Deo und Prfüm sind beide erlaubt während der Fastenzeit. Eine Frau draf draußen aber kein Parfüm tragen oder Deo welches man doll riechen kann.
Egal ob Ramadan ist oder nicht alle Lieder in den Shirk oder haram vor kommt sind verboten. Die meisten deutschen Rapsongs beinhalten beleidigungen deswegen sind sie allgemein Haram ob fasten ist oder nicht.
Ich glaube nicht das du beim fasten zunehmen wirst. Achte einfach darauf was du zu Iftar isst. Trinkt lieber mehr als zu essen. Mach lieber keinen zusätzllichen Sport Ramadan wird anstrengend genug für uns ;)
Aus islamischer Hinsicht solltest du dir nicht so viele Gedanken machen was dein Besitz und das was du in diesem Leben erreicht hast angeht. Du hast als Kategorie Islam eingegeben deswegen gebe ich dir eine islamishen Tip:
Nach dem Tod zählt nur das was du für Allah (s.w.t.) getan hast und nicht was du an Besitz hast. Deswegen kümmere dich um deine Religion. Vielleicht hat Allah dir diese Angst gegeben damit du darüber nach denkst das das Leben morgen schon vorbei sein kann und das dein Besitz dir dann nichts mehr bringen wird.
Es ist nun mal leider so das es die Terroristen gibt die in Namen Allahs Menschen töten und es gibt sündhafte Muslime die sich tätowieren lassen und Alkohol trinken. Wie du schon bemerkt hast ist das nicht der Islam. nirgendwo sehen diese Dinge. Die Terroristen haben da eine Sache falsch verstanden. Im Qur´an seht schon das man die Ungläubigen töten soll ABER das darf man NUR wenn man von ihnen angegriffen wird. Und das haben sie falsch verstanden. Und die Muslime die Alkohol trinken und sich tätowieren lassen sind einfach nicht überzeugt von ihrer Religion (Din) denn wenn sie es wären hätten sie Angst vor der Strafe Allahs und das haben sie nicht.
Es gibt unterschiedliche Qur´ane.
Ein schlichter Qur´an der nur in der arabischen Sprache ist.
Ein Qur´an der in arabisch und in eine andere Sprache übersetzt ist
Ein Qur´an natürlich auch hier mit der arabischen Schrift und z.B. der deutschen Übersetztung + Tefsir (Erläuterung)
Es gibt einige Gelehrten die sich sehr ausführlich mit dem Qur´an beschäftigt haben und eine ich sag mal Erläuterung der Sure gemacht haben. Diese Gelehrten müssen viele Dinge berücksichtigen z.B. zu welcher Zeit kam die Sure, wie war die Reaktion der Muslime usw.
Es gibt einige Suren die für uns Mehrdeutig erscheinen im Tefsir kann man dann nachlesen wie diese Sure gemeint ist.
Ich würde mir eine normalen Qur´an nehmen und dazu ein Audio von der Sure anhören dann kannst du nachlesen und gleichzeitig hören. Eine gute Methode um Suren zu lernen ist sie öfters abzuschreiben das hilft mir zu mindestens. Inshallah viel Erfolg!
Schwester, bitte höre dir so welche Komentare nicht an! Allah wird dich inshallah dafür belohnen das du dir Gedanken darüber machst wie du es richtig machen sollst. Wenn die Wunde blutet hast du dein Whudu verloren und musst neu Whudu nehmen. Das wird vielleicht am ersten oder auch zweiten Tag anstrengend sein aber irgendwann wächst die Wunde auch wieder zu. Allah (s.w.t.) prüft dich: Wird sie einfach beten obwohl ihr Whudu weg ist oder wird sie sich wieder die Mühe machen und Whudu nehmen :)
Vom weinen geht dein Whudu nicht weg egal welches weinen es ist. Nur muss man sich über legen, wenn man z.B. weint weil man sich mit seiner Mutter gestritten hat und gerade im Gebet daran denkt ob das Gebet angenommen wird. Aber ansonsten macht das Weinen den Whudu nicht weg. Unser Prophet (s.a.s.) stand Stunden lang im Gebet und sein Bart triefte von seinen Tränen.
