Es geht ja im Moment recht gut. Ich hatte nur gehofft, dass jemand eine Möglichkeit weiß, wie die Schwellung vielleicht zurückgehen könnte.

Also bitte keine Sorgen machen, ich geh hier am PC nicht hops. Wenn es schlimmer wird, ruf ich schon um Hilfe.

...zur Antwort

wann warst du denn kind und worum gings?

...zur Antwort

Wenn eine Eismaschine auftreibbar ist, wäre selbstgemachtes Eis natürlich genial ^^ (Rezepte findet man im Netz unendlich viele). Kinder haben an sowas unglaublich viel Spaß, vor allem, wenn hinterher genascht werden darf.

Für die Wartezeit einfach ein paar Sonnenblumen aus verschiedenen Papierarten basteln oder welche malen.

...zur Antwort

Den Zahn wird euch hier wohl jeder ziehen. Das Ganze ist ziemlich aussichtslos.

  1. Verletzt ihr Urheberrechte, wenn ihr die Ideen eines anderen Autoren verwendet/weiterspinnt.
  2. Müsste das Buch schon in englischer Sprache verfasst sein.
  3. Wird Disney das Schicksal von Captain Jack Sparrow nicht in die Hände zweier minderjähriger Fans legen.
  4. Wäre euer Film garantiert nicht Nummer 5, daran wird sicherlich bereits geschrieben.

Fazit: Bringt das lieber auf einer FanFiction Seite unter. Dort wird es gelesen, bewertet und möglicherweise sogar gelobt. Wollt ihr wirklich eine Verfilmung erwirken, schreibt eine eigene Geschichte mit eigenen Charakteren und Hintergründen. Damit habt ihr dann erheblich bessere Chancen. ;)

...zur Antwort
Von der Mutter vernachlässigt/beschimpft/geschlagen...

Hallo,

ich weiß langsam nich mehr, was wir tun können. Es geht um meine Nichte, nennen wir sie Hanna, sie ist 13 Jahre alt und jetzt schon total verzweifelt. Ihre Mutter (meine Schwester), im Folgenden nur Anne genannt, ist zu einem richtigen Monster mutiert. Hanna war immer ihr liebster Schatz und sie hat sich gut um sie gekümmert, aber jetzt...Wo fang ich da an... Vor 3 Jahren kam mein Neffe auf die Welt und hat den 1. Platz eingenommen, alles andere is unwichtig, auch Hanna.

Bis zum 4. Monat verschwieg Anne ihrem Arbeitgeber die Schwangerschaft und flog kurz nach der Geburt aus der Firma, dann war sie Vollzeitmutter, allerdings nur für den Kleinen. Seit kurzem hat sie wieder Arbeit und ihrer Meinung nach auch keine Zeit mehr. Hanna soll sich um den Kleinen kümmern, den Haushalt schmeißen, gute Noten bringen und bloß nich frech werden. Da ich nich mehr in der Heimatstadt wohne, krieg ich Annes Eskapaden nur noch bei Besuchen/Familienfesten mit, meine Mum erzählt mir bei jedem Telefonat von ihren neuesten Stichelein. Hanna werden der Laptop, das Handy, der iPod, etc. weggenommen, wenn sie auch nur einmal nich tut oder zu spät erledigt, was Anne von ihr will. Sie bekommt Hausarrest, wird beschimpft, beleidigt und geschlagen!

Meine Eltern haben Anne schon einige Male den A* aufgerissen, wenn sowas wieder passierte, aber Anne interessiert das nich, wenn sie mit Hanna allein is. Es ist wirklich furchtbar! Meine Mum und ich sind ihre einzigen Ansprechpartner, aber Hanna wird der Kontakt zu meiner Mutter beinahe schon untersagt, und ich erreiche sie nich...

