Flecken nicht so aus, als könnten sie von heutigen Schlägen, bzw. Schlägen überhaupt stammen.

...zur Antwort

Rufe bitte bei Deiner Gemeinde an und frage in welchem Bereich Baföganträge dort bearbeitet werden. Bafög hängt vom Einkommen der Eltern ab.

http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/einkommen-eltern-ehegatte.php?seite=2

https://www.bafög.de/de/welche-bedarfssaetze-sieht-das-bafoeg-vor--375.php

...zur Antwort

http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/rueckzahlung.php?seite=2

Textauszug:

5. Nachlass von der Darlehensschuld bei Rückzahlung auf einen Schlag (§ 18 Abs. 5b BAföG)


Wenn ihr euer Darlehen auf einen Schlag vollständig oder zumindest zu einem großen Teil zurückzahlt, so könnt ihr einen Nachlass auf die Darlehensschuld in Höhe von bis zu 50 Prozent erhalten. Ein Angebot für die komplette Rückzahlung direkt zu Beginn der Rückzahlungsfrist erhält man automatisch mit dem Feststellungs- und Rückzahlungsbescheid (FRB).
Möchte man eine größere Teilsumme zurückzahlen, so sollte man dies dem Bundesverwaltungsamt mitteilen und um einen Bescheid bitten. Der Prozentsatz des Rabattes ist abhängig von der Höhe der Darlehensschuld.
Für alle, die es kaum abwarten können, die Schulden loszuwerden: Bitte erst die Rückzahlungsaufforderung des Bundesverwaltungsamtes abwarten!
Vorher könnt ihr mithilfe unseres Rückzahlungsrechners aber zumindest schon mal in Erfahrung bringen, wie hoch der Betrag sein wird, den man euch wahrscheinlich erlassen wird.

...zur Antwort

Nach den Regelungen von SGB II sind 35,5 % des jeweiligen Regelsatzes für Lebensmittel und Getränke vorgesehen.

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/das-sind-die-hartz-iv-regelsaetze-2016.php

...zur Antwort

Wo stehst Du selbst? Wärest Du bereit für Deine Freundin da zu sein, ihr zuzuhören? Dann sag ihr das.

Das wäre jetzt wichtig, aber bitte nicht die etwas bescheuerte Frage - stimmt das, dass Dein Vater tot ist? In einer solchen Situation braucht man Menschen, an die man sich anlehnen darf. Und wenn sie x mal über ihren Vater sprechen möchte, dann ist das vollkommen normal. Jetzt Hilfe anbieten ( wenn Du bereit bist zuzuhören ) oder lieber den Mund halten, dann weiß sie wo sie bei Dir steht.

...zur Antwort
Handelt die Schule in diesem fall rechtkomform?

Undwzar war ich die letzte woche von dienstag bis freitag krank.... ich habe mich krank gemeldet telefonisch am dienstag .... mittwoch und donnerstag habe ich nicht angerufen da ich (soweit ich weiss) das nicht muss weil ich mich schon am dienstag krankgemeldet habe ... dan höre ich über whatsapp dass meinem kumpel gesagt wurde dass mittwoch und donnerstag als unentschuldigte tage angerechnet werden da ich nicht angerufen habe... am freitag morgen habe ich dann nochmal bei der schule angerufen und mich für den freitag nochmal krankgemeldet.... am mittag ruft mich dann die schulleitung an und fragt warum ich nicht zur schule gegangen bin und macht mir vorwürfe dass ich schwäntze... mein vater hat die situation dann geklärt (da diese art von vorwürfe nicht angemessen sind da meine eltern mich telefonisch entschuldigt haben und die beaufsichtigung dass ich schwäntze nicht die aufgabe der schulleitung sondern meiner eltern ist!) ! Heute bin ich also wieder zur schule (gestern war ja feiertag) und werde dann direkt vom klassenlehrer abgefangen und beschuldigt , dass ich mein atest nohc vorlegen muss (habe ich dann auch getan) daraufhin heisst es ebenfalls noch dass das atest zu spät käme und ich dieses innerhalb von 3 tagen ab meinem ersten fehltag hätte abgeben müssen (das ist die erste frage stimmt das? ich hätte laut dem lehrer das atest per post einschicken müssen oder persönlich abgeben oder abgeben lassen) aber wie hätte ich den zur schule kommen sollen wenn ich krank bin ? daraufhin hiess es auch noch dass ich wegen diesem vorfall 2 stunden nachsitzen müsse (hätte ich kein atest mitgebracht wären es 20 stunden laut klassenlehrer) (das ist die 2te frage ist die bestrafung angebracht bzw. überhaupt rechtlich ok? ) so und jetzt kommt das allerschlimmste .... der klassenleherer hat nämlich auch gesagt dass die schulleitung einen besonders scharfen blick auf mich wirft da meine familie einen schlechten ruf an der schule hat ! ( meine 2 cousin sind sehr schlecht aufgefallen in der schule) und das geht gaaarrrniicchhttt mich in generalverdacht zu stellen und (meiner meinung nach) unfair zu bestrafen weil meine cousin schlecht aufgefallen sind in der vergangenheit (mittelalter lässt grüßen) ! auserdem wichtige infos : ich habe nieeeemals eine schriftliche mahnung bekommen auch keine telefonische wegen der 3tagesfrist von der entschuldigung! auch beim anruf der schulleitung am freitag wurde eine mahnung auch nie erwähnt ! ich gehe in die 11 klasse (abiturjahrgang) eines gymnasiums in badenwürtemberg ! und zu diesem text stell ich mir einfach die frage hat die schule recht?!?! ich finde das verhalt nämlich nicht ok und sehe mich selbst im recht in dieser situation .... sorry für den extrem langen text :D und danke im vorraus

