Ich wurde von der Abifeier ausgeschlossen, weil ich vor kurzem mehrere Meltdowns hatte. Ich bin Autist und habe extrem viel Stress innerhalb kürzester Zeit erlitten. Ich fühle mich diskriminiert und wollte um Rat fragen, wie ich es verarbeiten kann.
Ich habe mein Abitur bestanden und hatte mich eigentlich auf die Feier gefreut und bekam dann eine E-Mail, in der es hieß, dass ich unerwünscht sei.
Mir hatte in den letzten Jahren meine Schule geholfen und Verständnis suggeriert, aber als ich diese Woche mehrere Meltdowns erlitten habe und mich versucht hatte zu erklären und zu entschuldigen, hat man mir die Feier verboten.
Im Vorfeld ging es um einem Vorschlag, eine kurze Dankesrede zu halten, da ich meine Dankbarkeit ausdrücken wollte. Als ich jedoch nicht die Erlaubnis zur Rede bekam, schrieb ich eine Mail, in der ich meine Rede erläutert habe und die Akzeptanz, dass ich keine Rede halten darf untermauert habe. Doch es hieß, ich würde nur dem Ablauf stören.
Ich wollte doch niemanden stören! Ich hatte, als ich von zwei anderen Mädchen angemeckert worden bin, zu einem von beiden, die eine Tanzeinlage plante, geschrieben in der Gruppe, dass es doch besser sei, anstatt beim Tanzen nur zuzusehen, nach Zeugnisausgabe selbst vor Jubel und Freude zu tanzen. Da ich den Chat löschte, weil ich angemeckert worden bin, habe ich leider vor der Schulleitung keinen Beweis mehr gehabt, für die vorherigen Anfeindungen gegen mich. Stattdessen behaupteten die beiden , dass ich sie beleidigt hätte. Das führte zu einem weiteren Meltdown, weil ich mich ausgeliefert fühlte. Etwa 3 Tage vorher hatte mich eine der beiden Mädchen nach der mündlichen Prüfung angeschrien, als ich nach einer anstrengenden mündlichen Prüfung leise vor mich hin gemurmelt habe, um einen Meltdown anzuwenden, doch nachdem ich angeschrien wurde, hatte ich den Meltdown nicht mehr verhindern können und habe dem Mädchen vorgeworfen, mich grundlos zu schikanieren.
Und gestern, kurz bevor ich diese niederschmetternde Mail erhielt, war ich trotz Reizüberflutung Schuhe für den Abiball kaufen und bekam einen Anruf. (Telefonieren fällt mir extrem schwer) Ich erfuhr, dass ich einen Termin an der Schule verpasste ,wo es um die Feier ging. Angeblich habe ich die Lehrerin am Telefon respektlos behandelt, obwohl ich versucht habe höflich zu sein. Hab sie sogar selbst noch mal angerufen um mich zu entschuldigen, da ich Angst hatte etwas falsch gemacht zu haben. Ich habe sogar nochmals per Mail versucht mich zu erklären. Ich habe das Gefühl, dass ich alles falsch mache.
Wie soll ich damit umgehen? Ich habe gestern, als ich die Mail erhalten habe, mehrere Stunden geweint und konnte mich kaum beruhigen. Ich fühle mich missverstanden und ausgestoßen. Ich habe das Gefühl etwas falsch gemacht zu haben und fühle mich wie ein Haufen Abfall. Liegt der Fehler an mir? Bin ich zu blöd mich zu benehmen? Hätte ich lieber schweigen sollen, anstatt mich zu erklären zu versuchen?
Ich will nichts schlechtes über die Schule sagen, weil ich denen dankbar bin, dort trotz Autismus mein Abi gemacht zu haben und sogar die schriftlichen Prüfungen in einem separaten Raum schreiben durfte, aber gestern die Aktion, die mich heute von der Feier ausgeschlossen hatte, und der Tatsache, dass man mir nicht glaubt, und ich nicht verstanden werde, haben mir geschadet und mich dazu gebracht, mich selbst in die Klinik einweisen zu lassen.
Was soll ich tun? Ich will nicht 4 überwiegend positive Jahre auf dieser Schule innerhalb von 4 Tagen versauen. Aber der Schmerz ist extrem tief und ich fühle mich wie ein Haufen Fäkalien.
Habe ich einen Fehler begangen? Bin ich gesellschaftsfähig? Bin ich unberechenbar? Bin ich gefährlich? 😔 Bin ich ein wertloser Mensch und habe ich es nun mit allem verscherzt? Bin ich ein Monster und hätten alle anderen Recht?