Es gibt die verschiedensten Produkte:
Haarwachs, Haargel, Haarkleber, Haarlack; Föhnschaum, ...

Haarwachs würde ich dir nicht empfelen, da es schnell die Form verliert, vor allem bei längeren Haaren. Mit allen anderen Produkten kannst du entweder experimentieren oder dich von einem Friseur beraten lassen. (Haarlack und Haarkleber ziepen sehr stak beim rauswaschen/rausbürsten.)

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du nicht einmal einen dicken Bauch, sondern bist an viele der steckendünnen Mädchen gewöhnt. Und zu der Frage, ob du zu dick bist:

Google doch einmal BMI-Rechner, da findest du es heraus.

...zur Antwort

Also erst einmal solltest du dich entspannen und dir mit der Selbstfindung Zeit lassen. Dabei gibt es drei wichtige Sachen zu beachten:

1. Es ist okay, seine Sexualität in Frage zu stellen.

2. Es ist okay, sein Geschlecht in Frage zu stellen.

3. Sexualität und Geschlecht sind getrennt zu betrachten und haben nichts miteinander zu tun.

Wenn du möchtest, kannst du mich auch gerne anschreiben, wenn du ein bisschen darüber reden willst! :)

...zur Antwort

Es ist okay, an seinen Geschlecht zu zweifeln. Es ist okay, an seiner Sexualität zu zweifeln. Das Wichtigste ist, dass du dir keinen Stress machst, tobe dich aus, spiele ein wenig.

Auch ich zweifle manchmal an meiner Transsexualität, das ist natürlich und sogar wichtig, um sich seiner Identität sicher zu sein.

...zur Antwort

Was du tun solltest, ist einen Psychologen mit einem solchen Spezialgebiet aufzusuchen und dich von ihm beraten zu lassen. :)

Darf ich fragen ob FtM oder MtF?

...zur Antwort
Ja, nichts dagegen einzuwenden

Klar, warum nicht? Mit deinem 1. Versuch solltest du aber nicht gleich rausgehen, weil das meistens nichts wird ;D

...zur Antwort

Setze dich mit ihnen zusammen und rede ruhig darüber. Oder vielleicht kannst du ihnen auf einen Brief schreiben, wenn du dich so besser ausdrücken kannst. :)

...zur Antwort

Alleine schon der Satz "Ich habe nichts gegen Schwule, ich will nur nicht schwul sein." pisst mich persönlich schon einmal an, aber um das geht es jetzt nicht.

Welche Angst du auch immer vor dem "Schwulsein" (was übrigens Homosexualität heißt) hast, begrab sie am besten gleich. Denn es ist nichts Schlimmes und die Welt geht auch nicht davon unter. Sexualität kann sich immer verändern und damit solltest du dich abfinden.

Und jetzt einmal ganz ehrlich:

Das sind gezeichnete Figuren. Probiere doch einfach einmal zu sehen, was dich im echten Leben mehr anspricht.

Und mach dir dabei keinen Stress!

...zur Antwort

Bei den ersten beiden Versuchen einen Tampon einzuführen wurde mir schlecht, was daran lag, dass die Scheide zu trocken war. Schmiere etwas Gleitcreme auf den Tampon und deinen Finger und schiebe ihn bis zum Anschlag des Fingerknöchels hinein. Wenn du irgendwo "anstehst" versuche den Winkel ein wenig zu ändern.

Außerdem solltest du dich entspannen, atme tief aus, wenn du ihn hineindrückst.

Dass der Tampon voll ist, bemerkst du. Meist ist auch das Bändchen etwas mit Blut angesaugt.

...zur Antwort

Zwar bin ich pansexuell, aber egal.

Ich war schon immer ein Verfechter der LGBT+ Community und als ich mich da ein bisschen hineingelesen habe, bemerkte ich, dass ich mich nicht in Geschlechter, sondern in Persönlichkeiten verliebe.

...zur Antwort

Das kommt natürlich immer auf die Vorlieben einer Person an. Ich persönlich finde Menschen, die sich in eine Leidenschaft hineinsteigern generell attraktiv :)

...zur Antwort

Du solltest einmal versuchen den Tampon (für den Anfang die kleinste Größe benutzen) vorher mit Gleitgel oder auch mit Spucke zu befeuchten. Atme außerdem immer tief aus, wenn du weiter hineindrückst.

Und noch ein kleiner Tipp:

Probiere, wenn er dann schon ein bisschen in dir ist, aber sich nicht komplett reinschieben lässt, den Winkel etwas zu verändern. Du solltest deinen Finger übrigens bis zum Knöchel in dir versenken, dann ist der Tampon ganz drinnen. :)

...zur Antwort

Möglichkeit 1: Er/Sie hat dich verarscht.

Möglichkeit 2: Er/Sie ist transsexuell oder transgender.

Du solltest die Person auf keinen Fall so mit der Frage überrumpeln, sondern dich langsam vortasten und behutsam nachfragen.

...zur Antwort

Hallöchen! Meiner Meinung nach ist Rechtschreibung und Grammatik schon ziemlich wichtig. Ich kann dir garnicht genau sagen warum, aber mir ist es einfach lieber, wenn jemand darauf achtet.

...zur Antwort

Hm, wie wäre es mit zum Beispiel, keine Ahnung, soetwas wie ... jemanden ansprechen? Aber das war ja nur so eine absurde Idee von mir.

...zur Antwort