Das Jugendamt einzuschalten wäre die letzte Konsequenz. Den Schritt will meine Mutter noch nicht gehen, weil es viele schlechte Berichte von Bekannten zu dem Thema gibt. Aber Hanna meinte selbst, es wäre vllt besser, zu gehen. Sie wollte schon einige Male von zu Hause weglaufen, betrinkt sich in Gesellschaft ihrer "Freunde" und wurde vor 2 Tagen mit denselbigen beim Rauchen erwischt. Jetzt fängt sie sogar schon an, sich zu ritzen! Dass es schlimm ist, wussten wir, aber das Hanna so abrutscht und sich sogar selbst verletzt, ist schon dystopisch.

Habt ihr Ratschläge/Tipps, wie man jetzt mit meiner Schwester umgehen soll, damit sie endlich versteht, was sie Hanna damit antut? Meinen Eltern geht es immer schlechter mit der Situation. Was können bzw. sollten sie jetzt tun? Wie bau ich das Kind denn jetzt nur auf, wenn ich doch gar keinen Kontakt zu ihr kriege?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße Joey1812

...zum Beitrag

Es bleibt wohl nur das Jugendamt, mit dem Ziel deine Mutter als Sorgeberechtigte einzusetzen. Selbst, wenn das nicht sofort durchzusetzen ist, wäre ein vorrübergehender Heimaufenthalt immer noch besser als eine Mutter, die sich so verhält.

Wie steht es eigentlich mit dem Vater? Besteht da Kontakt und hat er ebenfalls das Sorgerecht?

...zur Antwort

So sinnlos ist die Platzmangel-Antwort gar nicht. Evolution findet nur statt, wo auch der Raum dazu gegeben ist. Bevölkern wir die Welt bis auf den kleinsten Fleck, gibt es keine Nischen mehr zu füllen, die wiederum nur enstehen können, wenn etwas anderes dafür Platz macht, im wahrsten Sinne des Wortes. Gibt es keinen Platz, können auch keine evolutionären Experimente durchgeführt werden.

Evolution heißt nicht immer Erfolg (wir Menschen waren wohl auch nicht die beste Idee). Es entstehen immer Mutationen, die sich als nicht sinnvoll herausstellen. Existieren diese trotzdem weiter und vermehren sich sogar, bleibt kein Platz mehr für positive Neuerungen.

...zur Antwort

Bei einer so offenen Beziehung, brauchst du dir um die Reaktion wohl keine Gedanken machen. ;)

Versuchs mit "Lust auf Rundum-Verwöhnung? Deine Freundin wär sicher ne super Unterstützung."

...zur Antwort

Semantisches Äquivalent, Bedeutungsgleiches

...zur Antwort
Beste Freundin will eine Beziehung. Kann das nach jahrelanger Freundschaft gut gehen?

Ich (m, 23) kenne seit etwa 4 Jahren eine um fünf Jahre ältere Frau. Mit der Zeit sind wir so etwas wie "beste Freunde geworden". Lange Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt, wie es wäre, mit ihr zusammen zu sein. Ich weiß nicht, aber ich denke, ich war längere Zeit heimlich verliebt in sie.Die letzten Jahre waren aus unterschiedlichen Gründen nicht immer leicht für mich, sie war immer für mich da, wenn ich jemanden zum reden oder trösten gebraucht habe, ich habe ihr eigentlich alles erzählt.Vor ein paar Tagen haben wir uns am Abend draußen getroffen. Es war kalt und wir sind eng aneinander gesessen und haben uns unterhalten. Irgendwie hat sie mir dann gesagt, dass sie es schön fände, wenn ich ihr Freund wäre. Klingt seltsam irgendwie, aber sie ist offenbar in mich verliebt. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich das schön fände. Wir haben noch geredet, sind Hand in Hand weitergegangen und haben uns auch geküsst.Ich denke, ich liebe sie, aber ich weiß nicht 100%ig ehrlich gesagt. Ich habe sehr große Angst davor, sie als Vertraute zu verlieren, sollte es nicht klappen. Das Dilemma ist, dass ich so etwas in der Art sonst immer mit ihr besprochen hätte, wir hätten telefoniert und uns getroffen, aber das geht hier ja schlecht.Dazu kommt noch, dass ich in etwa 2 Monaten das Land wegen eines Auslandsstudiums verlassen werde, das heißt, mir stünde eine Fernbeziehung ins Haus. :(Sie ist um 5 Jahre älter als ich. Das macht zwar prinzipiell nichts, ist aber in meinem Alter schon viel.Andererseits kennt sie mich halt gut, was ja auch kein Nachteil ist. Auch meine Familie kennt sie und mag sie denk ich auch...Ich bin so verwirrt, weiß weder was ich fühlen soll und wie ich mich weiter verhalten soll.Hat jemand vielleicht eine ähnliche Situation schon mal erlebt?