...zum Beitrag

Steht in der Schulordnung explizit, dass jeder Schüler ein ärztliches Attest vorzulegen hat? Wenn ja ab wie vielen Fehltagen?

...zur Antwort

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/pin.html?referenceKeywordName=Pers%C3%B6nliche+Identifikationsnummer

Abk. für Personal Identification Number; nur einer oder wenigen
Personen bekannter numerischer Code, mit dem diese sich gegenüber einer
Maschine authentisieren kann/können. Mit einer PIN kann nur überprüft
werden, ob der Teilnehmer den Code kennt, nicht aber, ob er zur
Benutzung berechtigt ist.

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_100_fl%C3%A4chengr%C3%B6%C3%9Ften_St%C3%A4dte_und_Gemeinden_Deutschlands

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1353/umfrage/einwohnerzahlen-der-grossstaedte-deutschlands/

...zur Antwort

Hat der Empfänger zufällig auch ein Konto bei der Sparkasse?

Oder warum ist es so dringlich, dass dieser Betrag morgen auf dem Empfängerkonto sein muß?

...zur Antwort

Umgehend bei einem Fachanwalt ! für Sozialrecht juristischen Rat suchen.

...zur Antwort
Argumente gegen Eltern vorbringen?

Hallo Community, Ich habe ein kleines Problem :/ Von vorn herein will ich schon mal klarstellen das dies hier keine Kleinkinder frage ist die 12 jährige Kinder ja schon mal gerne öfters stellen. Also nehmt mich bitte erst. Also zum Problem: Ich weiß das meine Eltern mir noch so ziemlich alles verbieten können da ich leider noch nicht volljährig sondern erst 17 bin. Jedoch muss ich sagen das ich manche ihrer Bestrafungen absolut lächerlich finde. Zum Beispiel wollte ich heute noch zur Bank und meine Mutter wollte mit mir noch zum Sport weil wir das halt immer zusammen hingehen. Meine Mutter sagte mir dann wann sie loswollte und gut ich gebe es zu ich habe ein wenig getrödelt und bin auf den letzten Drücker losgegangen und kam dementsprechend ein paar Minuten zu spät wieder nach hause. Meine Mutter War dann total sauer und hat die ganze zeit rumgemault. Letztendlich hatten wir genug zeit beim Sport und konnten unsere Runde im Fitness Center gemütlich machen. Ich habe dann gesagt das sie sich unnötig aufgeregt hat und sie meinte das sie das zu entscheiden hätte und meinte ich hätte ihr das komplette Training versaut weil sie mit einem zu hohen Puls angefangen hat weil sie sich über mich aufgeregt hat. Ich finde das einfach nur lächerlich und als "Bestrafung" hat sie mir für eine Woche den Strom in meinem zimmer abgestellt und ich wurde um 8 ins Bett geschickt. Und ich bin 17! Ich finde das total lächerlich und weiß nicht was ich machen soll. Bin ich der einzige der das so sieht? Liege ich da falsch mit meiner Ansicht? Und was für Argumente kann ich vorbringen auch generell gesehen also für die Zukunft? Vielen dank wenn sich das einer durchgelesen hat :D

...zum Beitrag

Sorry, aber das Verhalten Deiner Mutter ist lächerlich.

Wenn sie genervt war, dass Du zu spät kommst, es hätte ihr och freigestanden heut alleine zum Sport zu gehen.

Einem 17jährigen um 20.00Uhr ins Bett zu schicken und ihm den Strom abzudrehen - noch lächerlicher.

...zur Antwort