Die Wahrheit über den Gorbatschow-Spruch!?

Erst mal die Vorgeschichte: Ich habe mal gesagt: „Verdammt, ich lieb die, ich hab mich so auf die gefreut, ich wollt die doch nur küssen oder so.“ Ein paar Jahre später kamen 3 Lieder heraus, die genauso hießen. Und als ich dieses Mädchen 6 Jahre später noch mal anrief, kam ein Lied heraus „I waited 6 years .. for you“.

Offenbar hat nicht nur die Stasi Leute abgehört.

Jetzt noch der Brief an die „Verdammt, ich lieb dich“-Frau:

„Mein Vater hat mir mal gesagt: „Die spielen dir alles vor.“ Das von neulich (s.o.) ist da ein Beispiel. Letztes Jahr gabs ein Lied, da heißt es: „Warum hab ichs erst so spät gemerkt, dass du alles für mich warst (ich wollte die heiraten), ich hab versucht, dich zu vergessen, doch ich schaff es einfach nicht.“ Das trifft die Sache genau, nicht? Das frechste, was ich bisher erlebt habe, war ein Dialog von mir im „MAD“, so mit 10 Sätzen. Vor einigen Monaten gabs ein Lied, das hieß „I waited 6 years .. for you“ (nämlich '86-'92). Es macht allerdings auch Spaß, alles auf sich zu beziehen …

Jetzt das auch noch: Im November 1986 war folgendes: Eines nachts kam mein Vater in mein Zimmer und meinte: „Wenn du irgendwas sagen willst, tus jetzt.“ Darauf ich: „Wie, was soll ich sagen?“ Da erkannte ich, dass ihm irgend so eine Teufelskutte übergezogen wurde, da meinte ich so aus Quatsch: „Auweia, jetzt gehe ich auch zum Teufel, was?“ - „Mach das nicht, dann spielen sie dir alles vor, den wirst du nie los.“ Dazu meine Mutter: „Das machen die schon, jetzt sind alle für dich, wenn du irgendwas willst, dann sag es.“ Da dachte ich, so als „Teufel“ hat man wohl Macht. - „Jetzt kann ich alles sagen, was? Los, Deutschland wiedervereinigen, der Ostblock soll demokratisch werden, die Russen sollen die Marktwirtschaft einführen.“ Toll, dass das alles passiert ist, nech? Dazu passt auch ein Lied, da singt Amy Grant „go walking through the forest“ (das habe ich immer besonders gern getan) und „there's no getting over you“. Zu dem Lied musst du dir mal die ganze LP anhören, von 1991, ob dir da was auffällt. Da kam ich mir vor wie der Junge, der jede Wette gewinnt, das lief da gerade im TV.

Anhören musst du dir auch mal „Sweet little Sheila“ von Modern Talking und „Verdammt“ von W. Ziegler.

Jetzt noch die Abteilung „völlig abhoben“: Gorbatschow hat doch kurz vor dem Fall der Mauer 1989 gesagt: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“ Rate mal, worauf ich das beziehe.

Oder das Lied „Hier kommt Alex“, wo es heißt „Warum hast du nichts getan?“.

Ist dir mal aufgefallen, dass in den letzten Jahren vieles in grün-lila war? Ich war nämlich mal in einer Studentenverbindung, die hatte grün-weiß-lila als Fahne.

Übrigens: Der Witz ist, dass ich bei dieser Teufelsgeschichte als erstes gesagt habe: „Also erst mal will ich die Sabine haben.“ (Zu der ich zu spät gekommen bin.) ( „Dann wissen se wenigstens, wer da die Nummer hatte.“)

Meine Mutter hat mir später gesagt, ich hätte mir die Einheit gewünscht, bei Gorbatschow.