...zum Beitrag

Fakt ist, eine Freundschaft ist unter den Umständen eh hinfällig. Wenigstens einer von euch wird immer mehr empfinden. Besonders wenn einer von euch in einer anderen Beziehung sein sollte, dürfte das eure Freundschaft in höchstem Maße belasten.

Freundschaft ist eine wunderbare Grundlage für eine Beziehung, denn ihr wisst, auf wen ihr euch einlasst. Es käme auf einen Versuch an. Ist ja auch möglich, dass ihr euch die Gefühle nur eingebildet habt (kann bei einer sehr engen Freundschaft schonmal vorkommen), dann kann man den Beziehungsversuch immer noch abhaken. ;)

...zur Antwort

Möglich wärs. Antibiotika können durchaus die Wirkung der Pille abschwächen, müsste auch auf dem Beipackzettel stehen. Am besten suchst du schnellstens deinen FA auf.

...zur Antwort

Sprich dich mit deinem Lehrer aus und sag, dass es dir Leid tut. Er/sie wird schon nicht so nachtragend sein.Was deine Zensuren angeht, solltest du dich mal fragen, warum die so schlecht sind. Ist es nur Faulheit oder siehst du wirklich gar nicht mehr durch? Im ersten Fall heißt es, den inneren Schweinehund zu überwinden. Fühlst du dich vom Lehrstoff überfordert, solltest du das deinen Eltern klar machen. Ob ein Wechsel etwas bringt, bleibt aber fraglich, denn der Stoff ist an allen Schulen etwa gleich, lediglich die Leistungserwartung ist verschieden.

...zur Antwort

Die beste und nachhaltigste Methode ist natürlich ein längerer Aufenthalt in einem spanischsprachigem Land. Wenn das finanziell und/oder zeitlich nicht drin ist, versuche es mit Grundlagenunterricht (Volkshochschule oder Selbstlernpaket) und vertiefe alles weitere mit deinem Freund. Ein Muttersprachler ist immer eine gute Wahl, weil man dann durchs Sprechen lernt ;)

...zur Antwort

Ja, natürlich bist du mit ihr verwandt. Der Bruder deines Opas ist dein Großonkel und dessen Enkelin deine Cousine 2. Grades.

Die Bezeichnung Großcousine trifft zwar zu, ist aber veraltet und ungenau, da damit Verwandte verschiedenster Grade und Generationen bezeichnet werden.

...zur Antwort

Es ist natürlich möglich zu wiederholen, aber in deinem Fall nicht ratsam. Dein Lehrer hat schon Recht, bemühe dich in der 10. um gute Zensuren. Es wäre sicher auch möglich, deinen Bewerbungen ein vorrübergehendes Zeignis beizulegen, wenn du dich vor Ende des ersten Halbjahres bewerben möchtest/musst, dein Lehrer wird deine Bemühungen sicher unterstützen.

