Man macht generell immer einen Absatz, wenn man einen neuen Gedanken beginnt, also natürlich auch zwischen Einleitung, Hauptteil und Schluss :)
Grüßeeee
Alex
Man macht generell immer einen Absatz, wenn man einen neuen Gedanken beginnt, also natürlich auch zwischen Einleitung, Hauptteil und Schluss :)
Grüßeeee
Alex
Du solltest ganz einfach mit dem Abteilungsleiter oder einem Beratungslehrer abklären, ob du die Klausur mitschreiben musst, oder nachschreiben darfst. Davon ausgegangen, dass du nachschreiben darfst hast du dann doch eh 5 Freistunden, in denen du nach Hause darfst oder?
Schreib es doch einfach so, dass man es versteht. Schreib kompakt alle Infos in die Mitteilung. Den Zettel kopierst du dann und legst in jedes Klassenfach ein Exemplar, das der Klassenlehrer der Klasse in der jeweiligen KL-Stunde vorliest und ggf. ans schwarze Brett hängt.
Grüßeeee
Alex
Mach öfters Vorträge! Es hilft echt....Übung macht den Meister. Vertrau dir selbst, weil du weißt, dass du es kannst und wenn du es nicht weißt, dann sag es dir immer wieder.
Stell dich vor die Klasse, atme tief durch und lächel! Es hilft :)
Des Weiteren: Es stimmt, den Leuten fällt vieles auf, man sieht sie flüstern usw. ABER denkst du irgendjemand redet nach dem klingeln noch darüber, dass du oft "äääääääh" gesagt hast? oder dass du gezitttert hast? Nein, sobald es klingelt ist's ausden Köpfen verschwunden. So sind wir Schüler eben....Also Kopf hoch ^^
Grüßeeee
Alex
Ich würde Wildschweine nicht unterschätzen...davon gibt es mehr, als du denkst und die können ziemlich gefährlich werden :B
Mach ihm irgendetwas süßes...das hat ein junge lieber als 100000000000000€... irgendetwas, das zeigt, dass du an ihn denkst
Schwarz :) Ich find die schön
Guck mal nach, ob Datum und Uhrzeit im Handy aktuell sind...man denkt nicht, dass es daran liegt, aber ich wollte mal mein altes Handy benutzen, hatte das gleiche Problem. nach einiger Recherche hab ich dann gelesen, dass es daran liegen kann und es lag auch daran :)
Ehrlich gesagt würde ich sie einfach in Ruhe lassen..es ist gut, wenn alle versuchen jemand neues zu integrieren, aber da gehört natürlich vor allem die neue Person eine Rolle und wenn sie sich keine Mühe gibt ist es allein ihr problem.
Es kann auch sein, dass sie sich erst nach einigen Wochen "öffnet", das war bei einem neuen bei uns in der Stufe der Fall ^^
Immer schön Gedult haben...im Endeffekt ist sie dafür verantwortlich, sich einzubringen und wenn sie die Hilfe nicht annimmt, dann ist das so :)
Grüßeeeeee
Alex
Vielleicht in der Freizeit einfach mal alleine raus in den Wald gehen, handy aus und nur für dich selbst sein :D mach ich schonmal wenn mir alle auf die Eier gehen
Ich stimme den anderen voll und ganz zu, hinzufügen würde ich noch, dass man von klein auf die Aussage "verkackst du in der Schule, verkackst du im Leben" indoktriniert bekommt und das zum Teil leider auch nicht selten der Fall ist
Also ich bin grad auch in der Q1 und Schülersprecher im 3er Team...wir sind also 3 Schülersprecher. Es ist echt viel Arbeit weil du zum Teil jeden Wochentag irgendeinen Termin hast, ich bin aber trotzdem mit allen Klausuren zurechtgekommen, nebenbei haben wir ne umfrage durchgeführt, bei der jede klasse befragt wurde (in den Freistunden), diese ausgewertet etc. Wir haben nen SV- Briefkasten, in den Schüler zettel packen können, auf denen wünsche stehen. Dazu kommen Sv-Sitzungen die man als Schülersprecher organisiert, man muss alle Einladungen schreiben usw.
Es ist echt nicht zu unterschätzen, macht aber auch unheimlich viel Spaß mal hinter die kulissen zu schauen und Lehrer abends in ner gemütlichen Runde zu erleben :D
In der Regel gibt es auf jeder Schule mindestens einen Sozialpädagogen ^^ dir zu helfen ist sein Beruf und ich weiß, dass dieses Angebot fast allen hilft, die es wahrnehmen :)
Durch den Umgang der Erzieher mit dem Thema, durch peer groups, also gruppen von gleichaltrigen, generell sozialisation, entwicklung und erziehung
Ich glaube hier gibts alles, was man sich an menschen vorstellen kann 😂
ich finde kleinere schöner, wobei natürlich schon ne hand voll da sein sollte 🙈
ich kann die Schmerzen sicherlich kein bisschen nachvollziehen, aber wenn du denkst es geht noch so, dann Augen zu und durch...wenn nicht dann nicht. Es bringt ja nichts wenn du vor Schmerzen in der schule genau so viel,lernst wie zu Hause ^^ gönn dir Entspannung, es wird schon wieder vorbei gehen...
packst du schon!
Meistens oder oft bleiben Lähmungen erhalten...nicht komplett aber zum großen Teil. Natürlich wird durch Physiotherapie so gut wie möglich versucht, zu reaktivieren und wieder Sicherheit in die körperseite (z.B beim gehen) zu bringen, meist kann man auch wieder gehen, aber komplett geht die lähmung wahrscheinlich nicht weg, es kann auch sein, dass sie ganz bleibt...das ist von Fall zu Fall unterschiedlich, aber solange man sich helfen lässt und nicht in Selbstmitleid versinkt, schafft man das!
Alles Gute und gute Besserung deinem Bekannten
Du kannst ihm auch sagen, dass du nicht direkt mit ihm zusammenziehen möchtest ^^ nicht zusammenwohnen so schnell es nur geht muss ja nicht zwangsmäßig ein Beziehungsaus bedeuten :)
Ich denke, dass man sich wegen des Gewichtes keine Sorgen machen muss... vor allem da neues ja sowieso aus bereits existierendem entsteht :)
Glaube ich zumindest