Sie hat alles korrekt gemacht, das erklärt sich auch von selbst in dem von Dir eingestellten Link. Wenn man nach ganz unten scrollt, steht dort 4,99 Online und nur so. Filiale ist dort ausgelassen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall den Ausweis mitnehmen, ansonsten dürfen Pakete nicht rausgegeben werden. Es sei den sie kennen dich auch namentlich bei der Post, man muß damit rechnen das jemand neu ist, der ein nicht kennt.

...zur Antwort

Kannst Du natürlich machen ab er wenn es dann nicht mehr als Brief laufen kann, könnte es sein das Du Sperrgutzuschlag zahlen mußt. In den Agbs von DhL steht eine neutrale Umverpackung die stapelbar ist. Das steht eher für einen braunen Karton. Tüten Stapeln ist fücherlich, die rutschen immer durcheinander.Die Firmen haben Sonderkonditionen und Verträge mit der Post, was da alles anders ist, wird man als kleiner Mensch nie erfahren.

...zur Antwort

Der Nachsendeantrag kann nicht mehr geändert, nur nach der Zeit nochmal verlängert werden. Man hätte dann von vornherein, das Kreuzchen auch bei Paketen machen können. Dann Allerdings wird jedes nachgesendete Paket nochmalig dem Empfänger in Rechnung gestellt. Ist nun zwar Dumm gelaufen, wenn der Verkäufer nicht auf die Änderung eingeht wird es erstmal zurückgehen. Vielleicht hilft ja auch ein ehemaliger Nachbar, der im gleichen Haus wohnt. Wenn man weiß wann das Paket kommt das er einfach noch den Namen des Empfängers an sein Klingelschild/ Briefkasten ranmacht.

...zur Antwort

Pack die Jacke in einen Karton, wenn du einen Drucker hast kannst du auch Online frankieren für 5,99 Euro, Paket bis 10 Kilo kostet in der Filiale 6,99 Euro bis 500 Euro Haftung, sollte die Jacke mehr wert sein, kann man noch eine Versicherung hinzubuchen. Erst dann ist es eine Versicherung, vorher nur Haftung Ich denke aber das es ausreicht das Paket normal ohne zusatz versenden kann.

...zur Antwort

Wie ich nun davon ausgehe kommt das Paket aus dem Ausland. Du gehst mit der Nummer auf die Seite welche vom Versender genutzt wurde, wenn es schon an DHL übergeben wurde bekommt es eine neue Nummer. Ich habe kürzlich genau andersrum gesucht USA und Kanada, nachdem die Pakete dort eingetroffen waren, stand in der Sendungsverfolgun die Nummer der Landesentsprechenden Post die es verteilt. Ich denke das es in Deinem Fall auch so ist.

...zur Antwort

Es sind tatsächlich nur Briefmarken gebucht, Pakete werden auf der Quitttung gesondert aufgeführt ( Preis ). Wenn Du nicht mehr weißt was Du zu der Person hinterm Tresen gesagt hast, kann Dir auch keiner hier helfen. Die Sendungsnummer kommen immer vor der Bezahlung, da sie nur verbucht werden und auf der Quittung erscheinen wenn es gescannt wurde.

...zur Antwort

Also für alle, laut AGB der Post ist es nicht erlaubt Geld per Brief oder Paket zu versenden, die Haftung bei Einschreiben bezieht sich nicht auf Geld und beträgt maximal 25 Euro, ein Paket muß mindestens 1 cm Stark sein und die minímale größe ist die Größe des Versandlabels, die Haftung dort ist lediglich für Waren oder Dokumente, nicht für Geld. Alternativ kann man seit diesem Jahr wieder Wertprief National machen. oder man schickt per Express. Was entsprechende Kosten mit sich trägt. Genaues wird Dir aber das Personal am Schalter sagen. Die leichteste Möglichkeit wurde schon mehrfach geschrieben, lasse Deine Eltern überweisen.

...zur Antwort

Du hast den Nachsendeantrag bei der Post gemacht, und nicht bei Hermes und co. Und ich vermute auch mal das Du es wahrscheinlich auch nur für Briefpost gemacht hast den Paket müsste extra angekreuzt werden und auch kostet jedes Paket extra und ist nicht im Gesamtbetrag des Nachsendeantrages enthalten. Ich hoffe doch für Dich das Du von dem Schalterpersonal etwas aufgeklärt wurdest oder zumindest alles zum Nachsendeantrag durchgelesen hast.

