Nur einen Tipp: Lass' ihn in Ruhe.

Jeder versteht, dass du dir Sorgen um ihn machst. Aber genauso, wie du dir Vegetarismus ausgesucht hat, hat er sich seinen Weg ausgesucht.

Er hat sein Leben, er hat sich eben dafür entschieden, Fleisch zu essen. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen, ebenso im Wissen, dass eben andere Formen des Ernährens gibt. Zudem zeigt er ja deutlich, dass er sich weiterhin ernähren möchte, wie er es eben jetzt tut, dass er keine Ambitionen hat, etwas zu ändern.

Das musst du akzeptieren. DU möchtest sicher auch nicht, dass ständig jemand um dich herum ist, der dir das Fleischessen anpreist, dich versucht, dahingehend zurückzumissionieren. Aber du versuchst gerade deinen Vater "zu missionieren".

Dein Vater ist erwachsen und für sich selbst zur Gänze verantwortlich, damit eben auch für seine Ernährung und seine Gesundheit.
Alle verstehen, dass du für ihn gesunde Ernährung und Gesundheit möchtest, aber er hat sich offensichtlich eben für seinen Weg entschieden.

Auch wenn es schwerfällt, aber das musst du so akzeptieren.

...zur Antwort

Aber dann könnte man sich, als Fragesteller, erst einmal selbst fragen, WARUM man keine guten Antworten bekommt.

Entweder weil die Frage fehlerhaft oder ungenau gestellt wurde, weil das Gros der Leute eine andere Meinung hat, als man selbst etc.

Viele wollen hier ihre Hausaufgaben gemacht bekommen, verbreiten Frauenhass, Homo- und Transphobie...und gerade bei den Incels kommen manche Fragen ständig, von verschiedenen Accounts (mit gleicher Person im Hintergrund).

Es ist nicht verwunderlich, dass man irgendwann müde wird, immer die gleichen Fragen zu beantworten, erst recht, wenn sie vom gleichen Fragesteller kommen. Wenn man sich unweigerlich fragen muss, ob die Antworten der vorherigen Frage nicht gut genug waren, nicht gebauchpinselt genug, nicht geschleimt genug etc.

...zur Antwort
Ja, Tattoo(s)

Momentan habe ich neun Tattoos, auf dem Weg zu mehr. Bedeutung haben sie alle für mich. Ich würde mir auch keines "einfach so" stechen lassen, weil's schön ist, sondern ich muss es mit irgendetwas verbinden können.

Piercings habe ich keine mehr. Mit 18 hatte ich noch einige; selbstgestochen (wenn man schon an Kanülen kommt) - aber meine Frau ist das nicht so begeistert gewesen davon...und nachdem ich dann einmal mit meinem Unterlippenpiercing in ihrer Strickjacke festhing, ich auch nicht mehr.

...zur Antwort
Beide haben (abwechselnd?) gekocht, einer hat abgewaschen

Meine Eltern haben nicht sonderlich viel von konservativer Rollenverteilung gehalten. Und da mein Vater leidenschaftlich gerne gekocht hat, stand er eben oft am Herd. Meine Mutter auch, aber sie mochte Kochen nicht besonders, Backen war ihr lieber.

Abgewaschen hat dann einer von uns Kindern.

...zur Antwort

Klar...in den meisten Fällen ist es auch so.

Eltern, die nur an der Leistung der Kinder interessiert sind, bzw. ihre "Liebe" zum Kind an dessen Leistung bemessen; ein Umfeld, dass ein Kind sich nicht frei entwickeln lässt, sondern ihm die eigenen Maßstäbe indoktriniert, es in ein Model presst, das es ggf. gar nicht will, aber aus Angst, die Liebe zu verlieren, es eben geschehen lässt.

Aber auch so Sprüche, die viele in der Kindheit oft zu hören bekommen, wie "Du hast zwei linke Hände!", "Kannst du gar nichts richtig machen?", "Du wirst nie etwas erreichen!", "Mei bist du blöd!"...