...zum Beitrag

Äh, was? Mir fehlt der Zusammenhang

...zur Antwort

Puh ich hatte schon ganz viele Traumjobs, als ich klein war wollte ich Lehrerin werden, dann Schauspielerin, Anwältin und jetzt bin ich bei Psychologie, was ich auch bald anfange zu studieren. Aber einen bestimmten Job hab ich noch nicht im Auge

...zur Antwort

Es ist manchmal einfach schön, nur da zu sein und dem Moment mit sich selbst zu genießen. Tolle Momente sind für mich auch Spaziergänge mit dramatischer Musik in der Sonne oder im Regen, wenn ich einfach mal durchatmen kann. Dabei ist es auch immer schön fremde Leute anzulächeln und ein Lächeln zurückzubekommen (Es ist wirklich wahr, jeder ist schöner wenn er lächelt) Oder die Gespräche, bei denen man sich gegenseitig unterbricht, weil man sich so viel zu sagen hat. Toll ist auch das Gefühl etwas richtig abgeschlossen zu haben, ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich die letzte schriftliche Prüfung fertig hatte (ich mache gerade Abi). Achterbahnfahren oder irgendwas mit Adrenalinkick hab ich schon viel zu lange nicht mehr gemacht und der Moment nach einem anstrengenden Workout, wenn man richtig stolz auf sich ist, es geschafft zu haben.

Genieß das Leben, es hat viel zu bieten, auch jetzt:) Ein letzter toller Moment natürlich der Anruf, dass ich einen Impftermin habe - ich warte mit viel Vorfreude:D

...zur Antwort

Schwer zu sagen, ein bisschen Empathie ist halt nötig, dh wenn ich gestresst aussehe oder angepisst oder so dann nicht, aber allgemein finde ich das süß, solange ich beim ersten Nein in Ruhe gelassen werde wenn ich kein Interesse habe. Man hat aber wirklich geringe Erfolgschancen, deshalb ist es nichts zum Selbstbewusstsein aufbauen. Aber viel Erfolg, ich hoffe du findest jemanden:)

...zur Antwort

Mir fällt das ziemlich leicht, da es in meiner Familie immer gefordert war und ich erwarte auch, dass andere Menschen Danke und Entschuldigung sagen. Ich kenne Leute, denen das auch sehr schwerfällt. Vielleicht willst du dich einfach nicht vor ihnen erniedrigen oder so, aber lass dir gesagt sein, ich kenne keinen der sich nicht über angemessene Entschuldigungen freut und für mich persönlich machen sie das Leben viel einfacher. Wenn du es nicht sagen willst, zeig es wenigstens durch nette Gesten oder so

...zur Antwort

Ich kenne viele Leute die so spät wie möglich aufstehen, ich persönlich stehe gerne um 6:30 auf und frühstücke gemütlich, werde wach und komme dann entspannt und lernfähig in die Schule:) Vielleicht ist das für dich auch was, du kannst es ja mal ausprobieren. Ich bin auch deutlich produktiver wenn ich mir eine Todo Liste schreibe, also einfach am Abend vorher oder am Mittag nach der Schule hinsetze und einen ungefähren Plan mache. Der muss nicht immer gleich aussehen und enthält auch schöne Sachen zum Abhaken, mich macht das irgendwie glücklich. Ansonsten schaffst du es durch den erzwungenen Schultagesrhythmus bestimmt auch so, eine gewisse Routine zu entwickeln. Viel Erfolg:D

...zur Antwort

Hey, es ist schon in Ordnung Erfahrungen zu sammeln, auch wenn du es jetzt für einen Fehler hälst. Du wolltest in dem Moment Sex haben. Vielleicht hält es dich davon ab, mit anderen Männern die Dinge zu überstürzen. Und wenn du dann jemanden triffst, mit dem du gerne dein erstes Mal hättest, hast du schon ein bisschen Übung und bist vielleicht weniger nervös. Trotzdem wird es das erste Mal mit IHM sein. Ich glaube ich kann verstehen wie du dich fühlst, aber mit der Zeit wird es sicher auch bei dir besser. Immerhin warst du verliebt in ihn:) Mach dich nicht fertig, letzten Endes ist der Hype ums erste Mal auch ein bisschen übertrieben

...zur Antwort

Vielleicht wäre es das beste, genau dieses Gefühl mal mit ihr zu besprechen. Wenn sie weiß, dass du so empfindest, kann sie versuchen darauf einzugehen und etwas an der Therapie zu ändern. Wenn du dadurch nicht zufriedener wirst ist es sicher gut die Therapeutin zu wechseln. Ich hoffe für dich, dass es klappt!

