Schmuck & Accessoires

1.058 Mitglieder, 25.517 Beiträge

Designer Handtasche, Salvatore Ferragamo, nähere Infos? Kennt sich jemand aus?

Hii, Ich habe von einer Bekannten aus einer alten Kramkiste eine Salvatore Ferragamo, Mini Bag, gefischt und sie hat sie mir geschenkt. Sie ist tatsächlich echt, so viel kann ich schonmal sagen und ich finde sie wunderschön. Ich finde sie ist, dafür, dass sie echt nicht gut gelagert wurde unglaublich lich gut erhalten. Leider kann ich halt das Alter der Tasche nicht bestimmen um einen Vergleich zu haben. Die Frage ist aber, kennt sich hier jemand mit Salvatore Ferragamo oder generell mit Designer Handtaschen aus und kann mir näheres zu ihr sagen? Im Internet kann ich kaum was finden. Und das interessiert mich übel. Ich bin maximal neugierig aber nach stundenlangem suchen echt verzweifelt.😅😭 Bisher weiß ich, dass es die hier sein müsste: Salvatore Ferragamo Ganchini Mini Chain Shoulder Bag Gold Leather. Mich interessiert jedoch: - Wann wurde sie hergestellt? - Wie alt ist die Tasche? - Wie viel hat sie OVP gekostet? - Wie viel ist sie heute ungetragen Wert? - Wie viel ist sie getragen Wert? - Wie "selten" oder "besonders" ist die Tasche? Ich hoffe so sehr jemand kennt sich gut aus und kann mir weiterhelfen.🥹 Ganz ganz lieben Dank im voraus und LG aus Italien.🤗
Bild zum Beitrag

Weiß jemand nähere Einzelheiten zu dieser Uhr?

Auf meine gestrige Frage kamen so viele hilfreiche Antworten, dass ich die nächste Uhrenfrage nachschiebe. Die unten gezeigt Uhr soll ursprünglich einer Ende der 50er-Jahre verstorbenen Großtante von mir gehört haben, muß also mindestens 66 Jahre alt sein. Eine Herstellerangabe ist auf der Uhr nicht zu finden. Was die Zahlen auf der Unterseite zu bedeuten haben weiß ich nicht. Vor vielen Jahren habe ich ausprobieren wollen, ob die Uhr noch funktioniert. War leider leider nicht der Fall. Wer kann mir Angaben zum Hersteller und Alter der Uhr machen? Was bedeuten die Zahlen auf der Unterseite? Lohnt es sich, die Uhr aufzuheben?
Bild zum Beitrag

Pagani Design Uhr sicher? Mit Garantie usw.?

Hallo liebe Community, mein Sohn hätte gerne eine Pagani Design Uhr (DD40, PD1783). Sie hat ein Automatik Uhrenwerk von Seiko welchem gute Qualität zugesprochen wird. Bin mir jedoch noch nicht ganz sicher wegen der Garantie und inwieweit sich ein China Konzern an sowas hält und inwieweit das alles mit dem Uhrenwerk und so weiter stimmt. Hoffe auf die Unterstützung aller Uhrenexperten und aller anderen.Vielen Dank im Vorraus!

Was ist das Problem bei dem Ring?

Ich habe meiner Freundin einen Ring geschenkt,weil sie für einige Zeit ins Ausland fährt und sie mir eine Kette geschenkt hat.Der Ring ist sehr klassisch und aus Silber mit einem echten Diamanten.Ich muss zugeben,dass es nicht das günstigste Teil beim Juwelier war und ich mir echt Mühe gegeben habe. Sie trägt Siberschmuck und der Ring ist bis auf den Diamanten relativ schlicht. Nach ein paar Tagen ist mir aufgefallen,dass sie meinen Ring nicht trägt und ich habe nachgefragt. Sie meinte,dass der Ring nicht so ihrem Style entspricht und sie ihn nicht verlieren will.Sie trägt stattdessen einen anderen Ring von ihrer Mutter, den sie immer trägt. Was soll ich tun?
Ihr einen neuen Ring kaufen
Ring abnehmen und keinen neuen schenken
Sie ist undankbar,du solltest...
Sie betrügt dich und trägt deshalb nicht den Ring
1 Stimme

Fake-Markenuhren und Fake-Markenkleidung in der Türkei. Mitnahme in die EU erlaubt?

Vor kurzem habe ich einen Kreuzfahrturlaub durch Griechenland gemacht und eine Station war in Bodrum, Türkei.Auf den dortigen Marktplatz sind mir mehrere Geschäfte aufgefallen die günstig Markenkleidung und Markenuhren verkaufen.Allein der günstigste Preis machte mich stutzig. Bei genauerern nachdenken, merkte ich sofort, da kann was nicht stimmen. Es waren wirklich gut gemachte Fake-Produkte, die den Originalen wirklich sehr ähnlich sahen.Bei den Uhren fragte ich auch nach und der Verkäufer sagte mir, dass es sich sehr gut gemachte Cloning-Uhren von Rolex und Breitling handelte (also das gleiche wie Fake-Produkte). Der Preis lag zwischen 200-700€ (man konnte in Bodrum auch mit Euro zahlen).Als ich nachfragte, ob man Probleme mit dem Zoll bekommen würde, meinte er, dass wenn es sich für den Eigenbedarf und nicht den gewerblichen Bedarf gekauft wird, keine Probleme geben (das gleiche soll auch Fake-Markenkleidung gelten).Ich habe weder Kleidung noch Uhren gekauft, aus Angst mit dem Zoll Probleme zu bekommen.Stimmt es dass man Fake-Markenkleidung und Fake-Markenuhren mit in die EU nehmen kann, solange sie für den Eigenbedarf und nicht gewerblich Bedarf sind?