Am 12. Juni geht es für mich und meinen Freund wieder wie so oft schon auf die schöne Kanareninsel Fuerteventura.

Das werden reine FKK Ferien. Wir sind dann so gut wie jeden Tag schön an den herrlichen Stränden zum baden und sonnen.

Dort sind die Strände sehr lang und auch weitläufig. Wir lieben das Gefühl die Sonne den Wind und das Wasser auf der nackten Haut zu spüren. Es ist wunderbar und gefällt uns super. Und das schönste von allem ist dass wir absolut traumhaft nahtlos tiefbraun werden. Wir haben zum Glück einen unempfindlichen Hauttyp und brauchen uns vor der Sonne nicht verstecken . Da macht das nackte sonnen noch viel mehr Spaß .

...zur Antwort

Du solltest mal ein paar Tage Pause einlegen und nicht sooft jaxxen. Das lohnt sich wirklich glaub mir. Gönne deinen Eiern mal etwas Ruhe. Wird zwar nicht einfach aber der anschließende Höhepunkt wird dich umhauen. Nach 3 oder 4 Tagen haben deine Hoden reichlich Sperma gebildet und sie sind dann richtig schön voll. Dann mach es mit Stopp und Go Methode. Zögere deinen Höhepunkt immer wieder hinaus. Irgendwann wird der Druck aber so groß sein dass du gewaltig abspritzen wirst. Das Gefühl in deinen Eiern beim kommen ist wundervoll und du glaubst es zerreißt dir die Nüsse Du wirst dann gewaltig und eine ordentliche Menge abspritzen. Und danach fühlst du dich sowas von erleichtert und wunderbar entspannt. Viel Spaß dabei. Wünsche dir wundervolle und traumhaft erlösende Samenergüsse. Spritz ordentlich ab sooft du magst.

...zur Antwort

Ich hoffe du hast bevor ihr den Hund in eurer Wohnung aufnehmt die Erlaubnis eures Vermieters eingeholt.

Bei Anschaffung eines Hundes hat der Vermieter schließlich ein entscheidendes Wort mitzureden. Ohne seine Zustimmung werdet ihr Probleme bekommen.

Am besten auch noch vorher in euren Mietvertrag schauen ob es eine diesbezügliche Regelung über eine erlaubte Tierhaltung in eurer Mietwohnung gibt.

...zur Antwort

Nun wartet doch erstmal ab was der Gutachter diesbezüglich feststellt. Aber es ist schon eigenartig dass ihr seit 3 Jahren in der Wohnung lebt und erst jetzt den Schimmel im Schlafzimmer entdeckt habt. Sind darüber hinaus noch andere Zimmer betroffen ?

Zu ca. 90 % entsteht Schimmel in Wohnräumen durch falsches Lüftungsverhalten der Bewohner. Wichtig ist hier auch dass die Räume in der kalten Jahreszeit regelmäßig und auch ausreichend beheizt werden. Und das gilt auch grundsätzlich für die Schlafräume.

Sollte das nicht der Fall sein und das Gutachten des Schimmelsachverständigen ergibt, dass die Schimmelbildung aufgrund fehlenden bzw. falschen Heiz- bzw. Lüftungsverhaltens resultiert, seit ihr für den entstandenen Schaden vollumfänglich verantwortlich.

In diesem Fall würde das bedeuten dass, ihr für die Kosten der Schimmelbeseitigung aufkommen müsst. Und das kann sehr teuer werden.

Darüber hinaus kann euch der Vermieter aufgrund des verursachten Schimmelbefalls abmahnen.

...zur Antwort

Sie müssen ihrem Vermieter Bescheid geben. Normalerweise informiert man den Vermieter sofort wenn solche Dinge wie die von ihnen geschilderten passieren.

Der von ihnen beauftragte Handwerker hätte übrigens Fragen müssen wer der Eigentümer der Wohnung ist, bevor er überhaupt in dieser Sache etwas übernimmt.

Er benötigt auf jedem Fall das Einverständnis des Eigentümers um eine Reparatur des Parkettbodens durchführen zu können. Es wäre sehr naiv und unprofessionell wenn der Handwerker den Auftrag zur Reparatur des Bodens annehmen würde ohne sich zu vergewissern ob der Eigentümer damit einverstanden ist.

Ich rate ihnen daher auf jeden Fall sofort den Vermieter von ihrem Vorhaben in Kenntnis zu setzen, sonst riskieren sie unter Umständen eine Abmahnung von ihrem Vermieter.