...zur Antwort

Ich würde sie auf jeden Fall erstmal frei erzählen lassen über ihre Lebenseindrücke aus der Kindheit, vielleicht was sie vom NS-Regime mitbekommen hat und wie ihre Familie damit umgegangen ist. Ich würde fragen, ob sie mitbekommen hat, dass es Widerstandsgruppen gab und wie ihre Schulzeit aussah (Finde ich bei meinen Großeltern auch ungemein spannend). Naheliegend ist natürlich die Flucht. Da kann man noch nachfragen ob und wie die Flucht geplant war, welche Gedanken sie vorrangig hatte und ob sie Hilfe hatte. Auch wie sie in ihrem neuen Leben ankam, welche Eindrücke sie im Gedenken an das Leben in Deutschland hatte (besser, schlechter, unerwartet oder wie sie es sich ausgemalt hat etc). Und wenn das für deine Kinder ist vielleicht, was sie ihnen gerne sagen möchte, als persöhnlichen Rat/Botschaft:) Ich finde das super spannend, es gibt bestimmt noch ganz viele andere Interessante Aspekte! Viel Erfolg von mir

...zur Antwort

Einfach zum Scheiß-Verhalten stehen, sich entschuldigen und hoffen das sie dir verzeiht. Erzähl ihr was sie wissen will, wenn sich fragt. Aber erwarte nicht, das sie die Entschuldigung annimmt. Ich will dich nicht als Idioten darstellen, ich habe auch schon so etwas blödes gemacht, aber in diesen Fällen sind wir beide Idioten, schätze ich. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

ich hab mich auch schon so gefühlt, kann aber nicht beurteilen ob es genauso extrem war wie bei dir. Bitte denke immer daran: bist immer wertvoll, egal was du tust. Du scheinst ein positives Bild von anderen Menschen zu haben, das ist bei anderen vielleicht genauso. Ich denke es würde helfen, jemandem der dir nahe steht genau das zu erzählen was du geschrieben hast, er wird ganz sicher eine Besonderheit an dir finden. Wir neigen dazu uns selbst schlecht zu bewerten und besonders kritisch zu sein. Ich komme mir oft langweilig vor und habe das Gefühl andere Menschen sind aktiver und lustiger als ich. Es ist ganz normal (denke ich) sich solche Gedanken zu machen. Wichtig ist nur, sich klar zu machen das das Bullshit ist, egal wie schwer es ist, das wirklich zu glauben. Du bist bestimmt noch jung, du wirst zusätzlich zu deinen jetzigen Besonderheiten noch ganz viele Eigenschaften und Merkmale dazugewinnen:) Viel Erfolg!

...zur Antwort

ich denke ich würde eher zu einem langärmeligen Shirt oder einer dünnen Jacke greifen (Argument Sonnenschutz), das ist vielleicht weniger auffällig. Ich hoffe jetzt geht es dir gut:)

...zur Antwort

Jedenfalls würde ich das vorher wissen wollen und mich vorallem um eine etwas bessere Mutter-Kind bzw Vater-Kind Beziehung bemühen. Das ist vielleicht mit viel Abweisung und Streit verbunden, offensichtlich aber dringend notwendig. Ich hoffe die Klinik ist hilfreich und ihr schafft es eine Bindung aufzubauen:)

...zur Antwort
Albtraumstörung oder Schlimmeres?