Wa alaikum selam. Ich denke ich kann ehrlich zu dir sein. Die Pflicht des Fastens steht über Allem. D.h. wenn du arbeiten möchtest du du trotzdem fasten. Vielleicht denkst du dir das du nicht beides schafst aber dann musst du der Arbeit absagen und nicht dem fasten auch wenn du das Geld brauchst. Wir dürfen nie vergessen das ALLAH (s.w.t.) unser Versorger ist. ALLAH (s.w.t.) hat dein Risk schon bestimmt ob du nun arbeitest oder nicht. Ich hoffe du versteh was ich meine. Allah (s.w.t) prüft dich gerade, jetzt liegt es an dir ob du nach gibst oder ob du standhaft bist und die Prüfung bestehst. Um so größer die Prüfung um so größer ist dein Iman und um so größer ist die Belohnung bei Allah (s.w.t.).
Das ist der Shaytan der dir einredet das du es nicht schaffen kannst. Mach viel Du´a das Allah (s.w.t) dir das Fasten leichter macht. Inshallah wird er dir helfen und ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ich bin mir nicht sicher ob es bestimmte Suren zu bestimmten Gebeten gibt. Es gibt eine Überlieferung da heißt es Sinngemäß:
Ein Mann kam zum Propheten (s.a.s.) und beschwerte sich über einen Mann der in jedem Gebet die Sure Ihlas rezitierte. Dann hat unser Prophet (s.a.s.) ihm gesagt das dies nicht schlimm sei und das die Sure Ihlas eine sehr bedeutende Sure ist.
Mir wurde mal gesagt das man im letzten Gebet des Tages Sure Falaq und Sure Nas rezitieren soll. Sehr wichtig ist das jede Sure die man kennt regelmäßig rezietiert wird, damit sie nicht vergessen wird.
Inshallah bekommst du noch andere Antworten die dir mehr helfen ;)
Ich verstehe nicht warum du dir Sorgen darüber machst wenn Kandil ist und am nächsten Tag wieder nicht. Alkohol ist in jeden Fall verboten. Egal was für ein Tag ist.
Eigentlich langt es wenn man sich in eine Badewanne legt und der ganze Körper mit Wasser in Berührung kommt. Doch wie schon erwähnt wurde grade bei Ghusl müssen manche Körperteile berührt werden damit sie sauber werden. Das heißt aber nicht das man von Kopf bis Fuß jeden Körperteil berüht haben muss. Ich kann nur empfehlen mach lieber zu viel als zu wenig bei Allah (s.w.t) wird die Mühe dafür belohnt. Und wenn man zu wenig gemacht hat kann es sein das es bei Allah (s.w.t.) nicht angenommen wird.
Bei Muslimen ist es nicht so wie es bei den Meisten bekannt ist:
- Kennenlernen
- Monate oder Jahre zusammen bleiben
- irgendwann heiraten oder sogar trennen weil sie nach 10 Jahren doch nicht zusammen gepasst haben.
Wenn ein Muslim heiraten möchte läuft es meistens so ab. Die Mutter, die Schwester oder Schwägerin guckt sich nach einer Frau um die ihm gefallen würde. Dann gibt es 3 erlaubte Treffen die ein Mann und eine Frau haben dürfen. Bei diesen Treffen werden die wichtigsten Dinge besprochen wie z.B.:
- was arbeitest du?
- wo möchtest du leben?
- möchtest du Kinder?
- oder Informationen das der Mann z.B. lange arbeitet ob das ein Problem für die Frau ist
Halt sehr sachliche Dinge die geklärt werden. Wenn Mann und Frau einverstanden sind und ihnen das Aussehen auch zu stimmt was auch hier sehr wichtig ist können sie heiraten. Alles andere wie der Charakter irgendwelche Fehler am Menschen werden in der Ehe kennen gelernt und vorallem wird durch die vorhandene Ehe damit umzugehen gelernt.
Ich war schon in Istanbul in den Moscheen ich selber trage die islamische Kleinung aber da waren auch Toristen die ganz normal rumgelaufen sind. Naja aus Respekt würde ich es dir empfehlen aber verpflichtet bist du nicht. Die Schuhe müssen ausgezogen werden, da überall Teppich ist und dort gebetet wird. Emm...achte darauf es gibt in manchen Moscheen extra Ecken für Frauen und für Männer nicht das du zur Männer Ecke gehst.
eigentlich sprichts nichts dagegen in Ramadan schwimmen zu gehen. Wenn du jedoch Wasser schluckst ist dein Fasten nicht mehr gültig und nicht wie ihr geschrieben wurde du wirst dafür zur Rechenschaft gezogen. Der Grund: Wenn man schwimmen geht ist es zu 95% sicher das man das man Wasser schluckt. Also du weißt es ist sehr wahrscheinlich das du Wasser schlucken kannst aber gehst trotzdem Schwimmen dann must du auch dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Eine andere Sache ist: Muslime dürfen nicht mit Mann und Frau gemischt schwimmen gehen. D. h. Männer müssen zum Männerschwimmen und Frauen zum Frauenschwimmen.