Sobald ein Kind aus seinem Umfeld zu spüren bekommt, dass man es nicht so annimmt, wie es wirklich ist, sondern sich verstellen muss, um "Liebkind" zu sein, um gemocht/geliebt zu werden...dann wird das Kind in den meisten Fällen unsicher werden, immer auf der Suche nach Zugehörigkeit und stets sich selbst verleugnend, Dinge tun, um ja nicht ausgeschlossen zu werden.

Ein Kind denkt ja, wenn es das nicht anders kennt, dass es so sein muss...und das so lange, bis es eben Leute sieht, die ihren Weg gehen...das kann das ganze noch verstärken, entweder kriegen sie dann selbst die Kurve und entwickeln sich, oder sie werden zu erfolgreichen narzißtischen Mobbern, die gerne andere zerstören, weil sie es wagen, ihren Weg zu gehen.

...zur Antwort
Ja

Ich bin zwar keiner, aber ich kenne einige Männer...mein Schwager, mein Neffe (21), gute Freunde von uns (und da ist einer dabei, der verschlingt sie förmlich). Natürlich gibt es viele Männer, die gerne lesen.

Aber natürlich gilt halt leider lesen bei viele, gerade bei sehr jungen Leuten, oft als uncool und "streberhaft". Was schade ist. In einem Buch reist man in eine andere Welt, kann sich Wissen aneignen, sich inspirieren lassen, etwas für's Leben lernen, seine Sprache verbessern und erweitern...aber das ist leider auch oft uncool, gerade Wissenserwerb und lernen. Traurig.

...zur Antwort

Naja, viel sieht man nicht. Aber vielleicht ist es sogenannte Reibeisenhaut, die oft auftritt, bspw. an den Oberschenkelrückseiten, an den Rückseiten der Oberarme...das sind oftmals Talgdrüsen, die gefüllt sind, aber auch etwas verhärtet.

Dennoch...das ist nur, was ich ggf. vermuten könnte. Ob es das letztlich ist...das kann nur ein Arzt klären.

Hast du Sorge, geh' bitte zum Dermatologen.

...zur Antwort

Weiß dein Sohn um die Erkrankung?

Hattet ihr eine Ernährungsberatung bekommen? Immerhin kann man auch ganz tolle Sachen ohne Fett machen, genauso ohne Schweinefleisch oder generell ohne Fleisch. Auch kindgerecht.

MUSS es für ihn denn unbedingt Wurst sein oder mag er auch andere Sachen auf's Brot? Alternativen gibt es doch einige...auch vegetarische Wurst, die mittlerweile auch ganz gut schmeckt.

Ich denke, man muss für Kinder einfach auch Anreize schaffen. Anreiz, um sich mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen und dann natürlich, sich dahingehend "gesund" zu ernähren. Das kann auch bei 6jährigen recht gut klappen. Meine Nichte hat Morbus Crohn...und wir haben ihr auch, die Diagnose kam, als sie 5 war, ihre Erkrankung erklärt (war wohl mein Vorteil, ich war Krankenschwester) und was sie essen darf/soll und was sie besser nicht isst, weil es eine ganz blöde Wirkung auf den Darm hat.

Und bei Kindern klappt es besser, als bei Erwachsenen...ich erinnere mich mit Grausen an den 60jährigen, der weiter ChiliChips, Chilisalami etc. in sich reinstopfte und sich dann wunderte, dass es so ein bisschen wehtut und alles wund wurde...Kinder sind da definitiv zugänglicher und verständnisvoller.

...zur Antwort
Schwester trinkt Alkohol obwohl sie Schwanger ist?!?

Meine Schwester fühlt sich ausgeschlossen wenn ich mit meinem Freund bin usw. Ich finde es völlig Schwachsinn, da mein Freund und ich natürlich viel Zeit miteinander verbringen und wir in 1 Woche schon unser erstes Kind kriegen, wir haben viel um die Ohren und werden gerade zur Familie! Sie ist sehr unselbstständig und immer beleidigt.

