Musikrichtungen

2.733 Mitglieder, 10.533 Beiträge

Klassische Stücke mit epischen Akkordwechseln

Ich habe vor ein paar Tagen die Spätsonaten von Schubert entdeckt und bin einfach nur hin und weg. Kennt ihr noch andere Stücke, die so epische Akkordwechsel haben, wie z.B. in D960 bei 11:55 und 22:55 (in dieser Aufnahme: https://www.youtube.com/watch?v=MAZ8PA5_gVA)? Anderes Beispiel für das, was ich meine, bei 18:42 in der Waldstein-Sonate von Beethoven (in dieser Aufnahme: https://youtu.be/lbblMw6k1cU?si=eqtea_SDD0B8oO3u) Freue mich über jegliche andere Hinweise :) Und was denkt ihr hierzu? Ich find's einfach nur "episch", kriege da so Gänsehaut bei den Stellen!

Was sind die Vorteile und was die Nachteile vom HYPE Intertainment?

Hallo! 😄 Erstmal wid geht es euch?? Ich hoffe es geht es gut! Mir gehts Super! 😆 Jetzt zur Frage: Ich war schon immer ein Le Sserafim. Es ist jetzt auch meine Lieblings Gruppe geworden. Ich habe gehört das sie in HYPE Intertainment trainiert und ausgebildet worden. Was sind eigentlich die Vorteile und was die Nachteile von diesem Intertainment? Ich würde mich sehr auf Antworten freuen! 💗

Was haltet ihr von politisch motivierter Musik?

Servus, Seit einigen Jahren ist IC3PEAK eine meiner absoluten Lieblingsbands, unter anderem aufgrund der offensichtlichen Russlandkritik. Die beiden Mitglieder kommen selbst aus Russland und leben aktuell im Exil, da ihnen bei Wiedereinreise harte Gefängnisstrafen drohen, unter anderem durch unten verlinkte Songs. Was haltet ihr von den Songs und derart politisch motivierter Musik im Allgemeinen? https://youtu.be/MBG3Gdt5OGs?si=dYqIjsUrdGpHgnNZ https://youtu.be/xqohApD6Ng8?si=QHPAFhnxeRtqUy2f