Es wurde schon gesagt: Das was Muslime machen ist nicht das was sie machen sollten. Viele Muslime sind zur Zeit auf einen eigenartigen Stand. Sie mixen sich ihren Glauben neu. Das was ihnen passt nehmen sie an und das was sie nicht gut finden nehmen sie nicht an. Das was die meisten Muslime heutzutage machen ist nicht der Islam.
Jeder Mensch kann frei entscheiden was er machen möchte und was nicht. Die muslimische Frau wird durch ihren Glauben zum Kopftuch und zum Jilbab (langes Gewand von der Schulter bis zum Fußknöchel, breit und nicht durchsichtig) verpflichtet. Sie hat selber die Wahl ob sie die islamische Kleidung trägt und bei Allah (Gott) belohnt wird (woran sie auch glaubt) oder ob sie die Kleidung nicht trägt und sie dementsprechend bestraft wird. Jede Muslima die von der Existens Gottes überzeugt ist und an den Koran als Gottes Worte glaubt die macht es freiwillig auch wenn es im Sommer etwas wärmer wird oder andere Leute doof gucken oder etwas sagen.
Das Problem hierbei ist: Wenn du Wudhu (Gebetswaschung) gemacht hast und danach Nargellack aufträgst ist es nicht schlimm doch wenn du es schon vorher drauf hast und dann Wudhu nimmst ist eine Gebetswaschung nicht gültig und du kannst das Gebet nicht verrichten.
Erwähnung des Wudu im Qur’an (Sure 5, Vers 6): „O die ihr glaubt, wenn ihr euch zum Gebet aufstellt, dann wascht euch das Gesicht und die Hände bis zu den Ellbogen und streicht euch über den Kopf und (wascht euch) die Füße bis zu den Knöcheln.“
Ein Hadith zum Wudu: Umran, Diener von 'Uthman berichtete, dass 'Uthman Ibn 'Affan für sich Wasser holen liess, etwas davon in seine beiden Handkellen goss, womit er seine Hände wusch und diesen Vorgang dreimal wiederholte. Er führte dann seine Rechte in das Gefäss, nahm Wasser und spülte damit Mund und Nase. Danach wusch er sein Gesicht dreimal, gefolgt von seinen beiden Unterarmen und wusch sie bis zum Ellenbogen dreimal. Er strich dann über seinen Kopf und wusch danach seine beiden Füsse bis zu den Knöcheln dreimal. Anschliessend sagte er: "Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: »Wer seinen Wudu' in dieser Weise vornimmt, wie ich diesen meinen Wudu' vorgenommen habe, und anschliessend zwei Rak'a verrichtet, ohne dass er sich absichtlich mit anderen Gedanken beschäftigt, dem wird jede seiner vergangenen Missetaten vergeben.« (Sahih Al-Bucharyy, Nr. 159)
Der Bruder und dir Schwester haben dir ja schon einiges an Du´as gegeben. Ich wollte nur noch mal sagen das du auch ganz in deinen eigenen Worten Du´a machen kannst. Und vorallem ist es immer schön eine Verunglückten Person sein Hagg (Recht) halal zu machen. Das heißt wenn er dich mal verletzt hat mit dem was er gesagt hat oder dir Unrecht getan hat das du ihm verzeihst. Damit er dafür bei Allah (s.w.t.) nicht zur Rechenschaft gezogen wird. Möge Allah (s.w.t) uns ein langes Leben geben mit Gesundheit und Iman, sodas wir sein Wohlgefallen erreichen können. Amin
ja natürlich :) Es gibt nur eine Regelung, für den Tag an dem du verreist: verrsist du schon vor dem Morgensgebet darfst du nicht fasten, verreist du aber erst um 2 Uhr Mittags so kannst du fasten. Diesen Tag musst su aber nach fasten.
Viele sagen man brauch an dem Tag nicht fasten aber du musst für dich selber wissen und auch erlich sein, denn wenn du erst Mittags verreist dann hast du genügend Zeit morgens aufzustehen und zu Essen und dann deine Absicht fürs Fasten zu nehem. Wenn du jedoch vor dem Morgensgebet verreist erleichtert es uns Allah (s.w.t.) und man brauch an dem Tag nicht fasten. Aber wie schon erwähnt muss dieser eine Tag nach gefastet werden.