Oder sagt sie mir auch immer "Ja sei mal froh dass du einen hast" usw. Also ich weiß nie so recht was man dazu sagen kann. Klar bin ich froh dass ich meinen Freund habe, als würde ich das nicht schätzen? Ich ignoriere meine Schwester nur noch weil sie sich wie eine 16 Jährige benimmt.

Sie hat hier mit jedem im Haus Streit, beleidigt immer alle, schreit rum und fühlt sich wegen ALLEM angegriffen und sie trinkt sehr viel Alkohol! Sie scheint einfach total unzufrieden zu sein.

Und nun ist sie versehntlich von einem Kiffer schwanger geworden und will das Kind unbedingt behalten. Sie ist jetzt schon im 5. Monat schwanger. Der Vater will aber jetzt schon nix vom Kind wissen.

Aber ich hab das Gefühl, sie kriegt das Kind nicht, weil sie Mutter sein will, sondern weil sie Aufmerksamkeit will oder So? Oder weil sie bei mir und meinem Freund sieht wie glücklich wir damit sind, ein Baby zu bekommen und voll in der Zukunftsplanung sind?

Und sie plant jetzt schon wie sie auf Instagram nach der Geburt veröffentlichen will, dass sie schwanger war und nun Mama ist und dass alle überrascht sein sollen. Oder wollte sie auch wie Ich, eine Babyparty feiern, jedoch haben all ihre "Freunde" (eher Alkoholiker und Drogenkonsumenten) abgesagt und dann hat sie sich alleine heimlich in ihrem Zimmer besoffen! Das haben wir natürlich mitgekriegt, da die ganzen Alkoholflaschen, halbleer und wieder mit Wasser aufgefüllt worden sind..... hm... Was soll man da machen?!

Ich bin hochschwanger und kriege schon in einer Woche mein Kind und bin schockiert, was sie ihrem Baby im Bauch antut! Wieso ist sie so schrecklich zurzeit? Sie kommt überhaupt nicht in ihrem Leben Klar! Und wenn ich sie so sehe, ksnn ich mein Glück irgendwie gerade nicht genießen. Man kann ÜBERHAUPT nicht mit ihr kommunizieren, sie hört einem nicht zu. Immer heißt es ich bin die egoistische Schwester!

Was erwartet sie von mir ich hsbe mein eigenes Leben zu führen, jeder hat ein eigenes Gehirn, ich werde gleich frisch Mutter da kann ich mich um keine Alkoholikerin kümmern, die gerade ihr eigenes Ungeborenes schädigt! Es ist so schlimm wenn ich darüber nachdenke!

Wir alle hier im Haus wissen gar nicht mehr was wir machen können. Reden will sie auch mit keinem mehr von uns, sie sagt, wir alle lassen sie im Stich. Ich bin Hochschwanger und kann diesen Stress gerade eigentlich überhaupt nicht gebrauchen, ich habe doch so viel anderes im Kopf gerade.

Was ist nur los mit ihr? Ich erkenne sie nicht mehr und bleibe immer nur verwirrt zurück, wenn ich mit ihr kommuniziert habe😞

...zum Beitrag

Was ist jetzt genau die Frage? Natürlich schädigt sie ihr Kind und ich weiß, wie Kinder aussehen, die von Suchtkranken geboren werden. Sie können zu klein sein, sind ab Geburt im Entzug (was für ein Baby nichts schönes ist und den Grundstein legt, selbst irgendwann suchtkrank zu werden), Organschäden, geistige Einschränkungen, körperliche Handicaps...alles möglich.

