Bekleidung, Style & Outfit

7.044 Mitglieder, 134.864 Beiträge

Damen: Welche Rocklänge war (und wird es wieder) eure Lieblingslänge sein, als das Wetter wärmer war, und warum?

Bei „wärmerem“ Wetter bevorzuge ich „Mezzo“. Es ist freier und luftiger als längere Längen. Zu besonderen Anlässen fühle ich mich aber auch mit „Lady-Mini“ oder „Super-Mini“ wohl.
Bild zum Beitrag
Super-Mini – wenn Rocksaum bis zur Mitte der Oberschenkel reicht36%
Mikro-Mini – wenn Rocksaum gerade so unter dem Schritt endet21%
Mezzo (Knielänge) – wenn Rocksaum die Kniescheiben bedeckt14%
Maxi – wenn Rocksaum die Fußknöchel bedeckt14%
Lady-Mini – wenn Rocksaum oberhalb der Kniescheiben abschließt7%
7/8-Länge – wenn Rocksaum oberhalb der Fußknöchel aufhört7%
Midi – wenn Rocksaum an der Wadenmitte endet, wo es wieder schmal0%
Bodenlang – wenn Rocksaum (fast) den Boden berührt0%
14 Stimmen

Was zieht ihr an wenn ihr abends ins Bett geht?

Trage immer einen dicken flauschigen Schlafanzug mit langer Hose und langen Pullover.Meinen Schlafanzug ziehe ich auch schon meist so ein zwei h vor dem schlafen gehen an, ziehe mir dann einen meiner kuscheligen Bademäntel drüber wenn ich noch aweng Fernseh schaue oder Abendesse.Dann ziehe ich mir ein paar Kudchelsocken an diese trage ich auch im Bett schlafe immer mit Socken.Ins Bett nehme ich mir immer eine Wärmflasche mit ist einfach schön warm und gemütlich.Zum schlafen nutze ich immer meine schlafmaske um es meinen Augen dunkel zu machen.Ebenso stecke ich mir immer meine Ohrenstöpsel in meine Ohren um es mir einfach leise zu machen.Zum zudecken hab ich unterschiedlich dicke Decken die ich benutzeWas raft ihr wenn ihr uns Bett geht?

Was haltet ihr von Kleidertausch?

Das ständige Kaufen neuer Kleidung ist eine unglaubliche Ressoucenverschwendung. Die Produktion findet in Drittländern statt, oft in sehr armen Regionen. Bis ein Kleidungsstück hier im Laden ist, wird es zum Stoff färben, Nähen usw. in mehreren Ländern weltweit herum geschickt. Die ArbeiterInnen bekommen oft extrem niedrigen Lohn, werden ausgebeutet und haben schlechte Arbeitsbedingungen. Bei uns werden die Kleidungsstücke dann meist nur eine Saison getragen, da die Mode darauf ausgelegt ist, ständig neuen Bedarf zu erzeugen. Ich unterstütze diese kranken, umwelt-und menschenverachtenden Produktionsmethoden nicht und kaufe Vieles im Secondhand-Laden oder tausche meine gut erhaltenen Kleidungsstücke auf Kleidertausch-Märkten gegen andere. Der Anreiz das zu tun war anfangs Geldknappheit. Kleidung ist im Verhältnis so teuer und wer Wert auf gute Qualität legt, muss besonders viel hinlegen. Jetzt finde ich es einfach normal meine Kleidung auf diese Art zu erwerben und solange sie gut ist im Kreislauf zu halten.
Finde die Idee gut100%
Mach ich auch 0%
Wer´s braucht0%
Kann ich mir eher nicht vorstellen0%
Geht gar nicht0%
12 Stimmen

Habe eine Frage zu einer Canada Goose Jacke?

Hallo würde gern wissen, ob diese Jacke echt oder gefaket ist. Habe sie auf Vinted gebraucht gekauft (vom Käufer „Ungetragen“) aber habe bedenken, denn aus der Jacke treten andauernd Federn aus den Nähten. Kassenzettel und Link zur richtigen Jacke ist auch angefügt. Falls Sie echt ist, hättet Ihr einen Tip, wie ich den Daunenaustritt verhindere ? War schon bei einer guten Schneiderin die Ratlos war.https://www.canadagoose.com/de/de/pr/macmillan-parka-aus-wolle-628343773407.html
Bild zum Beitrag