Pflanzenhaarfarbe mit Oxidant/Entwickler mischen?
Meine naturhaarfarbe ist Aschblond. Ein ziemlich dunkles Oliv-Dunkelgrau... Als kind war ich mal Honigblond und mit dem zunehmenden Alter ist es immer dunkler geworden. (Kennt vllt so mancher von euch) Nun sind meine natürlichen Haare fast Schwarz. So...ich liebe Naturrote Haare, daher: Normalerweise färbe ich nun meine Haare mit Olia Kupfer (orange), weil Olia die einzige Farbe ist, die ohne blondierung bei mir die Haare aufhellt! Ja meine fast schwarzen Haare werden dadurch tatsächlich orange. Der Ansatz vorne sogar hell neon orange. Hier liegt gleichzeitig aber auch das Problem... es sieht gefärbt aus und nicht natürlich. Die Farbe gefällt mir überhaupt nicht. Also färbe ich jedes mal ein paar Tage später mit Pflanzenhaarfarbe "naturrot von Sante" drüber. Sieht super aus, ich liebe das Ergebnis und die pflanzlichen Stoffe reparieren und stärken meine Haare nach der Olia Farbe sogar auch. Jedoch ist mir das auf Dauer zu aufwendig, immer 2 mal Haare färben zu müssen... bei meiner Länge und schnellem Ansatz-Nachwuchs braucht man Stunden und ist zu Häufig. (Nur Sante zu benutzen ist keine Option, da pflanzenhaarfarben nicht aufhellen, im gegenteil, sie dunkeln nach) Deshalb nun meine Frage!!!: Kann ich zu der Pflanzenhaarfarbe einen Oxidant mischen? Dann könnte ich meine Haare färben und gleichzeitig aufhellen und hätte bei nur 1ner Färbung die Farbe, die ich will und das sogar (fast) ohne Chemie. Hat das schonmal jemand ausprobiert? Natürlich würde ich erstmal mit 3% anfangen und gucken wie weit ich gehen kann, um den Farbton in der gewünschten Helligkeit zu bekommen. (Hier Bilder zu den einzelnen Etappen meiner Haarfarbe. Sry, das Olia Bild wurde spät abends aufgenommen.)
