Bester Mann🌱

...zur Antwort

Ich kann das alles nicht mehr

...zur Antwort

Veganismus ist lang nicht mehr so teuer wie noch vor 5 Jahren oder so!

Das ist ein häufiges Vorurteil, das mittlerweile nicht mehr stimmt. Viele Lebensmittelunternehmen, z.B. Lild, steuern die Ausgaben für vegane Produkte mittlerweile auf nicht-vegane Produkte im, sodass eine vegane Lebensweise für jeden möglich ist!

go vegan🌱

...zur Antwort
Bin dadurch vegan geworden.

War vegetarisch, habe dann Dominion gesehen und bin vegan geworden.

...zur Antwort

ufff…

Pflanzen haben weder ein zentrales Nervensystem, noch ein Bewusstsein. Das fehlende Nervensystem schließt ein Schmerzempfinden etc. aus.

Mag auf den ersten Blick wie eine schlaue Antwort wirken, ist aber leider ein häufig verwendetes Argument von nicht-Veganern, um den Veganismus zu entkräften.

...zur Antwort

Früher habe ich sie echt nicht gemocht, mich sogar lustig über sie gemacht. Tja… Jetzt lebe ich seit 2 Jahren vegan und verstehe ihren Aktivismus total. Sie zeigt in vermeintlich extremer Weise die noch viel extremeren Grausamkeiten auf. Damit hat sie, wenn auch schwer vorzustellen, schon einige Menschen „veganisiert“.

...zur Antwort

Viel (aber nicht zu viel ;))mit Schmuck arbeiten, ich z.B. trage neben den Bandshirts recht viele Ringe, Ketten und ein Nietenarmband. Achte aber immer darauf, dass du auch nur Dinge trägst, die dir selbst gefallen, sonst wird aus der Sache ganz schnell ein Gruppenzwang („Ich muss das tragen, weil das alle Metalheads tragen!“)

EMP und IMPERICON sind da sehr gute Anlaufstellen, aber auch die eigenen Onlineshops der Bands!

...zur Antwort

Darkthrone, Dark Funeral, alte Behemoth Alben, Der Weg Einer Freiheit, Mienenwerfer

...zur Antwort

Eine allein hab ich nicht, aber hier meine Favs:

Cannibal Corpse, Rammstein, Amon Amarth, Deserted Fear, Slipknot

...zur Antwort