Es gibt in diesem Falle 2 Arten von Menschen, vergleichbar mit einer Batterie:

+ Der Mensch der sich auflädt, *wenn er sich in Gesellschaft befindet

-Der Mensch der sich entlädt *

Das macht dich nicht Beziehungsunfähig, geschweige heißt das du keine Beziehung führen kannst oder solltest.

Es gibt nun mal eher Introvertierte und auch Extrovertierte Menschen, beide Arten von Menschen sind wunderbar, und unter diesen 2 Kategorien befinden sich noch sämtliche unzähligen Individuen! Menschen.

...zur Antwort

Zufall ist nicht fair.

Klar sind die Chancen für jeden Gleich, dennoch eine Gegenfrage:

Sind 6 Kinder vor dir und du hast 6 Tüten Bonschen und jedes Kind hat eine Nummer, du würfelst und die gewürfelte Zahl (Das entsprechende Kind) bekommt eine Tüte Bonschen. Wäre es dann fair wenn Du 6x6 würfelst (6Tüten an Anna mit der Nummer 6 gehen)?

Fair wäre es wenn jeder eine Tüte bekommt.

...zur Antwort

Um Träume korrekt deuten zu können, muss man auf die Details im Traum achten.

Der Tod im Traum steht eigentlich immer, überraschender Weise, für einen Neuanfang also etwas Gutes.

Du kannst Traumdeutungen gut im Internet nachrecherchieren, nehme dir Anhaltspunkte wie zB das Wasser (hierbei wichtig ob klar, trüb,...) notiere Sie dir heraus und schreibe die Deutung daneben.

Vielleicht verschafft dir dies ein klareres Bild.

...zur Antwort

Das stimmt!

Ein Denker, der überdenkt sehr viel, statt positive Ereignisse zu genießen, werden diese hinterfragt.

Das stetige überdenken führt auch ganz schnell zu Depressionen.

Es hat dennoch auch seine guten Seiten, Situationen zu reflektieren, zu grübeln und sich Gedanken zu machen, solange man sich hierbei auf die Zukunft fokussiert ist es produktiv.

Sich den Kopf über vergangene Dinge zu zerbrechen ist dann eher kontraproduktiv, da man diese sowieso nicht mehr ändern kann.

Dennoch, lange Rede kurzer Sinn..

Ja! Denken macht ganz schnell Traurig.

...zur Antwort

Man schätzt die einfachen Dinge des Lebens leider meistens erst, wenn man sie nicht hat.

Das Kommentar mit dem Mindset, kann ich nur teilen, sobald du dir jeden Tag aufschreiben tust, wofür du Dankbar bist dann wird es dir schneller Bewusst. Und wenn du wieder in eine Situation gerätst wo halt 'alles blöd' ist, dann schaust du dir die ausgeschriebenen Dinge an. Zusätzlich Meditieren, das kann auch Wunder bewirken.

...zur Antwort

Selbstverständlich können Menschen sich ändern. Wir wachsen stetig an unseren Erfahrungen und Erlebnissen.

Die Frage ob du ihr verzeihen kannst und möchtest, die kannst du dir nur selbst beantworten.

Einem Menschen zu verzeihen heißt nicht, das man die Negativ Erfahrung ausblenden soll. Letztendlich hast du ja nun auch daraus gelernt und bist dadurch gewachsen.

...zur Antwort

Der Schlüssel für neue Gesprächsthemen ist es, neue Dinge zu erleben.

Neue Hobbys, neue Ideen, Wünsche oder Ziele.

Gesprächsthemen gibt es eigentlich reichlich!

Klar tritt mach einer gewissen Zeit Langeweile ein, weil man täglich das selbe erlebt, so hat man sich nichts mehr zu erzählen.

Vielleicht ist diese Pause eine gute Idee, sodass du dich neuen Hobby s wittmen kannst, wenn ihr dann wieder telefoniert, dann gibt es wieder reichlich Gesprächsstoff!

...zur Antwort

Das kommt immer auf die Problematik selbst an, manchmal entscheidet man rational, in gewissen Dingen auch emotional und manchmal lässt man auch das Bauchgefühl entscheiden und vertraut seiner Intuition. Ich denke konkret kann man die Frage nicht beantworten. Wenn man sich verliebt, dann hört man auf sein Herz und der Kopf wird ausgeschaltet, was die Zukunft betrifft handel ich eher rational und in vielen Fällen auch nach Bsuchgefühl. Eine ausgewogene Kombi von allem.

...zur Antwort
Wie sag ich meinen Eltern, dass ich kein Abi machen will?