Hallo liebe Community,

ich weiß nicht wirklich, was ich tun soll - zum Arzt gehen damit fällt mir schwer, ich habe immer das Gefühl, von meinem Arzt generell nicht ernst genommen zu werden.. Zu meinem Problem: Ich hab seit ich denken kann Probleme mit Albträumen. Richtig fiese von hässlichen Dämonen, Geistern und alten miesen Monstern und so. Und genau das ist mein Problem. Ich höre von anderen immer wieder, sie würden von Autounfällen oder was auch immer träumen und ich träume seit meiner Kindheit von Geister und Dämonen. Das ganze nimmt in letzter Zeit stark zu, mindestens 3-4 mal die Woche, wenn nicht sogar mehr.. So langsam greift es in meinen Alltag über, wenn ich allein in meiner Wohnung bin, dann bekomme ich Angst und werde starr, wenn ich mal vergessen habe, die Tür zu schließen und man noch durch einen Spalt in das andere Zimmer sehen kann (Ich muss mir dann immer vorstellen, wie da ein Geist steht oder so :/) Das ist doch langsam albern, ich muss manchmal meine Spiegel abhängen, weil ich nicht reinschauen will, gestern konnte ich nicht ohne Licht einschlafen 🙈 Die Träume machen mich immer total fertig, zumal ich völlig alleine lebe und niemanden hab, an den ich mich wenden könnte..

Ich hab überhaupt nicht mehr Stress als sonst oder so- alles wie beim Alten. Ich verstehe nicht, wieso ich mit meinen 20 Jahren so schlimme Angst nachts habe bzw. habe ich die Angst, weil mein Kopf sich richtig kranke Träume ausdenkt. Filmreif sind die teilweise schon.. Manchmal male ich die Kreaturen auf, nur bringt das gaaaar nichts. Konfrontation mit Horrorfilmen hilft auch nicht..

Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, dass das meist luzide Träume sind, d. h. ich bin mir meistens ganz genau bewusst, dass ich nur träume, aber kann trotzdem nicht aufwachen. Ich kann ab dem Punkt wo es gruselig wird auch nichts mehr steuern. Völlig hilflos. Ich muss immer sterben, um aufzuwachen. Ist echt doof. Kann mir einer helfen oder Tipps geben, die Albträume zu besiegen?

Oh und Alkohol macht alles nur wesentlich schlimmer :D

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Hey Biene:)

Ich finde das klingt so als müsstest du dich doch überwinden und zum Arzt gehen. Wenn du dich von deinem jetzigen Arzt nicht ernst genommen fühlst dann solltest du dir einen neuen Arzt deines Vertrauens suchen- zudem ist das hier eher ein Fall für den Therapeuten, eine gelegentliche Sitzung kann nicht schaden, Alpträume sind normal, aber nicht in diesem Ausmaß. Ich wünsche dir Glück und gute Besserung! Nur fürchte ich Gutefrage kann dir da nicht alleine helfen

...zur Antwort

Also für den ersten Eindruck würd ich sagen Gesicht, Größe und Lächeln, wenn man sich dann kennenlernt find ich Intelligenz, Zukunftspläne (Ziele, Präfererenzen), allgemeine Lebenseinstellung, also positive Weltsicht und Humor wichtig, kann sein das ich noch auf andere Dinge achte die mir grad nicht einfallen.. aber den Kontostand find ich auf jeden Fall nicht wichtig (vielleicht nicht grade ein Hartz-lV Empfänger mit Null Zukunftsplanung)

hoffe ich konnte helfen auch wenn die Frage schon so alt ist

...zur Antwort

Also zuerst mal ganz herzlichen Glückwunsch <3 du kannst einfach was malen mit Musik oder dir einen Brief für deinen nächsten Geburtstag schreiben:) Sorry bin schlecht in sowas.. Sonst lies ein gutes Buch kann Sebastian Fitzek empfehlen vorausgesetzt natürlich man steht auf Thriller.. viel Glück!!

...zur Antwort