Hey, das mit dem heu ist ein bug, hatte da unteranderem auch schon eine kettensäge in der hand.
- Pferde haben keinen Würgereiz (können sich nicht übergeben)
Habe Höhenangst deswegen nur 2m vom Sprungbrett in einen See
Naja es gibt keine richtige Reihenfolge, aber meistens kommen die, die halt am längsten nicht drin waren. Jetzt bald sollen die Whinfells noch ein letztes Mal reinkommen (das waren die ersten magischen Pferde).
Ja, ist normal. Naja das Pferd nicht leveln, Ausrüstung ohne Werte tragen und halt schlechte Laune, dann ist es halt aber auch langsamer.
Ich hab leider kein eigenes Pferd, aber eine Rb, die auch 1-2 Mal pro Woche im Schulbetrieb läuft.
Die schönsten Momente von den letzten 2 Monaten
- Sie wiehert mich oft an, wenn ich auf die Koppel komme und läuft mir entgegen.
- Nur mit Halsring reiten (ich habs ihr beigebracht)
- Im Gelände galoppieren und merken, dass es ihr wieder Spaß macht
- Ich hab sie gekrault und sie hat ihren Kopf auf meinen Arm gelegt
- Wir sind 70cm gesprungen (sie ist jetzt nicht so das Springtalent)
- Sie lernt gerade den spanischen Schritt und das klappt schon ganz gut
- Sie wird viel entspannter beim Hufe auskratzen, wahrscheinlich gabs mein Vorbesitzer eine schlechte Erfahrung...
Und noch schöne Momente, die öfters passieren und/oder länger her sind
- Sie wiehert mich an, wenn ich auf die Koppel komme und läuft mir entgegen
- Läuft wieder motiviert
- Wir verstehen uns endlich (hat 1 Jahr gedauert bis sie mich wirklich mochte, am Anfang wollte sie schnappen, treten, nicht laufen,...)
- Wenn man sieht, wie sie beim Putzen/kuscheln förmlich einschläft (früher war sie da noch mit schnappen beschäftigt ;))
- Wenn sie zurückkrault
Und noch so viel mehr
Bin 3-4 mal die Woche am Stall, ist dann meist den ganzen Tag, lesen, mit Freunden schreiben/treffen, rausgehen...
1. Und 6. Woche jeden Tag reiten. 5. Woche im Urlaub, Freunde treffen.
Hatte leider nie welche.
Habe von der 1. bis zur 5. Klasse Geige gespielt. Wurde mir dann zu langweilig
Etsy und Ebay/Kleinanzeigen. Auf Insta bekommt man auch welche, habe damit aber noch keine richtigen Erfahrungen gemacht.
Für mich sieht der auch normal aus. Wie hier schon gesagt, sonst einfach mal zum Arzt.
Ich hatte mir mein Handgelenk gebrochen und nun ja ich war erst 2 Wochen später beim Arzt, weil ich dachte das wäre nur geprellt (bin nur zum Arzt, weil man ja nach einer Woche eine Sportbefreiung vom Arzt braucht). Lieber nicht zu spät hingehen, meine Ärztin meinte, die Knochen hätten auch iwie falsch zusammen ,,wachsen" können (der Bruch war schon leicht zusammenwachsen).
Sorry, dass ich meine Story dazuschreibe, aber hab gerade nd so viele Personen mit denen ich reden kann ;-)
Bin 3 Mal pro Woche beim Reiterhof und reite seit ich 4 bin. Meine Eltern/Großeltern denken gerade darüber nach, ein Pferd für mich zu kaufen :) Hunde mag ich auch sehr.
Also ich bin jede Sommerferien 2-3 Wochen in den Reiterferien. Da zelten wir auch (die kleineren werden meist gebracht und abgeholt, pro Woche gibt es 4 Übernachtungen), es gibt 2 große Gemeinschaftszelte, aber man kann auch sein eigenes Zelt mitbringen. Ich kenne oft die meisten, habe bereits viele Freundschaften gefunden, aber meistens kommen halt nur so 7-9 Jährige neu dazu mit denen ich nicht so viel anfangen kann. Ich werde 8. Klasse. Es sind immer Kinder im Alter von ca. 6 bis 17 da, kommt aber auf die Woche an.