...zur Antwort

Normalerweise ist die Sendungsverfolgung relativ zuverlässig, aber wie es halt nun mal so ist hat jedes Programm auch mal einen Haken. Deine Frage ist aber sehr merkwürdig beim Paket geht höchstens noch ein Rückschein ( ist der gleiche wie bei Einschreiben) was aber dann nichts mit Einschreiben zu tun, oder Express. Dann schreibst du etwas von Express, wenn Du Donnerstag etwas per Express ist es am Freitag da, nächster Werktag. Normale Briefe sollten binnen 24 Stunden innerhalb Deutschlands Grenzen zugestellt sein, Einschreiben im allgemeinen auch. Wobei die Betonung auf sollte liegt. Das hängt natürlich auch davon ab wann Du den Brief abgegeben hast ( vor oder nach Abholung), ansonsten ist der Brief erst Freitag rausgegangen. Sollte er an eine Firma die Samstags nicht Vorort ist, gesendet worden sein. Ist er in der nächsten Filiale hinterlegt worden, dort liegt er bis zu 7 Werktage, gerechnet ab Montag. Es sei den es war ein Einwurfeinschreiben.

...zur Antwort

Die Regelzeit von Briefpost soll, innerhalb Deutschland, in 24 std. abgeschlossen sein. Betonung liegt aus soll. meistens klappt es auch.wenn es es länger dauert, dann kann mal ein Ausfall der Bänder im Briefzentrum, Stau und Unfälle auf Autobahnen usw., die Ursache gewesen sein.

...zur Antwort

Wie ja schon mehrfach gesagt du mußt in Österreich auch entsprechenden Briefmarken verwenden . Die Marken haben nichts mit der Einheitlichen Währung zu tun, jedes Land hat seine eigenen Postwertzeichen und auch Versandkosten. Zum einen dauert es dann länger, da eigentlich gar nicht frankiert wurde, und der Empfänger muß die Karte dann zahlen, wahlweise kann er aber annahme Verweigern.

...zur Antwort

Was hat das mit dem DHL Begrüssungpaket zu tun? Du brauchst doch nur Deine Adresse angeben.Alternativ kann die Rechnungadresse ja auch von Lieferadresse abweichen, und Du kannst es Dir, wenn Dein Chef nichts dagegen hat, auch auf die Arbeit senden lassen. Ansonsten findest Du bei Amazon auch meist das Versanduntenehmen welches genutzt wird, wenn es nicht da steht, einfach vor Bestellung anfragen.

...zur Antwort

Es wird nur in eine Packstation gebracht, wenn auch entsprechendes vom Versender vermerkt wurde,d.H. er hat es direkt an diese geschickt. Steht nur Deine Adresse drauf würde das Paket in der nächsten Filiale zur Abholung hinterlegt, solltest Du nicht dagewesen sein. Der Paketfahrer oder Postbote hatte Dein Paket gar nicht im Auto, sondern nur die Benachrichtigung, er war also in keinster weise Faul, sondern das Paket wurde so bearbeitet wie es draufstand. Ich hatte den Fall auch selber schon, ich habe ablage genehmigung und ein Versender hatte es an die nächstgelegene Packstation gesendet, obwohl ich das nirgends angeben habe. Er hatte sie auf der DHL seite rausgesucht.

...zur Antwort

Wenn Du alle weißt die Dich anschreiben, dann informiere diese schriftlich, bei einigen reicht auch telefonisch. Ein Nachsendeantrag läuft generell erstmal ein halbes Jahr,er kann natürlich verlängert werden Pakete müssen extra bezahlt werden, daher nicht empfehlenswert dieses anzukreuzen. Die Post informiert nicht mehr die Versender über die neue Anschrift, das mußt Du so oder so machen.

...zur Antwort

Ich arbeite in einer Partnerfiliale, wir haben die Auskunft bekommen, das DHL auch diesen Sonntag fährt, solange bis alle Pakete ausgeliefert sind. Und an Heiligabend fahren sie auch. Briefpost die bis gestern 12 Uhr eingeliefert wurde soll morgen ankommen. Es ist natürlich voraussetzung das nicht 3m Schnee liegen, aber so sieht es ja nicht aus.

...zur Antwort

Das Paket wurde scheinbar nach entsorgung von Dir eingeliefert, dann ist es ganz normal das es am nächsten morgen noch in der Filiale liegt.Oder glaubst Du das die Leute am Schalter die Pakete, selber in die Verteilzentren bringen.

...zur Antwort

7 Werktage genaugenommen, da ja noch die Feiertage dazwischen waren verlängert es sich, bis zum 14., da das Paket erst am 5. in der Filiale angekommen ist.Von dem zeitpunkt an wird gerechnet.

...zur Antwort