Und ich kann echt nur raten. Wenn ich das lese, ist deine Schwester eines: verantwortungslos. Dass sie sich selbst zugrunde richtet, okay...ihr Ding. Aber ein Kind mit reinziehen?
Bitte. mein Rat: JETZT schon das Jugendamt einschalten. Denn ich muss sagen, ich sähe es nur mit Schrecken, wenn ein Kind bei deiner Schwester groß wird oder werden muss. Welche Zukunft erwartet das Kind? Wirklich...im schlimmsten Fall lesen wir von deiner Schwester dann in der Zeitung.

Das Kind ist zu retten.

Als ich noch Krankenschwester war, habe ich durchaus auch schon ein paar Minuten nach der Geburt manchmal das Jugendamt eingeschaltet. Einmal hatte ich auch eine suchtkranke Mutter (allerdings Heroin und Alk), die ihr Kind aus dem Krankenhaus eine Stunde nach der Geburt entführt hat.

Es ist so erschreckend, was Sucht aus einem machen kann. Hier hilft echt nur melden!

...zur Antwort

Mein Gefühl ist, dass es gerade in zwei Richtungen schlägt...die einen, die eben typischerweise gerade nur in Krisen gläubig werden; geht es ihnen gut, brauchen sie auch keine Gott...und dann gibt es noch die anderen, die anfangen äußerst aggressiv gegen alles, was ansatzweise religiös oder auch nur spirituell ist, vorzugehen...wobei ich das auch schon vor Corona bemerkt habe, aber jetzt um so verstärkter. Und dabei ist es egal, welchen Glauben oder welche spirituelle Strömung es trifft...man hasst es alles. Das ist recht traurig...

Aber gerade, was jetzt so die katholische Kirche betrifft, die hat wohl seit Corona mehr Austritte als bisher...anscheinend fühlen sich die Menschen nicht gut aufgehoben, nicht bestärkt etc. Und natürlich spielt der Umgang mit den Missbrauchsfällen, gerade hier in Deutschland, auch eine große Rolle...da ist ja, jetzt in der Coronazeit, wieder einiges als Licht gekommen...Woelki & Co. Wundert mich nicht.

Vielleicht erkennen die Leute jetzt auch nur, dass Gott nicht von einer Institution abhängig ist.

...zur Antwort
Nein eher nicht

Interessiert mich nicht. Ist für mich in der Partnerwahl auch absolut unwichtig. Meine Frau hat keinen Modelkörper und trotzdem ist sie für mich die schönste Frau der Welt.

Dein Name zeigt aber durchaus deutlich, dass dir der Körper sehr viel wichtiger ist, als die Frau, die Seele, die in ihm steckt. Hauptsache vögeln, was anderes zählt nicht...

...zur Antwort

Das wird dir keiner beantworten können. Jeder hat ein anderes Lebenskonstrukt und damit auch einen eigenen Weg, was Beziehungen betrifft.

Viele werden sicher mehrere Beziehungen in ihrem Leben haben, andere werden ganz viele haben, und Leute wie ich, eben nur eine.

Es gibt hier keine Zahl, die anzustreben ist. Das entscheidet jeder für sich selbst.

...zur Antwort

An ich ist das ein gutes Gehalt.
ABER...es entspricht NICHT der Leistung, die Krankenpfleger zu erbringen haben. Überstunden, Doppelschichten, Druck; oft werden auch Ruhezeiten nicht eingehalten, dazu kommen Patienten, die immer kränker werden, die massiv übergriffig sein können (was bei mir der Grund war, dem den Rücken zu kehren).

Ja, es ist an sich ein toller Beruf. Man hat unheimlichen Einblick, kann sich auf sämtliche Bereiche spezialisieren, als Praxisanleiter Pflegeschüler ausbilden und auch das Gros der Patienten ist super.

Aber es kann halt auch schon mal passieren (und hier rede ich NICHT von Einzelfällen), dass dich ein Patient anschreit, du seist nur hier, um ihn zu bedienen, dass ein Patient bewusst seine Urinflasche auf den Boden kippt, weil halt, dass dir ein vollkommen klarer Patient seine vollgepinkelte Einlage um die Ohren schlägt oder dir mal eben in die Hose greift, weil da ist ja was "was seine Phantasie angeregt hat" (O-Ton bevor der Patient damals versuchte mich zu vergewaltigen).