...zur Antwort

Was sind das für Zustände in eurem Haus, wo sich bereits Ratten rumtreiben. Wie kann man es nur so weit kommen lassen. Ihr habt die Kellerräume zugemüllt und beschwert euch jetzt über Ratten im Haus. Das gibt es doch nicht. Der Keller muss sofort entmüllt werden. Und natürlich tragen die Mieter die Kosten dafür. Ihr habt euch schließlich zugemüllt. Unglaublich ! Ihr solltet sofort euren Arsch hochbekommen und Ordnung schaffen sonst riskiert ihr eine Abmahnung vom Vermieter.

...zur Antwort

1800 bis 2000 Euro Nettogehalt in einer Vollzeit Beschäftigung sind heutzutage alles andere als berauschend. Damit lassen sich absolut keine großen Sprünge machen.

Und von diesem mickrigen Gehalt auch noch Miete zahlen müssen ?

Das hört sich aber sehr übel an.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man das machen, aber bedenkt in Zeiten von Corona solltet ihr da vorsichtig sein sonst könnte es zu Problemen kommen z.b mit der Polizei oder der Hausverwaltung bzw. mit dem neuen Vermieter.

...zur Antwort

Herzliche Grüße an Ihren Vermieter, er wird sicherlich nicht sehr begeistert darüber sein !

...zur Antwort

Leider werdet ihr da nichts dagegen tun können. Da euer Vermieter bereits hochbetagt ist, ist er auf die Hilfe der Töchter angewiesen. Sie vertreten gewissermaßen den Vater als Vermieter. Ihr müsst dass wohl oder übel so hinnehmen. Der Vermieter bzw. seine Vertrauten können das entscheiden.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist die Tierhaltung in einer Mietwohnung erlaubt. Was steht denn diesbezüglich in eurem Mietvertrag ?

Oftmals jedoch ist vertraglich vereinbart, dass die Haltung von Hunden oder Katzen von der vorherigen Zustimmung des Vermieters abhängig ist.

Gerade bei vorherigen Renovierungsmaßnahmen, bei welchem der Vermieter den Boden erneuert hat, besteht natürlich ein berechtigtes Interesse den Zustand der Wohnung aufzuwerten. Er darf daher die Tierhaltung in der Wohnung untersagen.

Am besten ihr sprecht noch einmal mit dem Vermieter.

Sollte er dennoch ablehnen habt ihr leider schlechte Karten.

Das letzte Wort hat diesbezüglich leider euer Vermieter.

...zur Antwort

Natürlich darf der Vermieter auch die anderen Räume begutachten. Er ist schließlich der Eigentümer der von Ihnen gemieteten Wohnung. Und Eigentum verpflichtet. Er ist verpflichtet die Wohnung auf Schäden und Mängel zu überprüfen. Das ist seine Aufgabe. Als Mieter ist man verpflichtet jedweden Mangel und Beschädigungen an der Mietsache bei Bekanntwerden derselben diesen unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. Geschieht das nicht und entsteht durch das Verschweigen eines Mangels an der Wohnung dem Eigentümer ein materieller Schaden, haftet der Mieter unter Umständen durch diese Unterlassung für alle Maßnahmen der Mängelbeseitigung. Und das könnte im Einzelfall sehr teuer für den Mieter sein.

Darüber hinaus riskiert der Mieter eine Abmahnung falls bekannte Mängel und Schäden nicht rechtzeitig dem Vermieter gemeldet werden.

...zur Antwort

In den Dünen bei Corralejo. Herrlich den ganzen Tag am Strand verbringen und sich dabei stundenlang intensiv und ausgiebig nackt sonnen und baden.

Keine Kleidung am Körper haben und dabei absolut nahtlos dunkelbraun werden.

...zur Antwort

Wenn sich die Schlüssel nicht mehr auffinden lassen, müssen Sie den Verlust selbstverständlich dem Vermieter melden.

Der Vermieter wird dann mit seinem Generalschlüssel die Garage öffnen müssen.

Da durch den Verlust der beiden Schlüssel ein neues Garagenschloss angeschafft werden muss, wird der Vermieter Ihnen die Kosten des neuen Schlosses in Rechnung stellen. Unter Umständen bekommen Sie überdies wegen Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht eine Abmahnung von ihrem Vermieter.

...zur Antwort