TV-Sendungen

537 Mitglieder, 8.496 Beiträge

Suche nach Dokumentation Bahnkarten Betrug?

Hallo liebe fragende und fragen-beantwortende, ich suche aktuell nach einer Dokumentation von den öffentlich-rechtlichen. Darum ging es um einen Typen der Bahnkarten mit gestohlenen Kreditkarten gekauft hat, und diese dann auf Internetseiten für Mitfahrgelegenheiten günstiger weiterverkauft hat. In der Doku wurden der Betrüger und der Polizist der ihn hochgenommen hat abwechselnd gezeigt. Der Betrüger hat auch erzählt wie er im Knast war und während seiner Zeit dort ein Studium gemacht hat. Hat jemand eine Idee? Vielleicht wurde die Dokumentation auch einfach gelöscht, wie das bei den öffentlich rechtlichen manchmal einfach der Fall ist

Sollten RTL, Sat 1 & Co den Sendebetrieb in SD einstellen?

Nach dem ARD und ZDF als bald nicht mehr in SD senden, könnte man sich die Frage stellen, ob es nicht besser wäre, wenn auch die Privaten ihren Service in SD einstellen würden. Dafür spräche einiges: Freischaufeln von Kapazitäten z.B. für Übertragung von mehr Content in 4k Mehr Platz im Kabelfernsehn fürs Internet Mehr Attraktivität, wenn auch eher in Maßen nun, es sind zwar nicht mehr sooo viele, aber es gibt duchaus noch einige die über Kabel oder Satelit die Privaten in SD schauen. Das sind dann vor allem Satelitenkunden aber auch der ein oder andere mit zweit oder drittgerät im Kabelsegment. Hier stellt sich dann eben die Frage lohnt sich der Aufwand für den zweigleisigen Betrieb im Verhältnis zu den entgangengenen Einnahmen z.B. durch HD+ Abos oder Zweit bzw. Drittkarten fürs Kabel? Die Einzigen, die mir ansatzweise leid täten, wären jene, die sich gerade ein HD+ Abo besorgt haben, und dann erfahren müssten, dass sie so viel Geld für etwas ausgegebenen haben, das nun für die Tonne ist.
Alles was bisher in SD frei war, auch in HD frei anbieten89%
Weitermachen wie bisher11%
Sch... auf die Zuschauer - die sollen sich Abos besorgen0%
9 Stimmen