1.Die Bibel sagt das es Sünde ist, daran kann man nichts ändern. Ich weiß das es schwer zu akzeptieren ist, aber sich an seine Worte zu halten sind nun mal die "Kosten" davon Jesus nachzufolgen. Das wird ein schwieriger Prozess, aber die Bibel sagt auch das Gott einen dabei helfen wird.

2. Missionare helfen den Menschen nur dabei jeden seinen eigenen Weg zu Gott zu finden. Sie können ja niemanden zwingen, die Entscheidung trifft man selbst.

Aber als Christ glaubst du ja das der Glaube an Jesus hilft und einen rettet. Wenn du missionierst hetzt du also nicht Menschen einfach irgendeine Ideologie auf, sondern erzählst ihnen von Dingen die sie wirklich brauchen.

3. Das hat jeder Christ am Anfang. Ich habe gerade auch noch so eine Phase, als im Religionsunterricht mal gefragt wurde wer in der Klasse wirklich gläubig ist, musste ich mich auch ziemlich überwinden meine Hand zu heben. Das vergeht jedoch desto mehr du im Glauben wächst.

...zur Antwort

Sie sind eigentlich gar nicht so kompliziert. Es gibt so viele Regeln weil es auch so viele Teile des Lebens gibt die geregelt werden müssen. Würde die Bibel nur sagen: "Seit nett zu einander, und das ist das einzige Gebot." wäre es einfach zu unklar. Was wenn eine Person mir was schlimmes getan hat, muss ich zu ihr dann trotzdem nett sein. Oder wenn ich sehe das eine Person einer anderen schadet, darf ich eingreifen, oder wäre ich dann "nicht nett" zu dem Täter? Solche Fragen müssen geklärt werden, das bedeutet mehr Regelungen.

Und dann gibt es auch andere Fragen. Wie führe ich eine gute Beziehung? Oder wie gehe ich mit meinem Geld und Besitz um? Das sind alles Fragen die auch wichtig sind, und daher sagt uns Gott auch dazu Regeln die uns helfen können.

Und die ganzen Geschichten sind einfach nur Veraunschlichungen.

...zur Antwort
Nein, es ist nicht derselbe Gott

Zwischen den Göttern gibt es doch Unterschiede, z.b der muslimische Gott sagt das Schweinefleisch verboten ist. Der christliche hingegen erlaubt es. Dann können sie nicht der selbe sein.

...zur Antwort

Bei Zeugen Jehovas weiß ich es nicht, aber als Christ (die Zeugen Jehovas haben ja vielleicht eine andere Interpretation) denke ich das es erlaubt ist. Mit "Welt" (wie auch in anderen Versen wie z.b "Liebt nicht die Welt, und was in der Welt ist...") ist nicht die materielle Welt gemeint, sondern nur die Sünden dieser Welt, und das sündhafte System dieser Welt. In der Bibel wird nämlich wältlich nie im Kontext von Dingen die einfach nur nichts mit wörtlich mit der Bibel zutun haben, sondern immer wenn es um was sündiges geht.

Also ist an sich so etwas nicht verboten.

...zur Antwort

Du kannst nichts von der Erde zum Himmel mitnehmen (1 Tim 6,7) , es wird jedoch vieles (wie z.b Essen und Häuser) auch da geben.

Und das ist zwar jetzt wahrscheinlich keine zufriedenstellende Antwort, aber was uns im Himmel erwartet können wir noch nicht wissen. Nahezu immer wenn es in der Bibel darum ging den Himmel zu beschreiben, hatten selbst die Propheten Probleme es zu beschreiben. Sogar Jesus fragte: "Womit soll ich das Himmelreich vergleichen?" (Mk 4,26). Der Himmel wird einfach zu gut als das man es beschreiben könnte.

...zur Antwort

Biblisch gesehen ist es eher unwahrscheinlich. Adam und Eva waren die einzigen ersten Menschen und sie verbreiteten sich nur auf dieser Erde. Eine andere Spezies auf einem anderen Planeten ist also nicht möglich (eine andere Spezies außer der Mensch wird verneint). Es wären also höchstens außerirdische Tiere möglich, aber keine Wesen wie die Menschen.

Ich persönlich denke der Sinn der anderen Planeten ist ein praktischer wie z.b der des Jupiters der uns vor Asteroiden schützt, oder einfach das wir den Weltall bestaunen können.

...zur Antwort

Warum schämst du dich? Also wenn du jetzt meinst, z.b vor deinen ungläubigen Freunden weil du nicht komisch wirken willst oder so, dann ist es schon nicht so gut, da die Bibel sagt wir sollen uns nicht für Jesus schämen.

Meinst du jedoch einfach so in der Kirche, weil du einfach schüchtern bist, nein. Damit ist nichts falsch.

...zur Antwort

Christen sollten gar nicht schwören, am meisten nicht auf die Bibel/Gott/Jesus usw. , und das sie das dann auch noch brach ist auf jeden Fall Sünde. Aber das ist jetzt keine sooooo schlimme, und natürlich wird ihr das vergeben werden.

...zur Antwort

Jesus nahm die Strafe für die Sünde am Kreuz eigentlich schon auf sich. Die die das akzeptieren (also an Jesus glauben), werden also nie die Strafe dafür kriegen. Die die es jedoch nicht tun, ja, denn bei ihnen ist die Sünde ja noch da.

Und wenn du meintest hier im Leben, nicht nach den Tod, nein. Also es kann manchmal passieren das wenn du z.b etwas stiehlst, auch so einfach in Gefängniss kommst, ohne das Gott es jetzt macht, oder einfach ein "kleiner Schlag in die richtige Richtung" (also z.b jemand ist sehr arrogant aufgrund seiner sehr guten Noten, und plötzlich schreibt eher eine Zeit lang sehr schlechte, bis er realisiert das er sich ändern muss. Also keine richtige Strafe, er schrieb ja dann wieder bessere Noten, einfach nur ein Zeichen um ihn vor sich selbst zu schützen). Aber das du wie im AT jetzt umgebracht wird muss du nicht befürchten.

...zur Antwort