Du kannst die Verstärkung raus machen oder nicht? Es gibt glaube ich zwei unterschiedliche Handgelenkstützen. Bei den einen, die komplett das Handgelenk und Handfläche bedenken, bei denen kannst du die Verstärkung raus machen. Bei den anderen, die nur das Gelenk stützt, da bin ich mir unsicher. Wenn du die haben solltest, schau sie dir doch mal genauer an, ob du irgendwo eine kleine Öffnung findest. Welche hast du denn?
Ich turne selbst, also bin im Leistungsturnen und bei uns ist es normal, das wir enge und/oder kurze Sachen an haben. Die meisten sagen, dass sie sich besser bewegen können und besser trainieren können. Aber sonst ist es nicht verpflichtend so "kurze" Sachen zu tragen.
Hi. Ich finde, dass barfuß besser ist, da du da, z. B. Besseren halt hast, finde ich. Außerdem fühlst du das Gerät und du kannst besser mit dem Gerät Harmonieren.
Einen Brief vielleicht. Oder Nachricht auf deinem Schulportal.
Warum soll deine Lehrerin das wissen?
Ich turne schon seit 10 Jahren und bin im Leistungsgeräteturnen.
Das ist schwierig zu sagen. Ich persönlich finde, das Aerial einfacher ist als vw Salto. Man braucht für beides viel Mut. Da ich mich mal am vw Salto verletzt habe, finde ich deshalb auch den Aerial leichter. Man kann beides ziemlich gut üben... also einfach mal ausprobieren wo du dich drin besser fühlst.
Ich habe die von iwa. Die finde ich ziemlich gut. Die haben auch noch zur richtigen Stabilisierung so Plastikteile drinnen, die du wieder raus machen kannst.
Bin im Leistungsgeräteturnen. Wir machen die 4 Geräte, Stufenbarren, Sprung, Boden und Schwebebalken.
Ich liebe es.
Ja, das geht. Mache ich auch.
Ich hatte sowas auch mal, nur an den Beinen. Ich war beim Arzt und der meinte, dass das ein Hausausschlag wäre und hat mir eine Creme verschrieben. Das hat geholfen. Also gehe am besten mal zum Arzt.
Hast du das öfters? Z. B. bei mir kommt das jedes Jahr Sommer wieder. Ich weiß auch nicht was das ist, aber seitdem benutze ich die Creme und dann juckt das auch nicht mehr so.
Üben, üben, üben...
Du brauchst Balance und Körperspannung. Probiere es erstmal an der Wand. Dann kannst du dich so leicht abstoßen. Vielleicht hilft das ja.
Ich glaube das ist bei jedem Mensch anders. Ich finde das Backflip einfach ist, aber nur weil ich mich mal bei Frontflip verletzt habe. Bei Backflip muss man sich halt überwinden nach hinten zu springen.
Vielleicht machst du das erst im Verein. Nicht das du dich zuhause verletzt. Aber du könntest dich zuhause dehnen und ein bisschen Kraftübungen machen.
Du brauchst Balance und Körperspannung.
Nein, das ist nur Stoff was im Schuh fest ist. Das ist für die Ferse.
Überschlag, Schrittüberschlag
Sei für sie da. Munter sie mit netten Worten auf z. B. "Du schaffst das"! Wenn Sie mag könnt ihr euch auch treffen.
Das könnten evt. Hitzepickel sein...
Harry Potter (Reihe)
Twilight
Die unendliche Geschichte
Essen
Spiele
Wasserspiele (z. B. einen Ball)