Also ich habe bisher immer gehört, dass in solchen Situationen die verschiedenen Sinneswahrnehmungen (riechen, sehen, hören, fühlen) unterschiedlich schnell im Gehirn ankommen und das Gehirn deshalb denkt "Hä, kenne ich doch schon!"
Habs eben nochmal gegoogled und dieser Artikel widerspricht dieser Theorie: https://www.dasgehirn.info/aktuell/frage-an-das-gehirn/was-passiert-bei-einem-deja-vu?gclid=CPS695jdgNICFZIV0wodGxwOYg
Was ich auch plausibel finde, ist die These, dass bei einem Déja Vu im Gehirn durch einen kleinen Minifehler Bereiche stimuliert werden, die das Gefühl der Vertrautheit auslösen - und man deshalb denkt, man hätte die betreffende Situation schon mal so erlebt.
Auf jeden Fall spannend! :D