Von den Dementen spreche ich nicht...die können nichts mehr dafür.

Aber das Gehalt entspricht NICHT der Leistung. Eine Doppelschicht bedeutete für mich immer 6 Uhr bis 22:30Uhr, weil ich dann nicht zum Spätdienstende heimkonnte, da noch Aufgaben offen lagen, die der Nachtdienst alleine nicht erledigen konnte.

Ich habe die Pflege wirklich geliebt, aber nach momentanem Stand in Deutschland, die Pflege eigentlich herunterzuwirtschaften, keine Wertschätzung (schon gar nicht von Herrn Spahn), kaputtsparen, ausfallende/kündigende Kollegen, die einfach fertig mit sich und der Welt sind, bzw. krank wurden (ich hatte mir 20 [!] einen Bandscheibenvorfall und heute, als Nachwirkung der belastenden Arbeit Arthrose im Knie - ich bin noch keine 40) - aber im Gegenzug dazu die Arbeit, die immer mehr und immer härter wird und eben 0,0 Wertschätzung, schon gar nicht in der Gesellschaft, siehe "Urinkellner" oder "sexy Schwester".

Du hast, als exam. PK, auch die Verantwortung. Arbeitest du bspw. mit einem Schüler und einer Pflegehilfe...passiert etwas...DU trägst dafür die Verantwortung, auch wenn es dem PH passiert ist.

Ja, Pflege ist toll, wenn alles funktioniert. Aktuell ist es einfach nur eine Zumutung für alle Pflegekräfte. Und ich spreche definitiv von Zuständen OHNE Corona.

...zur Antwort

Wenn sie deine beste Freundin ist, wir sie dich akzeptieren, wie du bist. Wenn nicht, ist sie auch keine beste Freundin, nicht mal eine Freundin.

Möchtest du wirklich eine homophobe Person in deinem Freundeskreis, bei der du dich selbst verleugnen musst?

...zur Antwort

Keiner von uns.
Ich habe meine Frau in der Klinik kennengelernt. Sie besuchte ihren besten Freund, ich habe dort gearbeitet.

Nach Erzählung des besten Freundes fand sie mich ganz schick, hätte sich aber nie getraut, mich anzusprechen, weil sie eben doch ein Stück älter ist, als ich.
Das hat dann eben ihr bester Freund übernommen, der dann geläutet hat und mich in "ihrem Namen" zum Kaffee eingeladen hat. Erst danach hat sie es geschafft mit mir zu reden.

Am nächsten Tag haben wir uns getroffen und sind seitdem zusammen.

(Ich habe sie nicht weiters angesprochen, weil Zugehörige für mich eigentlich tabu sind und ich natürlich auch den Altersunterschied gesehen habe, bzw. ausschloss, dass ich überhaupt nur im Ansatz für sie interessant sein konnte).

...zur Antwort

Manche ja...die meisten jedoch nicht.

Ich weiß, seit ich Kind bin, wie ich "ticke". Und nein, ich habe keine schlechten Erfahrungen mit Männern.

Aber es wird von einigen Männern gerne als "Argument" verwendet, denn nach der Denke dieser Männer, kann man(n) dann eine Frau mit einmal Sex wieder hetero machen, weil sich ja eh alles immer nur und ausschließlich um Sex dreht. 🙄

Bei den Frauen, die schlechte Erfahrungen mit Männern haben und sich deswegen nur noch auf Frauen einlassen (da geht es aber oftmals auch nicht um Liebe), frage ich mich immer, was geschieht, wenn sie von einer Frau in ihren Grundfesten erschüttert und massiv verletzt/enttäuscht etc werden.
Aber ja, es gibt solche Frauen. Das Gros ist es jedoch, glücklicherweise, NICHT.

...zur Antwort