Dein 9. Klasse Zeugnis musst du in jedem Fall mitschicken und dein möglicher Chef wird 100%ig nachfragen, warum die Zensuren so unnötig schlecht sind. Dann gilt: Niemand hört gerne Ausreden. Sei ehrlich und sage, dass du Fehler gemacht hast. Dir ist zu spät bewusst geworden, wie wichtig gute Noten sind, aber du besserst dich (an der Stelle das 10. Klasse Zeugnis vorlegen, wenn es in der Bewerbung noch nicht mit drin ist) und willst die Stelle unbedingt. Jedem Chef ist es wichtig, dass seine Mitarbeiter Fehler einsehen und sich weiter entwickeln können. ;)

...zur Antwort
sorgerecht und namensänderung, wie ohne einverständnis vom kindsvater?

so.. is n bisschen schwierig zu beschreiben.. es geht um meinen ex.. wir sind seit 3einhalb jahren getrennt. in dieser zeit hat er unser kind am anfang nur 1mal besucht , hat noch nie unterhalt gezahlt, schickt ihr zu weihnachten meistens nichts, hat sie nun seit 2einhalb jahren nicht mehr besucht, obwohl er nur 200 km weiter weg wohnt, 2 autostunden.. zum geb. hat er bisher immer kurz angerufen (sonst keinerlei anrufe!) und sie mit m geschenk vertröstet und versprechungen gemacht, die er nicht gehalten hat. nun dies jahr kommt 1 woche später!!! nach ihrem geburtstag ne läppische karte mit 25 euro drin.. von seiner neuen freundin geschrieben, adressiert und unterschrieben von IHR mit PAPA... ich finde das äusserst beschämend und unterste schublade! und bin am überlegen, ob ich ihm bzw, ihr diesen wisch mit samt den läppischen 25 euro wieder per einschreiben zurückschicke... wer weiss, was das für n geld ist .. bringt sicher kein glück, sich davon was zu kaufen.. ausserdem will ich ihm mangels interesse an seinem kind nun endlich mal das halbe sorgerecht abnehmen.,. es ist meiner meinung nach nämlich nicht nur n recht sondern auch ne pflicht.. die er aber seit jahren schon nicht wahrnimmt. er sperrt sich freiwillig dagegen, es mir zu übertragen. aus prinzip. ebenso gestaltet es sich mit ihrem namen.. ich habe inzwischen meinen alten mädchennamen wieder, sie hat immernoch seinen namen, was natürlich total sch**** ist, weil sie ja rein garnichts mehr mit ihm zu tun hat.. auch dagegen sperrt er sich, er gibt kein einverständnis dafür, aus prinzip, um mich fertig zu machen.. so sagte er sogar mal zu mir ! kurzum: bitte keine meinungsäusserungen verfrusteter väter, sondern einfach nur: geld zurück oder nicht? sorgerecht und namensänderung wie ohne sein einverständnis?

...zum Beitrag

Ob du das Geld zurückschickst, ist allein deine Sache. Ist halt ein Geschenk, das musst du aber nicht annehmen.

Das mit dem Sorgerecht ist da schon komplizierter. Niemandem kann so einfach das Sorgerecht entzogen werden, da müssten schon gravierende Gründe bestehen. Das Umgangsrecht nicht wahrzunehmen und der Unterhaltspflicht nicht nachzukommen reichen dafür i.d.R nicht aus., sind aber für deinen Antrag schonmal eine gute Grundlage. Das Einfachste wäre natürlich, er verzichtet freiwillig. Das würde ich ihm an deiner Stelle auch nochmal nahelegen, wenn du unbedingt das alleinige Sorgerecht willst. Allerdings frage ich mich, ob du ihm nicht auch nur aus Prinzip das Sorgerecht nehmen möchtest, so wie du es ihm ebenso unterstellst. Das Beste für eure Tochter wäre das geteilte Sorgerecht und Eltern, die ihren persönlichen Kram mal beiseite schieben können. Setze ihm klare Regeln, dazu gehören Unterhaltszahlungen, regelmäßige Besuche und Telefonkontakt. Hält er sich nicht an Abmachungen, drohe ihm mit rechtlichen Konsequenzen, denn das sog. Umgangsrecht betrifft vielmehr das Kind als den Elternteil, d.h., das Kind hat ein Recht auf Umgang mit beiden Elternteilen und beide müssen es dem Kind auch möglich machen.

...zur Antwort