Abends gibt es immer Lagerfeuer und Marshmallows, man kann in den Pool gehen, jeder hat sein ,,eigenes" Fereienpony, wir reiten 2-3 Stunden pro Tag (kommt aufs Wetter drauf an, wegen Hitze fällt die eine Stunde manchmal weg), das Essen schmeckt auch richtig gut (Frühstück gibt es Cornflakes und Toastbrot, Mittag gibt es von einem Koch geliefert, Abendbrot Sandwichmaker, Sandwich, ...). Es gibt einen Putz- und Schmückwettbewerb, da putzen wir die Ponys, flechten was ein... jeder bekommt dann eine Tüte Süßigkeiten, je nach Platz kommst du dran und hast dann eine größere Auswahl. Oft gibt es in der letzten Ferienwoche schon ein Stoppelfeld, auf dem wir galoppieren können.
Man kann auch ein Praktikant sein, heißt: du hilfst den Kindern, äppelst ab, fegst den Hof,... einfach allen etwas unter die Arme greifen. Dafür bekommt man alles andere in der Woche gratis (aber halt kein Reiten, versteht sich) und am Ende der Woche noch einen Gutschein für eine Reitstunde.
Wenn man sich nicht am 1.1 anmeldet (am besten 0 Uhr), bekommt man oft keinen Platz mehr. Sehr heiß begehrt die Plätze.
Ich habe bestimmt schon 15 Freundschaften geschlossen (wenn nicht sogar mehr), mit den meisten habe ich auch noch Kontakt. Naja ist immer sehr schön da, man sieht auch den Sonnenaufgang und Untergang, einfach mal abschalten 😌
Wenn das Pony gut bemuskelt ist, sollte dies -meiner Meinung nach- kein Problem darstellen (und es gesundheitlich und vom Alter her soweit fit ist).
Hast du dich schon geloggt? Wenn das nichts hilft vielleicht abholen lassen und dann auch noch relogg machen. Sonst solltest du am besten sso anschreiben.
Ich hatte das auch mal und da hat es dann nach dem Relogg wieder geklappt.
Meine Rl hat sie vor 3 Jahren gekauft, ein Shetty, lichtfuchs. Sie läuft mir hinterher, macht bei mir Fellpflege, wiehert mich an usw... Kleine Kinder mag sie gar nicht und generell ist sie bei mir ganz anders. Am Anfang mochte sie mich nicht wirklich und ich fand sie relativ okay, habe ihr seit dem soo viel beigebracht. Leider wird sie wahrscheinlich nie mir gehören.
Die Fliegenhaube ist nicht ihre, deswegen sehen die Ohren so groß aus ;-)
Das lustigste an der ganzen Sache ist, dass ich früher ein Shetty (auch von meiner Rl) geritten bin und ich meinter immer zu meiner Rl: Wenn ich mal aus ihm rauswachse oder ihm etwas passiert (er war damals ca. 28, er lebt auch noch) kauf bitte so ein Pony wie er ist. Btw er ist auch ein Shetty, Lichtfuchs.
Meine Lieblingstiere sind Pferde, ich mach so gerne etwas mit ihnen, einfach entspannend. Ich hasse Mücken, einfach so nervig. Und vor Bären hab ich Schiss 😅
Ne, aber ein Shetty bei uns hat früher auch wenn man nur geputzt hat getreten, also wollte einen nicht treffen, mochte es (putzen etc) aber nicht. Mittlerweile ist sie da relativ entspannt nur so kinder bis ca. 9 Jahre mag sie nicht, die sind ihr noch zu hibbelig 😅. Und ein anderes hat früher beim füttern getreten (das bin ich auch geritten), jetzt ist er aber schon ein Opi mit seinen gut 32 Jahren und macht es nicht mehr. Naja gab schon öfters Tretversuche, wurde zum Glück noch nie getroffen.
Müsste eigentlich funktionieren, aber falls es das nicht tut, einfach das sso Team anschreiben. Bei mir hat es immer geklappt.