Hallo,

da gibt es mehrere Probleme.

Zum einen, wenn du das gewerblich betreibst, rutscht du ins Steuer und Unternehmensrecht.

Das zweite Problem ist hier wohl das Urheberrecht.

Je nachdem wie und wo du das betreibst gelten unterschiedliche Datenschutzvorschriften.

Ich empfehle dir auf jeden Fall einen Anwalt miteinzubinden. Entweder direkt vor Ort oder im Internet. Dort gibt es genügend Plattformen auf denen Anwälte für kleinenes Geld rechtsverbindliche Antworten geben.

...zur Antwort

Das liegt schlicht an fehlenden Automatismen. Im Training kannst du dich auf eine Aufgabe zu 100% konzentrieren. Wenn im Spiel dann Stress dazu kommt, läuft es nur noch, wenn du die Bewegungen zu 100% automatisiert im Gehirn abgespeichert hast, dass du sie ohne zu denken im Schlaf beherrscht. Bis es soweit ist bedarf es einfach viel Übung, das kommt mit der Zeit.

...zur Antwort

Mit einem Stift, vorzugsweise einem Kugelachreiber

Spaß beiseite, das ist doch eigentlich selbsterklärend. Bei Name schreibst du deinen Namen rein, bei Heimverein, den Heimverein und bei Fahrtkosten deine Fahrtkosten. Wo ist dein Problem?

...zur Antwort

Naja, ganz so schlimm und unfair sind diese Wettkämpfe ja nun auch wieder nicht. In der Politik geht es nicht um Argumente sondern um Interessen. Viele Leute die Sport mögen wollen deutsche Spitzenathleten sehen. Und manche von ihnen sind halt auch Politiker. Und wenn viele Politiker und normale Bürger Spitzensportler in Deutschland sehen wollen, dann fördert man das halt. So funktioniert Demokratie. Man stellt die Mehrheit zufrieden, da die Mehrheit entscheidet. Du bist wahrscheinlich nicht sehr sportinteressiert, daher geht dir das wahrscheinlich am Arsch vorbei, aber damit gehörst du nurmal nicht zur Mehrheit. Es gibt keine "logischen" Argumente für die Forderung. Klar könnte man jetzt behaupten es würde die Ehre unseres Staates stärken, oder so, aber wir sind auch ohne olympische Medaillen ein souveräner Staat. Nur wollen halt viele Leute deutsche Medaillen sehen, und wenn diese zurückgehen, beschweren sie sich. Dann schalten sich die Funktionäre ein und fordern mehr Geld, um die Athleten besser zu fördern, da wir in so einem großen Wohlstand leben, dass sich nicht junge Talente mit sehr viel Arbeit aus den Slums raus arbeiten wollen, um Spitzensportler zu werden, wie das zum Beispiel in afrikanischen Ländern der Fall ist, die bei weitem nicht so viel investieren wie wir. Zum Erfolg gehört halt 5% Talent, 5% Glück und 90% sehr harte Arbeit. Und wenn die jungen Leute hier wisse, sie können auch ohne Sport Geld verdienen, und sind dann in der Pubertät zu faul für diese Arbeit, deshalb muss man ihnen einen Anreiz bieten, wie zum Beispiel exklusive Förderungen in Sportschulen.

...zur Antwort

schreib mal Amazon an, die sollten den Verkäufer eigentlich kontaktieren können

...zur Antwort

Ja, in der Wohnung sind keine Haustiere erlaubt

...zur Antwort

Klar, die Idee ist nicht schlecht, allerdings hast du das nach dem Einbau größte Problem selber erkannt. Der Akku. Du müsstest ihn halt regelmäßig austauschen.

...zur Antwort

da kommt darauf an bei welcher sicherheitsfirma du bist, aber vorallem hängt das verdammt stark davon ab wie gut du als Privatdetektiv bist, und wie viele aufträge du bekommst

...zur Antwort

Ja, da ihr beide Fluchtversuche unternommen habt

...zur Antwort

Alles was bis jetzt noch keiner so wörtlich geschrieben hat musst du nicht zitieren. Stichpunkte von der Homepage kannst du nach belieben ausformulieren. Wenn der Text schon mal so getippt wurde und du davon nichts weißt is es halt so.

...zur Antwort

Das ist total in Ordnung. Mache vielleicht zuhause noch manchmal Übungen und esse weniger Kohlenhydrate(wenn dann in Mehrfachzucker (z.B. Vollkornbrot) und auf keinen Fall Einfachzucker (normaler Zucker). Der Körper braucht auch Fett (mehrfach ungesättigte Fettsäuren). Diese findest du z. B. in Olivenöl. Nimm also zum Braten ein dafür geeignetes Olivenöl. Außerdem brauchst du viel Eiweiß (Ei, Fleisch, Fisch). Und lass dich nicht entmutigen wenn du mal einen Monat lang gar nicht abnimmst, das ist nicht ungewöhnlich. Einfach weitermachen!

...zur Antwort