Hey, ich (Weiblich,16) bin in die 11. Klasse eines Gymnasiums gekommen. Nach ca. 3 Monaten 11. Klasse und den ersten Klausuren, bin ich völlig verzweifelt. Anfangs waren meine Noten 'relativ' in Ordnung aber der ganze Stress ist mir völlig über den Kopf gewachsen. Ich will nicht groß auf die Tränendrüse drücken aber ich will euch verständlich machen warum ich diesen ganzen Stress nicht mehr ertrage und auch nicht mehr will.

Zum einen geh ich nur noch in die Schule für die Personen in meinem Leben, bei denen ich das Gefühl habe sie erwarten es von mir. Ich bin aller zwei Abende am weinen weil ich nichts mehr in meinen Kopf bekomme es ist kaum noch erträglich. Ich habe mir Level Up (Pulver, dass man in Wasser tut um auf lange dauer Munter und Konzentriert zu bleiben) besorgt damit ich meine Klausuren irgendwie auf die Kette bekomme (war vielleicht auch nicht wirklich die beste Lösung). Trotzdem habe ich in meiner ersten Geoklausur 0 Punkte und meine Noten sind stetig am sinken egal wie sehr ich mich reinhänge.

Ich habe mich bereits an die Schulsozialhelferin gewendet und mit ihr Gespräche geführt, sie und Freunde unterstützen mich auch was "Ausbildungsfindung" und so betrifft. Ich habe nun auch etwas passendes gefunden. Mein Zeugnisdurchschnitt der 10. Klasse ist übrigens 2.18 gewesen (womit ich ganz zufrieden bin).

Um auf den Punkt zu kommen...Meine größte Haltestelle ist jetzt, wie ich das meiner Mutter erkläre. Mein Vater unterstützt mich soweit aber bei meiner Mam bin ich mir da nicht so sicher. Könntet ihr mir vielleicht helfen oder mir Tipps geben?

Bitte keine Nachrichten von wegen Abi ist besser, da stehen alle Türen offen. Das ist mir soweit alles klar....

Freundliche Grüße🙋‍♀️

...zum Beitrag

Einfach gerade heraus, nehm kein Blatt vor den Mund. Das ein Abitur dir mehr Türen öffnet ist keine Frage, aber wenn die Berufe die du ausüben möchtest für die Zukunft kein Abitur erfordern, dann versuche über ein Praktikum ein Guten Eindruck zu hinterlassen, sodass du schnell eine Ausbildung starten kannst. Wir Menschen sind Individuen, was für den einen der richtige Weg ist, muss für den anderen nicht der richtige Weg sein. Wenn du es dir irgendwann anders überlegen solltest, kannst du dein Abitur auch noch nachholen.

...zur Antwort

Der Anfang, also ja. Aber Entspann dich! Androgenetischer Haarausfall ist bei Männern völlig normal, die meisten Männer bekommen langsam Geheimratsecken ab 30/35 aufwärts.

Stört es dich? Haar Transplantation oder Implantation.

Bei uns Frauen Lichten sich die Haare im späteren Alter und werden dünner. Ganz wenig Menschen haben dad Glück selbst im hohen Alter noch eine volle Haarpracht zu haben.

...zur Antwort

Meine Liebe, du bist 15 Jahre alt! Dein Gewicht sollte dir in diesem Alter noch keine Sorgen machen.

Mit der Größe bist du noch völlig im Normalgewicht. Wenn du unzufrieden bist, mach Sport, ernähre dich gesund und bewege dich viel.

Über Diäten kannst du dir den Kopf zerbrechen, wenn du dein erstes Kind zur Welt gebracht hast oder du wirklich, und ich meine wirklich! Übergewichtig bist.

...zur Antwort

Es gibt spezielle Futterspender die auf das Halsband deiner Katze reagieren, sodass nur die Katze Futter bekommt (mit dem entsprechenden Halsband) wenn sie quasi davor steht.

Generell würde ich von Trockenfutter abraten und immer zu Nassfutter greifen, welches über 90% Fleischamteil hat.

Zucker, Gemüse etc. Ist reichlich wenig gesund für Katzen, in der Natur isst kein Löwe oder Tiger Karotten.

Hart, aber ich würde das entsprechende Futter stehen lassen, bis es gegessen wird. Wer wirklich Hunger hat isst, egal was auf dem Tisch kommt.

...zur Antwort

Make Up, Fotobearbeitung, Videobearbeitung.

Heißt nicht das alle Stars im echten Leben scheiße aussehen, sondern das gerne kleine "Macken" die den heutigen Idealen (was sowieso völliger Schwachsinn ist) nicht entsprechen.

...zur Antwort

Du musst aufjedenfall Handeln, im Besten Fall deinen Freund nicht nur zur Schulpsychologin schicken sondern vielleicht direkt einen Termin bei einer richtigen Psychologin. Diese haben im übrigen immer Schweigepflicht. Es gibt auch entsprechende Rufnummern, die man kontaktieren kann. Lieber zu früh Handeln als zu spät.

...zur Antwort